März 2012 Mamis

März 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von meerli  am 06.07.2012, 13:24 Uhr

Verdauungsprobleme nach Beikosteinführung?

Marlon bekommt seit dem 27.6. Mittagsbrei, anfangs Karotte was das Kacken sehr schwer machte, 1x Kürbis (wollt er nicht) und seit paar Tagen Zucchini (selbstgemacht), er ist ja sehr unruhig und quakt auch beim Füttern rum...ich hab manchmal das Gefühl er hatBauchweh...wenn ich mit seinen Beinen "Fahrrad fahre" dann pupst er wie wild, auch beim Stillen macht er sich steif, will nicht trinken, biegt sich durch und blubbert wie Spongebob :-) kann denn nach so vielen Tagen das dem Magen/Darm noch Probleme machen, kacken kann er mit der Zucchini aber auch mit viiiiiiiiiiel Geräusch und Luft... und er mag nicht mal ein kleines Gläschen leer essen, anfangs jamjam und dann nach der Hälfte spuckt er rum... satt ist er nicht an der Brust trinkt er danach wie blöd....

 
8 Antworten:

Re: Verdauungsprobleme nach Beikosteinführung?

Antwort von kekschen241188 am 06.07.2012, 13:29 Uhr

huhu ja geht...
meine maus hatte ja bissl möhrensaft in ihre flasche bekommen ist nun gute 14 tage her und gestern kam der rest raus!!! wir hatten die letzten tage übel mit verdauunugproblemen zu kämpfen musste ihr sogar 2 einläufe geben.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdauungsprobleme nach Beikosteinführung?

Antwort von missya84 am 06.07.2012, 15:06 Uhr

Hab Bastian vor 1,5 Wochen auch ein bisschen Möhrchenbrei (selbstgekocht) mittags gegeben.
Nach 3 Löffelchen hat er nur noch gespuckt und danach wie wild an der Flasche getrunken. Ok, dachte ich, ist ja das erste Mal...
aber er nahm jeden Tag nur 3 Löffel und dann war Schluss.
Dann kam das Bauchweh...ja und ich hab dann nach 6 Tagen einfach aufgehört mit Brei. Er ist ja grade erst 21 Wochen...er muss ja nicht. Hatte das Gefühl, ich muss ihn zwingen...und das will ich nicht.
Hatte 3 mal Möhrchen, 2 mal Kürbis und einmal Pastinake.
Bastian hatte danach noch 3 Tage mit Bauchweh und minimal festerem Kacka zu kämpfen und dann war wieder gut mit nur Milch und Tee.
Weiß auch noch nicht wies weitergeht...
aber ich mach am Montag einen "Beikoststart"-Kurs---werde da mal die Hebamme und Ernährungsberaterin fragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdauungsprobleme nach Beikosteinführung?

Antwort von TB0911 am 06.07.2012, 15:23 Uhr

Pia hatte das auch von Karotte....
Dann habe ich ihr einfach andere dinge gegeben die ab dem 4ten Monat sind... Und sie da nichts mehr los:.)

Ihr müsste aber auch darauf achten, dass die kleinen nebenbei trinken nicht nur vorher einen und dannach einen kleinen Schluck...
Hatte mit meinem KiA auch geredet, dass die kleine halt verstopfung hatte und er sagte das kommt, wenn die zu wenig Flüssigkeit beim essen bekommen....

LG Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdauungsprobleme nach Beikosteinführung?

Antwort von Ina-Maike am 06.07.2012, 16:04 Uhr

Wir hatten keine Probleme, allerdings hatte ich auch nicht mal ein halbes Gläschen gefüttert. Aktuell fütter ich überhaupt nicht zu, da ihm die Milch reicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdauungsprobleme nach Beikosteinführung?

Antwort von kekschen241188 am 06.07.2012, 16:07 Uhr

soll man nicht auch langsam damit anfangen? also immer nur so 2-3 löffel das sie sich dran gewöhnen und dann stillen/flasche geben? glaube meine hebi hatte mal sowas gesagt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdauungsprobleme nach Beikosteinführung?

Antwort von Lilisu am 06.07.2012, 16:09 Uhr

Hi meerli,

wie klappt es denn jetzt mit der Milchproduktion?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lilisu

Antwort von meerli am 07.07.2012, 7:11 Uhr

Hallo das geht wieder, aber ich WILL nicht mehr stillen, ich merk es immer mehr...vorallem abends wenn er brüllt wie am Spieß und sich auch oft nicht anlegen lässt, aber Marlon zwingt mich dazu :-) er nimmt doch keine Flasche od.Becher...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verdauungsprobleme nach Beikosteinführung?

Antwort von Foxi23 am 07.07.2012, 14:40 Uhr

Ich hab mal gelesen, dass es bei Flaschenkindern und bei allergiegefährdeten Kindern sinnvoll ist, nicht zu spät mit der Beikost anzufangen. Weil in der Flaschenmilch halt immer dasselbe ist, nicht wie in der Muttermilch, und weil gerade allergiegefährdete Kinder nicht zu spät mit diversen Lebensmitteln in Kontakt kommen sollen, sonst würde das Allergierisiko wieder steigen.

Wir haben auch mit 2-3 Löffeln Gemüsebrei pur vor der Mittagsflasche angefangen. Jetzt sind wir bei einem kompletten Menü + Nachtisch + Saftschorle.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Empfehlung Buch beikosteinführung?

Hallo, so langsam möchte ich mich mit dem Thema Beikost Einführung beschäftigen. Hat jemand dazu vielleicht ein Buch, das sie empfehlen kann, welches sowohl Brei als auch Fingerfood behandelt? Bin mir nämlich noch nicht ganz sicher, ob ich Brei füttern oder BLW versuchen möchte ...

von pup5i 11.07.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikosteinführung

Noch mehr Babys mit Verdauungsproblemen?

Mein Marlon tut sich da sehr schwer...eigentlich stöhnt und drückt (bis der Kopf krebsrot ist) er den lieben langen Tag...neben ihm zu schlafen ist ein Kunstwerk da er auch im Schlaf nur am "arbeiten" ist.... Er wird voll gestillt hat während dessen meist Stuhlgang und ...

von meerli 13.03.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Verdauungsprobleme

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.