April 2014 Mamis

April 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von FrauBunt, 39. SSW am 22.03.2014, 17:19 Uhr

Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Hallo ihr Lieben,

ich würde gerne stillen und gehe vom Prinzip auch einfach davon aus, dass es klappt. Hab auch erst mal nichts vorbereitet, für den Fall, dass es nicht klappen sollte.

Nichtsdestotrotz hatte meine Mutter den Tipp, dass ich mir eine Handpumpe zulegen sollte. Einfach um den Milchfluss anzuregen, bzw. abzupumpen wenn der Druck zu groß werden sollte.
Okay, das ist einfach dachte ich, aber die Auswahl ist ja RIESIG! Habt ihr Erfahrungen, bzw. könnt mir eine empfehlen?
Danke schon mal!

LG

 
20 Antworten:

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Glückskäfer am 22.03.2014, 18:09 Uhr

Mit diesem thema schlag ich mich auch rum...
Bei uns kann man auf rezept auch in einer apotheke eine mieten falls du nicht gleich eine kaufen willst. Das hab ich beim ersten kind gemacht. Ich hatte damals eine elektronische von medela und fand sie super.
Im moment liebäugle ich mit der medela swing...
Ich fand die pumpe grunsätzlich sehr nützlich da ich mehrere milchstaus und auch eine brustentzündung hatte. Da mein grosser eher der schnell-und-wenig-trinker war, war ich zb bei der brustentzündung sehr froh, dass ich die entzündete brust nach dem stillen noch mit der pumpe ganz leer machen konnte (was bei einer brustentzündung wichtig ist!).
Von den marken her kenn ich nur medela und ardo.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Maja86, 37. SSW am 22.03.2014, 18:12 Uhr

Kann die Handpumpe von Medela sehr empfehlen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von August11-Mami, 37. SSW am 22.03.2014, 19:03 Uhr

Ich bin auch absoluter Medela-Fan, sowohl die elektrische als auch die Handpumpe sind super. War auch der Tip meiner Hebamme.

Die von Avent hatte ich auch mal ausprobiert. Die hat bei mir gar nicht gezogen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von JaDaFe, 36. SSW am 22.03.2014, 19:07 Uhr

Ich hab eine handpumpe von avent, sehr einfaches Prinzip und hat immer super Dienste geleistet. Die elektrischen mag ich nicht so gern, aber das ist ja sehr unter schiedlich (ich fühl mich dann wie ne Milchkuh) ;)
Finds übrigends super das du einfach davon ausgehst dass das stillen klappt, mach ich auch so.
Soll man nicht bei ner brustentzündung oder milchstau die Milch ausstreichen und nicht abpumpen? Das regt doch die Produktion nur noch mehr an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Nachtwölfin am 22.03.2014, 19:25 Uhr

Ich habe damals eine elektrische Medela auf Rezept bekommen. Für danach hatte ich die Avent-Handpumpe Isis, weil ich so viel Avent-Zeug geschenkt bekommen hatte. Außerdem gibts da von Avent diese Becher zum Milch, Brei, etc einfrieren, die man mit Adapter (ist bei der Pumpe dabei) an die Pumpe anschließen kann. Auf den Adapter kann man dann den Sauger draufschrauben. Oder direkt in die Flasche pumpen. Hat ganz gut funktioniert, wenn man davon absieht, dass meine Tochter die Avent-Sauger völlig abgelehnt hat :-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von emilyjoy, xx. SSW am 22.03.2014, 19:28 Uhr

Hallo ihr lieben...
Also mit handpumpe braucht ihr viel zu viel zeit... musste nach milcheinschuss 5 tage nach jedem stillen abpumpen, das heißt noch ne halbe stunde mindestens dazu mit ner elektrischen... die bekommt ihr übrigens gestellt... die Apotheken verleihen die auf rezept vom frauenarzt... hoffe konnt euch helfen... aber handpumpe würd ich nicht raten...
Lg chrissi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von lindarie am 22.03.2014, 19:30 Uhr

ich hab auch eine medela, aber die handpumpe. find die handpumpen einfach leiser und man braucht nicht immer Strom dazu. hatte beim ersten aber auch die elektrische medela auf Rezept.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Glückskäfer am 22.03.2014, 19:53 Uhr

Mir wurde von der fa und der hebamme damals geraten bei einer akuten brustentzündung die brust "leer" zu pumpen...ob das nun richtig ist oder nicht weiss ich nicht...ich weiss nur, dass es mir sehr geholfen hat weil dadurch auch die "verstopften" milchgänge durchgespühlt wurden und die brust nicht mehr so schwer und heiss war und der druck weg war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Glückskäfer am 22.03.2014, 19:56 Uhr

