Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von littlepups, 23. SSW am 20.09.2011, 12:11 Uhr

Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Hallo Ihr lieben...

Mich Interessiert ob ihr noch am Arbeiten oder ob ihr im Beschäftigungsverbot seid?
Bin gespannt auf eure Antworten!

 
29 Antworten:

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Tine15.01., 24. SSW am 20.09.2011, 12:19 Uhr

Also ich gehe meiner Arbeit weiterhin nach... 40h... Jeden MORGEN 5.30 Uhr aufstehen...:-( Ab 26 Nov bleib ich zu Hause wg Urlaub und ab 03. dann Mutterschutz... Werde aber mein Team sicher vermissen... Und Du?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Mandy301988, 26. SSW am 20.09.2011, 12:24 Uhr

Bin seit ende juli im Beschäftigungsverbot, da ich in einem Dementenheim arbeite (bin exam.Altenpflegerin) und da Demente sehr aggressiv sind und wir ziemlich unter besetzt sind und ich auch nur noch geheult habe weil ich unsere Patienten nervlich nich mehr aushielt hat mein chef mich ins BV geschickt damit ich mich erstmal erholen kann...Geh also im Januar 2013 wieder in meine volle 40h im drei schicht system arbeiten...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von littlepups, 23. SSW am 20.09.2011, 12:24 Uhr

Ich gehe auch noch weiterhin 42std. die Woche arbeiten!
Bin als Krankenschwester im Krankenhaus tätig, auf der Neurologie! Mache überwiegend nur noch Frühschichten! Stehe da auch 4.15 auf!

Was machst du beruflich?
Bisher habe ich mich immer fit wie ein Turnschuh gefühlt und konnte alles gut meistern aber seit 2 Wochen plagen mich so Rückenschmerzen,das ich dort schon zu kämpfen hab und naja wie überall herrscht Personalmangel so das ich jetzt eher an meine grenzen komme!

Wie ist es bei euch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von 22Anne1989, 25. SSW am 20.09.2011, 12:27 Uhr

Also ich bin seid ich weiß das ich schwanger bin Hausfrau :)
War vorher auf 400 € Basis angestellt und da mein Mann aber meinte ich solle dann doch einfach erstmal Zuhause bleiben habe ichs dann auch getan :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von littlepups, 23. SSW am 20.09.2011, 12:31 Uhr

Wie läuft das denn mit dem BV verbot? wann bekommt man den? Bespreche ich das mit dem arzt?

Also noch brauche ich Ihn nicht,aber ich bezweifel das ich es bis mitte dezember ohne probleme dort durchhalte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Firli, 23. SSW am 20.09.2011, 12:32 Uhr

da ich selbständig bin, gehe ich bis quasi die wehen einsetzten meine 50 stunden woche. danach nehme ich mir aber ein jahr auszeit (wird nich ganz klappen, aber kürzer treten sollte dann drinn sein!) lg firli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bv

Antwort von Tine15.01., 24. SSW am 20.09.2011, 12:43 Uhr

Also meine Ärztin hat es mir angeboten, da ich halt oft Kopfweh anfangs hatte und hier von einer anderen Teamleiterin etwas geärgert wurde... Aber hej, ich geb mich nicht so schnell geschlagen :-) jedenfalls stellt sowas der Arzt aus.. Arbeite nach dem Jahr auch wieder voll oder vielleicht 30... Kommt drauf an, wie meine Prinzessin drauf ist... Ich bin im Büro tätig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von fannydanny84, 25. SSW am 20.09.2011, 12:45 Uhr

Ich bin auch Krankenschwester und habe seit Ende letzter Woche BV.
Mir macht meine Arbeit zwar Spaß, aber ich konnte aus personellen Gründen, mich nicht so zurücknehmen, wie ich sollte. Also habe weiterhin Tätigkeiten durchgeführt, die mir als Schwangere untersagt sind. Das habe ich meine FÄ geschildert. Auch die kleinen Wehwehchen, die so anfangen, Rückenschmerzen, Müdigkeit, ... und habe mich dann für das BV entschieden.

