Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 17.08.2010, 12:45 Uhr

Krankenversicherungen sind doch völlig überbewertet *seufz*

Du weißt, daß es eine Krankenversicherungspflicht gibt? Wenn es blöd kommt, mußt Du die Beiträge nachzahlen - dann hast Du auch nichts gekonnt. Und ich bin ja sowieso ein Schisser - wenn dann was passiert, zumal Du ja derzeit krank zu sein scheinst....

Ich würde mal zur ARGE gehen und fragen, ob Du evtl. nur die KV von der ARGE bezahlt bekommen könntest. Sonst muß halt Dein Freund ran. Ihm muß doch klar gewesen sein, daß sowas kommen kann, wenn Ihr zusammenzieht. Man kann darüber streiten, ob das so sein muß und ob diese Gesetze fair sind - aber daß ein Zusammenziehen in Deutschland bedeutet, daß man für den Partner u.U. auch finanziell einstehen muß, sollte auch beim letzten Deppen angekommen sein. Und, ganz ehrlich: Ein Partner, dem seine Altersvorsorge wichtiger ist als die KV der Frau, die er liebt, kann man auch in der Pfeife rauchen.

Kannst Du Dich denn schon an der Uni einschreiben und die Studenten-KV in Anspruch nehmen? Die ist immerhin günstig. Überhaupt: Wovon finanzierst Du Dich (inkl. KV), wenn Du studierst? Dann hast Du doch sicher auch nicht mehr Geld, und mußt Studiengebühren, Bücher UND die KV zahlen.

Ich würde das gut durchrechnen - auch für die Zukunft.

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.