Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von berita am 25.11.2009, 23:34 Uhr

unten die Geschichte

Hmm, also zum einen ging es unten nicht darum, ganz zu Hause zu bleiben, sondern Teilzeit zu arbeiten. Das empfinde ich eigentlich als einen guten Kompromiss zwischen Geldverdienen und Zeit für sein Kind haben. Ich kann das sogar so leben, weil ich gut verdiene und trotz Teilzeit nicht auf ergänzende Sozialhilfen angewiesen bin. Ich finde es aber auch in Ordnung, wenn jemand letzteres tut, d.h. sich mehr Zeit für sein Kind mit "meinen" Steuergeldern erkauft. Wenn Sozialgelder in euren Augen schon an Kinder verschwendet sind (und keiner kann mir erzählen, dass ein Kind nicht davon profitiert, wenn es mehr von seiner Mutter hat als ein, zwei Stunden am Abend), dann frage ich mich, wofür dann? Für verantwortungslose Bänker, geldgierige Politiker oder Unternehmer, die lieber in Asien investieren, als in ihrem eigenen Land? Ich denke, wir haben ganz andere Probleme, als alleinerziehende Mütter, die "nur" halbtags arbeiten, bei dem Gedanken an die paar Euros mehr, die sie vom Staat bekommen, kann ich sehr gut schlafen...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.