Die ersten Tage hatte ich voll das schlechte Gewissen gegenüber meinen Kolleginnen, aber das hat sich nun schon gelegt. Die haben mich alle verstanden.
Nun muß ich noch meinen Spint räumen, und Schlüssel und Co. abgeben. Mal schauen, wie das wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von monzterle am 20.09.2011, 12:47 Uhr

ich bin seit 4wochen im BV.
Ich habe meinem doc erzählt das ich mich nicht mal 10 min. ausserhalb meiner pause hinsetzten darf und schwupps ich muss zu hause bleiben. mitlerweile darf ich nicht mal mehr autofahren, mir schlafen ständig arme und beine ein. das mit dem fahrverbot ist die hölle für mich, ich wohne sehr ausserhalb der stadt, bin eigendlich auf auto angewiesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Zwergmase am 20.09.2011, 12:50 Uhr

Huhu
Also ich habe ein BV.
Hatte vorher einen Teilzeit und einen 400 Euro Job, beides unter der gleichen Chefin aber für eine Tochterfirma.
400 Euro Job war Ware Verräumen und Teilzeit war als Kassiererin.
Leider hatte meine Chefin absolut kein Verständnis dafür dass ich die großen schweren Kisten nicht mehr rum tragen konnte, noch hatte sie Verständnis dafür dass ich auch wenn ich an der Kasse war eben hin und wieer mal zwichendurch aufs Klo musste.
Hab auch wenns Verräumen mal länger als 4-5 Stunden ging regelmäßig Unterleibsschmerzen bekommen,
Abgesehen davon hat sie sich bei den Kollegen immer wieder darüber ausgelassen ich (24) wäre ja viiiiiel zu jung für Kinder, Kinder sind ecklig, die SS auch und ich würde mich ja nur anstellen und drücken wollen.
Als mein Fa davon gehört hat hat er mir dofort ein BV angeboten, eigentlich wollte ich ja gerne noch arbeiten, aber so ging das echt nicht. Na ja jetz langweeile ich mich zwar ein bisschen muss mich aber zumindest nicht mehr mit meiner Chefin rumärgern.


Ach so um die Frage zu beantworten: ein Berufsverbot stellt dir dein FA aus.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von littlepups, 23. SSW am 20.09.2011, 12:52 Uhr

@fannydanny 84

du sprichst mir grad aus der Seele, denn genau das Problem habe ich auch!
Auf der Neurologie sind viele leute wo ich den Positionswechsel durchführen muss etc... du weist wahrschinlich wovon ich spreche und naja wenn man nur zu 2. in einer schicht ist fühle ich mich gezwungen Tätigkeiten durchzuführen,die mir eigendlich untersagt sind! Naja und die WEHWECHEN fangen nun auch an!
Mein FA ist so anteilnahmelos,meinste ich kann so darüber mit ihm sprechen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von littlepups, 23. SSW am 20.09.2011, 12:55 Uhr

Ohman das klingt ja erschreckend deine Geschichte! Deine Chefin ist ja unmöglich!
*kopfschüttel*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von knuffelchen13, 23. SSW am 20.09.2011, 13:02 Uhr

Bin auch noch meine 42 Stunden arbeiten. Mir gehts super und daher geh ich auch arbeiten. Bin Pädagogin in einer Justizvollzugsanstalt für Männer und Jugendliche.
Hätte mir gleich von Anfang an BV geben lassen können, aber das will ich nicht. Ich liebe mein Team und meinen Job.
Die Gefangenen reagieren echt sper auf meine SS und es hört sich gefährlicher an als es ist.

LG Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von fannydanny84, 25. SSW am 20.09.2011, 13:03 Uhr

ich habe mich auch als gestreubt, die FÄ darauf anzusprechen. Meine Kolleginnen (alle wirklich lieb) haben schon gefragt, warum ich das risiko überhaupt eingehe und doch die FÄ selbst ansprechen sollte.
Ich habe gedacht, die wird mir das schon anbieten, wenn sie meint es ist richtig so. Immerhin hat sie ja auch irgendwann mal im KH gearbeitet und müsste noch wissen, wie es da so läuft.
Als ich dann letzte woche bei ihr war, habe ich es einfach gewagt, nach demBV zufragen und sie wollte mich erst nur noch 4 Stunden arbeiten lassen.
Ich habe ihr probiert zu erklären, dass das im schichtdienst blödsinn ist und ich doch lieber dann ganz zuhause bleiben möchte.
Hat sie dann auch ohne weitere einwände ausgefüllt.

