September 2018 Mamis

September 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von AlexandraMaria, 18. SSW am 12.04.2018, 10:42 Uhr

Nabelschnur auspulsieren lassen

Hat jemand Erfahrung?

 
5 Antworten:

Re: Nabelschnur auspulsieren lassen

Antwort von Klara2015 am 12.04.2018, 11:26 Uhr

Also meine hebamme hat immer lànger dran gelassen. So peppelt sich das Kind schnell auf aber meine irgendein wert vom nabelschnurblut wird schlechter. Hb wert oder so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnur auspulsieren lassen

Antwort von liliaceae, 16. SSW am 12.04.2018, 14:29 Uhr

Bei der ersten Geburt kann ich mich nicht erinnern, wann abgenabelt wurde, der mein Kind die Nabelschnur um Hals und Schultern gewickelt hatte.
Bei der zweiten Geburt meine ich, dass erst gut 30 Minuten nach Entbindung abgenabelt wurde.
Ich meine, dass die Vorteile des späten Abnabelns den (wenigen) Nachteilen überwiegen.
LG Liliaceae

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnur auspulsieren lassen

Antwort von flinkeLuna am 12.04.2018, 20:17 Uhr

Meine damalige und jetzige Hebamme ist absolut davon überzeugt, dass es sinnvoll ist die Nabelschnur auspulsieren zu lassen. Bei meiner letzten Geburt (zweite Geburt, Hausgeburt) haben wir es auch so gemacht. Haben erst einen Tag später abgenabelt. Ein gutes Gefühl blieb

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnur auspulsieren lassen

Antwort von Phila83, 21. SSW am 13.04.2018, 5:32 Uhr

Oh krass, einen Tag später?! Zählt das schon zu "Lotus-Geburt"? Darüber hab ich mal was gelesen und war erstaunt, weil ich damals davon das erste Mal gehört hab. Das geht ja weit über auspulsieren lassen hinaus. Spannend! Wo liegen denn da deiner Erfahrung nach die Vorteile? Ich stell mir das auch etwas kompliziert vor mit Aufstehen. Toilettengang? Magst Du mal berichten? Lieben Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnur auspulsieren lassen

Antwort von flinkeLuna am 21.04.2018, 21:56 Uhr

Ich denke nicht, dass das schon zur Lotusgeburt gehört. Bei der Lotusgeburt lässt man die Nabelschnur so lange dran bis sie von alleine abfällt (bis zu 10 Tage). Man behandelt die Plazenta auch (reibt sie mit Salz, ätherischen Ölen etc. ein). Wir haben die Plazenta nicht mit irgendwas behandelt, sondern die Nabelschnur eben einfach einen Tag später abgenabelt. So wurde sicher gestellt, dass die Nabelschnur auspulsiert war. Die Plazenta war einfach in einer Schüssel neben dem Baby. Für den einen Tag fand ich das nicht schlimm. Für mehrere Tage stelle ich mir das schon umständlich vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Singuläre Nabelschnurarterie, Corona, Sorgen

Hallo allerseits! Habe bislang mitgelesen. Ich bin zum zweiten Mal schwanger. War beim 1. Kind (1. Versuch, ich wusste lange nicht ob ich überhaupt Kinder wollte - jetzt liebe ich es!) so zufrieden, es gab keine Komplikationen. Geklappt hat es auch dieses Mal beim 1. ...

von Mimamerle, 17. SSW 07.04.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnur

Nabelschnurblut lässt es jemand einfrieren?

Ich weiß es ist noch früh aber denkt von euch jemand drüber nach das einzufrieren? Ich bin eigentlich so weit das ich es gerne möchte muss meinen Mann überzeugen das zu bezahlen. Denn das wäre in unserem Fall ne Sicherheit sollte der jetzt kleine einen Rückfall bekommen mit ...

von nita83, 8. SSW 31.01.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnur

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.