Oktober 2020 Mamis

Oktober 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Leymari am 13.09.2020, 13:46 Uhr

Wie Gebärst du? Ein Austausch

Hallo ihr Lieben,

Vielleicht habt ihr ja Lust auf einen Austausch.

Bevor dann hier im Forum die spannenden Geburtsberichte auf uns zukommen werden und wir dann alle ausgekugelt sind, könnte das eventuell ja für uns alle ganz interessant sein vorher noch mal zusammenzufassen wo wir alle gerade stehen. Und diejenigen die schon entbunden haben, können sich gerne auch hier einbringen!

Vielleicht habt ihr ja Lust alle mal mitzuteilen wann euer ET ist und in welcher SSW ihr gerade seid und für welches Krankenhaus ihr euch entschieden habt.

An diejenigen, die einen geplanten Kaiserschnitt vor sich haben:

Wann ist euer Termin? Wo steht ihr dann in der Schwangerschaft?

An alle die natürlich entbinden werden:

Was glaubt ihr, wann es bei euch soweit sein wird so vom Gefühl her?

Ich möchte hier aber nicht zu Diskussionen anregen warum sich jemand für einen Kaiserschnitt entschieden hat, denn das hat immer sehr persönliche/medizinische Gründe und deswegen möchte ich dieses Thema hier ganz weglassen!

Dann fang ich mal an:

Mein ET ist am 6.10.2020 und ich bin heute bei 36+4. Mein geplanter KS ist für den 30.09.2020 angesetzt, da werde ich dann bei 39+0 sein. Ich möchte in dem Krankenhaus, in dem ich selbst zur Welt gekommen bin und das bei mir ums Eck ist entbinden. Es hat keine angeschlossene Kinderklinik, aber an dem Tag wo ich entbinde wird ein Kinderarzt im Haus sein. Vom Gefühl her würde ich die Kleine bei einer natürlichen Geburt wohl übertragen. Sie kommt mir sehr gemütlich vor

Bin gespannt auf eure Antworten

 
30 Antworten:

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Jelly89, 35. SSW am 13.09.2020, 14:05 Uhr

Find ich ne süße Idee und ob geplant KS finde darf jeder selbst entscheiden-Hauptsache Baby kommt und ist gesund!

Also mein ET ist am 24.10. Heute bin ich bei 34+1
Habe vor wie bei meiner ersten Geburt in gleichen Krankenhaus und auch natürlich zu entbinden mit dem Hintergrund am selben Tag gehen zu dürfen.
Allerdings habe ich so leichtes Gefühl das mein kleiner Mann früher als ET kommt, da ich letzte Woche jeden Tag leichte Schmerzen hatte, habe in 3 Tagen Termin beim Frauenarzt Villt hat sich ja was getan aber die Hoffnung bleibt bei, das er noch 3 Wochen drin bleibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Janisbaby, 36. SSW am 13.09.2020, 14:21 Uhr

Schöne Idee
Ich bin momentan 35+0 und werde mein drittes Mal per Kaiserschnitt entbinden. Termin krieg ich erst Mittwoch das ganze passiert in unserer Uniklinik, weil uns wichtig ist, dass im Zweifel Maximalversorgung für beide zur Verfügung steht und weil wir beide dort arbeiten.
Ich bin erstmal gespannt auf Mittwoch und wann es dann losgehen kann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Ninchi, 36. SSW am 13.09.2020, 14:24 Uhr

Mein ET ist der 17.10. Mein Wunschkaiserschnitt findet am 9.10. Statt
Heute bin ich 35+1 am kaiserschnitt-tag bin ich 38+6 und entbinde in der Klinik in der auch ich zur Welt gekommen bin mit angeschlossener kinderklinik

Dadurch, dass die kurze ja auf 4,5kg geburtsgewicht geschätzt wird bin ich über meine Entscheidung sehr glücklich und freue mich riesig auf meinen Kaiserschnitt. Ich kann die Tage zählen das ist toll

Mein Mann und ich gehen ganz entspannt an die Sache ran, auch wenn wir den Termin wissen, weiß keiner unserer Angehörigen davon und wir haben somit 0 Stress und freuen uns auf die Tage im Familienzimmer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Juma82 am 13.09.2020, 14:57 Uhr

Unser ET ist am 24.10.2020.

