Juni 2015 Mamis

Juni 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mönchen1988 am 21.05.2020, 10:22 Uhr

Überfordert mit großer

Ich kann nicht mehr ich weiß nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich reagieren soll. Ich weiß es nicht
Ich möchte eigentlich immer auf einen Nenner kommen. Aber ich bin einfach überfordert gerade.
Sofia will Sachen und akzeptiert kein nein. Will nur noch im Bett essen. Versteht nicht dass ich zusammen am Tisch essen will. Diskutiert ums Erbrechen. Den lieben langen Tag. Ich kann nicht mehr ich will aber nicht strafen und drohen und schreien verfalle aber immer mehr darin. Manchmal will ich einfach heulen weil sie immer kämpft.
Es gibt Ausnahmen ja wer kennt das nicht die schönen frühstücke am Bett wenn der liebste Frühstück ans Bett bringt aber immer und jeden Samstag und Sonntag. Ich bin im zwispalt einerseits denke ich das geht vorüber wenn sie nicht darf reizt es mehr andererseits will ich das nicht immer. Ich kann es mit meinen Vorstellungen nicht vereinbaren. Ich dachte schon ob ich sage sonntags ausnahmsweise dass wir so ne Regelung finden aber ich weiß nicht inwieweit sofia sich an sowas halten kann. Diese Diskussionen die fordern mich gerade so. An sich geht es mir richtig gut wir haben uns super zusammen gefunden an sich sind beide toll aber momentan... ich weiß nicht diese Diskussionen. Einerseits versuche ich Lösungen zu finden andererseits kostet es so viel Kraft das diskutieren. Dann werde ich laut und das will ich nicht. Vor allem bringt das auch nichts bei meiner Sofia.
Habe schon an einen Wochenplan gedacht. Samstag Bett essen tag Sonntag Tisch essen tag... hat jemand Ideen. Momentan ist es schwer beide "in Zaum zu halten" zb auch draußen die eine rennt weg die andere hinterher. Oder spielplatz eine will dies andere will das...
Hat jemand Tipps. Ich möchte nicht Strafen und Drohen (mache es manchmal aus Hilflosigkeit) bin aber ein Gegner davon.
Ich möchte Lösungen mit den kindern zusammen erarbeiten.
Hab sofia gesagt sie soll überlegen wie wir eine Lösung finden wegen dem Bett essen und spielplatz.
An sich macht sie auch Vorschläge Handtuch hinlegen wegen Dreck daran liegt es nicht. ICH möchte aber am Wochenende nicht immer im Bett essen. Sorry für den langen Text mich interessiert wie ihr so für Lösungen habt? Gerade 2 Fach Mamas mit spielplatz zb

 
5 Antworten:

Re: Überfordert mit großer

Antwort von Baerchie90 am 21.05.2020, 23:38 Uhr

Ich kann dich da so gut nachempfinden, ich bin ein Harmonie-Mensch, ich möchte das alle zufrieden sind und alle mitentscheiden dürfen. Das ist oft wunderbar, wir finden viele Kompromisse und Lösungen mit denen tatsächlich alle gut leben können, aber eben lange nicht immer. Ich glaube die Vorstellung, dass immer alle zufrieden sind, ist auch einfach utopisch.

