Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Lauriisch, 16. SSW  am 10.11.2016, 21:28 Uhr

unerträglicher Harndrang!!!

Hallo ihr Lieben ,

ich hab für mich ein unerträgliches Problem.
Wie ihr ja alle wisst soll man in der Schwangerschaft möglichst viel Wasser trinken!!
Versuche auch so weit wie es mir möglich ist mich daran zu halten(2 liter mind.)
Vor meiner Schwangerschaft hatte ich auch schon immer mit Blasenschwäche zu kämpfen, deswegen habe ich auch nie viel getrunken um ehrlich zu sein.
Nun geht das aber nicht mehr, schließlich habe ich jetzt auch sorge für meinen Bewoher im Bauch zutragen .
Ich muss ungelogen alle 15min - 30min auf die toilette!!!

Ist das normal??^^

Vorallem ist es mir mega unangenehm, wenn ich außerhalb des Hauses bin (Arbeit, Stadt etc. ) immer auf Toilette zu müssen.
Es gibt Momente wo ich zum Beispiel von der Arbeit nach Hause fahre und kurz voher noch auf Toilette war und noch nicht mal auf der hälfte des Heimweges bin und schon wieder muss.
Hab mir schon jetzt mehrmals in die Hose deswegen gemacht *voll peinlich*

Ich kann mir auch nicht erklären woher das kommt.
Ich bin noch relativ jung (27) und das ist auch meine erste Schwangerschaft.
Hab auch schon mit meiner Hebamme darüber gesprochen , sie sagte es wäre völlig normal.

Was haltet ihr davon, findet ihr das normal??
Hat vielleicht unter euch das gleiche Problem wie ich??


Liebe Grüße

 
6 Antworten:

Re: unerträglicher Harndrang!!!

Antwort von Marlene 84 am 10.11.2016, 21:32 Uhr

oh ja... ich hab generell ne Konfirmandenblase. Trinke aber ehrlich gesagt meist zu wenig. Wenn ich mich dann aber doch zu den 2 Litern am Tag zwinge, dann bin ich nur am Rennen. Musste letztens sogar ne Unterrichtsstunde unterbrechen, weil ich dringend aufs Klo musste

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unerträglicher Harndrang!!!

Antwort von viella249 am 10.11.2016, 21:43 Uhr

Also ich hab schon auch ne ziemlich schwache Blase, auch vor der SS schon. Seit der Geburt meines Sohnes ist es eigentlich so.
Und jetzt trinke ich bewusst ne 1/2 Stunde bevor ich aus dem haus geh nichts mehr, oder vor dem schlafen gehen sogar noch länger. Sonst komm ich nirgendwo hin. Nachts steh ich eh schon 2-3x auf deswegen

Trotzdem finde ich, wenn ich deinen Beitag so lese, das es bei dir extrem ist.
Vielleicht mal den fA fragen. Oder was zur Stärkung der Blase nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unerträglicher Harndrang!!!

Antwort von Lisa82 am 10.11.2016, 22:05 Uhr

Ich denke, dass alle 15-30 min. nicht normal ist. Was sagt die Hebamme denn sonst so dazu?
Ich habe das Problem zwar nicht, auch nicht in meiner 1.SS oder gar nicht schwanger, aber kenne es durchaus von Bekannten, die häufig Harndrang hatten (ob nach einer Entbindung oder während SS etc), trotzdem so oft kenn ich nicht und stell ich mir auch schlimm vor, wie du schon sagst, ist ja unangenehm immer und überall zu müssen.
Bestimmt gibt es dafür etwas, frag doch mal FA/Hausarzt/..
Auch für nach der Geburt ist das ja wichtig. Für dein Wohlbefinden und auch für stillen z.B., dass Du ausreichend trinkst und dich das trauen kannst.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unerträglicher Harndrang!!!

Antwort von zümrüt, 12. SSW am 10.11.2016, 23:46 Uhr

Das Problem habe ich nicht. Ich trinke nicht genügend. Das ist ein Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unerträglicher Harndrang!!!

Antwort von Christin94, 27. SSW am 11.11.2016, 8:22 Uhr

Hallo und guten Morgen :-)
Ich besuche euch mal aus dem Februar Bus.
Ich selber bin 22 und habe leider ein Blasenproblem seit der Jugend.

Ganz am Anfang der Schwangerschaft war alles sogar besser und ich dachte es ist auf dem Weg der Besserung, doch seit ich erfahren hatte das ich schwanger bin (in der 12.Woche) und ich arbeiten war, waren die nächsten Wochen eine Katastrophe mit meiner Blase und es hat mich genervt und ich kam mir vor allem auf Arbeit dumm vor.

Doch ich kann dir Hoffnung machen, in ein paar Wochen gibt sich das auch mal wieder und dennoch wird es dich etwas verfolgen...

Wichtig ist wirklich genug zu trinken auch wegen Fruchtwasser. Ich wurde auch dann in der 20.Woche genötigt nun 2,5 l zu trinken oder gar 3l. Klappt mit der Blase teilweise aber sogar auch besser und tut gut. ;-)

So genug zu getextet. Lass es dir gut gehen.:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unerträglicher Harndrang!!!

Antwort von Lauriisch, 16. SSW am 11.11.2016, 19:36 Uhr

Guten Abend meine Lieben,

erstmal bedanke ich mich für die Zahlreichen Rückmeldungen.

Das ist echt ein blödes Thema, da es mich wirklich sehr belastet.

@ Viella: In Zukunft werde ich es genau wie du machen, einfach 1 bis 1 1/2 Stunden bevor ich das Haus verlassen nichts trinken.

Meine Hebamme hat sich nicht wirklich dazu geäußert.
Sie sagte : "Das ist ganz normal!"
Sie gab mir allerdings noch ne Übung für Zuhause mit.
Werde jedenfalls Montag meine Gyn kontaktieren und um Hilfe bitten.:))

War heute auch schon im Drogeriemarkt auf Empfehlung einer Freundin mir Tenalady zu kaufen.
Stand vor dem Regal und habe mich letztendlich dagegen entscheiden mich damit an die Kasse zu stellen.

Mir ist ja sonst eigentlich nichts peinlich, aber das konnte ich dann doch irgendwie nicht.

Über meine Wasserzufuhr mache ich mir generell keine Sorgen, denke das ich mit 2-3 Liter Wasser am Tag ganz gut bedient bin.

Ganz liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Keine Anzeichen mehr außer Harndrang bitte um Rat!

Hallo Ich hatte anfangs ab der 5ssw mit Übelkeit Erbrechen usw zu kämpfen jetzt nichts mehr auser Harndrang. Muss ich mir sorgen machen? Habe leider schon zwei Fehlgeburten hinter mir und die Angst ist zu groß es wieder erleben zu ...

von Seda56, 7. SSW 13.09.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Harndrang

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.