Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von faya am 07.01.2010, 21:34 Uhr

Daisy

Hab in den Nachrichten gehört, daß Tief "Daisy" mit 50 cm Neuschnee und möglicherweise sogar Blizzard über Deutschland ziehen wird. Ab morgen nachmittag geht es los.

In den Nachrichten wurde gesagt, daß sich schon mit entsprechenden Hamstereinkäufen stellenweise vorbereitet wird.

Mich würde mal interessieren, ob und inwieweit ihr vorbereitet wäret, wenn mal tageweise der gewohnte Luxus ausbleibt. Sprich wenn die Straßen wirklich nicht befahrbar sind, der öffentliche Bus-und Bahnverkehr ausfällt oder gar der Strom ausfällt - ( gab es ja vor einigen Jahren auch gebietsweise für über 2 Tage im Winter ) .... Manche Dörfer sind auch schon von der Aussenwelt abgeschnitten gewesen. Aber auch in der Stadt im Hochhaus kann man plötzlich im Dunklen oder Kalten sitzen.

Schon mal Gedanken drüber gemacht ?

Streichhölzer, Kerzen, Vorräte , Holz und genug Getränke im Haus ? Oder was sollte man überhaupt immer mal da haben ?

Habt ihr generell immer Vorräte im Haus oder kauft ihr fast jeden Tag neu ein ?

*neugierigbin*

 
31 Antworten:

Ich hab gestern und heute

Antwort von viersindwir am 07.01.2010, 21:37 Uhr

den Einkauf gemacht.
Wir haben alles im haus, was wir brauchen.
Wenn wir im Kalten sitzen, weiß ich nicht was wir machen...
Aber es gibt bestimmt einige Freunde/Bekannte die eine warme Wohnung/Haus haben wo wir unterkommen können.
Krankenhäuser sind hier 2 im Ort die jeweils im Normalfall ca. 10min Fussweg erreichen sind.

Was sonst passieren kann?? ich weiß es nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hab gestern und heute

Antwort von Anjaunddavid am 07.01.2010, 21:42 Uhr

Man macht sich leider zu wenig Gedanken, weil der Ernstfall Gott sei Dank selten eintritt. Dennoch sollte man nicht alles selbstverständlich sehen.
Wenn wir im Kalten sitzen würden, hätte ich mit meinen Fünfen ein Problem, auf jeden Fall.
Einkaufsmärkte sind hier zu Fuss in etwas 20 Minuten zu erreichen und übers WE sind wir versorgt. Dann würde es schon schwierig werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von susafi am 07.01.2010, 21:52 Uhr

ich habe die letzten Tage tatsächlich auf Vorrat gekauft... allerdings würde es nur für nen paar Tage reichen... definitiv nicht für Lange... bin ja mit dem Kinderwagen eh schon eingeschränkt... und kann nicht soviel transportieren... Kerzen Streichhölzer habe ich sowieso zu Hause... ansonsten wenn Strom und Heizung ausfallen würde, fände ich das nicht mehr lustig... aber da setze ich meine Hoffnung doch auf den Staat...

die Vorstellung alleine *grusel* alles dunkel, ohne Internet ohne Fernsehen *schluck* glaube ich würde in Tränen ausbrechen...

normal kaufe ich jeden Tag ein... gerade weil ich halt ohne Auto bin... und mit Kinderwagen sehr eingeschränkt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von Ninfa am 07.01.2010, 21:57 Uhr

2 Katzen eine 2 Jährige und das Haus voller Kerzen? Supiiii, ich kauf schnell Batterien!
Und ruf meine Mutter an, sie ist Wetterfee. Irgendwie hat die Frau immer Recht - egal was sie sagt ;-)

Ich denke wir würden das schon packen, hauptsache wir sind nicht draussen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von susafi am 07.01.2010, 21:59 Uhr

ich hätte da wirklich bedenken ob der Staat bzw. die Stadt auf sowas überhaupt vorbereitet wäre und wüßten was zu tun ist... ich meine... bei uns gibt es schon riesen Chaos, weil die Stadt es nicht schafft ordentlichen Winterdienst durchzuführen... wir haben

- Müll der sich stapelt
- ausgefallene Ampeln
- heute Mittag ist eine Oberleitung der Straßenbahn abgerissen, was riesen Chaos gebracht hat...

und der DWD hat für Halle schon wieder Warnung rausgegeben... naja wie in anderen Gebieten sicherlich auch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von berita am 07.01.2010, 22:05 Uhr

