Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von vulpesvulpes am 29.06.2023, 14:06 Uhr

Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Hallo zusammen!

Mich belastet seit einiger Zeit das Thema Hygiene allgemein und im Umgang mit dem Baby. Es geht grundsätzlich um Familienmitglieder/Freunde, die zu Besuch kommen. Ich glaub nicht, dass ich übertreibe...

Wenn ich nach Hause komme, ziehe ich immer die Schuhe aus, die Jacke und die Tasche bleiben an der Garderobe und dann wasche ich meine Hände. Egal ob ich nur kurz spazieren war, oder einkaufen, mit meinem Auto oder mit den Öffis unterwegs etc. Wenn ich andere Leute besuche, mache ich das gleiche.

Ich bin erstaunt, wie viele Leute aber auf sowas nicht achten.

Meine Eltern sind nicht das Problem, sie waren letztendlich meine Vorbilder. Aber die Familie meines Mannes... und manche Freunde...
Ich muss ständig bitten, dass sie ihre Schuhe ausziehen. Hausschuhe haben wir immer da, in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Dann muss ich sie bitten Hände zu waschen, vor allem weil sie immer schnell zum Baby rennen und es anfassen wollen. Das Baby ist knapp 5 Monate alt und lutscht genüsslich seine Hände, bzw. schiebt alles in den Mund.

Und JEDES Mal muss ich sehen, wie sie die Augen verdrehen oder mit Aussagen kommen wie "ich habe saubere Hände, habe sie daheim schon gewaschen".
Ich finde echt absurd mit erwachsenen Menschen solche Diskussionen zu führen...
Mein Mann war am Anfang auch so, ich habe geschafft ihn einigermaßen zu "erziehen", aber auch ihn erwische ab und zu mit Straßenschuhen in der Wohnung.

Neulich hatten wir auch folgende Situation. Ich hatte an einem Abend einen Termin und war nicht daheim, mein Mann war mit dem Baby und hat dann seinen Vater und Bruder zum Abendessen eingeladen. Zwei Tage später hat bei meinem Mann und beim Baby etwas wie eine Gastroenteritis angefangen - Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Unwohlsein. Beim Baby jeden Tag 4-5x Stuhlgang (sonst als voll gestilltes Baby Stuhlgang alle 4-5 Tage). Ich hatte nichts, musste mich aber um beide kümmern... Auf Nachfrage hat mein Mann bestätigt, dass weder sein Vater noch sein Bruder die Schuhe ausgezogen oder Hände gewaschen und, dass sie viel mit dem Baby gespielt und es auf dem Arm hatten.
Vielleicht ist das nur Zufall mit der Erkrankung, vielleicht auch nicht.

Na ja, theoretisch mein Haus, meine Regeln, aber wenn ich nicht da bin kann ich auch nicht aufpassen. Dazu geht mein Mann mit dem Baby immer wieder zu seinen Eltern zu Besuch oder gehen gemeinsam spazieren.

Ich habe überlegt und glaube, die beste Lösung wäre, die Leute gut aufzuklären. Ich würde gerne etwas wie einen Kurs zum Thema Hygene für sie buchen, gerne auch online. Oder Infomaterialien kaufen. Ich möchte, dass sie einfach verstehen, was sie für Krankeitserreger auf den Händen und den Straßenschuhen übertragen können und wie einfache Hygenemaßnahmen wirken.
Es können auch Videos für Kinder sein, einfach erklärt.

Also habt ihr Empfehlungen oder Tipps?

 
58 Antworten:

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Berobero am 29.06.2023, 14:12 Uhr

Oh je bei mir war es genauso. Auch die Familie von meinem Mann, nicht mal nach dem Rauchen, wollten sie die Hände waschen. Am Schluss hat es eskaliert, sodass wir kaum mehr Kontakt hatten. Mittlerweile haben wir wieder mehr Kontakt aber es wird nicht mehr wie früher, möchte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Mich graut es jetzt schon davor, wenn Baby Nummer 2 im November auf die Welt kommt & dann fängt der ganze Mist wieder von vorne an. Dieses Mal werde ich, solange sie nicht die Hände gewaschen haben, das Baby abgeben. Es ist einfach so mühsam. Ich verstehe dich zu 100%. Aber manchmal hat es einfach keinen Sinn, mit gewissen Menschen zu diskutieren. Fühl dich gedrückt & wünsche dir starke Nerven.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von bea+Michelle am 29.06.2023, 14:21 Uhr

Weil Dein Schwiegervater und Schwager sich nicht die Schuhe ausgezogen und keine Hände gewaschen haben, haben Deine Beiden Magen-Darm gehabt? Bestimmt....



"Ich habe überlegt und glaube, die beste Lösung wäre, die Leute gut aufzuklären. Ich würde gerne etwas wie einen Kurs zum Thema Hygene für sie buchen, gerne auch online. Oder Infomaterialien kaufen. "
NIcht dein Ernst?

Du übertreibst masslos

Ich kann nur mit dem Kopf Schütteln, Sorry.

