Mai 2023 Mamis

Mai 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nele_mom, 30. SSW am 14.03.2023, 19:57 Uhr

TW: schwere Wachstumsretardierung bei Plazentainsuffizienz

Hej ihr Lieben, bitte lest den Text nur wenn ihr euch gut mit dem Thema fühlt - ich suche nämlich Erfahrungen/gute Geschichten dazu.

Ich bin mit meinem 4. Kind schwanger und seit dem 2. Screening an 21+0 sind wir einmal durch die Hölle und zurück geritten.
Wir haben unzählige Untersuchungen hinter uns und das Ende von diesem Lied ist jetzt von "Überlegen Sie sich die SS abzubrechen" ----> zu "Schwere Fetal Growth Restriction mit grenzwertigem aber stabilen Doppler" mein Baby lebt, ist aber gute 3 eher 4 Wochen zu klein. Aktuell 31cm und 870g (29+0)
Jetzt war ich 2 Wochen auf Station mit je 2x Tgl 60min CTG wo er immer wieder mal Dips hatte, was aber auch in dieser Woche vorkommen darf und die täglichen Doppler waren nach der Lungenreife kurz besser, jetzt wieder grenzwertig. Seit 5 Tagen sind sie stabil und er ist in den 10 Tagen 1cm gewachsen und hat +170g zugelegt.
Heute bin ich auf ambulant umgestiegen und muss täglich zur Kontrolle - CTG 1h und jeden 2. Tag Doppler + bei Bedarf.

Ich hatte heute bei dem Gespräch ein gutes Bauchgefühl und fragte ob wir dann jetzt noch ein bisschen mehr Zeit haben usw, gefühlt dachte ich an 4-5 Wochen und die Ärztin sagte "Ja schon, 1-2 Wochen, vielleicht schaffen wir die :) " ...... oooookay.

Ich hätte gerne gewusst ob ihr auch ähnliche Situationen kennt oder hattet die gut ausgegangen sind. Ich habe so große Angst, dass mein Sohn Probleme bekommt - sicherlich ist mir bewusst, dass er versorgt werden muss - ich meine später im Verlauf usw, als Frühchen das nicht gedeiht ist. ;(

Hatte jemand von euch schon mal eine chron. Plazentainsuffizienz ?
Wenn ja, wie lange habt ihr es geschafft mit regelmäßigen Kontrollen?

Meine anderen 3 Kinder sind
40+4 3600g 50cm w
38+1 3800g 55cm m
41+0 3500g 52cm w
alle SS ohne Probleme

Liebe Grüße
Nele_mom

 
2 Antworten:

Re: TW: schwere Wachstumsretardierung bei Plazentainsuffizienz

Antwort von Mamabald6kids am 15.03.2023, 17:06 Uhr

Hallo!
Erst einmal wünsche ich euch ganz viel Kraft! Da habt ihr ordentlich was durch und noch vor euch. Aber ihr schafft das! Meine Schwägerin hatte eine deutliche Retardierung bei ihrer Tochter aufgrund einer Plazentainsuffizienz und Schwangerschaftsvergiftung. Sie wurde Ende 28. Woche mit knappen 500g geholt. Inzwischen ist die Kleine 2 Jahre, geht in die Krippe, fängt ordentlich an zu Quatschen und außer dass am Anfang halt jeder Entwicklungsschritt etwas später kam als bei meinen Kindern, ist sie zwar zierlich, aber pumperlgesund.
Weiß man denn eine Ursache weshalb es zu der Insuffizienz kam? Wäre Corona eine Möglichkeit? Da liest man das ja immer wieder in den Publikationen dass es zu Thromben in den Plazenten kommt. Davor sorge ich mich gerade sehr, denn wir hatten vor 14 Tagen die 2. Runde Corona…
Ich drück euch ganz feste die Daumen dass euer Baby noch lange im Bauch bleibt.
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TW: schwere Wachstumsretardierung bei Plazentainsuffizienz

Antwort von Nele_mom, 30. SSW am 18.03.2023, 18:22 Uhr

Hej, danke für deine Antwort! Sehr beruhigend auf jeden Fall. Positive Geschichten helfen.
Heute waren wir 2x beim CTG und man merkt so stetig geht es zum Ende zu - aber noch zählt jeder Tag!
Diese Insuffizienz war tatsächlich aufgrund einer Coronainfektion während die Plazenta gebildet wurde, ja.
Bis Woche 22 war es eine kompensierte Dysfunktion durch meinen Körper, dann lag er eine Woche im Rückstand, dann 2, jetzt 4. Weder mein Bauch nimmt zu, noch mein Gewicht.
Die Plazenta die ich habe ist wirklich hässlich. Sorry, aber jeder Arzt bekommt Beklemmungen beim Schall. Sie ist schwammig, riesig, aufgedunsen, mit Einblutungen(Breus mole) und wird jetzt im Verlauf auch kleiner. Sie sieht einfach nur krass aus. Bei K3 hatte ich eine Corona Infektion in Ssw33 und als die langsam ausheilte ging die Plazenta den Bach runter. Wir kugelten noch bis Woche 42, Gott sei Dank, aber auch hier mit Durchblutungsstörungen und Notching. Die Plazenta von k4 hatte von Anfang an schlechte Karten.

Aktuell sind wir 29+4 :) und wir sind sehr gut beobachtet. Da bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.