Ich glaube, ich habe in meinem Leben schon zu viel Panikmache erlebt, als dass ich darauf noch was gebe. Obs nun die Jahrtausendwende ist oder irgendwelche Unwetter, passiert ist zumindest hier noch nie was und ich werde den Teufel tun und hamstern. Wenn es wirklich soweit kommt, werden sich schon Lösungen finden. Gut, wenn ich irgendwo allein in der Pampa wohnen würde, wäre es noch was anderes, aber hier in der Grossstadt... nö da mach ich mich nicht verrückt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von Curly-Cat am 07.01.2010, 22:15 Uhr

Ich bin da auch eher angstfrei, aber als hier am WE vor Weihnachten dauernd nachts der Strom weg war und die Feuerwehr im Einsatz, weil sie Leute davon abhalten wollte, abends noch loszufahren, da wurde mir dann doch leicht komisch. Aber immerhin haben wir eine sehr engagierte Feuerwehr und alles was wir brauchen vor Ort, ich bleibe weiterhin ruhig.

Bei dem letzten schlimmen Sturm-Tief im Februar 2008 hats mir die Hollywood-Schaukel über die Balkonbrüstung geweht, vielleicht sollte ich die vor dem WE noch irgendwie in den Keller schaffen!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja mei

Antwort von HellsinkiLove am 07.01.2010, 22:28 Uhr

was soll schon sein.

erstens wird das alles mal wieder halb so wild wie angekündigt..aus dem schneechaos von 50 cm ist hier bei uns schon nur der samstag mit etwas schee und sturm geworden ab sonntag gehen die temps wieder rauf.

kerzen hab ich eh da..lebensmittel horten? wozu..isst man notfalls paar tage mal weniger (kühler hat allerdings noch was drin)
strom weg? na und ist es eben gemütlich dunkel oder mit kerzenlicht
heizung weg? na und dick anziehen,decken und gruppenkuscheln.werden in der wohnung ja nicht gleich minusgrade

man sollte das mal alles ned so grauslig sehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von Tachpost am 07.01.2010, 22:29 Uhr

Wir sind eben den "luxus" gewohnt,warum sich also für alle eventualitäten vorbereiten.mit meinen 40 lenzen,habe ich mal kurzzeitig auf strom verzichten müssen,einen tag auf die heizung,wasser wurde nur mit ankündingung abgestellt. alles in allem ereignisse,mit denen ich mich gut hab arrangieren können.
ein richtiges unwetter hab ich auch noch nicht erlebt.....ich meine jetzt ein wirkliches unwetter.
An das plumpsklo,von dem meine ältere schwester heute noch erzählt,kann ich mich nicht erinnern,obwohl ich es wohl auch benutzt habe.vermutlich habe ich es verdrängt.

für uns ist es doch normalität,und selbstverständlich das wir im warmen sitzen,strom,wasser und lebensmittel haben.....und ein klo in der wohnung mit dem supergau rechnet doch niemand.
ich habe lediglich vorräte an nudeln,reis,selbstgemachte marmelade,milch,MAGGIFIX,und etwas tiefgefrorenes.
ich hätte noch kerzen im angebot,und warme decken.
das wars.

was die lebensmittel betrifft,könnte ich noch nach nebenan zu meiner mutter ausweichen......da lebt es sich glänzend für mindestens 6 wochen.....ich hoffe ich bin dann nicht eingeschneit,kann das haus verlassen,und der strom funktioniert,famit die 3 tiefkühler im keller bei muttern weiterlaufen können,sonst werdens nur 3 wochen.

ich musste zwar wegen daisy meine ice tickets wieder abgeben,aber der supergau kommt glaube ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von Mack4 am 07.01.2010, 22:31 Uhr

Hier ist ab Freitagnachmittag Sturm und Schneefall gemeldet. Übers Wochenende kommen wir. Ich mache mir nur Gedanken weil mein Sohn morgen früh mit der Schule zu den Behindertenwinterspielen nach Johanngeorgenstadt fährt. Dort geht es wettermäßig meist heftiger zur Sache. Bin froh wenn ich ihn Sonntag mittag wieder abholen darf. Stromausfall wäre doof, da hätte ich keinen Plan. Aber wir haben die Jahrhundertflut überstanden, so schlimm wird es sicher nicht.