(Schuhe ausziehen und Händewaschen wird hier auch gemacht, aber vom Besuch haben wir das nie verlangt. und Hausschuhe, in dem schon wer weiss wie viele Füsse drin waren, da schüttelt es mich...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Lena_1922 am 29.06.2023, 14:25 Uhr

Ja, das ist ja ganz nett - aber wenn dein Kind 5 ist und mit den Nachbarskindern auf der Straße spielt und alle dreimal durchs Haus laufen...
... oder es ist Kita Fest auf einer Wiese mit Fingerfood Buffet , jede Menge Kinder und Eltern und es haben welche noch einen Säugling dabei...
.. oder Schwimm/Freizeitbäder mit Pommes auf der Hand...

.. dauerhaft wirst du dich umstellen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Tigerblume am 29.06.2023, 14:38 Uhr

Wir haben gerade ein paar Jahre Pandemie hinter uns und die Menschen haben es mehrheitlich nicht geschafft, die einfachsten Hygieneregeln beizubehalten. Was glaubst Du also durch eine private Aufklärungskampagne erreichen zu können?

In meinem Haushalt lebt kein Baby mehr aber 2 unumstößliche Regeln sind trotzdem verpflichtend:

1. Schuhe am Eingang ausziehen.
2. Hände waschen.

Wer seine Schuhe nicht von sich aus auszieht, den bitte ich darum. Für Erwachsene habe ich auf Wunsch neue unbenutzte Hausschuhe (nehme ich immer mal aus Hotels mit, wenn ich Nachschub brauche).

Kinder schicke ich wenn sie kommen grundsätzlich zum Händewaschen. Bei Erwachsenen fände ich das übergriffig und mache das erst wenn sie mir in der Küche helfen wollen und würde das auch machen wenn ich ein Baby hätte das sie anfassen wollen.

Mein Haus, meine Regeln. Wer das für kleinlich und übertrieben hält, darf diese Meinung selbstverständlich haben. Stört mich gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von TanteMine am 29.06.2023, 14:45 Uhr

Du übertreibst in meinen Augen.

ich würde einen Teufel tun und gebrauchte Hausschuhe, wo schon viele vor mir mit ihren "Stinkefüßen" drin waren, anzuziehen. Dann laufe ich eben mit Socken.
Bei Gastgebern wo ich weiß, sie haben Teppichböden, nehme ich frische Antirutschsocken mit.
Nach dem Einkaufen oder nach jedem Klogang wasche ich die Hände, aber bestimmt nicht, wenn ich irgendwo zu Besuch reinkomme.

Wir haben überall wischbare Böden, schon wegen des Hundes.

Zu viel Hygiene macht übrigens auch krank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von ZoeSophia am 29.06.2023, 14:51 Uhr

Du wirst dich bei den anderen lächerlich machen, wenn du sie zu einer „Hygiene-Schulung“ nötigen willst… lass das für deinen Seelenfrieden sein!!!!

Sobald dein Kind mobiler wird, in die Kita, Kindergarten oder Schule kommt wird da noch ganz viel Kontakt zu Viren und Bakterien sein… wenn du dein Kind jetzt vor jeglichen Keimen (egal ob gut oder schlechte) abschirmst, wird es alles was es nur so gibt 3fach und mehr mitnehmen….

Ganz normale Hygiene reicht… normales Händewaschen, Strassenschuhe ausziehen (wobei ich die ja eher ausziehen lasse aus Faulheit, weil ich den Strassendreck nicht im Haus will und nicht deswegen putzen will) wenn man erkältet ist, nicht sein Gegenüber anhusten/anniesen/anrotzen…

Und dann, Krank werden ist auch immer Glückssache und Veranlagung…. Ich bin, trotz Kinder und Arbeit mit Kindern, sehr sehr selten krank… Mein Mann, welcher ein „Menschenfreier“ Job hat, Kontakt meidet wenn unsere Kinder krank sind ist regelmässig, auch total unabhängig von den Kindern, krank…

Hygiene ja, aber doch nicht übertreiben!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich stimme Lena_1922 zu

Antwort von Pebbie am 29.06.2023, 14:51 Uhr

Und danke dafür das sie meine Gedanken formuliert hat
Bea_und Michelle hat es auch gut getroffen und ich füge noch hinzu das Infekte das.Immunsystem der Kinder stärken. Und wenn es jetzt nicht geschieht werden die Kindergartenjahre "lustig ".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Shanalou am 29.06.2023, 15:00 Uhr

Schuhe ausziehen, ok. Man hat einfach weniger Dreck in der Wohnung, wobei ich das nie von Besuch verlangen würde. Hände waschen, wenn man rein kommt oder das Baby anfasst? Nie im Leben, außer sie sind offensichtlich schmutzig. Wir waschen auch keine Hände vor dem Essen. Wir waschen dann vermehrt Hände, wenn Infekte im nahen Umfeld unterwegs sind. Wir sind alle normal oft krank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von memory am 29.06.2023, 15:06 Uhr

Ich habe nur eine Idee, mach eine Therapie.
Sonst wirst du irgendwann wahnsinnig, wenn dein Kind mobiler wird.

Ansonsten sind Alltagskeime , in Maßen ! , ihr werdet ha nicht die absoluten Schweine als Familie haben, sogar sehr sehr wichtig für dein Kind!

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Trini am 29.06.2023, 15:18 Uhr

Ich binjetzt schon steinalt geworeden uns noch NIRGENDWO wurde ich bei der Ankunft zum Hände waschen geschickt.

Schuhe ziehe ich immer von selber aus.