Ich würde auch nicht zu ner handpumpe raten. Ausser man braucht sie nur selten. Kann wohl fiese sehnenscheidenentzündungen auslösen (kann-muss aber nicht ;-)).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von keinnamemehrfrei am 22.03.2014, 20:02 Uhr

Es hat bei mir Viel zu lange gedauert eh die elektrische an Land kam. da hätte ich am liebsten schon viele Stunden vorher eingegriffen. die nuk handpumpe die ich hatte hat bei dem extremen milchstau aber keinen tropfen raus gebracht. mistding.... dann kam besser spät als nie eine elektrische von medela an Land aus der Apotheke auf Rezept. als das Thema dann erledigt war und die pumpe wieder abgegeben hatte, hatte ich mir die medela handpumpe geholt. super Ding! klingt blöd, aber ich freue mich jetzt schon drauf :-D gehöre ja zu den rabenmüttern die abgepumpt haben um zb ohne Baby zur rückbildung zu gehen. und wenn es diesmal wieder so gut klappt mit der kombi aus stillen und Flasche werde ich das auch wieder so tun und mir so gelegentlich einen Freiraum schaufeln. lieber so als verbittert zu enden wie manch andere als ich mal krank war hat mein Mann nachts 2x abgepumpte Milch gefüttert und ich brauchte nur ein mal aufstehen um abzupumpen. herrliche Erfindung (wenn das Baby das mitmacht).

aber beim beginnenden milchstau Bitte wirklich aufpassen mit dem pumpen. ausstreichen wäre sinnvoller oder wirklich nur kurz und sanft pumpen bis die brust minimal entlastet ist. pumpt man in der phase kräftig ab, täuscht man vor das Viel Bedarf da ist und dann wird entsprechend nachproduziert. wäre kontraproduktiv.

so und nun warten wir mal gespannt auf den bösen Zeigefinger

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von keinnamemehrfrei am 22.03.2014, 20:06 Uhr

ja bei einer richtigen Entzündung ist das okay. beim beginnenden milchstau aber kontraproduktiv. und wenn die pumpe als längere Lösung her muss, dann würde ich auch kein Rezept ausschlagen ;-) habe einige Tage komplett nicht angelegt, das hätte ich mit der handpumpe nicht geregelt bekommen. wobei sich das pumpen mit der handpumpe schon angenehmer anfühlt. aber wenn beide brüste acht Mal am Tag gezapft werden sollen hätte man so sein tun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von lesefisch, 36. SSW am 22.03.2014, 20:28 Uhr

Ich kann die Handpumpe von Avent empfehlen. Die Becher dazu sind auch sehr klasse, die habe ich dann auch mal für den Brei verwendet. Und sogar heute (mein Großer wird 3) sind die Becher noch im Einsatz (Apfelschnitze, Joghurt,...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Glückskäfer am 22.03.2014, 20:44 Uhr

Ja das wurde mir nur bei der brustentzündung geraten und habs dann auch so gemacht und gemerkt, dass es dadurch bald besser wurde.
Ich hatte auch eine elektrische auf rezept. Fand ich sehr praktisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Glückskäfer am 22.03.2014, 20:51 Uhr

Ach was, vonwegen böser zeigefinger!! Ich bin der überzeugung, dass es dem kind sehr gut tut eine entspannte mama zu haben, die sich ab und zu ein paar stunden frei schaufelt!! Vorallem ist entspanntheit was das stillen angeht ja sowieso das A und O!

Ausstreichen hat bei mir leider oft nicht so gut funktioniert bzw hat so weh getan, dass ich kurz pumpen vorgezogen hab...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Nicole_Meyer am 22.03.2014, 20:53 Uhr

Ich habe die Handpumpe von Avent. Ist OK für Notfälle :
- kurzfristige Entlastung einer Brustwarze
- Leerpumpen der Brust Milchstau (ich hatte 2 bisher in 8 Monaten)
- mal eine Ration abpumpen zum Fremdfüttern

Eine elektrische ist natürlich bequem, wenn man sie aber eigentlich nicht braucht oder nur wenige Tage, dann ist sie auch ein Staubfänger ;)

Nach der Geburt anlegen, anlegen, anlegen. In den ersten 4 Stunden ist der Saugreflex am stärksten! Das habe ich leider verpasst und 2 Wochen Stillschwierigkeiten waren der Dank...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von Nachtwölfin am 22.03.2014, 20:56 Uhr

Das stimmt. Eine Handpumpe ist aber zum gelegentlichen Pumpen und Anregen super geeignet. Für mehrmals täglich abpumpen würde ich auch eher eine elektrische empfehlen, aber ich hatte die Frage eher so verstanden, dass sie ab und zu mal nur "anpumpen" möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von keinnamemehrfrei am 22.03.2014, 20:59 Uhr

warte mal ab auf DEN Zeigefinger und was andere davon halten

beim richtigen milchstau oder bei einer Entzündung ist ausstreichen eh blöd. geht gar nicht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke!