LG von Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von groschi am 07.01.2010, 22:33 Uhr

lebensmittel und getränke sind vorhanden (und genug fettgewebe,um davon zu zehren); kerzen und feuerzeuge ebenfalls. wenn wir im kalten sitzen, dann hab ich genug decken,um uns einzumummeln. kind hat ebenfalls,alles was es braucht. nur ich sollte mich mit einem kippen-vorrat eindecken
aber wir wohnen in der pampa (o-ton meines innere-medizin-arztes: wenn wir nach X zum herzinfarkt gerufen werden, brauchen wir eigentlich net das blaulicht anmachen.wir kommen eh zu spät). falls also ein notfall eintreten sollte (toi toi toi), dann haben wir ein problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wo soll dass denn kommen ?

Antwort von Dani01 am 07.01.2010, 22:49 Uhr

das würde mich interssieren.

Überall ist viel Schnee, wir, bei Hamburg, haben mal gerade 5-6 cm :(
Und mein Sohn hat keine Lust raus zu gehen.

LG
D.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo soll dass denn kommen ?

Antwort von susafi am 07.01.2010, 22:52 Uhr

naja wo es kommen wird werden wir ja morgen sehen... für unsere Umgebung ist jedenfalls gewarnt wurden... und wenn nicht schon genug hier wäre, würde ich mich auch nicht so sorgen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Katinka am 07.01.2010, 23:06 Uhr

Na ich glaub zwar auch nicht an ein Wetter chaos, aber wäre doch mal was neues!!!!

Aber was nützt euch das eindecken mit Nudeln , Reis und anderen Lebensmitteln... wenn wir kein Strom haben sollten für 1-2 Tage, haben wir auch keinen Herd oder Backofen... Naja und das eingefrorene muß dann j aeh weg oder bald gegessen werden....

Also eingeschneit, mit strom schön und gut, aber ich glaube ohne Strom, wären hier doch fast alle aufgeschmißen ( mich einbezogen) !! :) :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ohne Strom hilft der Gaskocher ;)

Antwort von leaelk am 07.01.2010, 23:49 Uhr

Und meine Eltern im Nachbarhaus haben zwei Kamine und somit wird es da auf jeden Fall warm sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohne Strom hilft der Gaskocher ;)

Antwort von Curly-Cat am 07.01.2010, 23:52 Uhr

Das Wasser leider nicht, wir könnten uns auch in den Flur vor den Ofen legen, aber die Dusche fällt dann definitiv aus. Und ich kann mir mit kaltem Wasser nichtmal die Hände waschen. Darf gar nicht dran denken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohne Strom hilft der Gaskocher ;)

Antwort von Möhrchen am 07.01.2010, 23:56 Uhr

Bitte nicht...da zahl ich schon so ein Schweinegeld für die Nachtspeicheröfen...naja, da wäre immerhin die Wärme nicht sofort weg, wenn der Strom weg wäre...aber im Bad wäre es eisig und auch so wäre ohne Strom nicht viel zu machen...den Christbaum haben wir noch stehen - wie lange brennt der wohl?!?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohne Strom hilft der Gaskocher ;)

Antwort von Curly-Cat am 08.01.2010, 0:01 Uhr

Nicht lange und er riecht komisch, wenn er abbrennt...

Eine Freundin ist Krankenschwester, in ihr Krankenhaus ist letzte Nacht ein älteres Ehepaar eingeliefert worden, die wollten nochmal Weihnachtsstimmung verbreiten und haben die Kerzen am Baum angezündet. Baum und Wohnzimmer sind abgebrannt, die beiden haben eine Rauchvergiftung.
Tu es nicht, mit dem Baum, bitte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohne Strom hilft der Gaskocher ;)

Antwort von Möhrchen am 08.01.2010, 0:06 Uhr

Na super...da sagen die gerade im TV, daß man mit Stromausfall rechnen soll...haha...der Campingkocher wäre sinnvoll...manche befürchten einen Winter wie 1979 zuletzt...tagelang eingeschneit...OMG, da wird noch ein Vorratskeller gezeigt...hm...meine Moonboots sind auch nicht mehr die Burner...



Ne, der Baum muß nicht herhalten;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielleicht das Auto noch mal volltanken...!?

Antwort von Möhrchen am 08.01.2010, 0:09 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Pinky2 am 08.01.2010, 0:23 Uhr

Hallo,

ich hab ne Menge Kerzen gekauft, Batterien,und will morgen noch versuchen Petroleum für meinen Petroleumoffen zu bekommen( den hab ich eigentlich in meiner Parzelle aber jetzt im Keller stehen aus Vorsorge). Ansonsten noch Müsli und Milch. Meine Kinder würden Jubeln, grins.

