Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Teri am 10.02.2008, 20:42 Uhr

Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

lieber zu Papa ziehen wollen und uns verlassen?

Die Frage stelle ich mir oft und mache mir jetzt schon ernsthafte Sorgen, obwohl meine Tochter erst 4 ist. Es kommt immer häufiger vor, dass sie sagt: "Ich will zu Papa". Meistens nachdem er sie nach dem Papa-WE wieder zu mir bringt, ist sie sehr traurig, weint, will ihn nicht gehen lassen und sagt, dass sie lieber bei ihm bleiben möchte. Heute war das besoders extrem. Sie hat sich null auf mich gefreut und immer wieder gesagt: "Bei Papa ist es viel schöner". Ich wusste nicht wie ich reagieren soll. Ich sagte, dann gehe doch wieder zu Papa, wendete mich ab und ging allein ins Wohnzimmer, ohne sie weiterhin zu beachten, weil ich mir anders nicht zu helfen wusste. Sie rannte mir nicht hinterher, blieb im Flur an ihrem Papa kleben. Es tut sehr weh. Man hat es als AE ohnehin so schwer, opfert quasi sein eigenes Leben dem Kind zuliebe und als Dank bekommt man sowas zu hören...

Wie sollte ich mich verhalten? Hat jemand Tipps für mich?

Ich bin da wirklich verunsichert, zumal ich weiß wie real diese Gefahr ist. Ich habe mich selbst damals mit 13 gegen meine Mutter entschieden und bin zu meinem Vater gezogen (geschieden waren sie seit meinem 3. Lebensjahr). Mir hat es bei ihm besser gefallen. Doch es ist so leicht Kinder und Jugendliche zu sich zu locken. Ich habe meine Tochter gefragt warum sie jetzt zu Papa will, nachdem sie wieder mal diesen Wunsch geäussert hatte, und die Antwort war: "Weil er so einen Keks hat mit Schoko in der Mitte und noch einen Keks darauf und du hast das nicht".

Liebe Grüße
Eure nachdenkliche Teri

 
10 Antworten:

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von berita am 10.02.2008, 21:00 Uhr

Hallo,

wenn du es als Opfer empfindest, mit deinem Kind zusammenzusein, warum hast du dann solche Angst davor, dass deine Tochter beim Vater wohnen könnte? Du könntest sie ja trotzdem regelmässig sehen.

Ich würde in der Situation vielleicht einen Kompromiss vorschlagen: das Kind wohnt eine Woche beim Vater und eine Woche bei der Mutter. Bekannte von mir machen das so, und scheint ganz gut zu klappen.

Bei uns steht das allerdings nicht zur Debatte, meine Tochter will am besten nie von mir getrennt sein und ihr Vater wäre weder willens noch in der Lage, sie zu sich zu nehmen.

Und ich finde es nicht unbedingt gut, dass es diese Option nicht einmal gibt für mich. Es ist eine ganz schöne Verantwortung, die man da als Mutter trägt. Was wenn einem was passiert, man sich nicht ums Kind kümmern kann?

Wie es mir damit gehen würde, wenn meine Tochter konkret ausziehen könnte, weiss ich gar nicht so genau, im Moment kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Einerseits wäre es erstmal entlastend, aber auf Dauer sicher auch ziemlich einsam. Insofern verstehe ich schon, dass die Vorstellung dich bedrückt. Andererseits kommen eine Menge Väter ja offenbar sehr gut damit zurecht..

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von joni76 am 10.02.2008, 21:01 Uhr

Ich würde sagen, wenn sie beim Papa ist, dann ist Ausnahmezustand und eben nicht Alltag. Vermutlich schimpft der Papa wenig, erlaubt viel, es gibt Süßigkeiten und Fernsehen. Also, was sich 4jährige halt so wünschen. Ist doch klar, dass sie glaubt, dass es bei Papa immer so ist. Aber vermutlich würde sie der Alltag ganz schnell einholen, wenn sie wirklich bei ihm wohnen würde. Mein Sohn ist auch 4 und ich wäre froh, wenn er Kontakt mit seinem Vater haben könnte. Aber der KV will keinen Kontakt, daher stellt sich bei uns die Frage eh nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von happybaby am 10.02.2008, 21:01 Uhr

hallo,

tja was soll ich dir jetzt sagen, daß es dir besser geht. mir gingen solche gedanken auch durch den kopf, da es bei mir am anfang nach unserer trennung auch so war.