Mein Arzt hat nichts korrigiert, obwohl der kleine Junge sowohl meiner Berechnung nach und auch in der 12. Woche beim Ultraschall etwas weiter war. Das hat er noch weiter ordentlich ausgebaut und ähnelt von den geschätzten Maßen immer erstaunlich meiner Tochter, die vom ersten errechneten Termin in der 7. Woche ca. zwei Wochen eher kam. Das wünsche ich mir jetzt auch, am liebsten wäre mir der 10.10.2020. Fände das Datum richtig großartig Da wäre ich bei 38+0, was auch prima wäre.

Entbinden werde ich wenn nichts im Wege steht hoffentlich wieder spontan im Krankenhaus mit angeschlossener Kinderklinik.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von ELLIUM am 13.09.2020, 15:27 Uhr

Wirklich eine sehr schöne Idee :)

Ich bin jetzt in der 36 ssw und werde wahrscheinlich einen Kaiserschnitt bekommen, da mein süßer wie bei Juma seit der 12 ssw Woche schon weiter ist, aber es niemand korrigiert hat ist er natürlich größer ist und er immer noch in BEL liegt. Niemand geht davon aus das er sich noch dreht.
Morgen hab ich meinen Besprechungstermin. Ich bin unglaublich aufgeregt.
Ich konnte mich zwischen zwei Kliniken nicht entscheiden. Da es wahrscheinlich ein Kaiserschnitt wird habe ich mich für die moderne Klinik mit Kinderklinik entschieden. Dort ist es zwar nicht ganz so familiär, aber ich fühle mich sehr gut aufgehoben
Morgen gibt's noch ein kleines Update

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von joja102020, 37. SSW am 13.09.2020, 15:33 Uhr

Das ist eine sehr schöne Idee

Ich befinde mich derzeit in der 36+0 SSW, der ET ist der 11.10.2020 und dies ist meine erste Schwangerschaft.
Ich möchte gerne spontan entbinden in einem Krankenhaus mit angeschlossener Kinderklinik.
Teilweise denke ich es könnte schon eher losgehen, da ich schon sehr oft Wehen hatte, aber es kann auch sein, dass mich der kleine Mann nur in die Irre führen möchte.
Bei der Geburtsplanung wurde festgelegt, dass ich ansonsten ab ET+7 eingeleitet werde aufgrund meiner Schilddrüsenerkrankung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von AnMe, 34. SSW am 13.09.2020, 15:42 Uhr

Unser ET ist der 28.10.
Somit bin ich heute bei 33+4
Wenn alles klappt dann entbinden wir natürlich im PerinatalZentrum,da ich ein Schisser bin und Kinderärzte für den Notfall da haben möchte. So werden wir auch bei Komplikationen nicht getrennt,das wäre mein absoluter Horror.
Apropo Horror, als Wunschtermin wäre natürlich Halloween dieses Jahr cool: Vollmond und blauer Mond. Oder der 20.10.2020 weil das so ein tolles Darum ist, aber ich habe noch kein Gefühl wann sie kommen könnte. Übungswehen sind vorhanden, aber ich denke Madame hat den Dickkopf ihres Vaters und kommt dann wenn wir es an wenigsten erwarten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Jasemin31, 37. SSW am 13.09.2020, 16:12 Uhr

Mein ET ist der 05.10.2020 jedoch hoffe ich auf den 29.9. heute bin ich 36+6 somit ab morgen in der 38. ssw. Ich möchte es versuchen natürlich zu entbinden, stelle mich aber auch drauf ein, dass es eventuell ein KS wird. Ich möchte aber, dass mein kleiner den Zeitpunkt bestimmt und nicht ich. Ich werde in eine Klinik ohne Kinderstation gehen, weil wir alle dort geboren sind. Wenn es Komplikationen gibt, ist die nächste nicht wahnsinnig weit weg. Da mein erster ET+8 kam bin ich echt gespannt wie und wann diese Geburt losgeht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Sheabutter, 37. SSW am 13.09.2020, 16:20 Uhr

Das ist wirklich ein toller Beitrag und sehr interessant, wie es bei anderen ist oder sein kann.

