Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Honey0222 am 29.06.2023, 7:32 Uhr

Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Hallo meine lieben.
Ich zerbreche mir nun schon seit einiger Zeit den Kopf.
Ich bin nach einem Jahr wieder berufstätig. Mein Freund macht zur Zeit 2 Monate elternzeit.
Aber August würde unsere Maus die dann 14 Monate alt ist zur Tagesmutter gehen.
Den Beginn der Eingewöhnung macht mein Freund.
Dann müssen wir wechseln weil er dann keinen Urlaub mehr hat und es nicht anders machbar ist.
Ich würde dann Urlaub nehmen und die weitere Eingewöhnung machen.

Was können wir tun wenn es nicht klappt?
Unsere Maus ist sehr anhänglich und lässt sich von niemand anderem auf dem Arm nehmen. Und das schon seit Monaten.
Deswegen macht es mir Bauchschmerzen wenn es nicht klappt.
Ich habe jetzt schon gelesen das man elternzeit verlängern kann. Aber 7 wochen im vorraus.
Diese 7 wochen hätte ich ja dann nicht wenn wir die eingewöhnung abbrechen müssten.
Und da wir beide arbeiten müssen und keine Familie in der Nähe haben können wir sie auch nirgendwo hingeben.

Ich weiß, es kann auch alles gut gehen.
Aber was wenn halt nicht.

Vielen Dank

 
8 Antworten:

Re: Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Antwort von Rachelffm am 29.06.2023, 7:46 Uhr

die eingewöhnung sollte ohne druck stattfinden.

an deiner stelle würde ich jetzt die elternzeit schon um 1-2 monate verlängern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Antwort von Managerin am 29.06.2023, 7:57 Uhr

Ein paar Ideen:
Könnt ihr früher starten, und die volle Elternzeit vom Papa die die Eingewöhnung nutzen? Dann ist der Stress raus?
Habt ihr Oma und Opa in der Nähe? Können die vielleicht die ganze Eingewöhnung übernehmen? (Ohne dass ihr dauernd wechselt - ihr braucht ja auch noch Urlaub für euch bzw krankes Kind)
Könnt ihr schon vorher immer mal die Tagesmutter besuchen, damit sie sich schon kennen? Vielleicht auch gezielt auf den Arm geben?
Oder dass jemanden abgeben und gehen schonmal anders üben? Oma und Opa? Freunde? Macht euch ein paar schöne Stunden zu zweit und die kleine kann mit lieben Leuten bei euch daheim spielen.

Das wichtigste ist, dass ihr (bzw falls jemand anderes die Eingewöhnung macht auch die) überzeugt seid, dass die Entscheidung für die Tagesmutter gut ist und dass alles klappen wird. Und dass ihr eure Tochter gern dort ab gebt. Und dass ihr ihr zutraut Sitz ohne euch zu bleiben. Und dass ihr es aushalten könnt zu gehen wenn sie weint.
Wenn ihr das nicht seid, wird die Eingewöhnung unter Garantie nicht klappen.

Außerdem solltet ihr euch schlau machen wie die Eingewöhnung abläuft - welches Modell wird genommen von der Tagesmutter? Und wie setzt sie das im bzw wie soll es laut Theorie (Internetrecherche) funktionieren? Dann könnt ihr eingreifen...

Ganz allgemein: ich denke euer Plan ist zu knapp... Ich würde Sicherheitshalber die Elternzeit von deinem Partner verlängern falls ihr nicht früher beginnen könnt. Dann kann er die Eingewöhnung komplett machen. Sonst habt ihr immer den Stress im Hinterkopf und das wird eher das ganze verzögern. Eure kleine merkt, dass das klappen muss.
Wenn es dann doch schnell ging will ich mal den Arbeitgeber sehen, der deinem Partner sagt, dass er nicht zurück kommen darf... Das ist bei dem Fachkräftemangel heute so gut wie ausgeschlossen. Jeder darf früher zurück.
Oder ihr macht beide 4 Monate 24h Teilzeit. Dann gibt es sogar 4 Monate Elterngeld extra. Und die 24h bekommt man für nehmen der Eingewöhnung hin, wenn ihr die Eingewöhnung täglich wechselt (haben wir so gemacht)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Antwort von Managerin am 29.06.2023, 7:59 Uhr

Achso nochmal zum Partnerschaftsbonus (so heißen die vier extra Monate in Teilzeit): wenn ihr sie nicht ganz braucht habt ihr etwas Zeit für euch zu zweit oder ihr macht Überstunden, die ihr bei kranken Kind wieder abbauen könnt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Antwort von Rote_Nelke am 29.06.2023, 8:28 Uhr

Ich würde mit der TaMu sprechen.

