Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mymelchen am 30.04.2011, 21:13 Uhr

hmmm

hallo,

da hier ja vllt einige richtig allein erziehende sind frag ich euch mal kurz ...

meine großen (11 und 9) sind dieses we bei papa.
papa ist mit freundin auf einem geb. (war auch abgesprochen) allerdings wurde zugesagt das er um spätestens 20:20 uhr wieder da sei, die großen waren heute beide auf einem kinder geb und so wären es ca. 1 std gewesen in der sie alleine sind. war auch so "abgesegnet von mir"

nun das problem ... der große stand um kurz vor halb 9 vor der tür er wolle sein joypad für die ps2 abholen weil er bei seinem freund schläft.
ich fragte wo denn papa sei - nicht zu hause.
wie lange sie draussen bleiben dürften - bis halb 9 also 20:30 uhr
wo der kleine wäre - zu hause bei papa

ich auf handy angerufen keiner da ...
hab meinen mann geschickt den kurzen zu holen

dieser erzählte papa hätte um 20:30 uhr angerufen und würde in ca. einer std da sein ( fahrzeit 20 min bis nach hause) also um 21:30

wir haben eigentlich ein gutes verhältnis nun sitz ich hier mit meinem verwirrten kind und möchte eigentlich auch nicht mehr das er heute noch zu papa geht. er wird sicher noch hier auftauchen um ihn zu holen - wie sieht die rechtliche lage aus?
es kann doch nicht sein das zwei jungs in dem alter bis halb 9 raus dürfen und der kleine dann bis halb 10 allein zu hause ist, oder seh ich das zu eng?

bitte um eure meinungen.

lg

 
14 Antworten:

Re: hmmm

Antwort von +emfut+ am 30.04.2011, 21:24 Uhr

Nein, es gibt kein Gesetz wo drinsteht, wie lange Kinder draußen spielen oder alleine bleiben dürfen.

Für meine Kinder wäre beides - sowohl das draußen spielen bis 20:30 Uhr als auch das alleine bleiben für zwei Stunden - in dem Alter kein Problem gewesen.

Und selbst wenn es ein solches Gesetz geben sollte, wäre der Verstoß dagegen sicher nicht dramatisch genug, um den Umgang notfallmäßig abzubrechen.

Zumal das mit dem "lange draußen Spielen" ja eher die Eltern des Kindes "verbockt" haben, bei dem der große Sohn übernachtet.

Verwirrt hast Du das Kind, IMHO.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von mf4 am 30.04.2011, 21:35 Uhr

Ich muss sagen mit 9 und 11 kann man das einem Kind, welches zuverlässig ist schon zutrauen und "zumuten".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von mymelchen am 30.04.2011, 21:35 Uhr

ich danke dir für deine objektive meinung.

ich möchte noch dazu sagen das wir hier in einer nicht so tollen ecke wohnen, heisst grad abends (wenns warm ist) sind hier viele "penner" die saufen, pöbeln usw.

dem größeren trau ich auch zu das er bis halb 9 draussen bleiben kann aber dennoch möchte ich das grade hier nicht.
dem kleinen trau ich das nicht zu ... er ist halt noch "klein" von seiner art usw. auch so langes alleine lassen ist normalerweise eher problematisch weil er ein "schisser" ist.

btw. ist papa bisher noch nicht aufgetaucht oder hat sich gemeldet.
muss sowas denn am kinder we sein?

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von Leena am 30.04.2011, 21:47 Uhr

"wie sieht die rechtliche lage aus? es kann doch nicht sein das zwei jungs in dem alter bis halb 9 raus dürfen und der kleine dann bis halb 10 allein zu hause ist, oder seh ich das zu eng?"

Rechtlich ist das alles ziemlich "Gummi", aber schließlich macht es ja auch keinen Sinn, irgendwelche festen gesetzlichen Vorgaben strikt am Alter festzumachen, vielmehr ist da ja alles "Einzelfallentscheidung".

Ansonsten kann ich nur von meinen Kindern ausgehen, und da kann es - gerade am Wochenende und in den Ferien - durchaus sein, dass mein ältester Nachwuchs (12) auch mal bis halb 9 raus darf. Und abends eine Stunde allein lassen, finde ich grundsätzlich und je nach Kind auch unproblematisch - meine Große haben wir in dem Alter durchaus auch mal 1 - 2 Stunden abends allein gelassen, wenn wir z.B. essen gegangen sind und sie nicht mit wollte. Und auch Nachwuchs Nr. 2 genießt es manchmal sehr, alleine zu bleiben, und ist dann gewaltig stolz auf sich... er ist übrigens 7.

So gesehen denke ich auch, Du siehst das grundsätzlich etwas eng.

Aber natürlich kenn ich weder das Umfeld noch Deine Kinder, von daher kann ich auch nicht beurteilen, wie es bei genau Deinen Kindern ist und was da angemessen und zuzutrauen ist etc.

Meinen würde ich es in unserer Umgebung hier jedenfalls grundsätzlich zutrauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

da stimme ich allerdings zu

Antwort von mf4 am 30.04.2011, 21:52 Uhr

Warum er die Kinder nimmt, wenn er was vor hat versteh ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von +emfut+ am 30.04.2011, 21:55 Uhr

Na ja, da ich IMMER Kinder-WE habe, mache ich das auch am Kinder-WE.
(Einladungen kann man ja auch nicht immer beeinflussen.)