Würde mir jemand eine Hygieneschulung angedeihen lassen, könnte er auf meine Besuche verzichten.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von kattta am 29.06.2023, 15:26 Uhr

Ich finde deine Standards überzogen und auch übergriffig. Du wirst sie nicht aufrecht erhalten können, wenn dein Kind älter wird oder ihr womöglich ein zweites Kind wollt. Und auf eine solche als "Aufklärung" daher kommende überdrehte Belehrung und Missionierung kann jeder normale Mensch gerne verzichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von vulpesvulpes am 29.06.2023, 15:28 Uhr

Mir ist klar, dass ich mein Kind nicht abschirmen kan. Und sowas möchte ich auch nicht.

Trotzdem finde ich einfache Hygeneregeln wie Straßenschuhe ausziehen oder Hände vor den Essen waschen gar nicht übertrieben. Vor allem wenn man vorher mit der U-Bahn und S-Bahn unterwegs war...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Schneeglöcken am 29.06.2023, 15:33 Uhr

Schreib deine Regeln doch auf ein Blatt Papier und hänge es gut sichtbar an die Wohnungstür, so weiß jeder sofort Bescheid auch wenn du mal nicht persönlich die Tür öffnen kannst um die Leute auf direktem Wege ins Bad zu schicken.

Für später empfehle ich dir Kitafrei und homeschooling!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von vulpesvulpes am 29.06.2023, 15:40 Uhr

Mir geht's genau um die zwei Sachen, die du auch erwähnt hast - dass unsere Besucher den Sinn dahinter verstehen und eventuell von sich aus das machen, ohne dass ich jedes Mal darum bitten muss.

Vor allem weil der Besuch hauptsächlich mit der U-Bahn bzw. der S-Bahn zu uns fährt. Und die Unterführung am S-Bahnhof als öffentliche Toilette benutzt wird.

Ich finde Straßenschuhe ausziehen grundsätzlich sinnvoll, vor allem wenn die Gastgeber selber barfuß durch die Wohnung laufen. Genauso Händewaschen nachdem man sich in der U/S-Bahn festgehalten hat...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Cafe2go am 29.06.2023, 15:45 Uhr

Hallo,
Schuhe aus ist bei uns auch absolute Pflicht. Da erinnere ich auch mehrmals, das möchten wir einfach nicht.
Händewaschen war mir mega wichtig, als der Große noch an der Beatmungsmaschine hing und es hieß, dass ihn jeder Infekt sofort auf die Intensivstation zurück katapultieren wird. Da mussten aber auch alle Besucher FFP2 Maske tragen und getestet sein. Der Großteil der Familie kam in der Zeit oft genug zu Besuch, um sich auch jetzt noch selbstverständlich die Hände zu waschen. Beim Rest sage ich meist "ihr könnt euch die Hände gleich in der Küche waschen und müsst nicht rauf ins Bad" (dann machen es die meisten auch). Ansonsten bin ich nicht mehr so heikel, gesunde Kinder können Keime ab.
Wenn wir Leute im Park treffen, sind die Hände auch nicht frisch gewaschen und trotzdem durften sie die Kleine halten.
Mittlerweile sind die Kinder 1 und fast 3J alt und sorgen selbst dafür, dass sie ausreichend Keime essen

Also ich würde halt jedes Mal darum bitten die Schuhe auszuziehen und in einem Atemzug sagen "im Bad hängt schon ein frisches Handtuch für euch" oder (wenn dir das so wichtig ist) auch "bitte noch schnell im Bad Händewaschen, bevor ihr die/den Kleinen begrüßt".

Das Problem wird sich in spätestens 5-8M erübrigen, dann wird dein Baby herumkrabbeln und sowieso alles (auch draußen) in den Mund stecken und die ungewaschenen Hände der Großeltern sind noch das sauberste, das mit deinem Baby in Berührung kommt ^^.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von vulpesvulpes am 29.06.2023, 15:45 Uhr

Genau um einfache Hygiene geht's mir auch: Schuhe ausziehen und Hände waschen.

Ich verlange von niemandem eine chirurgische Desinfektion durchzuführen oder mit sterilem Schutzanzug meine Wohnung zu betreten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Cafe2go am 29.06.2023, 15:49 Uhr

Ich oute mich: bei mir auch Straßenschuhe ausziehen, weil ich keine Lust habe täglich zu wischen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von vulpesvulpes am 29.06.2023, 15:53 Uhr

Finde interessant, wie unterschiedlich die Meinungen sein kann. Schuhe ausziehen beim Betreten der Wohnung oder Händewaschen bevor man mit einem Säugling spielt als überzogen gesehen wird... Also ich meine echt nicht, dass der Besuch eine chirurgische Desinfektion o.ä. braucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von vulpesvulpes am 29.06.2023, 16:09 Uhr

Ich habe keinen Grund unentspannt zu sein. Aber für mich sind Schuhe ausziehen und Hände waschen so einfache und grundliegende Hygienemaßnahmen, davon profitieren nicht nur Menschen mit schwachem Immunsystem sondern auch gesunde Menschen.

Unsere Besucher fahren zu uns hauptsächlich mit der U-Bahn oder S-Bahn. Sie sind selber saubere, gepflegte Menschen. Aber den Boden oder die Haltegriffe/Stangen eines S-Bahnwaagens würde mein Kind (auch indirekt) nicht ablecken lassen wollen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Lena0105 am 29.06.2023, 16:12 Uhr

Hallo,

also das mit dem Infomaterial finde ich auch zu viel und bezweifle, dass deine Schwiegerfamilie da mitzieht.

