Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Teri am 06.08.2010, 11:30 Uhr

Woran erkennt man sie ?

Hm, ich hatte noch nie eine wirklich so laaange Beziehung, die längste war meine Ehe mit 3,5 Jahren. Und auch in unserem vierten Jahr freute ich mich jedes Mal, wenn er von der Arbeit nach Hause kam und hatte Lust, in den Flur zu gehen, wenn er reinkam und ihm ein Bussi zu geben. Oder einmal während eines Urlaubes - auch schon im 4. Jahr - machte er einen Ausflug mit einem der Einheimischen, den er so gut wie gar nicht kannte. Und ich merkte, dass ich voller Sorge war - was ist, wenn dieser Typ ihn mit seinem Motorrad weiß Gott wohin fährt und ihn nicht mehr zurückbringt? Wenn ihm was Schlimmes passiert? Wie finde ich meinen Mann wieder in diesem fremden Land, ich wußte nicht mal den Namen vom Typen, der ihn mitgenommen hatte.

In meiner nächsten Beziehung, nach der Verliebtheitsphase, empfand ich keine Freude, wenn mein Freund nach Hause kam und hatte kein Bedürfnis ihn mit einem Bussi zu begrüßen. Als er irgendwo länger als geplant bleib, nicht nur dass ich mir keinerlei Sorgen um ihn machte, ich merkte nicht mal, dass er noch fehlte. Selbst als er eine OP hatte, war es mir ziemlich egal, wie sie ausgegangen war.

Vielleicht sind das die Dinge, an denen man nach Jahren die Liebe noch erkennt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.