Mit meinem Sohn sind "Ausnahmen" immer schwierig. Denn wenn man einmal eine Ausnahme machen kann, warum dann nicht auch zwei Mal oder drei Mal oder sieben mal, oder immer? Es erschließt sich ihm oftmals nicht, wieso es mal kein Problem ist und mal nicht gehen soll. Manchmal helfen da nachvollziehbare Gründe, wie beispielsweise der größere Aufwand, aber lange nicht immer.
Ich bin inzwischen ein Fan von Ablaufplänen und immer wenn irgendwas immer wiederkehrendes "unrund" läuft, schau ich wie ich das ganze hübsch visualisieren kann. :-)
Aktuell versuchen wir es mit etwas mehr Struktur, da hatte ich die Idee, dass wir uns zusammen an den Tisch setzen und gucken welche Termine / Verabredungen wir haben, wann wir was essen wollen und womit wir die restliche Woche füllen möchten. Ich dachte mir, dass alle sich mit einbringen könnten und so am Ende für jeden was dabei ist. Das ganze ging allerdings völlig in die Hose, da die Kinder null Kapazität dafür hatten, sich hinzusetzen, zuzuhören und sich Gedanken zu machen, also hab ich mit meinem Mann überwiegend alleine entschieden und die Kinder dann später noch nach einem Essenswunsch und einer Freizeitaktivität gefragt.
Der Plan hängt jetzt seit gestern im Flur und wir versuchen uns dran lang zu hangeln, aber wir werden ihn noch etwas mehr anpassen müssen, da er einfach noch nicht so richtig passen möchte... oder wir müssen das ganze einfach noch etwas üben.. ich denke mir, nächste Woche setzen mein Mann und ich uns direkt zu zweit hin, machen einen groben Plan und lassen die Kinder dann noch 2-3 Sachen ergänzen.

Ansonsten hilft hier oft Klarheit. Solange ich noch am schwanken bin, wie ich gerne etwas hätte, finden wir selten eine Regelung. Auch hilft es mir, wenn ich erstmal für mich alleine überlege warum ich etwas möchte bzw nicht möchte. Fällt mir kein plausibler Grund ein, dann überdenke ich die Sache nochmal, ob das ganze nicht doch möglich ist.

Vor 1-2 Jahren hatten wir das auch noch, dass Sohnemann einfach davon lief oder "sein Ding machte". Ich habe ihm dann ganz klipp und klar gesagt, dass mir das aktuell zu gefährlich ist und ich diese Verantwortung nicht übernehmen möchte. Wenn er einfach wegrennt, kann ich weder für seine noch für Töchterchens Sicherheit sorgen und solange das nicht klappt, können wir eben nicht mehr zu dritt los. Das fand er richtig doof, aber ich hatte lieber ein tobendes und wütendes Kind in der Wohnung als ein Kind unterm Auto.
Wir sind dann auch eine ganze Weile Zuhause geblieben, bevor wir es nochmal versucht haben. Wobei ich ihm auch da sagte, dass wir nur gehen, wenn er a) an der Straße permanent an meiner Hand ist und b) wenn er auf mich hört, besonders "Stop" und "komm zu mir" müssen einfach klappen, sonst traue ich mir Ausflüge alleine mit den beiden nicht zu. Und dann müssen wir eben Zuhause bleiben, so doof das auch für alle Beteiligten ist.
Ab da klappte es dann wesentlich besser, nach Möglichkeit habe ich mir aber eine zweite Person dazugeholt, meinen Mann, eine Oma, eine Freundin etc, bis ich da das Vertrauen hatte, dass es wirklich funktioniert.
Ansonsten machte ich es auch tagesabhängig, wenn Sohnemann eh schon den ganzen Tag "bescheiden funktionierte", dann wußte ich, dass der Weg zum Spielplatz keine gute Idee wäre und habe es dann auch genau so geäußert: "du bist schon den ganzen Tag so flatterhaft, ich habe Angst, dass du dich nicht auf mich konzentrieren kannst. Daher traue ich mir den Ausflug alleine nicht zu."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überfordert mit großer

Antwort von Lovie am 22.05.2020, 18:19 Uhr

Diskussionen könnte man hier auch den lieben langen Tag führen wegen alles und nix.

Ich erkläre einmal, warum wir etwas machen bzw nicht machen. Ich erkläre es auch noch ein zweites und drittes mal, aber wenn ich nicht bereit bin, nachzugeben, dann sage ich das auch genauso.

"ich diskutiere das nicht weiter. Wir machen X (nicht) weil y. Fertig aus."

