Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Wellifreund am 19.05.2008, 12:59 Uhr

Muss ich mir das wirklich antun?

Hallo,

ich will auch mal was fragen. ich nehme doch seit letzter Woche Utrogestan zur Unterstützung. Jetzt am Donnerstag mein NMT und ich müsste somit am Mittwoch (meinem Geburtstag ) testen. Dass der Test negativ sein wird, steht außer Frage. Muss ich denn den Test wirklich unbedingt machen bevor ich das Utro absetze, oder kann ich das auch einfach so am Mittwoch absetzen und schauen was passiert?

Hier ma die Kurve:
http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige/3/userid=52153/nummer=4

Danke für euere Aufmerksamkeit.

LG Madeleine

 
6 Antworten:

Re: Muss ich mir das wirklich antun?

Antwort von 2.Baby am 19.05.2008, 13:26 Uhr

Hallo Madeleine,
hab heute Morgen schon deine Kurve bewundert. Ich finde, sie sieht doch gar nicht so schlecht aus! Bevor du absetzt würd ich auf alle Fällt testen, nicht dass du dir nachher Vorwürfe machst!
LG und ganz dolle *daumendrück!!*
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss ich mir das wirklich antun?

Antwort von Wellifreund am 19.05.2008, 13:34 Uhr

Dann muss ich meinen Geburtstag doch mit einem negativen Test beginnen. Finde ich nicht so toll. Hätte ich das Utro nur nich genommen, dann müsste ich jetzt nicht testen und könnte ganz entspannt auf die Mens warten.

Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein, natürlich nicht!

Antwort von Bonniebee am 19.05.2008, 20:19 Uhr

Hallo,

nur so vorab: Da Deine Kurve ehrlich gesagt eisprunglos aussieht, finde ich Utrogestan für Dich nicht das richtige Mittel. Hier ist eher Clomifen angesagt, damit eine optimale Eireifung samt gutem Eisprung erzielt wird. Dann ist die Gelbkörperphase (und nur die wird ja vom Utrogest unterstützt) ganz von selbst und ohne Nachhilfe optimal. Der Gelbkörper entsteht nämlich nach einem guten Eisprung aus dem leeren Restfollikel (in dem das Ei vorher war).

Bei eisprunglosen Zyklen gibt es aber gar keine Gelbkörperphase, die unterstützt werden könnte. Hast Du Deinem Doc schonmal eine Zykluskurve von Dir gezeigt...?

Falls Du doch einen Eisprung hattest oder schwanger sein solltest, darfst Du Utrogest dennoch absetzen. Nach erfolgreicher Einnistung wächst der Gelbkörper (der sonst schrumpft) stark an und produziert auch bei vorheriger Gelbkörperschwäche nun ausreichend Progesteron. Die meisten moderneren Ärzte verschreiben daher sowieso kein Utrogestan mehr.

Grüßle,

BB

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Frage

Antwort von Nonnomama am 19.05.2008, 20:52 Uhr

Huhu,

hab da mal ne Frage: Warum sieht der Zyklus eisprungslos aus? Die Temperatur stieg doch an?

Ich messe jetzt den 3. Zyklus Temperatur und bei mir ist nicht mal ein minimaler Anstieg zu beobachten. Ich tngel immer so bei 36,5 - 36,7 rum. Ich nehme Mönchspfeffer, bringt der da überhaupt was? Also so ohne Eisprung meine ich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein, natürlich nicht!

Antwort von Wellifreund am 19.05.2008, 20:53 Uhr

Ich habe am 29. endlich Termin und wollte da sowieso endlich um Clomi betteln. Ich hoffe, dass ich das auch bekomme. Habe zwischenzeitlich SBs bekommen und werde heute auch kein Utro mehr nehmen.

Danke für deine Antwort.

LG Madeleine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage

Antwort von Wellifreund am 19.05.2008, 20:55 Uhr

Ich für meinen Teil finde den Anstieg zu gering und habe die ganze Zeit an einem ES gezweifelt. Der Anstieg sollte normalerweise mindetstens 2/10 °C betragen und binnen 48 Stunden nach ES erfolgen. Hoffe das hilft weiter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.