Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Holzkohle am 26.11.2011, 0:49 Uhr

ich sehe das wie Groschi

oder zumindest, was den Betreff angeht und Teile des postings :)

Das Jahr ist um, die heimelige Zeit geht los, wo die Schwippbögen im Fenster stehen und sich verliebte Pärchen zwischen Glühwein und gebrannten Mandeln verliebte Blicke zuwerfen. Dass man da als Single, egal welchen Alters, ein wenig schwermütig wird, das ist einfach nur... verständlich. Wer stünde nicht gern ebenfalls beim Glühwein und würde rumknutschen? Also ich schon :)

Trotzdem bin ich keine Aussätzige... oder, ich bin nur von Aussätzigen umgeben. Ich kenne hier in Berlin kaum funktionierende Beziehungen. Alles Männliche, was ich bisher getroffen habe, hatte einen Knall, war fast 50 oder einfach nicht mein Typ. Oder alles zusammen. Ich schließe meinen inzwischen doch Ex-Freund (das Jammerposting über die gerechte Handhabung zweier Jungs) da ein.

Natürlich hatte ich auch Lebensträume, aber mein Leben ist noch nicht vorbei, genau so wenig wie Deins, HL. Ich kann, wenn mir danach ist, auch noch mit 50 heiraten. Obs dann noch so romantisch ist und das Kleid so geschnitten, wie ich mir das aktuell vorstelle, ist fraglich. Aber gerade was das Thema Heiraten angeht, rennt man doch eigentlich nur einer romantischen Vorstellung eines Tages hinterher. An dem man in einem weißen Kleid durch den Tag schwebt, dieses in 10 min vollschwitzt je nach Jahreszeit, danach für viel Geld ne Feier schmeißt und am nächsten Tag mit Kater, aber noch mit dem gleichen Mann an der Seite, aufwacht. Nur, dass man eben noch nen Ring am Finger hat und eventuell nen anderen Nachnamen.
Für mich sagt es gar nichts über die Person aus, was sie im Leben erreicht hat. Natürlich ist sowas immer löblich, wenn jemand einen tollen Job hat oder seine Ziele erreicht - aber es gibt doch noch so viel dazwischen. Ich denke, zu heutigen Zeiten kann man auch einfach mal glücklich und fröhlich sein, wenn man gesund ist und alle um einen herum gesund sind, man einen schönen Tag hatte, einen schönen Wein getrunken hat.
Und nicht immer läuft alles so, wie man sich das erträumt hat. Ich habe für mich festgestellt, dass ich ganz vielen Kindheitsträumen hinterher gerannt bin oder es auch immer noch tue, die mit der Wirklichkeit eigentlich gar nichts gemein haben. Davon muss ich mich einfach verabschieden. Vielleicht solltest Du das auch, HL.

LG Sue

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.