Oktober 2015 Mamis

Oktober 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Simmy86 am 10.07.2016, 9:39 Uhr

Verschlucken von Kleinteilen

Unsere Babys sind ja nun in dem Alter, wo alles in dem Mund landet.

Heute war es hier ein Stück Mörtel aus der BalkonTür, seufz. Das ist ja noch nicht so schlimm, aber ich hab grad echt Panik was ist, wenn es doch mal was größeres ist, was sie nicht runterschluckem soll. Sie macht nämlich den Mund erst recht richtig fest zu, je mehr man reinlangen möchte. Auch den Kiefer leicht aufdrücken an den Seiten klappt irgendwie nicht.
Frage mich ob ich mich irgendwie zu blöd anstelle oder ob es da noch irgendwelche Tricks gibt? Im Notfall würde ich schon gerne etwas aus dem Mund fischen können

 
6 Antworten:

Re: Verschlucken von Kleinteilen

Antwort von Cojote am 10.07.2016, 9:47 Uhr

Huhu,

es gibt so Notfallkurse wie man sich verhalten soll zum Beispiel beim verschlucken v.kleinteilen.
Vielleicht hat so ein kurs hier schon jemand besucht und kann uns berichten?
durch das Spielzeug vom großen hab ich da auch immer Angst.
Ständig hat sie ein Fahrzeug im mund.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verschlucken von Kleinteilen

Antwort von HSVMarie am 10.07.2016, 9:53 Uhr

Bei meinen beiden Großen hat am besten geholfen:

Hand unter den Mund halten und klar und bestimmt sagen: Spuck das bitte wieder aus! Dabei aber ruhig bleiben. Je aufgeregter man ist umso mehr stachelt man die Kinder an, es nicht her zu geben. Und beim Versuch es raus zu fischen, hab ich meiner Großen mal was noch weiter rein geschoben, dass ich dachte, wenn sie jetzt erstickt, ist das meine Schuld.

Das meiste würgen die Kleinen eh wieder aus, wenn es nicht runter geht. Und die wichtigste Regel hier lautet "keine Kleinteile in Babyreichweite!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verschlucken von Kleinteilen

Antwort von blattlaus am 10.07.2016, 10:15 Uhr

Ruhig bleiben ist wichtig...

Ich habe hier schon sämtliche Kleinteile von der Großen eingesammelt und überall dran gerüttelt und gezogen, ob was abgehen kann.
Trotzdem liege ich immer auf der Lauer.... man weiß ja nie :-/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verschlucken von Kleinteilen

Antwort von Simmy86 am 10.07.2016, 19:05 Uhr

Das ist ein guter Tipp, danke.

Ja theoretisch sind hier auch keine Kleinteile in Babyweite, aber man kann auch nicht alles absichern. Abgesehen davon leckt sie auch manches an, wo evtl doch was abbrechen könnte, auch wenn es eigentlich fest ist. Und alles verbieten will ich halt auch nicht.

Wir haben übrigens auch einen Notfallkurs gemacht, aber da ging es nur uns Verschlucken. Die Gefahr ist ja auch immer, dass man es dann noch tiefer reinschiebt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verschlucken von Kleinteilen

Antwort von ZoSa am 10.07.2016, 21:32 Uhr

Das ist auch ein großes Problem bei uns. Die große liebt playmobil und hat den großen Bauernhof mit verdammt vielen Kleinteilen. Heute haben wir alles in Ihr Zimmer gebracht. Ist mir zu gefährlich im Wohnzimmer. Neulich hat Ben Staubflusen von der Staubsaugerbürste abgepult und in den Mund gestopft. Eklig ey aber er ließ es sich zum Glück schnell wieder abnehmen. Ruhig bleiben ist echt das beste auch wenn es schwer fällt im Moment der Panik. Die große hatte immer einen Schnuller im Mund daher war es bei ihr selten das Problem aber Ben nimmt keinen Schnuller. Jeder fussel oder krümmel landet im Mund. Aber auch sonst ist nichts mehr sicher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verschlucken von Kleinteilen

Antwort von Carolina85 am 12.07.2016, 22:55 Uhr

Ich bin auch dauernd am schauen, ob hier irgendwo kleine Spielzeugteile vom Großen liegen, die ich übersehen habe und die der Kleine dann in den Mund steckt. Noch schlimmer ist es im Garten. Es landen schon immer mal wieder kleine Steinchen im Mund, so schnell kann man manchmal gar nicht sein und anbinden will ich ihn ja auch nicht. Bis jetzt ging es zum Glück immer gut, entweder hat er es von alleine wieder ausgespuckt oder ich konnte ihm gut zureden. Im Notfall kann man zwischen Ohr und Kiefergelenk ein bisschen drücken, da macht eigentlich jeder den Mund auf. Ist ziemlich unangenehm an der Stelle, daher nur wenn nix mehr geht mit gutem Zureden und bestimmtem Tonfall. Aber wie gesagt bis jetzt ging alles gut, toitoitoi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.