ABER ich persönlich finde, es zeugt von Respekt gegenüber dem Gastgeber sich die Hände zu waschen wenn ein Baby im Haus lebt!!

Ich frage stets, ob ich die Schuhe ausziehen soll oder mache es direkt von mir aus.

Es kommt mir schräg vor, dass viele hier Händewaschen nach den Öffis als übertrieben ansehen aber Gästehausschuhe dann ekelig und abstoßend finden oder sich für Teppiche extra Socken mitbringen DAS ist übertrieben und macht für mich wenig Sinn.

Es ist dein Haus und da solltest du dich des Besuchs wegen nicht krumm machen! Also einfach jedes Mal wieder ums Händewaschen bitten...

Viele Grüße!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von -nela- am 29.06.2023, 16:17 Uhr

Ich finde es auch etwas zu viel des Guten.

Ich freue mich über jeden, der seine Schuhe (gerade bei nassem Wetter) im Haus auszieht, würde dies aber nie verlangen.
Ich selbst ziehe meist auch bei anderen die Schuhe aus. Ausnahme ist manchmal eine gut befreundete Familie, auf deren Fußboden ich auch mal mit dicken Rutschesocken Eisfüße hatte. Da bleiben meine Schuhe manchmal an ;-)

Ich wurde noch NIE irgendwo bei Ankunft gebeten, Hände zu waschen und würde dies auch nie von Besuch verlangen weil ich das sehr übergriffig finde.
Wir selbst als Familie waschen aber immer die Hände, wenn wir heimkommen.

Es kann aber hier auch mal passieren, dass sich die Kinder mal mit sauigen Händen eine Wurst vom Grill schnappen. Einfach, weil sie gerade draußen spielen. Da kann ich mit leben - wir wohnen aufm Land, hier stehen auch manchmal die Kühe auf dem Spielplatz, wenn sie ausgebüxt sind.
Und ein gewisses Training des Immunsystems ist mir willkommen.

Alles galt auch schon im Babyalter der Kinder. Es musste niemand Hände waschen, bevor das Kind angefasst wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Deze am 29.06.2023, 16:18 Uhr

Wie oft habe ich mir schon gewünscht, der ein oder andere Besuch hätte lieber seine Schuhe angelassen... mit Schwitzesocken über den Boden ist auch nicht so lecker finde ich, oder Barfuß nach Sandalen oder Flip Flops... Fremde Hausschuhe finde ich mindestens so eklig wie du Straßenschuhe in der Wohnung findest...
Ansonsten denke ich, dass du sehr übertreibst und schon in Richtung Keimwahn gehst... ob das für dein Kind der gesündere Weg ist wage ich zu bezweifeln...
Aber ja, es ist "deine" Wohnung, also auch deine Regeln, auch wenn sie für völlig überzogen gehalten werden!
Ich persönlich würde mich an deine Regeln halten, wenn du sie mir vermittelt hast, aber ich kann auch verstehen, wenn man sich wie ein kleines Kind fühlt, wenn man von dir belehrt wird... ein extra Kurs den du mir anbietest wäre wohl eher ein Gamechanger für mich, hätte dann ehrlich gesagt keine Lust mehr auf dich, weil viel zu überheblich und frech!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von WonderWoman am 29.06.2023, 16:20 Uhr

ich finde deine regeln auch nur ein bisschen überzogen. aber deinen drang andere leute zu erziehen finde ich enorm überzogen.

in meiner herkunftsfamilie ist es standard sich die hände zu waschen wenn man reinkommt. bewohner ziehen auch die strassenschuhe aus und hausschuhe an, von besuchern wird das gemeinhin nicht erwartet wobei viele das von sich aus anbieten. mein mann kennt das nicht so. schuheausziehen schon, zumindest wenn man länger bleibt, aber händewaschen nicht.

in meiner eigenen kleinfamilie versuche ich den kindern beizubringen sich beim reinkommen die hände zu waschen. weil mein mann das nicht kennt klappt das nur so mittel. aber ich mache deswegen kein fass auf. mein mann ist ohne händewaschen beim reinkommen zu einem gesunden erwachsenen geworden und es ist - die erfahrung habe ich auf anderem gebiet selber machen müssen - unendlich schwer, solche gewohnheiten als erwachsener noch zu ändern. in unserer kita/schule wäscht man sich auch nicht beim reinkommen die hände und auch nicht wenn man mit dem pausebrot in der hand auf den schulhof rennt. nur vor dem gemeinsamen mittagessen. ich glaube dass die kinder in summe mehr keime einschleppen als alle besuche zusammengenommen. beim 1. kind kann man da vielleicht noch pingelig sein aber ab dem 2. kind muss man abstriche machen. wir haben 3, da wird man pragmatisch.

wir ziehen die schuhe beim reinkommen aus aber ich persönlich hasse hausschuhe und trage sie deswegen weder zu hause noch anderswo. mein mann trägt auch keine. die kinder dürfen wenn sie wollen. sie kennen es von der kita.