Mein ET ist der 9.10. Ich bekomme meinen 3. Kaiserschnitt am 1.10. da bin ich dann bei 38+6. Ich entbinde in der Klinik wo ich auch meine anderen 2 Kinder bekommen habe. Mir ist aufgrund der Gestationsdiabetes wichtig eine Neo dabei zu haben. Ich hoffe wir schaffen es auf alle Fälle bis zum 1. 10 Heute bin ich bei 36+2

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Inarya, 35. SSW am 13.09.2020, 17:18 Uhr

Tolle Idee Dann mach ich hier auch mal mit ...
Wir haben am 23.10. Termin somit bin ich jetzt bei 35+2...meinen Berechnungen nach müsste es jedoch der 28.10. sein - trotzdem wäre ich froh, wenn es etwas früher losgehen würde ...den 10.10. oder den 20.10. fände ich natürlich auch klasse
Wir werden in eine Privatklinik gehen, da dort auch mein Mann bei uns im Zimmer bleiben darf. Ich wünsche mir sehr, dass es eine natürliche Geburt wird (eine Wassergeburt fände ich ganz toll - aber mal sehen wie dann alles so kommt)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Meli486, 36. SSW am 13.09.2020, 17:58 Uhr

Schöne Idee.
Ich bin heute bei 35+1 und der ET wäre der 17.10.
Vom Gefühl her , kommt sie bestimmt früher. Würde mich auch freuen wenn es eine Woche eher wäre, da ich dann die 2 Wochen Herbstferien als Wochenbett nutzen dürfte. Sobald die Ferien um sind, muss ich wieder voll funktionieren, egal wann ich entbunden habe. Da mein Mann ab dem 1.10. Eine neue Arbeitsstelle hat und somit erstmal Urlaub für ihn gestrichen ist.
Geplant ist eine Hausgeburt . (Hatte wir schon eine) habe 2 Hebammen nur für mich bei der Geburt und falls Komplikationen auftreten ist nebenan direkt das Klinikum .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von NaduNadu, 31. SSW am 13.09.2020, 18:27 Uhr

Hi Koja,

was hast du denn für eine Schilddrüsen Erkrankung? Und warum soll dann eingeleitet werden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von NaduNadu am 13.09.2020, 18:28 Uhr

Joja... Sorry Autokorrektur

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Skippy, 36. SSW am 13.09.2020, 19:03 Uhr

Schöne Idee!

Ich bin heute bei 35+0, mein ET ist der 18.10.20. Ich möchte planmäßig natürlich entbinden und habe mich dazu in zwei Kliniken angemeldet (eine Level 1 Klinik und ein normales Krankenhaus).

Da in der 38. ssw noch ein Umzug ansteht und ihm das bestimmt alles zu stressig ist, wird er gefühlsmäßig eher ein paar Tage später als früher kommen. Der 20.10.20 wäre natürlich ein starkes Datum!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von sweety92, 36. SSW am 13.09.2020, 19:14 Uhr

Der korrigierte ET ist bei mit der 13.10, berechnet der 7.10., ich habe von Anfang an das Gefühl, dass es Ende September wird.

Meine FÄ meinte schon, dass Sie hofft, dass wir uns zum nächsten Termin in 1,5 Wochen noch sehen (Wehen im CTG, Muttermund beginnt sich zu öffnen, Teile vom Schleimpfopf sind abgegangen). Bis übernächste Woche Dienstag bleibt der Kleine hoffentlich noch ein Bauchbewohner, dann wäre er mit dem korrigierten ET definitiv keine Frühgeburt mehr. Mein Gefühl sagt mir, dass das alles eine knappe Kiste wird

Ansonsten KS geplant zum ET

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Sternschnüppchen, 35. SSW am 13.09.2020, 19:14 Uhr

Also mein ET ist der 20.10. Heute bin ich demnach bei 34+5

Ich werde auch in der Klinik, in der ich geboren wurde entbinden. Wenn nichts außergewöhnliches mehr dazwischen kommt, werde ich auf jeden Fall natürlich entbinden. Seit ca. 2 Monaten habe ich das Gefühl, dass er etwas früher kommt. Aber nur maximal eine Woche früher.
Bin sehr gespannt, ob es auch so kommt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von ViviWestside, 36. SSW am 13.09.2020, 19:27 Uhr

Bin heute bei 35+6 und mein ET ist der 12.10.
Ich möchte gerne natürlich und ambulant in einem Krankenhaus mit Kinderklinik entbinden. Mir war es aber nicht wichtig, dass dort eine Kinderklinik ist, sondern hatte bei der Klinik einfach an sich das beste Gefühl.