Antwort von FrauBunt, 39. SSW am 22.03.2014, 21:22 Uhr

Hey, Danke Mädels!
Da sind ja jede Menge Infos und Tipps dabei, werde mir morgen mal was schönes raussuchen. Denke, dass ne Handpumpe bei uns völlig ausreicht, ist ja eher zum Anpumpen (sollte das nicht auf natürlichem Wege gut klappen), Entlastung und im Notfall gedacht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

abpumpen und ausstreichen

Antwort von 11Friede am 22.03.2014, 21:23 Uhr

ich habe eine tolle elektrische doppelpumpe mit rucksack und allem drum und dran geerbt.

meine angehörige hatte damit ihr kind 3 jahre "pumpgestillt" wenn es denn überhaupt dieses wort gibt.

ich habe das immer in der hinterhand für den fall der fälle.

viel wichtiger fand ich mir das "AUSTREICHEN" beizubringen und darüber mehr zu erfahren.

denn mit der richtigen technik und übung habe ich viel mehr rausbekommen und es war immer alles sehr prakitisch und total unkompliziert. kein desinfizieren, keine teile rumschleppen etc.

die pumpe brauchte ich bisher noch nicht. bin aber froh, dass ich sie habe. habe auch schonmal gehört, dass einige ärzte sehr unterschiedlich lang eine pumpe verschreiben und nicht unbedingt von einer längeren stillzeit begeistert ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchpumpe - Erfahrungen/Empfehlungen

Antwort von sunny_1977 am 23.03.2014, 11:52 Uhr

Ich habe zwar ein Rezept für eine elektrische Milchpumpe im KH bekommen, aber da sich meine Tochter vollstillen lässt, fahren wir auch mit der Handpumpe von Avent und einer elektrischen Handpumpe von Medela.
Wobei Letztere recht laut ist und ich sie daher ungern benutze.
Hab sie allerdings für 5€ gebraucht auf dem Basar bekommen und daher tut das keinen Abbruch ;-)

Ansonsten auf Rezept würde ich mir immer wieder die medela Harmony in der Apo holen.

VG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Empfehlungen Babytrage

Was habt ihr für tragen? Ich hatte damals bei meinem sohn ein tragetuch, davon war ich aber tatsächlich nicht so begeistert, weil es sich nach der zeit immer gelockert hat. (Gut mein sohn hatte auch schon 4,5kg bei der Geburt

von Bellalini, 37. SSW 13.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Empfehlungen

Fahrradsitz Empfehlungen - oder lieber einen Anhänger?

Hi ihr lieben, was könnt ihr eher empfehlen? Es ist ja unser erstes Kind und ich finde beides gut. Wir fahren gerne und viel Fahrrad und wenn Amy dann nächstes Jahr größer ist, soll sie natürlich auch mit :) was könnt ihr empfehlen? Da gibts ja von bis wieder alles

von Jennamy2020 09.09.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Empfehlungen

Milchpumpe Hand oder Elektro

Hei, ich habe überlegt mir eine Milchpumpe zu holen um einfach was zu haben das der Papa mal die Flasche geben kann oder meine Brust mal etwas zu entlasten falls sie sich entzündet. Da ich auf jeden Fall stillen möchte. Könnt ihr etwas empfehlen was besser ist oder auch ...

von jessiexboux, 34. SSW 29.02.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Milchpumpe

Milchpumpe

Nach dem Post von Starlix zum Stillen kam mir gerade die Frage hoch, an die „Schon-Mamas“. Ich hätte gerne eine Milchpumpe, einfach um etwas „freier“ zu sein und auch dem Papa die Möglichkeit zu geben, den Kleinen mal zu füttern. Die ersten zwei Monate ist das sowieso kein ...

von CajunShrimp, 31. SSW 28.01.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Milchpumpe

Milchpumpe

Ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit eine elektrische Milchpumpe brauchen und die Hebamme meinte heute, dass es besser wäre, nur eine einseitige zu nehmen, weil man dann die Brust gleichzeitig mit der zweiten Hand massieren kann und ich brauche weniger Zubehör zu kaufen. ...

von myriam123, 26. SSW 08.01.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Milchpumpe

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.