Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ängstliche! am 28.06.2023, 22:12 Uhr

2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Hallo.

meine Kleine wird bald Jahr. In einer Woche.

Der Mittagsschlaf klappt immer ganz gut, sie steht um 8 Uhr auf ca. und wird dann
um 11 oder halb 12 Uhr müde.
Der Nachmittagsschlaf ist oft eine Katastrophe. Sie schläft öfter gar nicht mehr oder
halt dann zu spät, so um 17,18 oder gar 19 Uhr.

Ich lasse sie dann so 15 bis 20 MInuten schlafen. da ich sie nicht wachhalten will.
Wenn ich sie länger schlafen lasse dann wacht sie auf und ist ewig lange fit. auch blöd.


Anderenfalls geht sie dann wie heute erst um 21:45 oder so ins Bett. Ich hätte sie aber gerne so um 21 Uhr im Bett spätestens.



Wie macht ihr das? Ich finde es mega anstrengend.

 
10 Antworten:

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von Ronja420 am 28.06.2023, 22:18 Uhr

Wie lange schläft sie denn mittags?
Wir hatten ähnliche Zeiten in dem Alter, und als der Nachmittagsschlaf anstrengender wurde, dann haben wir ihn weg gelassen. Das hat dazu geführt dass sie eine zeitlang abends schon um 18 Uhr ins Bett ist und dann natürlich auch sehr früh morgens wieder wach wurde. Das hat sich dann von selbst eingependelt.
Ich würde sie wenn sie gegen 18/19 Uhr einschläft gar nicht mehr wecken ehrlich gesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von Ma_riee am 28.06.2023, 22:19 Uhr

Mein Kind ist nur ein paar Wochen älter als deins und mittlerweile bei nur noch einem Tagesschlaf angekommen. Ich denke, das wird bei euch auch bald passieren, deswegen würde ich mir nicht so große Gedanken machen.

Wenn sie gegen 19 Uhr müde wird, würde ich sie schon für die Nacht fertig machen und ins Bett bringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von Trini am 28.06.2023, 22:19 Uhr

Ab 8 Monaten haben meine Jungs nur noch Mittagsschlaf geschlafen und sind nach dem Sandmann ins Bett.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von Rachelffm am 28.06.2023, 22:49 Uhr

so mit 14 monaten hat meinet auf ein schläfchen umgestellt.

mach das doch auch und leg sie um 18:30 hin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von Andrea6 am 28.06.2023, 23:59 Uhr

Für Einjährige reicht meist ein Tagesschlaf, siehst du ja gerade an deinem Kind.
Laß sie in der Tagesmitte einen ausgiebigen Mittagsschlaf machen und am Abend rechtzeitig ins Bett, das wird dann schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von miss_spicy am 29.06.2023, 7:15 Uhr

Mit 1 Jahr gabs bei uns auch nur noch Mittagsschlaf und dann um 19 Uhr ins Bett.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von annarick am 29.06.2023, 7:23 Uhr

Du könntest Nachmittags einen Spaziergang machen, damit es eine Pause gibt. Geschlafen werden muss dann nicht. So habe ich von zwei auf ein Schläfchen umgestellt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von Maxikid am 29.06.2023, 7:58 Uhr

Meine beiden Kinder, haben Tagsüber nie wirklich geschlafen. Das kam sehr selten vor. Ich habe dann nur mittags, pausiert. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von Baerchie90 am 29.06.2023, 9:05 Uhr

Was macht es denn für einen Unterschied, ob das Kind nun um 21 Uhr oder 21:45 Uhr schläft?

Wir hatten in dem Alter bei Kind 1 und Kind 2 noch keine vorgegebenen Uhrzeiten, daher schliefen die Kinder, wenn sie eben schliefen und waren wach, wenn sie eben wach waren. Jegliches "rein gefusche" in den Schlafrhythmus führte hier eher zu Frust bei allen beteiligten und kann ich daher überhaupt nicht empfehlen.
Am hilfsreichsten fand ich damals tatsächlich den Tipp, sämtliche Uhren aus dem Sichtfeld zu verbannen und nicht mehr auf die Zeit zu achten. So war mein selbstgemachter Zeitdruck weg und es war für alle viel entspannter.

Kind 3 hat durch die anderen beiden Kinder gewisse Zeiten vorgegeben, aber unterm Strich schläft er auch so wie er das möchte - manchmal wird er dann eben nach 15 Minuten geweckt, weil wir los müssen oder er schläft im Auto und wird wach, weil wir da sind. Nach Möglichkeit lasse ich ihn schlafen, bis er von alleine aufwacht.
Wann und wie viel er genau schläft, kann ich gar nicht sagen, da ich darauf nicht achte. Wenn er müde wird, kuschel ich ihn in den Schlaf. Wenn er wach ist, lass ich ihn spielen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2. Tagesschlaf ist Katastrophe

Antwort von Regenbogenfarben am 29.06.2023, 15:45 Uhr

Meine Große hat in dem Alter schon länger nur noch einen Tagschlaf gemacht. Sie ging dann halt schon zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett.

Hier hat Töchterchen übrigens eigentlich immer selbst entschiedenen in welchem Alter welche Schläfchen wegfielen. Sie hat dann halt (wie bei Dir) einfach nicht mehr geschlafen. In der Anfangszeit waren die späten Nachmittage oft schwierig, was sich aber dann auch bald eingependelt hat. Wenn ich von anderen lese „Ich hab das Kind dann und dann auf einen Tagschlaf umgestellt“, frage ich mich immer, wie das funktioniert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.