Ich habe momentan das Gefühl es könnte wohl schon eher losgehen, aber es könnte auch gut sein, dass die kleine sich noch Zeit lässt. Dann haben wir noch Zeit über den Zweitnamen zu grübeln :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Titounet am 13.09.2020, 19:34 Uhr

Bin heute bei 35+5 und unser ET ist der 13.10. Krümelchen war auch jeweils etwas weiter, darum gehe ich von irgendwas zwischen dem 1.10. und 13.10. aus... auch wenn unsere Hebamme meint, die Ersten liessen sich oft länger Zeit.
Ich bin seit dem 2. grossen US von Mitte Juni in reiner Hebammenbetreuung und habe daher keine Ahnung, wie gross und schwer der kleine Mann ist. Richtig rum liegen tut er auf jeden Fall schon seit Ende Juli.
Ich wünsche mir eine natürliche Geburt im Geburtshaus meiner Hebamme (und hoffe sehr, dass nichts dazwischen kommt und wir nicht doch wider Erwarten ins KH müssen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von joja102020, 37. SSW am 13.09.2020, 19:41 Uhr

@NaduNadu

Ich hab eine Schilddrüsenüberfunktion, welche sich nicht mehr so gut einstellen lässt momentan.
Nehme schon Medikamente seit der 13.SSW, habe dadurch aber schon extreme Probleme mit meinem Herz usw. und die wollen dadurch den Kleinen nicht gefährden, da das Risiko für SS-Vergiftung und Anpassungsstörungen nach der Geburt auch erhöht sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Annarinchen am 13.09.2020, 20:27 Uhr

Mein ET ist der 13.10., aktuell bin ich 35+5.
Ich wünsche mir sehr eine natürliche Entbindung, Krankenhaus ist eine Uniklinik bei uns, ca 40min entfernt. Der Große hat mich 5 Tage warten lassen nach ET, diesmal hoffe ich, dass er/sie früher kommt. Ich kann nicht mehr . Habe aber nicht das Gefühl, dass es früher los geht. Wir werden sehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von NaduNadu, 31. SSW am 13.09.2020, 20:54 Uhr

Ah ok, danke für deine Antwort.
Ich drück dir die Daumen das alles gut läuft

Ich habe Hashimoto... Deswegen hat mich das interessiert. Weil von Einleitung haben sie bisher nichts erzählt

Allerdings macht meine Schilddrüse auch was sie will... Erst hab ich ne extrem Unterfunktion... Bekomme mehr Tabletten...
Dann ist es bei der nächsten Kontrolle ne krasse Überfunktion muss wieder reduzieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von joja102020, 37. SSW am 13.09.2020, 21:48 Uhr

@NaduNadu
Dankeschön das ist lieb
Oh je, hört sich ja auch nicht so berauschend an.
Dann drück ich dir auch die Daumen, dass alles gut läuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Silvabo, 35. SSW am 13.09.2020, 21:52 Uhr

Guten Abend ihr Lieben,
spannend, die unterschiedlichen Pläne hier zu lesen!
Mein ET ist am 22.10. und ich bin heute bei 34+3. Der 10.10. wäre ein cooles Datum, der 20.10. auch... Ich habe das Gefühl, dass es dieses Mal ein bisschen früher los geht - seit ein paar Tagen habe ich starke Senkwehen (?) und irgendwie ist jetzt schon gefühlt alles weiter, als bei den vorherigen Schwangerschaften. Mein erster Sohn kam 2 Tage vor Termin - leider als Notkaiserschnitt nach Geburtsstillstand, mein zweiter Sohn kam 2 Tage nach ET natürlich zur Welt und ich ich wünsche mir auch jetzt unbedingt eine natürliche Geburt. Da ich nun schon eine starke Symphysenlockerung habe, steht ja plötzlich wieder ein Kaiserschnitt im Raum. Aber ich warte jetzt erstmal den Termin im KH nächsten Mittwoch ab. Meine Jungs waren ja keine Frühchen und trotzdem beide nur 2600 g leicht und 48 cm kurz. (Ich bin halt auch ein 1,53 m Zwerg) Die kleine Prinzessin scheint nun tatsächlich schwerer als ihre Brüder zu sein und ich bin so was von gespannt darauf, sie kennnenzulernen! Ich möchte gerne wieder ins nächstgelegene KH mit angeschlossener Kinderstation - da habe ich mich beide Male sehr wohl gefühlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von rgb am 13.09.2020, 22:40 Uhr