Aber generell und rechtlich:
Der Vater hat für die Kinder an "seinem" WE die Aufsichtspflicht.
Für den Großen hat er diese an die Eltern des Übernachtungsfreundes weitergegeben.
Für den Kleinen hatte er sie weiterhin selber.

Dem Großen wurde von den Eltern des Übernachtungsfreundes zugetraut, noch bis 20:30 Uhr draußen zu spielen - wenn Dir das nicht gefällt, setze Dich mit denen auseinander.

Dem Kleinen hat der Vater zugetraut, zwei Stunden alleine zu bleiben. Ungünstig ist sicher, daß er scheinbar nicht erreichbar ist. Dennoch: Er bewegt sich da in der breiten Grauzone zwischen "Geht gar nicht!" und "Kein Problem!", in der sich fast alle Eltern bewegen - die einen mehr in Richtung Glucke, die anderen mehr in Richtung Rabeneltern. Wenn Ihr noch zusammen wärt, wäre das möglicherweise ein Diskussionspunkt.

Tatsache ist aber: Ihr seid nicht mehr zusammen. Du kannst an den Tagen, wo die Kinder bei Dir sind, so sehr glucken wie Du magst, und er kann Dir da nicht reinreden. Umgekehrt kann er in der zeit, wo die Kinder bei ihm sind, so sehr raben wie er mag, es geht Dich nichts an.

Natürlich kannst und darfst Du mit ihm darüber reden und sagen, daß Du das doof findest. Aber er darf trotzdem rabiger sein als Du.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von mymelchen am 30.04.2011, 22:00 Uhr

danke jetzt kann ich auch wieder lachen :)

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von Sascha1811 am 30.04.2011, 22:43 Uhr

Was soll man dazu sagen? Wenn die Kinder da sind, geh ich nicht auf Partys und lass die kinder allein, oder woanders. Egal ob es ihnen zu zutrauen ist, oder nicht!
Dann tausch ich eben das Wochenende, oder ähnliches. Nehm nicht die Kinder, wenn ich keine zeit hab!!
Was soll das?
Muss man nicht verstehen.....?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von bobfahrer am 30.04.2011, 23:30 Uhr

Imho wurde das Kind wegen deiner Reaktion verwirrt - wäre alles OK gewesen auch wenn ich dafür bin sich an abmachungen zu halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Brittad am 01.05.2011, 0:03 Uhr

Hat sich Dein Ex denn jetzt wenigstens nochmal gemeldet oder wartet Ihr immernoch auf ihn?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von shinead am 01.05.2011, 0:45 Uhr

Ich hätte mein Kind abgeholt. Eine nicht erreichbare aufsichtspflichte Person ist m.E. für einen 9-jährigen nicht Ok...
Da freuen sich die Kiddies auf den Vater, und dann das ...
Für den großen ist es ok (auch wenn ich mit 11 Jahren 20:30 zu spät finde), aber für den kleinen nicht. Dann hätten die Brüder zusammen warten müssen.
In einer Wohnung, die ja nicht "zuhause" ist alleine? Nee...

Mich würde allerdings auch interessieren, ob der Vater sich nochmal gemeldet hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm

Antwort von berita am 01.05.2011, 0:56 Uhr

Naja, meine Tochter in dem Alter (bald 9) bleibt auch mal abends solange allein zu Hause. Sie geht dann trotzdem selbstständig um 20 Uhr ins Bett (ist erprobt und geprüft :-) Von daher finde ich das jetzt nicht so schlimm. Etwas heikel finde ich, dass sie doch recht lange draussen waren und halt keiner beim Papa zu Hause war, um zu kontrollieren, ob und wann sie nach Hause kommen. Das wäre mir wohl zu heikel. Andererseits kommt es auch auf die Kinder an, wenn der 11jährige zuverlässig genug ist...

An deiner Stelle hätte ich den "Kleinen" nicht wieder abgeholt, wenn sicher wäre, dass er sicher beim Vater zu Hause angekommen ist. Er wusste ja, dass der etwas später kommt und in dem Alter finde ich es auch nicht dramatisch, wenn es mal eine Stunde länger allein ist - es sei denn, das Kind hat dann wirklich Angst oder ähnliches. Ich hätte wahrscheinlich nur mein Kind angerufen, ob alles ok ist und es mit der Situation klar kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Der große hat...

Antwort von shinead am 01.05.2011, 1:13 Uhr

... so wie ich es verstanden habe bei einem Freund übernachtet.

Der kleinere Sohn blieb in der Wohnung des Vaters und war dort alleine. Der KV war zumindest bis 21:13 nicht per Handy erreichbar und nach der Reaktion der TE würde ich mal darauf schließen, dass er sich bis 22:00 Uhr nicht bei ihr gemeldet hat um einen vermissten 9-jährigen zu melden.

M.E. insgesamt die richtige Entscheidung das Kind zu holen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der große hat...

Antwort von mymelchen am 01.05.2011, 10:25 Uhr

guten morgen,

danke nochmal für eure zahlreichen antworten.

also der "kleine" wurde gestern um 22:45 uhr hier abgeholt - anruf gab es 5 min vorher, von dem handy auf dem ich die ganze zeit angerufen hatte.

naja rückwirkend würde ich sagen ich habe richtig gehandelt, es gab keinen großen stress zwischen uns eltern und der kleine brauchte keine angst mehr haben ( er erzählte gestern noch er hätte so angst gehabt weil da so viele leute vorm haus waren - naja tanz in den mai )

das wird heute sicherlich aber noch ein gespräch geben.

danke und lg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.