besuch bietet meistens an die schuhe auszuziehen. wenn gerade durchgewischt wurde nehme ich das gerne an aber ansonsten eher nicht. ich wäre wahrscheinlich irritiert wenn der besuch mit den strassenschuhen auf die krabbeldecke treten würde aber unser boden ist kinderbedingt sowieso nur dann sauber wenn jemand grad gewischt hat und die kinder noch weg sind. dreck kommt ja nicht nur von den schuhen. die kinder sind von oben bis unten dreckig wenn sie aus der kita oder vom spielplatz kommen. wenn ich da pingelig wäre bräuchte ich eine kontaminierungsschleuse an der haustür.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Cafe2go am 29.06.2023, 16:21 Uhr

Also meine Kinder haben durchaus mal in der U-Bahn Hunger, nachdem sie sich zuvor an einer Stange angehalten haben. Abgesehen davon verweigern beide den Schnuller und nuckeln dafür an den Fingern. Von daher: die Hände der Großeltern sind (gewaschen oder nicht) sauberer als vieles, das sie "essen"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von vulpesvulpes am 29.06.2023, 16:21 Uhr

Danke für deine nette Worte!
Das Problem mit dem Rauchen haben wir tatsächlich auch, allerdings nur bei der Schwiegermutter. Da ist mein Mann auch bemüht, es wird aber immer mit Augenrollen reagiert. Sonst zu radikal möchte ich (noch) nicht sein. Ich wollte erstmal an dem gesunden Menschenverstand appellieren. Letztendlich verlange ich doch keine chirurgische Desinfektion oder das Baby nur unter sterilen Bedingungen anzufassen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Cafe2go am 29.06.2023, 16:27 Uhr

Letzten Endes wird dir übrigens nichts anderes übrig bleiben, als jedes Mal höflich zu bitten.
Und solange dein Mann das für überzogen hält (er geht ja auch mit Straßenschuhen rum) wirst du das nur einfordern können, wenn du auch da bist.
Wenn es dir wirklich so wichtig ist, musst du wohl mal zuerst deinen Mann überzeugen. Dann könnt ihr eure Regeln durchsetzen ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von wolfsfrau am 29.06.2023, 16:29 Uhr

Zwischen hände waschen vor dem Essen und jeden jeden Besucher auffordern, sich beim Betreten des Hauses die Hände zu waschen, ist ja aber auch ein Unterschied.

Ich wäre da eindeutig. Baby anfassen gibt es nur mit gewaschenen Händen. Wobei ich das bis zu einem Alter Bus ca 6 Monate durchziehen würde. Danach sind sie nicht mehr so empfindlich.

Denke nur mal an die Griffe von Einkaufswagen, die direkt vor der Nase des Kindes sind.
Ich sehe viele Kinder in Einkaufswagen, aber keine Mutter, die diese Griffe saubermacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Cpt_Elli am 29.06.2023, 16:47 Uhr


Schuhe ausziehen war bei uns schon zu WG-Zeiten eine absolute Selbstverständlichkeit. Bei Partys haben alle im Eingangsbereich ihre Schuhe ausgezogen. Ich würde nie im Leben darauf kommen, mit Straßenschuhen durch eine fremde Wohnung zu latschen. Meinen Schwiegereltern mussten wir das beibringen, die bringen jetzt immer ihre Pantoffeln mit, zur Not haben wir aber auch Hotel-Schlappen im Vorrat. Menschen in meinem Alter machen das ausnahmslos automatisch und Kinderbesuche ebenso.

Für Kinder gilt Händewaschen. Die meisten erwachsenen Besucher machen das einfach freiwillig. Bei einem Baby im Haus würde ich drauf bestehen, war aber nie ein Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Neverland am 29.06.2023, 16:55 Uhr

Da ich bereits eine Mutter habe und ich lange aus dem Alter heraus bin, indem man mich erziehen musste, wären Besuche bei dir kein Problem. Ich würde erst gar nicht kommen. Nicht bei einer derartig herablassend und respektlosen Art und Weise.

Dein Mann muss ja ein voll unter deinem Pantoffel stehen. Ob diese Ehe dauerhaft Bestand hat?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Neverland am 29.06.2023, 16:57 Uhr

Mich auch. Hygienisch der absolute Horror, in Pantoffeln schlüpfen wo schon zig andere Füssen drin waren. Ekelhaft. Und dann hat man danach noch Fusspilz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Neverland am 29.06.2023, 16:59 Uhr

Du klaust also Pantoffel? Auch eine Option.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Tigerblume am 29.06.2023, 16:59 Uhr

Das ist das erste was ich abwische. Ein Freund von uns ist Virologe, tiefenentspannt und null penibel und selbst der wischt die ab (ohne Kinder).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von TanteMine am 29.06.2023, 17:00 Uhr

Hier hat keiner geschrieben, dass er seine Kinder irgendwas ABLECKEN läßt.

Wäscht du dir auch immer brav die Händchen, wenn du dein Smartphone angefasst hast? Es ist nämlich bewiesen, dass unser Handydisplay das keimverseuchteste ist neben einem Geldautomaten und einem Einkaufswagen.

Also ich desinfiziere mein Display nicht nach jeder Benutzung.

Ich versteh manche hier nicht: sobald mal die Frage kommt, kocht ihr Wasser für das Fläschen ab oder benutzt ihr Sterilisatoren, dann heißt es hier sehr oft: Man kann es auch übertreiben, das Wasser wird nie abgekocht und Flaschen nur gespült. Sterilisatoren braucht kein Baby.