Bei mir sind meine vorangegangenen geburten ja ziemlich bekannt denke ich:

1. Geburt hatte ich seehr lange wehen (22h), nie regelmäßig, nicht so schmerzhaft wie erwartet und wir gingen eigentlich nur mal zur abklärung ins Krankenhaus weil ich wissen wollte wie es der kleinen geht. Dort am CTG Von 0 auf plötzlich presswehen. unsere süsse kam nach 11min und 3 presswehen im untersuchungszimmer auf die welt wir waren 1h im Krankenhaus.

2. Geburt begann mit blasensprung um 4.00 morgens. 6.30 im krankenhaus mit ca 1-2 zarten wehen bis dahin. CTG im untersuchungszimmer wo unsere grosse geboren wurde, dann pinkeln gehen vor mumu abtasten. Das war dann sehr wehen fördernd, mumu 4cm also gebärsaal um 7.30 ca und 8.17 heute vor 3 jahren war unser erster sohn geboren

Jetzt: ich nehme die geburt wie sie kommt und wann sie kommt. ET ist 16.10. oder 18.10. Heute bin ich also 35+2 oder 0.
Ich hoffe sehr wieder eine so problemlose und schnelle geburt zu haben wie die beiden male vorher. Mir geht es allgemein noch immer recht gut, also denke ich eher, dass ich das erste mal noch über ET gehen werde. Die grosse kam 6 tage vor ET, der mittlere 2 tage vorher. beide male wollte ich es einfach durch haben weil ich nicht so fit war. Ich hatte 2 träume in denen unser baby boy zu früh da war... wir werden sehen
Entbinden werde ich im selben Krankenhaus wie bei den anderen beiden. Mein FA ist dort angemeldet als belegarzt und operiert auch sonst dort (meine fibroadenome habe ich auch dort operiert bekommen). Ich freue mich, denn ich hatte bisher super Erfahrungen gemacht dort
Also im allgemeinen: ich hoffe einfach dass der kleine im Krankenhaus und nicht Zuhause auf die welt kommt. Wäre sicher auch machbar aber es ist keine Wunschvorstellung von mir
Der Geburtstag vom mittleren ist in 1,5h vorbei und ich bin definitiv entspannter mit jedem tag der nun vorüber geht. Jeder soll seinen eigenen Geburtstag und sein eigenes Fest haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Mamajuni16, 36. SSW am 13.09.2020, 23:19 Uhr

Also ich bin heute bei 35+6 und ich werde in dem KH entbinden, in dem auch meine ersten beiden zur Welt gekommen sind (2/14 und 6/16)
Ich habe ET am 13.10. aber irgendwie bin ich mir sehr sicher, dass die Maus innerhalb der nächsten 14 Tage kommt.
Meine erste Tochter habe ich 8 Tage übertragen und dann musste sie eingeleitet werden, da sich absolut nichts tat und mein Sohn kam bei 39+0 per geplantem KS, da er in BEL lag.
Diesmal ist es ganz anders, die kleine liegt schon seit einigen Wochen in SL und ist jetzt auch schon fest mit dem Kopf im Becken, der Mumu ist laut Arzt schon sehr weich und komplett verkürzt, es deutet alles drauf hin, dass es da jemand ein bisschen eilig haben könnte. Und beim dritten sagt man ja eh oft, die kommen leichter und schneller
Ich bin echt mega gespannt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Chryssi_, 36. SSW am 14.09.2020, 4:52 Uhr

Schöne Idee!

Ich bin heute bei 35+4, mein ET ist der 15.10.20. Ich möchte planmäßig natürlich entbinden und habe mich dazu in einer Kliniken mit angeschlossener Kinderklinik angemeldet. Mir ist eine Notfallversorgung wichtig, weil ich eine Risikoschwangerschaft habe und ich eine Verlegung im Notfall absolut vermeiden möchte.

