Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von NikiAs am 29.06.2023, 16:18 Uhr

3 Monate Stuhl mit Schleim.

Baby ist 4 Monate alt. Bei 3 davon klagt es über Bauchschmerzen. Zwischen Schlafen und Stillen, beim Liegen auf einem Teppich, im Bett usw. alle Beschäftigungsversuche, Wölbungen. Er scheint danach zu streben, etwas aus seinem Bauch herauszudrücken, aber es gelingt ihm nicht. Ständiges Zusammendrücken eines Taschentuchs im Mund: entweder um Nahrung über den Magen zu drücken, oder um Schmerzen zu lindern. Stuhl: eher Durchfall, aber immer Schleim, Blut war nur 1 Mal (ein wenig) sichtbar. Wenn kein Kot austritt, kommt es zum Erbrechen. Früher ist er 5 Mal am Tag auf die Toilette gegangen, jetzt an einem Tag 1-2 Mal, am nächsten Tag 4 Mal oder 1-2 Mal, aber oft läuft alles aus der Windel und es ist eine Pfütze drumherum , wie Gelee. Selbst wenn er kackt, gibt es keine große Erleichterung, er drängt weiter. Der Kinderarzt sagt, dass alles in Ordnung sei, er sei gesund, der Gastroenterologe geht davon aus, dass es sich um eine Milchallergie handelt (pH-Kot 7-8). Es gibt keine Infektionen im Stuhl (gecheckt). Kann es sich um eine Helmintheninvasion oder einen Polypen handeln, ist es sinnvoll, auf einer Untersuchung zu bestehen? 3 Monate Kot mit Schleim. Vielen Dank.

 
2 Antworten:

Re: 3 Monate Stuhl mit Schleim.

Antwort von Kleid am 29.06.2023, 22:30 Uhr

Hallo, was das ist, weiß ich nicht, sowas hatten/haben wir zum Glück nicht. Vielleicht kannst du nochmal eine andere Meinung einholen, oder nochmal beim Gastroeterologen auf eingehendere Untersuchen drängen. Oder, dass sie dir zumindest Empfehlen, was ihr anders machen sollt: zB. Milchpulver (falls du nicht stillst) wechseln, Milchprodukte in deiner Ernährung weglassen, Homöopathie.....Mehr fällt mir auch nicht ein. Liebe Grüße, und gute Besserung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 3 Monate Stuhl mit Schleim.

Antwort von Janti99 am 30.06.2023, 8:14 Uhr

Würde da eher dem Gastroenterologen glauben und könnte sich wirklich um eine Kuhmilchproteinintoleranz handeln. Vllt kann man Hämoccult mal machen ob nicht sichtbares Blut mit drin ist. Wenn ja Stuhlproben abnehmen lassen und evtl auf sowas wie NeoCate umstellen. Aber auf jeden Fall erst professionell ansprechen.
Evtl Zweitmeinung schadet nie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.