Aber auf der anderen Seite solche Hygienefanatiker.. Beißt sich ;-)

Gesunde Hygiene JA, aber übertrieben macht ebenso krank!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Neverland am 29.06.2023, 17:03 Uhr

Null Sinn bei mir. Mehrere Kinder, Hund und Katzen. Dazu einen Garten.

Dreck an den Schuhen ist da das kleinste Problem. Den die ziehen alle aus. Trotzdem kommt da täglich was für den staubsauger zusammen. Was sich alleine so in den Klamotten versteckt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Neverland am 29.06.2023, 17:05 Uhr

Vollste Zustimmung meinerseits.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von WonderWoman am 29.06.2023, 17:08 Uhr

hygienefanatiker weil man sich die hände wäscht?

ich habe im leben noch kein fläschchen sterilisiert und kein wasser abgekocht, aber ich wasche mir die hände. spätestens seit corona sollte klar sein dass das zur vermeidung von krankheitsübertragungen ziemlich effektiv ist. trotz unsterilisiertem handy und geldautomaten.

hygienefanatiker sterilisieren sich im 10-minuten-rhythmus die hände und fassen keine türklinke ohne irgendeine art von schutz an. ich kenne welche. händewaschen 3-4x am tag definiert sicher keinen hygienefanatiker.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Neverland am 29.06.2023, 17:09 Uhr

Erstes kind

Du wirst noch überrascht werden, was alles in den Mund eines Kindes wandern kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Liv20 am 29.06.2023, 17:56 Uhr

Alis Schuhe im Haus ausziehen kann ich voll verstehen! Ist bei uns auch üblich und ich auch bei all unseren Freunden, Familie, werden Schuhe an der Türe ausgezogen.

Dein Baby ist 5monate alt und nimmt alles in den Mund. Wart mal noch ein wenig ab, bis es robben kann, spätestens dann musst du dich wohl damit abfinden, dass es doch nochmal ein paar Keime abkriegt. Oder einmal in den Einkaufswagen gesetzt und nicht hingeguckt und huch plötzlich ist der Griff ganz nass.

Ich glaube da musst du dich einfach etwas entspannen, es ist ja jetzt kein winzig kleines Baby mehr.

Ich bin schon eine verständnisvolle Person denke ich, würde jemand mir aber einen online Kurs zur hygiene buchen weil er ein Baby mitten in der oralen Phase zuhause hat, dann hätte sich das Thema Besuche sicher bald erledigt.

Du kannst es durch prügeln wenn du willst. Dein Haus, dein Kind, deine Regeln. Aber wie gesagt dein Baby wird dir da bald einen Strich durch die Rechnung machen, ob es sich da lohnt, das musst du wohl wissen.

Wir haben vor gut 6 Wochen das 2. Kind bekommen, hier kümmert sich die 2,5 jährige rührend mit. Da wird sicher nicht vor jeder Berührung Hände gewaschen.
Baby geht's gut, war bisher noch nicht krank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Managerin am 29.06.2023, 18:35 Uhr

Ich finde du übertreibst nicht - auch wenn Magen Darm bestimmt nicht von Opa und Onkel kommen...

Aber dein Kind wird älter und bei uns gilt die einfache Regel wer reinkommt Schuhe aus und habe waschen. Für alle. Zwecks Vorbild auch für Besuch. Bei Schuhe aus eh logisch, beim hände waschen weiß mein Kind ja nicht, was die seit dem letzten waschen gemacht haben. Also ja alle waschen die Hände und ich setze das auch durch. Allerdings gab es auch keine großen Wiederworte - letztendlich schickt mein Sohn immer alle die reim kommen zum Waschen:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von mausebär2011 am 29.06.2023, 18:43 Uhr

Ich finde es zwar auch etwas übertrieben.
ABER

Dein Haus - Deine Regeln.


Was den "Hygiene Kurs" angeht sehe ich es aber wie die anderen. Das geht gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich stimme Lena_1922 zu ich auch und einigen mehr

Antwort von Everdin am 29.06.2023, 19:23 Uhr

Es hat ja einen Grund, weshalb Landkinder statistisch weniger häufig Allergien entwickeln als Stadtkinder ;-) Und bei den Landkindern haben die, die auf einen Bauernhof leben noch einen weiteren Vorteil als die Landkinder im Einfamilienhaus.

Schuhe aus gibt es bei uns auch und Händewaschen vorm Babyspielen sollte auch normal sein. Aber die Schwiegerfamilie mit einem Onlinekurs zur Hygieneschulung zu schicken finde ich auch lächerlich, es sei denn, man möchte gemeinsam ein Restaurant eröffnen ;-)

An die AP: Wie sieht es denn Dein Mann? Und wie soll es später weiter gehen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von StiflersMom am 29.06.2023, 19:35 Uhr