mein ex fährt immer zur oma weil die einen garten hat und ein haus. mittlerweile sind die kids nur mehr bei der oma an den besuchswochenenden. das dürfte für die kinder mittlerweile doch etwas stressig sein, weil sie die kids so begluckt, das mein großer immer sagt, er freut sich schon auf mich wenn ich ihn wieder abhole.

warte ein wenig ab, sie ist noch so klein, bald läßt sie sich nicht mehr mit einem keks locken.

und wenn sie größer sind, werden sie merken, daß es nicht alles ist eine ps oder nintendo oder so zu haben.

und ja im schlimmsten fall geht sie zu ihrem papa. im besten fall hast du dann wieder zeit für dich und kannst deine interessen wahrnehmen. wer weiß ob es dann noch immer so ist, wenn sie dort leben würde, denn dann ist dein ex ja alltag und sie würde merken, daß es bei ihm nicht viel anders ist als bei dir. nicht besser und nicht schlechter.

lg und kopf hoch

happy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von mamafürvier am 10.02.2008, 21:18 Uhr

Ich kenne das was du beschreibst. Meine Kids waren an diesem WE auch beim Papa und fragen kaum, daß sie da sind wann sie zu ohm zurück können.
Ich befrüchte wir "Alttagsmütter" sind oft nicht so prickelnd wie die Väter die immer Zeit haben weil ja WE ist, die mit ihnen was unternehmen usw.
Ich habe kein Auto, also nix mit größeren Unternehmungen, kann keine Omi/Opi/Tage bieten und stinke auch voll ab als Alltagsmutter.
Die Kinder sehen nicht, daß wir für sie sorgen, für sie da sind und deshalb dürfen wir das nicht persönlich nehmen.

Ich kenne das von meinen beiden Großen. Ich war AE seit sie 4 und 6 waren. Ihr Papa meldete sich selten aber wenn gabs alles das was sie zuhause kaum hatten. Ich hörte sogar sehr oft, wenn nicht dann geh ich zu Papa usw. Das traf mich damals hart aber als die Kids groß waren, merkten, daß Mama die ist die immer da war und das nicht aufzuwägen war mit DVD-Actionfil-Abend mit Chips beim Papa hatten sie verstanden.

Ich hoffe auch, daß meine Kinder nie von mir gehen wollen. Mein Ex ist ein guter Papa, wenn sie an den WE bei ihm sind aber der Alltag wäre bei ihm auch stressig und ich denke das weiß er und wäre nicht mal so wild drauf die Kids immer bei sich zu haben.

Ich freue mich, wenn ich ein WE für mich habe und Ruhe. Ich freue mich auch immer riesig, wenn die zwerge zurückkommen. Zum Glück haben sie mich nie links liegen lassen sondern auch lieb umarmt zur Begrüßung. Die Frage wann sie wieder zu Papa können kommt immer aber...

...da müssen wir durch. Wir haben unsere Beziehung mit versaut und nun müssen wir das beste draus machen für uns und die Kids.

Klar ist der Keks beim Papa etwas besonderes aber damit sagt dir dein Kind nicht, daß du ihm weniger bedeutest.

lG Kerstin
Mit den Zwergen (4 und 5)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von Möhrchen am 10.02.2008, 21:35 Uhr

Hallo Teri,

ja, das kenn ich auch! Meine Kleine ist auch 4 und nach der Trennung vor gut 1,5 Jahren und den ersten Papa-WE bei der neune Freundin fragte sie auch sofort, wann sie wieder dahin könne und ich solle sie hinbringen und bei mir würde es ihr nicht so gefallen...Das tat natürlich weh, obgleich ich wußte, daß ich durch die Trennung und den Umzug usw. nicht wirklich viel für sie da war...

