April 2018 Mamis

April 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Janni Jan am 09.04.2018, 8:28 Uhr

Schnuller??

Ich bin für Sauger, wenn sie denn auch ihrem Zweck entsprechend eingesetzt werden. Also: nur kurzzeitig zur Beruhigung.
Kein Dauersaugen (weder tagsüber noch nachts). Zudem gab es keine allzeit Verfügbarkeit mittels Nuckelkette (also es gab eine Nuckelkette, aber nicht so, dass er immer selbst ran kommt).
Es ist besser, als der Daumen (leichter abzugewöhnen und die Form schadet Kiefe und Zähnen weniger). Anfangs wollte mein Sohn ihn allerdings kaum haben, später wäre ich froh gewesen, er hätte ihn ab und zu mal genommen. Da habe ich ihm meinen kleinen Finger angeboten, das hat sehr gut funktioniert und war auch nur von kurzer Dauer. Mit etwa einem Jahr wollte er gar nichts mehr haben.
Beim Zweiten stelle ich mir das aber schwieriger vor, da der Große ja auch fordert.
Mir war es auch wichtig, dass es ein symmetrischer, flexibler Sauger mit schmalem Schaft ist. Da sind die normalen Mam und Avent ganz ok.

Ich kann diese Zahnputzlernsets sehr empfehlen! Fingerlinge sind alternativ auch gut.
Damit kann man super das Zahnfleisch stimulieren, denn auch wenn noch keine Zähne da sind, bilden sie sich schon sehr früh unter dem Zahnfleisch, was auch schon weh tun kann. Kinder, die damit stimuliert wurden, haben meist weniger Sensibilitätsprobleme im Mund und brauchen auch weniger Saugstimulaition. Das kann dann ihnen dann auch bei der Nahrungsaufnahme zugute kommen.

Oh weh, ist ganz schön lang geworden, mein Text.
Sorry!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.