Also einfach nachfragen! Immerhin geht es hier um dich und dein BABY!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von littlepups, 23. SSW am 20.09.2011, 13:19 Uhr

Ja ich streube mich auch ein wenig! Ich liebe mien Job und naja und ein schlechtes Gewissen gegnüber meinen Kollegen habe ich auch!
Meinen nächsten FA Termin habe ich am 13.10... werd mich dann wohl mal durchringen,es anzusprechen! Von dem kommt leider garnichts,das find ich etwas schade!

Aber vielen dank, du hast mir echt geholfen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Glück2012, 23. SSW am 20.09.2011, 13:21 Uhr

Hey ihr Lieben,

bin seit der 11. SSW im BV da ich auch Krankenschwester bin und wir sehr viele Infektiöse Patienten haben und ich Blutabnehmen und teilweise auch Chemotherapien anhängen muss!

Mir geht es soweit ganz gut zuhause, wenn da nicht öfters mal dumme sprüche kämen... du bist doch nicht krank usw.. ja die leute halt!!

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Sothy, 22. SSW am 20.09.2011, 13:22 Uhr

Ich gehe arbeiten. 30 Std / Woche, da ich ja noch in Elternzeit bin und da darf man nur 30 Std arbeiten. Das passt aber genau mit dem Kita Zeiten meiner Tochter. Mir macht die Arbeit Spaß und bereue es jetzt schon, wenn ich bald Mutterschutz habe. Nicht dass ich es schlecht finde zu Hause beim Baby zu sein dann, aber ich habe nach einem Jahr Pause schon gemerkt, dass es auch toll ist wieder zu arbeiten und was anderes außer "Babyzeugs" zu machen und sich auch mal über was anderes als Babykacke oder so zu unterhalten. Also nicht falsch verstehen jetzt, gell , ich freue mich rießig aufs zweite Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Beverley, 23. SSW am 20.09.2011, 13:28 Uhr

Also ich bin ja Schülerin.. Bin schon seid einer Woche Zuhause. Wegen verkürzten Mutterhals.. Versuche mit der Schule zu klären dass, ich ein Jahr aussetzen darf. Wenn die nein sagen und mein mutterhals hat sich verschlimmert. Wird der FA mich bis Ende der Schwangerschaft krank schreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von ards77, 25. SSW am 20.09.2011, 14:02 Uhr

Ich arbeite voll 38,5h, auch im Krankenhaus, in der Anaesthesie. Von ca. 35 Arbeitsplaetzen darf ich noch an zwei, ein OP mit vier Saelen und Kreissaal. An den restlichen gibts alles, was ich nicht darf: Roentgen, Kinder, Infektioese, Notfaelle. Wenn im OP sowas ist halt ich mich fern, das klappt auch ganz gut. Chemo haben wir ganz selten (intraop), mein Immunstatus ist auch gut was das normale Zeug angeht. Mit Gas arbeiten wir kaum, es gibt ueberall geschlossene Absaugungen (dort wo ich hindarf). Umlagern und Betten nur mit Hilfe, schweres lass ich stehen, zum Bettenschieben krieg ich meist auch Hilfe. Aus den WE bin ich raus, Dienst nur noch Mo- Fr, ueberwiegend frueh, ab und an ZD bis 18 bzw. 19 Uhr. Bisher kann ichs super aushalten, hinsetzen geht fast immer, -legen auch und da hat bisher keiner was gesagt. Zugaenge legen tu ich auch noch, duerft ich aber nicht wegen der Verletzungsgefahr und wenn ich keine Lust hab, waelz ichs auf die Aerzte ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Sandyyy, 23. SSW am 20.09.2011, 14:06 Uhr

Ich hab auch ein bv.
Sowohl gesundheitliche also auch berufliche gründe.
Bin seit der 6. Ssw zuhause.
Seit der 20. Ssw bv.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von littlepups, 23. SSW am 20.09.2011, 14:16 Uhr

