April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von asujakin am 28.07.2010, 10:30 Uhr

@Asu und Lilie82

Ich habe doch nie gesagt, dass man nie zum Kinderarzt soll, oder? Wir müssen selbst ja oft genug hin, aber wenn ich echt wegen jedem etwas höherem Fieber (und 39,4 ist einfach normales Fieber) zum Arzt gehen würde dann wären wir wirklich STÄNDIG dort. Es gibt Kinder die nie fiebern aber bei denen ein kl. Husten schon Anzeichen für eine heftige Halsentzündung sein kann...andere fiebern gern aber der Infekt ist kaum da - wieso also nur nach dem Fieber gehen!? Wieso haben so viele Eltern so Angst vor Fieber!?

Keine Frage - ein guter Kinderarzt geht der Sache auf den Grund, ich weiß leider auch wovon ich spreche...in den letzten 17 Monaten haben wir (mal ganz abgesehen von der Frühchenzeit) ziemliche Probleme gehabt... Ohrspeicheldrüsenentzündung mit 1 Woche Krankenhaus, Herzgeräusche, ständig MOE und leicht entzündete Ohren, eitrige Paukenergüsse, vergrößerte Polypen, 3-Tage-Fieber, Bindehautentzündungen (auch etwas, womit ich nicht sofort zum Arzt renne), einfach-so-Fieber, Physiotherapie, jetzt Ergotherapie, extremes Zahnen (wg. übermäßigem Schmerzempfinden) und von September bis Juni war mein Kind DAUERKRANK (bis zur Operation eben). Ja, wir waren verhältnismäßig oft beim Kinderarzt, war aber auch unerlässlich.

ABER es gab' eben auch oft genug Fieber oder andere Sachen, wo wir NICHT hin sind. Wie eben "einfach nur Fieber" oder Bindehautentzündungen (gut er hatte auch schon ein paar, wäre es die erste gewesen, wären wir sicherlich hin), Husten/Schnupfen kombiniert mit Fieber usw.

Und wieso ist es gefährlich 40 Fieber zu haben wenn das Kind noch fit ist? (was in unserem Fall nicht so war) Was ist der große Unterschied zwischen 39,9 und 41,1? Ich habe das Gefühl, sobald da eine 4 steht verfallen die Mütter geradezu in Panik.

Und achja...deine..."studierten Kinderärzte"... ja sie haben studiert aber das bewahrt sie nicht vor Fehlern und Fahrlässigkeiten. Manche ruhen sich darauf aus...manche bilden sich fort. Wieso werden die so idealisiert? Es gibt genug schlechte Kinderärzte (leider), die sofort AB verschreiben, die einem 4 Monate altem Baby zu Brei raten weil es nicht in die Kurve passt, die eine Mutter doof anmachen, weil sie mit 9 Monaten noch stillt, die Therapien verschleppen bzw. zu voreilig sind und bereits mit 10 Monaten ein Kind zur Physio schicken weil es nicht sitzen kann UND UND UND.

Jeder von uns weiß, dass es gute und schlechte Kinderärzte gibt, leider verlassen sich aber die meisten Eltern einfach ZU sehr auf ihren Kinderarzt. Schließlich hat er ja studiert und muss ja Bescheid wissen... *hust*

Es ist echt schwer einen guten Kinderarzt zu finden...wir haben auch suchen müssen...

Gerade bei deiner Tochter jetzt...wenn du das als Beispiel nimmst...SPÜRST du da nicht, dass was nicht stimmt? Nicht dass du selbst die Diagnose stellen könntest, dazu gibt's Ärzte, aber du bist doch mit ihr zum Arzt weil du das Gefühl hattest, da stimmt was nicht, oder?!

Jeder kennt doch sein Kind am Besten - wieso kann man dann anhand einer verallgemeinerten Temperatur für alle Kinder eine Grenze ziehen, wenn sie doch alle unterschiedlich sind? Es spielen einfach noch viel mehr Faktoren rein...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.