Juli 2019 Mamis

Juli 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Tomsa, 24. SSW am 22.03.2019, 21:46 Uhr

Haushalt und Garten

In meiner ersten Schwangerschaft habe ich mich auch nicht gerade geschont. Vollzeit gearbeitet, hobbymäßig meine Musik auf der Bühne gemacht und dann beim Hofpflastern geholfen und den Garten umgegraben. Das hat mir alles von der Kondition nichts ausgemacht. In dieser Schwangerschaft dagegen macht mir bereits die Heberei meines Eineinhalbjährigen schon öfters Probleme- enorme Mutterbandschmerzen und Kreuzweh. Daher versuche ich mich zu schonen so gut es geht. Ich habe leider in meinem Bekanntenkreis auch Geschichtem, wo übermäßige Anstrengung zu Früh- und Fehlgeburten geführt hat. Irgendwie wird man da schon ein bisschen vorsichtiger, wenn es einem im persönlichen Umfeld trifft. Pass auf Dich auf und übertreibe es nicht! Auf Leitern rumkraxeln empfehle ich nicht- ich habe sonst einen super Kreislauf und trotzdem sackt mir seit 14 Tagen öfters mal der Kreislauf so unvermutet weg, dass ich gerade noch so irgendwo PLatz nehmen kann, um nicht aus den Latschen zu kippen. Das sind regelrecht Überraschungsangriffe- vor denen sollte frau sich hüten und auf Leitern rumsteigen ist da einfach nicht so der Bringer.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Kommt ihr euren Aufgaben im Haushalt hinterher?

Hallo, ich habe von morgens bis abends mit Übelkeit zu tun und dadurch fällt es mir im Moment schwer Aufgaben im Haushalt anzupacken. Habe noch zwei kleine Kinder und arbeite. Gestern habe ich zusammen mit meinem Mann ein paar wichtige Aufgaben erledigt ... Wie ...

von Kleeblatt4 26.11.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Haushalt

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.