Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Zwergenalarm am 01.02.2010, 12:13 Uhr

Welche Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen??

Meine Lieben!

Aufgrund eines Vorfalls, den ich jetzt nicht näher definieren will, in der jüngeren Vergangengheit beschäftigt mich eine brennende Frage:

Welche Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen?

Die, die bereits in der Kindheit gelernt haben, dass der Stärkere, Ältere, Schlagfertigere...... gewinnt, und letztlich das bekommt, was er will? - oder:

Die, denen in der Kindheit beigebracht wird, dass man auch mal zurückstecken soll, teilen soll, anderen höflich gegenübertreten soll und nicht immer gleich mit dem Finger in das dickste Tortenstück mit den Worten "MEINS!" piekst?

Ein mir sehr nahestehendes Kind (nicht meins) wächst in der glücklichen Lage auf, dass die Eltern ihm (und das meine ich jetzt neidlos und wertungsfrei) beinahe jeden Wunsch sofort, oder zumindest in absehbarer Zeit von den Augen ablesen. Da es sich um einen Nachzügler handelt, hat es quasi den Status eines Einzelkindes. Das führt dazu, dass es immer wieder zu Situationen kommt, wo es aufgrund von Kleinigkeiten, die nicht sofort erfüllt werden, vollkommen ausrastet, sich nicht geliebt fühlt und dies auch mitteilt. Folge: geschlossenene Kompromisse seitens der Eltern sehen so aus, dass viel, oft alles, so umgestellt, organisiert etc. wird, dass der Wunsch der kleinen Diva (10 Jahre) erfüllt wird, oder zumindest eine Vereinbarung getroffen wird, womit das Kind "leben" kann.
Auf der anderen Seite handelt es sich aber auch um ein sehr liebenswertes Kind (halt in anderen Belangen), das sich gerne und ausführlich mit meinen Kindern beschäftigt, und von diesen auch heißgeliebt wird.

Da ich aber, wie man unschwer vermuten kann, der Auffassung bin, dass Kinder mit einem Mindestmaß an Höflichkeit und Respekt ausgestattet werden sollten und auch frühzeitig lernen sollten, dass man eben nicht alles haben kann und trotzdem glücklich sein kann, kommt es immer wieder zu Situationen, wo meine Kinder in der Konfrontation mit dem anderen Kind öfters, als mir lieb ist, zurückstecken. Und ich kann mir nicht jedes Mal einen Kommentar verkneifen (was ich aber eigentlich will, weil ich denke, dass es mir nicht zusteht und ich das eigentlich auch nicht bei meinen Kindern möchte, wenn sie, präpubertär, einmal völlig durchdrehen, was auch oft genug vorkommt).

Daher stelle ich mir jetzt echt obige Frage:

Sind Kinder, die ihr Ego so in den Mittelpunkt stellen, langfristig nicht besser gerüstet für die immer härtere Erwachsenenwelt, oder haben Kinder, wie meine, die auch mal einen 2. blauen Fleck ausfassen, weil sie lernen, dass man in jedem Konflikt auch mal sich selber hinterfragen muß, genauso reelle Chancen sich später mal gegen ihre Gegener durchzusetzen, und dabei seelisch nicht auf der Strecke zu bleiben.

Eure ehrliche Meinung dazu würde mich brennend interessieren. Danke schon Mal und

LG Zwergenalarm

 
6 Antworten:

Re: Welche Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen??

Antwort von shortie am 01.02.2010, 12:25 Uhr

Selisch werden zwotere stabiler sein, geschäftlich werden erstere wahrscheinlich erfolgreicher sein.
Am Ende ist die Frage, ob der selisch stabile mehr aus seiner Lage macht, oder der wirtschaftlich erfolgreiche. Oder ob sie lieber tauschen wollen würden, weil sie nicht zufrieden sind jeweils.

Ommm ..... ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen??

Antwort von Petra28 am 01.02.2010, 12:51 Uhr

Das Leben ist kein Ponyhof. Irgendwann wird auch die Diva das Nest verlassen und feststellen, dass andere Menschen ihr keineswegs immer jeden Wunsch erfüllen.