Und dann kann es natürlich sein dass sie heult oder einen Anfall bekommt aber das ist dann halt so. Manche Dinge entscheide halt ich als Erwachsene und sie hat kein Mitspracherecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überfordert mit großer

Antwort von Lovie am 22.05.2020, 18:27 Uhr

Spielplatz ect egal wo wir hingehen, es ist klar, daß auf alle Beteiligten Rücksicht genommen wird. Das ist halt auch was, was ich nicht diskutiere.
Ich schubse gerne an der Schaukel an. Ich fange auch an der rutsche auf, helfe auf die Seilbahn usw usw. Aber ich bin nicht bereit, von der rutsche zur Seilbahn zu sprinten um dann an der Schaukel vorbei zu hechten und diese anzuschuben. Ich möchte auch mal 10 Minuten mich unterhalten und nix machen.

Das klappt eigentlich immer recht gut. Die große geht ohnehin ohne große Probleme einfach mit ihren Freunden spielen und braucht mich nicht. Die kleine braucht klar noch mehr Unterstützung, sie kann ich halt noch nicht bis hoch ans klettergerüst allein klettern lassen. Die große hat dad drauf, da muss ich nicht rumglucken.

Es gibt hier generell viele Freiheiten aber in mir wichtigen Bereichen glasklare Regeln. Ich fahre fahrrad, die große Fahrt Fahrrad, die kleine laufrad. Wenn da nur ein Kind aus der Reihe tanzt und nicht augenblicklich anhält wenn ich es rufe, dann wird das Fahrzeug einkassiert und das Kind läuft oder kommt in den hänger.

Frühstück im Bett würde ich erst gar nicht diskutieren. Das mag ich nicht, weil ich lieber Tisch sitze. Fertig. Sie kann sich Frühstück im Bett zum Geburtstag wünschen oder für besondere Leistungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überfordert mit großer

Antwort von nita83 am 22.06.2020, 17:33 Uhr

Hallo hm schwieriges Thema, ich bin der ganz autoritär Typ es gibt Regeln gegessen wird am Tisch nur wer richtig krank ist bekommt was im Bett. Oder im Garten darf auch mal auf dem Rasen gegessen werden. Ich diskutier das auch es wird sich an Tisch gesetzt selbst wenn einer mal keinen Hunger hat es wird sitzen geblieben am Tisch bis alle fertig sind. Wer am Tisch nix ist hat Pech dann gibt's eben nichts.
Wobei es die Diskussion mit essen im Bett nur kurzfristig gab als Arthur im Bett essen müsste weil er nicht sitzen konnte,doch da würde alles im Bett gemacht pullern, waschen anziehen.
Du kannst es mit einem festen Tag versuchen doch wie du sagst dann hast du mal keine Lust oder Zeit wird's Diskusion geben. Vielleicht legst du es auf Geburtstage fest.
Ansonsten hab ich festgestellt diskutieren bringt nix. Selbst beim großen Bruder nicht. Thema Tisch abdecken er sollte es nur ab und an machen jedes mal ein Riesen Drama und Geschrei. Fazit jetzt deckt er nach jeder Mahlzeit den Tisch ab Ende der Diskussion.
Ich Ruf ihn zu 98Prozent nochmal zurück weil er versucht sich zu drücken.
Oder schulaufgaben anfangs haben wir versucht es zu teilen. Es gab immer Gejammer und gemaule und nie wollte er. Ne Lösung ausser ich will in die Schule hatte er nicht. Fazit es wird nach dem Frühstück gemacht bis alles fertig ist vorher ist spielen und Co nicht drin. Es wurde damit deutlich weniger gejammert als vorher.
Nachteil man muss an aufgestellten Regeln konsequent festhalten sonst geht die Diskussion wieder los.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überfordert mit großer

Antwort von Mönchen1988 am 26.06.2020, 21:36 Uhr

Danke für deine Antwort. Ja vielleicht sollte ich eher an Regeln arbeiten aber ich muss sagen... ich bin mit mir selber auch nicht wirklich konsequent... ich bin auch eher der Typ mal so mal so. Ich halte mich auch nicht strikt an einen Tagesplan was den Haushalt oder meine Arbeit betrifft. Ich richte es an meinen Tag und meine Laune...
Deshalb ist es schwierig deshalb aber vielleicht versuche ich zumindest die größten Streitpunkte festzulegen... dass da zumindest es geregelt ist... oder ich muss echt damit leben dass es mal so und mal so läuft...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.