Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von CarmenOma am 31.03.2010, 12:49 Uhr

mir tun die armen Männer leid....

Habe auf meinen Unterhalt damals auch verzichtet. Habe ihn gebeten solange fair zu mir zu sein bis ich eine Arbeit habe und ich werde mich im Gegenzug bemühen so schnell als möglich eine Arbeit zu finden. Ca. 110 Bewerbungen später hatte ich dann eine - keine die meiner Ausbildung entsprach ABER Geld brachte. Bei der Scheidung habe ich dann komplett auf Unterhalt verzichtet - er auch im Gegenzug (wenn er weniger verdient muss ich ja sonst aufkommen wenn er nicht verheiratet ist - oder hat sich das geändert? ist bei mir schon 15 Jahre her)

Klar ist es mit Kind schwierig aber ich finde es auch fair, es selbst zu versuchen.

Wenn ich ehrlich bin hat mich dieses abhängig sein auch immer gestört und ich bin froh finanziell gesehen so ziemlich auf eigenen Beinen zu stehen. Damit wir uns eine Doppelhaushälfte leisten können unterstützen mich meine eltern.

Ich denke bei sehr kleinen Kindern ist es aber ok wenn der Mann die Frau noch unterstütztaber sobald das kind im kindergartenfähigen alter ist, ist es denke ich fair selbst mit hinzulangen.

Meine Meinung dazu ;-)

‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.