Da ich schon seit vier Wochen mit verkürzten Gebärmutterhals Bettruhe halten muss bis SSW 38, kann es sein, dass es danach früher losgeht als geplant. Der Kleine ist auch sehr klein, sodass ich ihm jeden Tag mehr im Bauch gönne. Ansonsten könnte es auch ein Kaiserschnitt werden, falls Versorgungsprobleme auftauchen sollten, sagt meine FÄ. Das hoffe ich aber nicht. Ich hoffe auf 01.10. oder 10.10. wegen der schönen Schreibweise.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Ani.Me, 38. SSW am 14.09.2020, 7:44 Uhr

Schöne Idee, so eine „Geburtsplanungsselbsthilfegruppe“.
Mein ET ist errechnet 2.10. und sollte in der Frühschwangerschaft auf den 25.9. korrigiert werden. Ich kann aber den Termin des Eisprungs sehr genau eingrenzen, aber er ist daher entsprechend immer etwas überdurchschnittlich was Größe und Gewicht angeht. Bin also rechnerisch bei 37+3 und es dürfte jederzeit losgehen.
Ich habe ein Kind 1 Woche nach ET und das andere 2 Wochen vor ET entbunden. Beide natürlich und unkompliziert.
Ich habe immer mal wieder Wehen und es ist alles geburtsbereit (zuletzt über 3kg und über 50cm bei verkürztem GBMH) aber die Erfahrung lehrt: das muss nichts heißen... Wir sind sehr bereit, richten uns aber natürlich nach dem kleinen. Es ist ein verrücktes Gefühl, dass es jederzeit losgehen könnte. Mein Gefühl ist, dass er nicht so früh kommt wie der schnellste und nicht so spät wie der langsamste :-) Also irgendwann zwischen 38+0 und 40+0. Ich bin froh, dass es nicht der 11. September geworden ist. Und am 13. wäre wegen eines Geburtstages in der Familie auch etwas blöd gewesen. Aber ab heute ist mir jedes Datum recht :-)
Unser Ziel ist es diesmal rechtzeitig in der Klinik (Level 1) zu sein, da unser 2. Kind fast im Auto geboren wäre.
Ich kann’s kaum erwarten, ihn endlich im Arm halten zu dürfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Mariechen2020, 38. SSW am 14.09.2020, 8:01 Uhr

Huhu! Coole Idee!
Mein ET ist am 3.10., d.h. heute sind wir in SSW 37+2. Die Schwangerschaft war bisher ziemlich unkompliziert und schön, langsam wird’s aber echt anstrengend. Mein Becken fühlt sich manchmal ein bisschen wie Wackelpudding an und tut oft weh, außerdem freu ich mich nach der Geburt das zusätzliche Gewicht wieder loszuwerden und mich wieder beweglicher zu fühlen als momentan. Insofern hoffe ich sehr, dass unser Sohn vllt schon 1-2 Wochen vor ET kommt, was ziemlich bald wäre :-). Ich habe unter anderem auch deshalb meine Ernährung nach Louwen umgestellt und esse gerade keinen Kristallzucker und kein Weißmehl.
Entbinden werde ich zu Hause mit meinen zwei Hebammen. Bei Komplikationen und im Notfall befinden sich drei Kliniken in 5 min Autoradius, darunter das Uniklinikum. Wir sehen der Geburt sehr entspannt entgegen und ich freue mich schon richtig darauf :-).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Bergziege1, 36. SSW am 14.09.2020, 20:59 Uhr

Ich bin heute bei Woche 35+4 und der errechnete Geburtstermin ist der 15.10.2020. Am Mittwoch habe ich das Gespräch zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Seit der 33. Woche liegt der kleine in SL und somit sollte einer natürlichen Geburt nichts im Wege stehen. In der 34 Woche wurde unser Junge auf 49 Zentimeter und 2800 Gramm geschätzt. Ich hoffe das anatomisch alles problemlos bei der Geburt klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie Gebärst du? Ein Austausch

Antwort von Yvi1995, 37. SSW am 15.09.2020, 11:16 Uhr

Oh die Idee finde ich super schön!