Nach ein paar Monaten kam eine Phase, da war´s schön, wenn Papa-WE war, aber es war auch schön, wieder bei Mama zu sein...

Mittlerweile will sie keine Papa-WE mehr bzw. ich muß ihr da schon ab und zu mal "gut zureden"...verstehen kann ich´s nicht ganz, da Papa halt immer was mit ihr macht usw. aber auch strenger ist als ich...da vermute ich mal den begrabenen Hund...

Zur grundsätzlichen Frage war der Tip und die Erfahrung meiner Schwimu (ist Familientherapeutin und war selbst lange AE), daß man die Kinder nicht daran hindern sollte, sonder sie unterstützen, wenn sie es wirklcih wollen...dann kommen sie meist wieder schnell auf den Boden...als mein Ex wohl die Phase mit 16 oder so hatte (obwohl sich der Papa so gut wie gar net gekümmert hat) und auch "gedroht" hat, daß er zu Papa geht, hat sie ihm nur angeboten, beim Packen zu helfen und ihn hinzubringen...nach 2 Std. waren die Koffer wieder ausgepackt...

Bei uns ist das ja auch noch weit weg, daß sie da überhaupt eine "Entscheidung" äußern kann, aber Papas Wunsch war es für diesen Fall, daß wir darüber dann ernsthaft nachdenken sollten. Auch wenn es mir persönlich weh tun würde, würde ich das dann denke ich auch tun. Es gehört wohl mehr Mut dazu, sein Kind ziehen zu lassen, als es "einzusperren"...ich kenne eine Mutter, die ihren ältesten Sohn beim Papa hat und voll hinter der Entscheidung steht - finde ich tough!

Schließlich geht es ja um das Wohl des Kindes und wenn ein Kind jetzt nicht aus einer Laune heraus bei dem anderen Elternteil leben möchte und das auch durchführbar wäre, dann sollte man der Sache eine Chance geben finde ich!

lg heike

Man könnte ja zunächst, sofern überhaupt möglich, eine "Probezeit" vereinbaren...und wenn´s bei Schulkindern dann halt erst mal die kompletten Ferien wären, die sicher noch keinen Alltag zeigen, aber schon mal länger als 1 Woche...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von MJ84 am 10.02.2008, 21:44 Uhr

Ich weiß sooo gut wovon du sprichst Teri!
Vor 2 Wochen hatte ich auch so eine Situation und mein Sohn ist 1,5 jahre alt! Er kam mit Papa hier an und dieser musste leider rel. schnell wieder los und du kannst dir nicht vorstellen was hier los war :( "Papa, papa, Papa" Ich hatte keine Chance an mein Kind ran zu kommen...wenn ich ihn auf den Arm nehmen wollte hat er sogar nach mir gehauen! Bin irgendwann auch total traurig und sauer abgerauscht und hab ihn sitzen lassen! Es war ein einziger Kampf und es tat soo weh! :(
Heute war es dann etwas entspannter, ich wurde sogar umarmt und geküsst zur Begrüßung :) *freu* Und trotzdem kam es immer wieder vor das er zur Tür zeigte und "papa" sagte...*seufz*

Ich versuche auch immer vernünftig zu denken....bei uns ist eben Alltag und speziell bei mir ist es schwer da meine Ehe an der Untreue meines Ex Mannes kaputt ging...daher tut es mir doppelt weh wenn er nach Papa ruft, wo ich alleine gerade dabei bin unser leben aufzubauen...naja...aber da müssen wir durch!

