April 2013 Mamis

April 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sunny_79 am 15.06.2013, 21:28 Uhr

Brauch mal eure Meinung

Meine Eltern wohnen leider 500km weit weg. Wie ihr wisst bin ich alleinerziehend. Nun möchte ich so alle 3 Monate meine Eltern mit der Kleinen besuchen fahren. Zugfahrt kommt nicht in Frage, da ich einfach zuviel Gepäck habe mit dem Baby. Aktuell hat die Kleine ihren Platz im Auto hinter dem Beifahrersitz. Nun habe ich manchmal das Problem, dass sie sich während der Autofahrt so in Rage schreit, dass sie für einen Moment keine Luft mehr holt. Vielleicht kennt ihr das ja. Das macht sie manchmal auch zu Hause, aber da bin ich ja im Nu bei ihr und kann "helfen". Ich überlege nun, ob ich doch noch in die Werkstatt gehe und den Schalter nachrüsten lasse, wo man den Beifahrer-Airbag abstellen kann. Denn wie soll ich auf der Autobahn schnell mal anhalten, wenn sie wieder so arg schreit? Würde sie neben mir sitzen, dann könnte ich zumindest notfalls schnell in ihr Gesicht pusten, wenn sie die Luft anhält. Das soll wohl helfen. Bisher habe ich das nie gebraucht, aber manche Kinder halten die Luft wohl sehr lange an und laufen blau an dabei. Was würdet ihr machen? Sie hat ja hinten sicher immer Angst, weil sie sich alleine fühlt (obwohl ich mit ihr rede). Aber ich muss ja nun einmal immer allein fahren und habe niemanden, der auf der Rückbank auf sich aufpasst. Bisher habe ich mich noch vor dem Nachrüsten gedrückt, weils 500EUR kostet. Aber mittlerweile bin ich doch am Überlegen, ob ich es machen lasse. Was denkt ihr?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.