Schick deun kind bloss nie in eine Kita. Da gibt es Keime und Rotznasen zu hauf.
Ekelhaft. Und dann küssen doe kinder sich noch.
Ich rate dir zu einer Grosspackung Fenistilsaft und Stammzellspenderausweis, weil bei dir zu Hause sowas vorprogrammiert ist. Ich bin Intensivkrankenschwester und weiß, was wichtig ist. Aber zu hause völlig übertrieben. Jeder war nach Corona richtig krank, weil er die ganzen Mutationen nicht mitgenommen hat der letzten zwei Jahre mit Maske.
Du machst dein Kind krank mit Allergien, Neurodermitis und vielleicht sogar Leukämie, wenn es keine Keime abbekommt. Das ist total wichtig. Bitte überdenke deinem Hygienewahn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Pamo am 29.06.2023, 19:52 Uhr

Ich glaube nicht, dass diese Leute die Grundzüge der Hygiene lernen werden - einfach weil sie nicht wollen. Viele Menschen glauben weiterhin, dass Dreck gesund ist und abhärtet. Jede andere Information wird ungeprüft abgelehnt. Die werden sich auch ewig weiter in die Hand husten und das ganz fein finden. Hoffnungslos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Annaleena am 29.06.2023, 22:39 Uhr

Ich höre das auch so oft, eigentlich müssten die Menschen früherer Zeiten ja viel gesünder als wir gewesen sein. Die waren ja noch abgehärtet.
Wenn ich hier lese, dass man Hygienefanatiker ist, weil man im Haus keine Strassenschuhe will und sich beim Heimkommen die Hände wäscht, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Man könnte auch in Kindergärten die Hygienestandards erhöhen, das müssten doch nicht solche Keimschleudern sein.
Normal finde ich übrigens Krankheiten zu vermeiden und die nicht billigend in Kauf zu nehmen um das Immunsystem zu "trainieren".
Ich wasche immer Hände wenn ich nach Hause komme und habe das auch meiner Tochter so vermittelt, bei uns gibt es wirklich so gut wie keine festen Hausregeln und schon gar nicht als meine Tochter noch klein war, aber das war mir immer wichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von vulpesvulpes am 30.06.2023, 0:32 Uhr

Wow. Wenn du tatsächlich Intensivkrankenschwester bist und Sachen wie Straßenschuhe beim Betreten der Wohnung ausziehen und Händewaschen als "Hygienewahn" bezeichnest, habe ich meine Hoffnung verloren. Dazu glaubst du, dass eine Grundhygiene das Risiko auf Leukämie erhöht?! Interessant. Aber hast offensichtlich doch keine Ahnung wie die Stammzellenspende funktioniert... Mir tun deine Patienten echt leid!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von vulpesvulpes am 30.06.2023, 1:16 Uhr

Ja, nach vielen von den Kommentaren hier, habe ich meine Hoffnung tatsächlich verloren.

Scheinbar fehlen vielen Menschen einfache Grundkenntnisse... über Keime und wie sie übertragen werden oder über das Immunsystem. Und haben solche naive Vorstellungen, wie - man müsse krank werden um sein Immunsystem zu stärken.

Und kein Wunder, dass Kitas, Kindergärten und Schulen echte Keimschleuder sind, wenn die Kinder weder dort noch daheim über einfache Hygienemaßnahmen unterrichtet werden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Neverland am 30.06.2023, 6:31 Uhr

In der KiTa in der meine Kinder waren, wurde sich ständig die Hände gewaschen. Bevor sie morgens in die Gruppe durften, vor dem Essen, nach dem Essen, wenn draußen und dann wieder rein. Schuhe mussten gewechselt werden usw. Kinder waren trotzdem ständig krank und haben sich gegenseitig angesteckt. So viel dazu. Händewaschen nützt gar nichts wenn kranke Kinder in die Einrichtung geschickt werden.

Das Problem ist übrigens nicht, ob man sich die Hände waschen soll. Sondern deine Art und Weise. Die ist überheblich und respektlos.

Ich habe noch nie erlebt, daß Gäste sich geweigert hätten Schuhe auszuziehen oder sich Hände zu waschen. Wenn man es anbietet, höflich anspricht. Wer befiehlt oder noch oberlehrerhaft Vorträge hält - den lache ich aus. Und deine Hausschuhe in denen anderen bereits mit ihren Füssen steckten, würde ich so oder so nicht benutzen. Dann lieber nur in Socken. Diesen hygienischen Aspekt übergehst du nämlich. Hast du auch einwegpapiertücher im Bad? Nicht das dein dortiges handtuch eine Keimschleuder ist. Wird das bei mindesrens 60 Grad gewaschen? Täglich ausgetauscht?

Dein Besuch hat die mitgebrachten keime übrigens bereits verteilt, bevor sie aus dem bad wieder herauskommen. Über Klinken, dem Wechsel der Schuhe, anpacken vom seifenspender usw. Vergieß also nicht einen sensor-Seifenspender zu installieren und dem Besuch beizubringen, wie man mit dem ellenbogen die Klinke benutzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von netteKlarinette am 30.06.2023, 6:56 Uhr

Deine Hygienestandards für euch als Kernfamilie finde ich ok, klingt nicht nach Fimmel etc., auch wenn wir zuhause nicht so pedantisch sind … aber wie auch immer wir oder andere das eine oder andere zuhause handhaben, das brauch ich jetzt weder beschreiben noch werten, das kann jeder machen wie er will…

Soweit zu euch, jetzt zum Besuch …
Dein Drang, dem Besuch was beizubringen und das auf andere zu übertragen und bei zur zuhause einzuführen, den finde ich ehrlich gesagt sehr übergriffig und fast unhöflich, und das ist eher bedenklich.