Ich finde ich bin vorbereitet falls mal zwei Tage alles ausfallen würde. Aber länger darfs nicht dauern.

Lieben Gruss

Pinky (auch immer gerne vorbereitet)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gröhl, ich habe diesen beitrag bis eben nicht geöffnet

Antwort von Suka73 am 08.01.2010, 0:38 Uhr

weil ich dachte, er wäre an jemanden in diesem forum mit dem namen daisy...

nun gut.

also RAUS käme ich immer. auto brauche ich nicht. der supermarkt liegt in 10 min gehweg. wir haben einiges hier, damit könnten wir überleben. allerdings rauche ich - also müßte ich für zigis raus. für HEUTE mit dem, was wir momentan haben, kämen wir sicherlich weit, zigarettentechnisch nicht.

fiele der strom aus wäre das kein problem, ich bin kerzenfan und habe massenhaft hier. was heizung angeht - wahrscheinlich würde ich unser leben auf ein, zwei zimmer beschränken, wohnzimmer und bad. türen zu und gut ist. decken auf den boden, dicke sachen an. klingt ja fast romantisch. die sachen ausm kühlschrank würden dann im garten liegen, sind ja eh minusgrade. kochen fällt halt aus, mein ex hat aber noch einen campingkocher, den würde ich wohl mal kurz anrufen und fragen, wie es ihm geht. also dem ex. und dem kocher... ansonsten haben wir auch sachen im vorratsschrank, die man dann eben "so" isst.

lg sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: also ich finde

Antwort von HellsinkiLove am 08.01.2010, 6:53 Uhr

das die meisten menschen heutzutage echt ganz schön verpimpelt sind.

kaum das es ach oh weh welch wunder mal im winter ein wenig kälter ist und es doch tatsächlich mal schneit schreien gleich alle panisch rum.

meine heizung
mein warmwasser
meine mikrowelle
mein luxus
rababer
rababer

was haben die leute denn früher gemacht und da muss man garnicht so weit gehen.
ich find das man heute viel zu verwöhnt ist.und wehe die 26 grad in der wohligen bude herrschen ned vor wird gejammert.

das ist ned direkt an hier jemanden gerichtet oder einen bestimmten post..mir fällt das nur immer wieder auf wenn ich auch fernsehen schaue..

vielelicht sollten mal einieg menschen drüber nachdenekn in welchem super luxus sie leben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daisy

Antwort von faya am 08.01.2010, 6:54 Uhr

Bekomme heute nachmittag nochmal Brennholz gebracht und ansonsten sollte ich dem wirklich lieben Nachbarn der mir seit Wochen den Schnee wegmacht wohl noch eine Aufmerksamkeit zukommen lassen.....

Nein, Panik bekomme ich keine. Ich habe eben auch sehr gute Nachbarn. Der eine hat einen Bauernhof...die anderen haben Vorratskeller von denen ich nur träumen kann...und meine Eltern wohnen mitsamt prallgefüllter Tiefkühltruhe und neuem Kachelofen im Ort.

Mir fällt schon wieder auf , wie gut es mir geht...

Ich glaube, wenn wirklich der Strom weg wäre - dann hätte ich ein Problem... dunkel und kalt und vor allem ohne Kontakt nach draußen durch PC , Telefon, Radio, TV.... da würde es wohl kritisch werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Landesweiter Strommangel

Antwort von JenL am 08.01.2010, 8:46 Uhr

Für heute wird der Strom knapp in Schweden, wurde uns gestern abend lapidar mitgeteilt. Es kann zu weitflächigen Stromausfällen kommen.

Schööööööön....

Also ich habe eine Vorratskeller, der ist immer gut gefüllt mit Reis, Nudeln, diversen Konserven, etc. Ausserdem habe ich einen Campingkocher, massig Kerzen, Batterien. Wasser brauche ich nicht, da kann ich Schnee schmelzen :-)

Was mir zu meinem Glück noch fehlt ist ein Kamin.