Deine Kinder halte ich für besser fürs Leben vorbereitet. Die können auch mal eine Niederlage einstecken und sich durchbeißen und das, ohne an ihrer Liebenswertigkeit zu zweifeln...

Übrigens ist der weltweit reichste Mann von seiner Mutter als Kind seelisch fertig gemacht worden, so dass er als Erwachsener mit ihr nicht in einem Raum sein konnte. Er hat auch keine Eisenbahn bekommen, so dass er sich jetzt eine ganze Eisenbahngesellschaft gekauft hat... Die Theorie des "Wunscherfüllens in der Kindheit führt zum späteren geschäftlichen Erfolg", stimmt also hier nicht. Ob er glücklich ist, darüber weiß man nichts...

Viele Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen??

Antwort von babyproject am 01.02.2010, 13:15 Uhr

Also ich denke auch absolut wie Petra, daß die Kinder, denen jeder Wunsch erfüllt wird sicher ganz später nicht die geschäftlich erfolgreicheren sein werden, die haben nicht genus "Biß" auch mal weiterzumachen, wenns extrem schwierig wird, haben sie ja nie gelernt und ich kenne einige, die von "Beruf" Sohn oder Tochter sind und so selber beruflich im Erwachsenenalter so gar nix auf die Reihe gebracht haben...

Ich finde es viel wichtiger, den Kindern Selbstbewusstsein beizubringen in der Form, daß sie an sich glauben und sich ihrer Stärken bewusst werden.
Ansonsten ist für mich Höflichkeit und Respekt vor allem Erwachsenen gegenüber ein Muss, finde es sehr schlimm, wenn kleine Kinder total frech auftreten, aber das scheint ja in Deinem beschriebenen Fall nicht der Fall zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen??

Antwort von susafi am 01.02.2010, 13:41 Uhr

Diese Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen

"Die, die bereits in der Kindheit gelernt haben, dass der Stärkere, Ältere, Schlagfertigere...... gewinnt, und letztlich das bekommt, was er will?"

es ist traurig, aber es ist so... die Kinder die zur Höflichkeit und Respekt anderen Gegenüber erzogen werden, stecken immer zurück... das merke ich an meinen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen??

Antwort von Zwergenalarm am 01.02.2010, 13:42 Uhr

Danke mal für Eure Antworten!

Auch wenn es in meiner Beschreibung etwas drastisch rübergekommen ist (weil ich für die Ausgangsfrage den Unterschied verdeutlichen wollte), will ich doch klarstellen, dass es sich hier um keine außer Rand und Band geratene "Monsterdiva handelt" (zumindest zu 90% und damit liegt sie statistisch gesehen vermutlich im guten Mittelfeld der Gesamtheit aller pubertierenden 10-jährigen.

Vielleicht liest hier noch jemand, der eine rotzfreche 10-jährige Göre gekannt hat, die sich nun zu einer liebenswerten, selbsständigen 20-jährigen entwickelt hat, bzw. der ein liebenswertes, rücksichtsvolles 10-jähriges Kind gekannt hat, dass sich mit 20 Jahren ebenso gut durchsetzen kann, wie die Kollegin, und noch immer liebenswert und fröhlich ist.

Und um Spekulationen vorzubeugen, ich zähle keines der von mir beschriebenen Kinder jetzt voll zur einen oder anderen Seite, ich meine nur gewisse Tendenzen zu erkennen, und frage mich gerade, was ich fördern soll und was nicht!

LG Zwergenalarm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Kinder werden die selbstbewussteren Erwachsenen??

Antwort von Suka73 am 01.02.2010, 13:45 Uhr

Mahlzeit

ich halte mich für einen extrem selbstbewußten Menschen, vielleicht nicht optisch, aber vom Inneren her (klingt Scheiße, oder?)

Ich war nie ein Kind, was im Mittelpunkt stand, trotz Einzelkind-Dasein. Natürlich in der Familie schon, aber ich denke das ist etwas Anderes. In der Schule war ich, bis auf das letzte Schuljahr, immer einer von den Loosern und Außenseitern. Meine Noten waren nie besonders gut. Ich sah auch nie besonders gut aus, war immer die Kleinste und recht unbeliebt. Das war auch in der Firma so - ich habe zwar in MEINEM Bereich das Feld alleine abgedeckt, man mochte mich - aber ich war sicherlich keine "Lieblingskollegin" oder eine, die man auf private Partys eingeladen hat.

