April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von mamajuli am 28.07.2010, 10:02 Uhr

@Asu und Lilie82

Ich habe hier nicht alle Beiträge gelesen und manche nicht mal ganz, aber es gibt KINDERÄRZTE ( Asu, warum schreist Du dieses Wort), die Jahre lang studiert haben, die Erfahrung in der Klinik haben, die jeden Tag schwerkranke Kinder sehen und ganz genau wissen zu welchen Komplikationen "kleine" Infekt führen können und dem dementsprechend handeln sie!!!

Ich renne auch nicht wegen jedem pieps zum Arzt, aber manchmal können scheinbar leichte Beschwerden einen RIESEN Rattenschwanz nach sich ziehen. Ich erlebe das gerade bei meiner Großen und ich bin sehr erleichtert, dass ich eine sehr gründliche Kinderärztin habe, denn so kann ich meiner Tochter mit ihrer, noch nicht zu 100% sicheren Diagnose, das Leben einfacher gestalten und SPÄTFOLGEN bzw. das Voranschreiten der Erkrankung verlangsamen. Und vor allem bin ich wachsamer!

Ach, und um zum Kern zurück zukommen, ich finde es verantwortungslos ein Kleinkind über 40°C fiebern zulassen! Die Belastung für den Körper und den Flüssigkeitsverlust und alles was das Fieber nachzieht sind
, finde ich, gründe genug etwas Fiebersenkendes zu geben. Dazu kommt, das so hohes Fieber bei Lappalien ja kaum auftritt.

Beste Grüße
mamajuli, die gerade in Sorge um ihre Große ist und dankbar, dass es noch Ärzte gibt, die alles machen um nichts zu übersehen! Es beruhigt nämlich ungemein zu wissen, dass uns von FACHLEUTEN geholfen wird!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.