Mein ET ist der 09.10. Mein Sohn kam allerdings bei 38+2 auf die Welt, das wäre jetzt der 27.09. mal sehen, ob wir den Oktober erreichen. Heute bin ich bei 36+4 und Freitag sind wir bei 37+0 und ab dann wäre sie kein Frühchen mehr. Das heißt ab Freitag ist "alles egal" und ich kann endlich wieder ein bisschen weitere Spaziergänge unternehmen, die mir jetzt zu heikel sind.

In der ersten Schwangerschaft hatte ich mit einer Zervixverkürzung zu kämpfen und musste 10 Wochen liegen und mir wurde ein Pessar gelegt. Dieses Mal habe ich "Glück" und tatsächlich NICHTS! Daher jede Schwangerschaft ist ja bekanntlich ein bisschen anders ... jede Geburt aber (in meinem Fall leider) auch. Die erste Geburt war interventionslos und nach 4 Stunden im Kreißsaal vorbei. Den Kreißsaal hätte ich ohne eine Routinekontrolle beim Frauenarzt bei 38+2 gar nicht aufgesucht, da ich soooo Sorge hatte zu früh ins Krankenhaus zu kommen. Als wir ankamen war ich bei 5 cm - und die habe ich nicht gemerkt. Woran das lag weiß ich natürlich nicht, vermutlich aber an der Zervixverkürzung etc. Wer weiß, wie lange der MuMu bereits eröffnet war :D ab 34+0 wurde das nicht mehr kontrolliert...

Nun zur jetzigen Schwangerschaft. Ich fühle mich super fit, habe keine Komplikationen etc und habe in der 30. Schwangerschaftswoche eine Hebamme gefunden. Eigentlich gesucht hatte ich nur fürs Wochenbett. Und sie betreut aber auch Hausgeburten. Nachdem ich am 07.09. mein Gespräch im Krankenhaus zur Geburtsanmeldung hatte, haben wir uns tatsächlich nun endgültig FÜR eine Hausgeburt entschieden. Ich muss sagen ich habe wirklich Glück und konnte mit meiner Gynäkologin ganz offen über den Geburtsort reden und sie hat mich sowohl über negative Aspekte einer Klinikgeburt (besonders in der hier!) aufgeklärt als auch über die Risiken einer Hausgeburt. Die Hebamme natürlich ebenfalls. Im Krankenhaus bei der Geburtsanmeldung habe ich auch "mit offenen Karten gespielt" und der Anästhesist hat mir erklärt, dass ich bei meinem Wohnort wahrscheinlich genauso schnell vom Kreißsaal im OP wäre wie vom eigenen Wohnzimmer aus. Versprechen kann man das natürlich nie und für den Notfall habe ich auch bereits alle Formulare unterschrieben und meine Akte wurde angelegt, sodass alle Daten wie Blutgruppe, ... vorhanden sind.

Wir werden es also wirklich auf uns zukommen lassen und wahrscheinlich werde ich erst während der Geburt entscheiden, wo genau ich entbinden will. Sollte ich mich zuhause also unwohl fühlen oder ein schlechtes Bauchgefühl haben, gehe ich noch ins Krankenhaus. Leider dürfte mein Mann nur zur Geburt (aka Presswehen - beim ersten Kind hatte ich ... 3!) rein kommen. Ich könnte natürlich so lange wie möglich zuhause aushalten (wäre dann auch ohne CTG Kontrolle, ...) und dann ins Krankenhaus gehen. Fraglich, ob ich das dann wirklich noch schaffe oder das Kind unterwegs kommt :D Oder ich gehe wirklich schon vorher ins KH und lasse mich dort regelmäßig untersuchen und muss aber ohne meinen Mann auf mein Recht interventionslos zu gebären (außer bei medizinischer Notwendigkeit!) pochen.
Mal sehen, wie lange sich unsere kleine Maus noch Zeit lässt und was mein Bauchgefühl so sagt. Ich habe gerade eher das Gefühl sie kommt dann auf die Welt, wenn der große in der Kita ist und ich sehe mich noch hier spazieren gehen oder einen Kuchen backen während der Wehen, um mich abzulenken.

Ich bin wirklich gespannt, wie viele über den Termin gehen / vorher ihr Kind bekommen / ... und ich hoffe, dass alle eine entspannte und für sie schöne Geburt haben werden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.