Ich war immer höflich, habe relativ gute Manieren. Ich habe als Kind mich nie hervorgehoben. Meine Eltern haben meine Talente auch nicht wirklich gefördert oder dolle gelobt - im Gegenteil.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Ein nettes Kompliment von meinen Kindern

Gestern gabe es ein richtig tolles Kompliment von meinen beiden Süssen. Wir haben Logo im Fernsehen geguckt. Thema war dort unter anderem das Adoptionsrecht und dass Eltern verheiratet sein müssen, um Kinder adoptieren zu können. Da gab es dann einen empörten Einwurf von ...

von kevome* 30.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Kindercafés

Hallo mal wieder, ich mache ja bald ein Kindercafé auf und stehe jetzt kurz vor Kreditaufnahme. Ein Konzept ist zwar da, ich wollte aber trotzdem noch ein paar Meinungen sammeln, ob Ihr in solche Cafés geht, wie häufig und was Euchd abei am wichtigsten ist. Was haltet Ihr ...

von rabukki 29.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Hier auch nochmal: Frage zur Zuständigkeit bei Kinderkur/-reha

Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Möchte mit meinem Sohn zur Kinderkur fahren, natürlich kinderärztlich befürwortet ;-)) (ICH wäre dann nur als Begleitperson mit.) Vorweg: es geht um eine Kinderkur/- reha, NICHT um eine Mutter- Kind- Kur! (ausschließlich das Kind ...

von suchepotentenmannfürsleben 27.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Grübel, ob mir meine Kinder untergeschoben wurden...............

Hallo, als Obergattung bin ich natürlich ein Mensch. Aber meine Hauptgattung ist Frostködel. Ich friere ständig und fühle mich bei mind. 25 Grad Plus erst so richtig wohl. Liegt wohl auch an meinem niedrigen Blutdruck (90 zu 60). Von September bis April schlafe ich Nachts ...

von Pinky2 26.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

AE und zwei Kinder (Gedanken am Montag bei Langeweile im Büro)

So langsam mach ich mir echt Gedanken wie das so wird, wenn der Sohnemann auf die Welt kommt und wollte mal Erfahrungsberichte einholen. Meine Tochter geht ja in die Schule, die Verwandtschaft wohnt gute 45 Minuten weit weg. Wenn Sohnemann auf die Welt kommt kann meine ...

von Sidney+BriBri 25.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Cristina ist im Kindergarten angemeldet

So, nach den Sommerferien geht Cristina in den Kindski. Ich kann sie normal in die Krippe bringen, sie bringen sie dann in den Kindergarten. Cristina freut sich schon drauf. 3 standen zur Auswahl, leider kann ich wegen der Arbeit mir die nicht anschauen. So hab ich den ...

von Kalle05 23.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Aurelia, wegen Kindergarten deines Sohnes

Versuchs mal mit einer sogenannten Ausnahmegenehmigung! Die habe ich auch, denn meine Kinder gingen /gehen auch nicht hier am Ort in den Kiga/Schule. Da ich aber AE bin, arbeite und der Kiga/Schule bessere Betreuungszeiten aufweist, ging das mit der Genehmigung so ...

von Anjaunddavid 22.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

JUHU --- beide Kinder haben einen Platz in der Kinderuni

Huhu in die Runde, im Dezember hatte ich meine Kids in der Kinderuni für vier Vorlesungen im Februar und März angemeldet. Ende Januar ist die Verlosung der Plätze. Trotzdem haben wir jetzt schon Plätze für die Kinder, weil jede Schule vorab 4 Plätze für jede 3. und 4. Klasse ...

von leaelk 18.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

kinder und essen...

huhu, kiesels posting aufgreifend, muss ich auch mal ne umfrage starten: sind eure kinder auch so heikel, was das essen angeht?? bei uns ist das ein riesenproblem. kind 1 hat frueher als kind eigentlich problemlos alles gegessen. irgendwann fing sie mal an zu ...

von spiky73 16.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.