Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 03.02.2015, 13:45 Uhr

Hörbücher sinnvoll?

Hej!

Vorlesen - nicht nur in diesem, aber besonders in diesem Alter - erweitert den Wortschatz, baut Grammatik auf, lehrt Gesprächführen, gibt aber auch nähe,. Geoirgenheit und das Gefühl:
Jetzt habe ich meine Mutter, meinen Vater nur für mich allein (vorausgesetzt, man läßt das Telefon auch mal klingeln!)

Niemals kann ein Hörbuch oder Fernsehfilm das ersetzen!!

ich hatte als Bibliothekarin ein Vorlesestunden Kinder, die sich damals über DALLAS unterhielten (Grunfdschüler, ich war entsetzt, aber da sist ein anderes Kapitel), jedenfalls fragte ich mich fast:
Was mache ich hier eigentlich?
2.Klasse, ich lese Michel und Bullerbü vor und die schauen um 21.45 Dallas!
Aber es waren gerade diese Kinder, die das Vorlesen brauchten,die meine Nähe suchten,die mit offenem Mund die harmlosen Abenteuer einesMichel oder Bullerbükindes anhörten und völlig wegwaren.

Also --- Hörbücher haben sich meine selber aus der Bibliothek geholt, d.h. sie waren etliches älter als Dein Steppke.
In diesem Alter waren meinen Kindern sogar Hörspiele zuviel, die kamen so mit 4, 5 dran, unddann mußte viel Musik dabei sein...
Die Konzentrationeines so kleinen Kindes ist ja eh noch sehr begrenzt, auch zeitlich,also würde ein Hörbuch das eh überfordern!

So ein Gedanke, ich schüttele nur denKopf.

Gruß Ursel, DK -- die noch bis ca.12 vorgelsen hat, obwohl meine Kinder wirklich gute und eifrige Leser sind und waren -- un die es heute sehr vermißt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.