Auch wenn mein Sohn irgendwann vllt. lieber beim Papa wohnen will, werde ich ihn gehen lassen müssen...und der Gedanke quält mich total! :(
Naja, irgendwann gibt es für Kinder auch wichtigeres als ein Keks mit Schokolade und bis dahin müssen wir stark bleiben :)

VLG MJ

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von monam am 10.02.2008, 23:19 Uhr

für die kinder ist doch dieser ständige wechsel auch nicht leicht, auch wenn sie es vielleicht gewöhnt sind.

wir sind seit vier jahren getrennt und doch gibt es immer wieder mal äußerungen vor allem von meinem ältesten, wo ich merke, dass er zwar weiß, dass es nie wieder ein zusammen sein mit seinem vater geben wird, er das aber doch sehr wünscht. insofern würde ich es nicht auf mich beziehen, wenn meine kinder zu ihrem vater wollen, sie wollen nicht mich verlassen, sondern bei ihrem vater sein.
das wird mir sicher nicht leicht fallen, aber wenn es soweit ist, werde ich sie gehen lassen und sie dabei unterstützen.

bei meine kindern gibt es eher selten die aussage, dass sie lieber bei ihrem vater sein wollen. ich muß dazu aber sagen, dass wir als eltern gut miteinander auskommen und uns über die belange der kinder einig sind und sie können uns aucxh nicht gegeneinander ausspielen.
ich würde das auch eher als ausdruck einer trauer oder traurigkeit sehen, dass sie nun grade nicht beim vater sein können und spreche dann mit ihnen, vertröste aufs nächst we, sie können ihn anrufen oder es gibt auch mal extra tage beim papa.
und dass beim papa manches anders läuft, das ist doch klar, was würdest du in so ein we packen, wenn du die kinder nur an jedem 2. we sehen würdest?
meine kinder sind immer noch in der woche bei ihrem vater und da sehen sie schon den alltag, das ist nicht anders als bei mir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von Speedy78 am 11.02.2008, 9:15 Uhr

Hallo Teri!

Ich denke eher das deine Kleine den Wochenend-Papa einfach besser findet, weil da ja der Ausnahmezustand ist und sie ihre Kekse bekommt. Ich denke auch das sich das wieder legt.

Ich verstehe dich, das es verletztend ist wenn man da gar nicht mehr beachtet wird wenn die Kleine heim kommt. Und dann auch noch solche Aussagen kommen. War hier auch schon alles. Ging aber auch wieder vorbei...

Falls mein Kleiner aber irgedwann mal mehr Zeit mit seinem Papa verbringen will, werde ich auch mit dem Papa reden und ihm das nahelegen. Habe mir auch in letzter Zeit öfter Gedanken gemacht über unsere Regelung (alle 14 Tage am WE). Da ich ja auch wieder ganztags arbeiten gehe ab März wird das sicher auch ne enorme Umstellung. Muss da nochmal in mich gehen... ;-)
Aber wir haben ja zum Glück wieder ein super Verhältnis... Von daher werden wir eine gute Regelung finden!

Liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von anahid am 11.02.2008, 9:32 Uhr

schade, dass du dein kind nicht aufgefangen hast. in dieser situation des abschiedsschmerzes.

schade, dass du deine befindlichkeiten über die deines 4 jährigen kindes stellst.

wofür sollte sie denn dankbar sein? das ihr getrennt seid? das sie mama und papa nicht mehr zugleich haben kann?

du hast sehr kindisch reagiert. dein kind ist vier jahre alt und hat probleme seine welt wieder in ordnung zu bringen. natürlich möchte sie zum papa und wenn sie beim papa leben würde, würde sie gerne zur mama.

du bist die mutter also fang sie auf. sie darf traurig sein und wütend und enttäuscht.

ich kann auch keine *gefahr* erkennen. oder ist der vater gefährlich für seine tochter?

im übrigen lähmt angst. aus angst werden grundsätzlich falsche entscheidungen getroffen.

greetz
anahid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist, wenn unsere Kinder eines Tages...