Vielleicht kann deine Tochter sie mit dir besuchen oder sie sagt euch Bescheid, wenn sie mit ihrer Truppe auf den Spielplatz geht.

Ansonsten sind so lange Eingewöhnungszeiten (auch bei schüchternen Kindern) die absolute Ausnahme.

Ich kenne persönlich nur einen Fall und das lag zu 100% an der Einrichtung. Die Familie hatte dann nach 8 Wochen abgebrochen und siehe da: die Eingewöhnung bei der neuen TaMu dauerte ganze 4 Tage.

Ich weiß es ist schwierig, aber du musst versuchen locker zu bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Antwort von BabyBoy20 am 29.06.2023, 9:15 Uhr

Ich finde den Tipp mit Elternzeit verlängern sehr gut. Im Idealfall die vom Papa (wenn das irgendwie geht). Wenn das klappt, wäre der Druck raus und ihr hättet mehr Beständigkeit. Ansonsten: Gibt es bei euch in der Nähe eine Familientreff, Kinderzentrum oder sowas? Bei uns hat Familiencafe im Nachbarort einen großen Garten mit Unmengen aller möglicher Spielsachen. Ich war da den ganzen Sommer über 3-5x die Woche, habe mich immer auf die gleiche Bank gesetzt, hatte einen Kaffee und Obst dabei (und ggf. einen Regenschirm ;) und hab mein Kind einfach mal machen lassen. Das ist am Anfang echt schwer! Man ist soo versucht sich ständig einzumischen! Am Anfang blieb die Maus stur bei mir und hat mit dem einen Auto gespielt, das ich dabei hatte. Nach einer guten Woche wurde der Radius um mich immer größer, gegen August wurde ich nur noch gebraucht um Spielzeug oben aus dem Schrank zu holen oder ihn zu unterstützen, wenn er was gegen die Großen nicht durchsetzen konnte. Die Eingewöhnung lief bei uns dann ähnlich, man sollte möglichst passiv nur am Rand sitzen, Kind konnte zu einem kommen, man durfte sich nicht einmischen. Obwohl zu dem Zeitpunkt alle Fremden absolut furchtbar waren, lief die Eingewöhnung spitze. Die wichtigsten Punkte der Eingewöhnung liegen sowieso auf eurer Seite: Vertrauen haben in das Kind und die Tagesmutter, bereit sein Kontrolle abzugeben, loszulassen, zu eurer Entscheidung stehen und dann auch wirklich loslassen und eure Kleine machen lassen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Antwort von Rachelffm am 29.06.2023, 11:30 Uhr

Und da wir beide arbeiten müssen und keine Familie in der Nähe haben können wir sie auch nirgendwo hingeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Antwort von Trini am 29.06.2023, 15:34 Uhr

Wieviel Zeit habt ihr denn eingeplant???
Welche Erfahrungswerte hat die Tamu?

Wenn du jetzt schon zweifelst, schreit das ja förmlich nach self fulfilling prophecy.

Warum soll es denn Probleme geben?

Du hast die Trennung von deiner Tochter (und sie von dir) ja schon vollzogen.

Die Trennung vom Vater ist i.d.R. völlig unproblematisch.

Vertraue den beiden. Die schaffen das.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wenn Eingewöhnung nicht klappt?

Antwort von Honey0222 am 29.06.2023, 19:36 Uhr

Also elternzeit verlängern. Schwierig. Wir haben insgesamt 14 Monate. Das erste Jahr ich, dann zwei Monate Papa. Alles was darüber hinaus geht bekommen wir auch nicht mehr bezahlt. So die Dame vom Amt. Ich hatte 1 jahr elternzeit bezahlt.
Verlängern kann er leider nicht mehr.
Und mehr Urlaub bekommt er auch nicht.
Früher beginnen geht nicht. Und auch nicht vorher hingehen weil die tagesmutter selber in den Ferien ist.
Nein wir haben niemanden der es übernehmen könnte, alle wohnen zu weit weg.

Ja das versuchen wir seit Monaten.
Sie möchte von niemanden auf den Arm genommen werden. Sogar bei den omas ist das Geschrei direkt da.
Bei Freunden ist es ähnlich. Manche dürfen noch nicht mal in ihre Nähe kommen und Sie weint.

Leider haben wir diesen Zeitdruck.
Ich kann noch ein bisschen Zeit rausschlagen. Aber müsste dann unbezahlten Urlaub nehmen.

Ich bin positiv gestimmt.
Trotzdem. Gibt es da diese kleine Stimme im Kopf die sagt. Was ist wenn es nicht klappt... Und dafür brauchen wir dann einen Plan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.