Also ich arbeite auch an den Wochenenden...jetzt im September ZB jedes we... 6tage arbeiten, ein tag frei und wieder 6 tage durch... das schlaucht schon..... Leider ist es wohl wegen der personellen lage nicht anders zu planen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von ards77, 25. SSW am 20.09.2011, 14:23 Uhr

Ich koennt theoretisch auch am WE arbeiten, aber da ist der Op zu und es gibt nur Notfallbereiche, wo die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass ich nicht hin darf. Und da werd ich gar nicht erst eingeteilt. Es git eine Arbeitszeitbegrenzung fuer zwei Wochen von 80 h denke ich, bleibtst Du da drunter?
Ausserdem hat ich in der ersten SS an meinem letzten WE nach der Bekanntgabe den Abort und seitdem bin ich eh nicht mehr so scharf drauf...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von kl.Böckchen, 24. SSW am 20.09.2011, 15:34 Uhr

Hi!
Ich bin auch zu Hause... Seit ich weiß das ich schwanger bin....
Bin Erzieherin und hab im Kiga (zum Teil auch mit Kindern unter 3... also Wickelkinder) gearbeitet... Ich habe das BV weil ich keine Immunität gegen Mumps, Ringelröteln und Cytomegalie habe.

Ich hatte auch meinen Kolleginnen ein super schlechtes Gewissen weil ich halt von einem Tag auf den anderen gefehlt habe. Aber die Gesundheit des Kindes geht einfach vor!!!
Am Anfang fand ich es auch richtig hart, denn dein ganzer Alltag ist nicht mehr so wie er war; es ist eh schon alles anders wenn man erfährt dass man schwanger ist und dann auch noch das. Damit war ich anfangs echt überfordert... hab ganz viel geweint... weil mir meine Kinder auch so gefehlt haben.... Aber mittlerweile... genieße ich es mir vollen Zügen und langweilig ist mir auch nie....
Die Ruhe soll sich ja angeblich aufs Kind übertragen.... na hoffen wir mal...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Misch, 25. SSW am 20.09.2011, 15:46 Uhr

Hallo,

ich arbeite immer noch und das 44std die Woche. Arbeite mit Jugendlichen (Förderschule grenzt schon teilweise an Sonderschule). Ich gehe bis zum 18ten November arbeiten. BV bekomme ich nicht auch wenn mir oft schwindelig ist.

lg
Misch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Carina88, 25. SSW am 20.09.2011, 15:51 Uhr

Ich arbeite noch 40 h die Woche - habe einen Bürojob, das ist ok. Freue mich aber schon riesig auf Ende November wenn ich dann zu hause bin. Weihnachtsplätzchen backen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von ards77, 25. SSW am 20.09.2011, 16:15 Uhr

Ich bin nur gegen Ringelroeteln nicht immun, daher auch kein Kontakt zu Kindern unter sechs... Aber Herzkatheter war eh schon raus wegen Roentgen und HNO- Poli fehlt mir auch nicht besonders ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von Claudiii, 23. SSW am 20.09.2011, 18:58 Uhr

Hy

Also ich arbeite meine 33 stunden die woche (80%) als erzieherin.
Haben Kinder von 3 monaten bis 6 jahren die wir betreuuen.
Ich arbeite schon lange dort und hab absolut keinen bock mehr...
Es geht mir aber zu gut um für ein BV zu fragen, aber ich mag einfach nicht mehr.

Liebe Grüsse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von ina91, 22. SSW am 20.09.2011, 21:19 Uhr

Ich mache meine Ausbildung zur Gesundheits und Kinderkrankepflegerin natürlich auch Vollzeit. Ehrlich ich freue mich ziemlich auf Anfang Dezember ab da hab ich Urlaub und danach Mutterschutz. Ich finde die Arbeit in einem KH ist manchmal super anstrengend und man hetzt viel hin und her. Wobei bei mir schon alle sehr viel Rücksicht nehmen was super lieb ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten oder Beschäftigungsverbot?

Antwort von muckel999, 22. SSW am 21.09.2011, 20:55 Uhr

Ich habe seit Montag ein bv auf Stundenbasis. Ich arbeite also nur noch 4 Stunden...und es ist genial. Man sitzt nicht nur zuhause und bleibt auch noch im Job drin, da ich ja nach dem Mutterschutz wieder vollzeit arbeiten gehe...