Ich war schon viel in der Welt und bei Leuten verschiedenster Bildungsstandards zuhause aber ich wurde noch nie irgendwo gleich zum Händewasxhen geschickt, gottseidank. Das fände ich auch eher unsympathisch, ehrlich gesagt.
Meine Schuhe ziehe ich als Besuxh automatisch aus, wenn allerdings jemand anbietet die anzulassen, ist mir das gleich sympathischer. Ich biete meinem Besuxh immer an, die anzulassen.

Hände wasche ich wenn ich zu Besuch bin bevor ich ein Baby anfasse, falls es eines gibt oder wenn ich dort beim Kochen helfe (insofern ich nicht eh vorher auf dem Klo war).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von annarick am 30.06.2023, 6:57 Uhr

Man bekommt keine Gastroenteritis, weil sich jemand die Schuhe nicht ausgezogen hat!
Bei uns werden die Schuhe auch ausgezogen. Das wissen die meisten, manchen muss ich es nochmal sagen. Das tue ich ganz freundlich und es verdreht keiner die Augen (vielleicht innerlich, das weiß ich nicht ;) ).

Wenn du mir mit einem Video zur Aufklärung kommen würdest, hättest du nicht mehr das Problem, mich als Gast zu haben. Das geht gar nicht.

Kann es sein, dass es bei dir in Richtung Zwang geht? So hat es bei mir auch angefangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von annarick am 30.06.2023, 7:04 Uhr

Dann können die Besucher schon vor dem Klingeln entscheiden, ob sie nicht doch lieber das Weite suchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von pflaumenbaum am 30.06.2023, 8:02 Uhr

Tja, das wird dein Kind aber irgendwann tun, wenn es mobiler wird... Gewöhn dich dran.
Natürlich ist Händewaschen sinnvoll. Aber andere dazu zu drängen finde ich auch sehr übergriffig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manche Erwachsene sollten bei Kita-Kindern Unterricht nehmen

Antwort von Cpt_Elli am 30.06.2023, 8:58 Uhr

... die kennen nämlich die Grundzüge der Hygiene. Da werden morgens die Straßenschuhe aus-, die Hausschuhe angezogen und danach geht es zum Händewaschen. Und vor dem Essen werden erneut die Hände gewaschen.

Meiner damals 3-Jährigen habe ich in der Pandemie beigebracht, in die Armbeuge zu niesen. Kein Problem, die kleine Schwester hat es dann einfach imitiert.

Dass sich Menschen bei so Kleinst- und Kleinigkeiten wie Schuhe aus und Hände waschen gegängelt fühlen, erschließt sich mir nicht. Aber ist wohl so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Pamo am 30.06.2023, 9:01 Uhr

Im Kindergarten meiner Tochter war es tatsächlich so, dass die Standards hoch waren. Kranke Kinder mussten Zuhause bleiben. Meine Tochter war fast nie krank und ist bis heute erstaunlich gesund. Das war nicht in Deutschland. Auch an den Grundschulen in D: gruselig! Unfassbare Mengen MDI und Strep gingen ungebremst herum und trotzdem wurde nicht mal eine Türklinke abgewischt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Cpt_Elli am 30.06.2023, 10:10 Uhr

Warum ist jemand ein Hygienefanatiker, der simples Händewaschen vor Kontakt mit dem Baby einfordert? Ich finde das normal und Händewaschen ist etwas anderes als Desinfektion.

Schuhe ausziehen hat für mich weniger mit Hygiene als mit Sauberkeit zu tun. Ich habe weder Lust, nach jedem Besuch feucht durchzuwischen noch verträgt das Parkett Steinchen und anderes Gerümpel, das man mit Straßenschuhen so reinträgt besonders gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Maxikid am 30.06.2023, 11:50 Uhr

Meine Kinder waren während der Kiga und Grundschulzeit auch so gut wie nie krank, obwohl es dort nicht gerade so sauber zuging. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von StiflersMom am 30.06.2023, 12:29 Uhr

Es gibt durchaus Studien, die belegen dass kinder,die keine infekte mitmachen krank werden.
Ich kann doch auch beleidigen,wenn du meinst,dass ich keine gute Krankenschwester bin.
Aber deine punkte sind wirklich annahmen und frei von Belegen. Wer wird bitte krank von Straßenschuhen?
Ausserdem ist das auf Intensiv etwas völlig anderes. Da desinfiziere ich mir mindestens 30 mal Tag die Hände bei 2 Patienten. Das würde uch nie zu Hause tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dein Haus, deine Regeln.

Antwort von Loretta1 am 30.06.2023, 12:29 Uhr

xx

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hygenestandards/Hausregeln - wie kann man die Gäste sensibilisieren?

Antwort von Soltom am 30.06.2023, 16:33 Uhr

Wer nach drei Jahren Pandemie noch nicht begriffen hat, dass Hände waschen sinnvoll ist, der würde auch durch eine private Informationskampagne nicht erreicht werden.
Spar dir also die Mühe…
Bring deinem Kind bei, sich die Hände zu waschen und sieh sonstige Begegnungen mit schmutzigen Händen eben als Beitrag für das Mikrobiom des Kindes.
Ändern wirst du nicht viel können.
Wobei, Schuhe ausziehen beim Betreten der Wohnung kannst du auf jeden Fall schon verlangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.