Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 02.03.2018, 13:23 Uhr

Praktikant ungeeignet

Hej Sille!

ich bezog mich hauptsächlich auf die Urspungsverbesserin, die ich vorher bewußt noch nie wahrgenommen habe, die nichts zum Thema sagt und mir dann diese beiden Fehler (ohne auf die übrigens einzugehen) um die Ohren haut, mit Hinweis auf meine Tätigkeit als Deutschlehrerin hier.
Mag sein, sie hat es nett gemeint, aber die Betonung dieses HIntergrundes und die ganze Art ließen mich eigentlich anderes vermuten.
Wenn sie wüßte, was da Nicht-Muttersprachler Schulkindern, und dies mit anderen Sprachen sicher auch in Dtld., beibringen, dann würde sie sich vielleicht auch vornehmer zurückhalten. Oder käme aus dem Verbessern nie mehr raus!

Grundsätzlich bin ich mit Dir einig, finde aber eben den Unterschied "Muttersprachler" oder "Nicht-Muttersprachler als HIntergrund auch bei manchen Fehlern durchaus sinnvoll. Immerhin meine ich ja das AP und nicht die Antwort - wobei ja auch zu fragen wäre, mit welcher Qualifikation dann jemand einen Deutschbeitrag verbessert
Es macht eben einen Unterschied, ob ich einem solchen Forum hier Erziehungstips erbitte, wohlwissend, daß "Muttersein" beiden meisten die beste Qualifikation ist.
Oder ob ich ein AP verbessere, ohne zu wissen, vor welchem Hintergrund es geschrieben wurde.
Ich könnte z.b. ein mehrsprachiges Kind sein, das hier aufgewachsen ist udn zur Schule gegangen und im schriftlichen Deutsch dann weitaus weniger geübt als im mündlichen - ...da fände ich jegliche Rechtschreibkritik auch noch unangebrachter als sowieso.
WENN ich denn überhaupt verbessere - was ich mir tunlichst verkneife, obwohl es da auch wie erwähnt ja auch bei anderen grundlegendere Probleme gäbe.
Und wenn im nächsten Kapitel der Nebensatz mit "dass" kommt, dann werde ich meinen Schülern garantiert beibringen, wann sie Doppel- und einfaches "s" schreiben müssen - das geht!
Da vermittele ich auch das mit ansonsten noch verhaß(!)te Doppel-s, obwohl ich eben privat weiterhin mit ß schreibe - aber immerhin nicht mit 1 s!

Ich finde sprachliche Diskussionen auch sehr spannend, wir haben sie des öfteren in den Fortgeschrittenenkursen - obwohl ich da manchmal sage, öfter denke:
Über dieses Problem müßt Ihr Euch wirklich erst einen Kopf machen, wenn der Rest wirklich sitzt,wovon sie eben leider meistens weit entfernt sind.
Man hat eben viele Bälle in der Luft, wenn man eine Sprache korrekt anwenden will.

Mehr Zeit will ich jetzt dazu nicht verschwenden, es gibt sicher spannendere Themen (auch mit th?)

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.