Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Henni am 03.01.2009, 14:48 Uhr

Viel zu viel Spielzeug und Bücher!

UAAAARG ich bekomme grad nen rappel...die Kinderzimmer quillen über und das wo ich immer so stolz drauf war, dass das bei uns NICHT passiert HAHAHA


Aber es sammelt sich nun mal über die Jahre echt an...und mein Sohn steht leider auf so sperrige dinge wie Bionicles und so...die baut man dann zusammen udn dann? Stehen sie doof rum...aber einfach in Spielzeugkisten legen und wegpacken ist naklar auch doof, dann sind sie ja NOCH nutzloser und man nimmt sie zum Spielen NOCH weniger hervor....
aktuelle sind also im sichbereich in seinem Zimmer:

Also: Bionicles: ca 5-6 Stück
Lego tchnic: ca 4 Stück
Piratenschiff von Playmo: 1 großes und 2 ruderboote
riterburg incl 1000000 Figuren: in einer großen Kiste im Zimmer
Irgendso ein Piratenkopfinsel von playmo
2 Holz- traktoren , selbst zusammengeklebt
diverse gebastelte Dinge
Lego education koffer von weihnachten

undundund


ich werd bekloppt, andererseite spielt er tatsächlich damit und ich möchte auch wirklich noch ncihts davon verkaufen...wie werdet ihr Herr der Lage?


Wir lagern schon mmer mal was aus, aber wenn cih nun noch diverse Spiele und Puzzles und ca 40 Sachbücher etc im Zimmer sehe, dann KANN das nur unordentlich aussehen! er hat ein großes Regal, dann diese Trofast kisten (da sind dann bauklötze udn Autos und kleinkram drin) und dann eben noch all die Dinge, die er "täglich braucht" zum Spielen....

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA


Danke fürs lesen...helfen kann mit keienr denke cih...aber es ist echt VIEL obwohl er von uns gar nciht so viel bekommt...und cih finde ehrlich gesagt ja AUCH dass das meiste tolle sachen sind...*g*


LG HEnni

 
7 Antworten:

Re: Viel zu viel Spielzeug und Bücher!

Antwort von sonjaundjustin am 03.01.2009, 19:32 Uhr

Hallo

Reich Dir die Hand, das Posting hätte von mir kommen können.

Übrigens hat mein Sohn auch viele von diesen Sachen die Du gerade genannt hast( Ritterburg, Piratenschiff, Polizeistation, ohne Ende Bücher u Legos, 28 Drachen!, ohne Ende Dinos, eine Sammlung von ca. 300 Mineralien, ca.20 Pokale!!!! uvm. )

Eigentlich finde ich es ja schön das mein Sohn weder zu der Wegwerf noch zu der Kaputtmachergesellschaft gehört, diese Sachen dadurch auch gut halten, aaaaber:

Wenn das Kinderzimmer irgendwann wie ein Spielzeugladen aussieht da Kind sich wirklich von nichts trennt (bin schon froh das ich ihm nach 6 Jahren zumindest die Hälfte seiner Dinos, so nach und nach, abschwatzen konnte) ist das auch doof.

Die letzten 2 Jahre habe ich echt geschaut das es nicht mehr so grosse sperrige Sachen zu Weihnachten und Geburtstag sind und gehe alle paar Wochen jede Spielzeugkiste mit ihm durch (und bin schon froh wenn dann mal wieder einer von immer noch ca. 3 Dinos rausfliegt).

Übrigens muss ich dann auch aufpassen das er rausgeworfene Sachen nicht wieder zu Gesicht bekommt, sonst landen sie wieder in seiner Spielzeugkiste

Mein Sohn ist ein Jäger und Sammler in jeder Beziehung!
Es kann sich keiner vorstellen wieviele Ikea- Kisten ich schon gekauft habe......

LG Sonja

PS: wenn Du ne Lösung hast wäre ich dankbar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Viel zu viel Spielzeug und Bücher!

Antwort von wickiemama am 03.01.2009, 20:17 Uhr

...und dieses Posting hätte von mir kommen können. Außer die Pokale müßten die Kinderzimmer unserer Söhne identisch sein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Viel zu viel Spielzeug und Bücher!

Antwort von Mottesmama am 03.01.2009, 21:01 Uhr

Hallo,
wir haben auch viel zu viel Spielsachen und Bücher, Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir die Spielsachen turnusmäßig auf den Dachboden geben und dann wieder im Austausch mit anderen wieder runterholen. Die bücher bleiben aber alle in den Regalen, allerdings stellenweise zweireihig (also die, die der Große nicht mehr liest, und die für die anderen noch zu schwer sind.)
Mit den Kindern kann ich mich da gut einigen, allerdings ist mein Mann viel schlimmer und den habe ich von meiner Dachbodenmethode noch nicht überzeugt
LG
Isolde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Viel zu viel Spielzeug und Bücher!