Lg nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Was macht ihr im Beschäftigungsverbot?

Ich befinde mich seit 1.6. Im Beschäftigungsverbot und ja versuche mir irgendwie ne Routine zu schaffen. Täglich ne Aufgabe etc. Sind ja alle anderen arbeiten Hab jetzt 1 x die Woche N Schwangerschaftsyoga Kurs. Aber ...

von Lollinski, 18. SSW 23.08.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot

Hallo ihr lieben, vll. hat ja jemand von euch noch eine Idee, meine Chefin möchte gern das ich ins Beschäftigungsverbot gehe, ich arbeite unter anderem mit Kindern zusammen und bin nicht immun gegen Röteln. Jetzt ist es so das weder meine Frauenärztin noch die ...

von SunnyX, 18. SSW 09.08.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Langeweile im Beschäftigungsverbot

Hallo liebe Mamas, ich bin jetzt seit 3 Wochen im Beschäftigungsverbot, weil ich in der Pflege arbeite und mir fällt schon jetzt die Decke auf den Kopf. Die erste Zeit war ich froh über das BV, da es mir zu Beginn der Schwangerschaft hundeelend ging aber mittlerweile hat sich ...

von Mizu 22.07.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot?

Hallo, ich bin Lehrerin in NRW und laut Aussage meiner Schulleitung gibt es wohl aktuell kein BV. Ich muss nun den Termin mit dem BAD abwarten. Habe wegen Corona und der Situation an meiner Schule große Bedenken nach den Ferien weiter arbeiten zu gehen bzw regelrecht Angst. Bei ...

von Sunnay, 9. SSW 15.06.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot ja oder nein?

Hi ihr Lieben, hab da eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich arbeite als Gärtnerin. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören: schweres Heben, gebücktes arbeiten, Strecken, im Sommer in der Hitze im Gewächshaus arbeiten, ständig hab ich durch dass gießen nasse ...

von blueOrchidee, 12. SSW 05.07.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot

Hallo an alle, Seid ihr schon Im Beschäftigungsverbot oder habt es demnächst vor beim Arzt anzusprechen? Ich bin Gärtnerin (mit Leib und Seele) und wollte eigentlich wie die letzte SS bis zum 6ten Monat arbeiten. Leider macht mein Kreislauf weder die Hitze noch das ...

von Aubrieta, 10. SSW 10.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot sofort ? Endometriose/Adenomyose

Hallo zusammen, Vielleicht geht es jemandem ähnlich oder hat schon Erfahrungen beim Thema Schwanger mit Endometriose. Ich habe Anfang diesen Jahres im Klinikum bei uns die Diagnose Adenomyose bekommen (für alle die es nicht kennen: wächst Gewebe aus Drüsen in der ...

von Katha1992, 4. SSW 20.05.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Wann AG sagen/wann Beschäftigungsverbot

Hallo zusammen, Wann habt ihr vor die Schwangerschaft eurem Arbeitgeber zu sagen? Und diejenigen, die ein Beschäftigungsverbot bekommen... Wann lasst ihr euch dieses attestieren und legt es eurem Arbeitgeber vor? Liebe Grüße

von Anto89, 6. SSW 18.05.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot

1 Monat vor dem Mutterschutz gehe ich ins BV.. Schon komisch jetzt gerade... Ich musste mir das OK vom AG holen sonst hätte die Frauenärztin das nicht ausgestellt... Wie war das bei euch? Es geht ja nicht um den Arbeitsplatz an sich sondern um die ...

von Mumofthree, 29. SSW 21.10.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot- Zeitvertreib

Hallo, ich bin wegen Corona im Beschäftigungsverbot( Gesundheitssystem) und so langsam fällt mir die Decke auf den Kopf ( jetzt 17 SSW). Mir fehlt auch meine Arbeit. Gibt es hier noch Jemanden ? Mir gehts gesundheitlich auch nicht gut, bin also viel platt und hab Schmerzen. ...

von Nessi191, 17. SSW 08.08.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beschäftigungsverbot

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.