Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Thaga am 20.02.2010, 21:31 Uhr

Warum nicht?

Ich erziehe meinen Sohn(2,5) relativ frei - aber es gibt Regeln, an die er sich halten muß und da wird auch nicht diskutiert...

Z.B. das Herumlaufen im Abteil halte ich für gefährlich, da er das Ruckeln von Kurven nicht einschätzen kann, also gibt es das nicht - ich lenke ihn dann mit Buch lesen oder Auto spielen ab - wenn er aber unbedingt durch das Abteil laufen will - Pech.

Auch die Quengelecke überstehen wir unbeschadet - da er mittlerweile weiß, wenn er sich etwas aussuchen kann, sage ich ihm das vorher - sonst gibt es nichts.

Ich glaube, daß es Kindern gut tut, verläßliche Regeln zu haben - mein Kind ist schließlich (außer für mich) nicht der Mittelpunkt der Welt und muß sich als soziales Wesen in der Gesellschaft zurechtfinden und einordnen können.

Wenn ich verzogene Kinder auf Spielplätzen sehe, tun sie mir leid - später werden sie Grenzen aufgezeigt bekommen und es nicht verstehen/ akzeptieren können und arge Probleme damit haben.

Warum soll ich mit Erziehung später anfangen? Mein Kleiner versteht ja, was ich sage - und somit sehe ich kein Problem, ihm Grenzen aufzuzeigen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.