Antwort von margie am 03.01.2009, 23:02 Uhr

Hallo,

auch mein Sohn hat, wie die meisten Kinder ja, sehr viel Spielzeug. Und jedes Jahr wird es mehr.
Ich habe einen Teil des Problemes gelöst, indem ich seinen Kleiderschrank und noch eine Kommode auf unserem FLur, der zugegebenermaßen sehr groß ist, ausgelagert habe. Warum soll mein Sohn alle seine SAchen in seinem Zimmer gelagert haben. Wir brauchen ja auch mehr als ein Zimmer für unsere Sachen.
Und seine Bücher sind in einem Regal bei uns im Schlafzimmer. Dort sind auch die Gesellschaftsspiele untergebracht.
Nun ist es bei uns allerdings auch alles nicht so stringent getrennt nach
Dein Zimmer , Mein Zimmer. Die ganze Wohnung gehört uns allen. Und jeder hat seine Rückzugsmöglichkeiten.
So kommen wir einigermaßen klar mit der Flut an Spielzeugsachen. Und es ist trotzdem immer noch viel
Viele Grüße
Margie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie schön das dieses Problem auch eine Pädagogin hat....

Antwort von Gabn am 04.01.2009, 14:15 Uhr

...ist nicht böse gemeint, beruhigt aber eine "normale" Mama sehr.
Also wenns mal wieder ganz schlimm wird und ich meinen "Rappel" habe, dann wird rigoros aussortiert und entweder für gewisse Zeit auf den Dachboden verfrachtet oder tatsächlich für Basare(oder Bazare mit z ??) aussortiert. Hier bei uns gibt es sogenannte Tischbasare, wo man sich einen Tisch mietet und selber verkaufen kann. Da ist mein Sohn dann immer stolz, wenn er das selber anpreisen kann. Und 15 % vom Erlös kommen dem hiesigen Förderverein zugute, der wiederum das Geld für Anschaffungen der hiesigen Schulen und Kindergärten oder Spielplätze verwendet. Und der Rest kommt auf sein Sparbuch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie schön das dieses Problem auch eine Pädagogin hat....

Antwort von Eileen am 04.01.2009, 21:07 Uhr

Bei uns ist es auch so. Das Zimmer unseres Sohnes war auch eine riesige Spielplatz-Spielzeug-Rumpelkammer .... mein Mann (der Gute) hat dann letzte Woche 3 TAGE (!!!) seines Urlaubes genutzt um dieses Zimmer gründlichst aufzuräumen, Spielzeug zu sortieren und umzuschichten sagen wir ruhig das ganze Zimmer umzugestalten und dem Spielzeug anzupassen. Wir haben 2 Tüten für den Müllcontainer, 1 Kiste für den Kindergarten und 2 Kisten für den Keller (auf Abruf). Den Rest haben wir in seinem Zimmer neu geordnet. Das Zimmer sieht nun komplett anders aus. Unser Sohn hat (wie bei euch auch das übliche "verdächtige" Spielzeug) 2 Kisten Lego (mit Schiffe & Co.) - Flughafen, Ritterburg, Piratenschiff, Polizeistation + Fuhrpark und eine ganze Kiste Männchen, Zubehör und Kleinstteile (ihr wisst was ich meine) ..... und er spielt tatsächlich noch immer jeden Tag intensiv damit. Im Frühjahr werden Regale gekauft und ein neuer Kleiderschrank (Kind wird 9 - hat noch Kleinkindmöbel) und das Hochbett wird noch etwas höher gemacht um Platz zu gewinnen - das Zimmer ist nicht so riesig. Unser Sohn ist nun sehr stolz auf die neue Ordnung und peinlich bemüht sie so zu halten wie es ist.
Mein Tipp : Sortieren - neue Ordnung machen und (leider) sich mal ganz viel Zeit dafür nehmen und sich von Sachen zu trennen :-(!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Viel zu viel Spielzeug und Bücher!

Antwort von Vesna am 07.01.2009, 14:46 Uhr

Alles wie bei uns inkl. der Trofast-Kisten....
Wir haben vor Weihnachten zu Ebay ausgemistet. Er trennte sich von einem Muldenkipper, einem Müllauto von Playmobil. Nun sieht es wieder gleich vollgestopft aus. Es kamen 2 Lego Technic Modelle dazu....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.