Antwort von topsie am 11.02.2008, 11:12 Uhr

na dann erstmal ab keks kaufen ;)

ne mal im eernst,habe jetzt die anderen antworten nicht gelesen, aber denke machen kann man da nicht viel, man kann sie nicht zwingen, wenn sie älter sind und entscheidungen alleine treffen.

ich bin auch, allerdings erst mit über 20 zu meinem dad gezogen, aber reumütig wieder j´heim gekehrt, weil es nciht so bei papa war wie an den WE, da ist dann acuh normales leben angesagt.

und soltle mein lütter mal auf die idee kommen, hoffe ich auch auf diese einsicht und dann ständen ihm hier die türen offen!
ich vertraue aber einfach auf die gute bindung die mein kleiner und ich hier haben.
hier haben wir einen festen kreis und ich hoffe das weiss er später zu schätzen,a ber die angst ist auch da, ganz klar, denn papa lebt auf mallorca, welches kidn würde da nicht immer hin wollen.

aber ich weiss auf dauer wäre mein kind nicht glücklich bei im und darum mache ich mir die sorgen nicht so arg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Kinderwunsch - Mutter dagegen

Hallo zusammen, die Überschrift liest sich bestimmt etwas komisch an, aber ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Ich war fast 5 jahre allein erziehend. Habe letztes Jahr im Juni meinen Freund kennengelernt. Wir können uns beide vorstellen noch ein gemeinsames ...

von Bianca78 08.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Titel für die kinder

hallo ihr lieben ich habe mal eine frage lebe im trennungsjahr und mein ex und ich haben uns geeinigt was er für die beiden kinder bezahlt... die anwältin meinete vor der scheidung müssen die kinder einen titel bekommen ..soweit ist auch alles klar ! damit ich aber weiß wie ...

von Andrea77 31.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Kindergarten und JA

hallo ihr lieben, ich bekomme für meine kleine vom JA den kindergartenbeitrag von 87 euro mtl erstattet, da ich mit meinem halbtagsjob zu wenig verdiene... nun hab ich anscheinend einen Nobelkindergarten und zahle mtl. ca. 25-30 euro extra für getränke, frühstück, ...

von bergziege 14.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Wie war euer kinderfreies WE?

Wie habt ihr euer kinderfreies WE gestaltet? Ich habe ausgeschlafen bis mittags. War dann mit Freunden unterwegs und hab den Rest des Samstages gefaulenzt und 5h mit meinem Schatz telefoniert. Der Sonntag begann mit Ausschlafen und dann kam meine Freundin (Friseurin) zum ...

von mamafürvier 13.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Rezept für Kinder und Zubezahlung

Hallo Ihr Lieben, ich war gestern mit meinem Sohn beim Arzt weil er seid 2 Tagen Nasenbluten hatte. Alles schön und gut alles ein wenig gerötet aber nichts schlimmes. Der Arzt hat mir dann eine Salbe für die Nase verschrieben. Habe dann heute die Salbe geholt und musst ...

von Simpleton 11.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Was zahlt Ihr für die Sportvereine Eurer Kinder?

Hallo Ihr, wollte Euch mal fragen was die Sportvereine oder ander Vereine Eure Kinder kosten? Mein Sohn steht irgendwie auf Breakdance und ich hatte letztens einen Flyer im Briefkasten wo es Breakdance für Kinder gibt. Schnupperangebot 4x1 Stunde soll dann 39 Euro kosten ...

von Simpleton 09.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

kindergartenbeitrag und neuer partner

hallo ich hab hier ja schon oft gelesen,das wenn man mit einem neuen partner zusammen zieht,sein gehalt beim kigabeirag mit angerechnet wir. bei mir ist das ja momentan aktuell. habe heute mal beim ja angerufen weil ich das mitteilen wollte und hab mich echt ...

von carina+eve 09.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

was soll das? kindergeldantrag kam zurück...

hallo ihr lieben, vielleicht könnt ihr mir eine frage beantworten wg. dem kindergeldantrag... nachdem ich aus dem krankenhaus zurückkam, habe ich natürlich gleich einen kindergeldantrag angefordert. da ich ja für anna schon kindergeld beziehe, hat man mir nur einen ...

von spiky73 04.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Man kann die Kinder erziehen wie man will,

sie machen einem ja doch alles nach! Kleines Beispiel zum Kalenderspruch: Meine Mutter hatte ja schon immer diesen Feldwebelton drauf und wendet ihn seit einiger Zeit bei meinen Jungs (jetzt 4) an(erfolglos, wie ich hinzufügen darf - aber warum sollte man von einer ...

von Yola 04.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.