Ansonsten haben wir massig Decken, Thermounterwäsche, Fleecejogginganzüge, Schneeoveralls --- alles auf arktische Kälte ausgelegt (nicht so wie die Overalls in Deutschland, da würde ich hier erfrieren :-) )

Wenn alles ausfällt, lade ich mich einfach bei einem Nachbarn mit Kamin ein :-)

Ach, das wird schon....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich hab nicht vorgesorgt

Antwort von mamafürvier am 08.01.2010, 10:43 Uhr

Vielleicht bin ich ja zu sorglos aber ich hab nicht vorgesorgt
Ich habe keine Lebensmittel gahamstert oder sonst was getan.
So schlimm kanns doch nicht werden, daß ich morgen die 5min Fußweg in den nächsten Supermarkt nicht schaffe.
Meine Kids werden am WE bei ihrem Papa sein. Der Osrt liegt recht hoch, einzig denkbar wäre, daß er sie nicht rechtzeitig zurück bringen kann, falls wirklich die Straßen dicht sein sollten. Für den Fall würde ich meien Tochter lieber 1 Tag aus der Schule nehmen und sie am Montag zurück kommen lassen. Passieren soll meinen Mäusen schließlich nix.
Falls es ganz futschtbar sein sollte außer mal zum Einkaufen das haus zu verlassen werde ich es einfach nicht tun. Fertsch!

Heizungs-Ausfall wär natürlich der Super-Gau für so ne Frostbeule wie ich und dann noch Strom weg (ich ohne Wärmflasche)
daran will ich garnicht denken.

Holz hab ich nicht im Haus... außer mein Laminat... wozu auch, will ja nicht die Bude abfackeln. Kerzen hab ich also kein Ding, wenn das Licht aus geht.

fröstelnde Grüße
mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich hab nicht vorgesorgt

Antwort von mamafürvier am 08.01.2010, 10:43 Uhr

Vielleicht bin ich ja zu sorglos aber ich hab nicht vorgesorgt
Ich habe keine Lebensmittel gahamstert oder sonst was getan.
So schlimm kanns doch nicht werden, daß ich morgen die 5min Fußweg in den nächsten Supermarkt nicht schaffe.
Meine Kids werden am WE bei ihrem Papa sein. Der Osrt liegt recht hoch, einzig denkbar wäre, daß er sie nicht rechtzeitig zurück bringen kann, falls wirklich die Straßen dicht sein sollten. Für den Fall würde ich meien Tochter lieber 1 Tag aus der Schule nehmen und sie am Montag zurück kommen lassen. Passieren soll meinen Mäusen schließlich nix.
Falls es ganz futschtbar sein sollte außer mal zum Einkaufen das haus zu verlassen werde ich es einfach nicht tun. Fertsch!

Heizungs-Ausfall wär natürlich der Super-Gau für so ne Frostbeule wie ich und dann noch Strom weg (ich ohne Wärmflasche)
daran will ich garnicht denken.

Holz hab ich nicht im Haus... außer mein Laminat... wozu auch, will ja nicht die Bude abfackeln. Kerzen hab ich also kein Ding, wenn das Licht aus geht.

fröstelnde Grüße
mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ABER...

Antwort von mamafürvier am 08.01.2010, 11:29 Uhr

Ja wir leben im Luxus.
Haben warme sicher Wohnungen statt Baumhäußer oder Höhlen.
Wir haben Heizungen statt Lagerfeuer.
Wir haben Nahrung.
Wir haben Strom um zu kochen, zu heizen, zu waschen, zu baden und unsere tolle Technik zu nutzen.

Wenn es dann alles schon immer gegeben hätte hätte man auch schon immer gejammert, wenn es mal ausfällt.
Ich hab auch nicht gejammert, weil ich noch vor 10 Jahren keinen Vollautomaten hatte und als Kind noch n PLumsklo. Ich kannte es ja nicht anders.

Außer mal kurz weil Strom weg möchte ich aber jetzt niemals nie auf das alles verzichten müssen.

Lebst du in einer Laubhütte ohne Licht und Strom oder bist dua uch verpimpelt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ABER...

Antwort von Curly-Cat am 08.01.2010, 11:50 Uhr

Genau, ich muß immer an mich halten, wenn der Ur-Opa die Ur-Enkel anschreit, weil sie etwas nicht essen möchten, dann die ganzen alten Kriegsgeschichten auspackt und die Kinder beschimpft, sie wären 'verwöhntes Pack'.
Im Gegenzug dreht er Freitags im ganzen Haus die Heizungen auf volle Kraft, weil er Samstags abends duschen will. Nachher sitzt er noch zwei Tage in der überhitzten Wohnung und wirklich nur drin mit verschl. Fenster, weil er sich so 'frischgeduscht' ja erkälten könnte.
Hat er sich wohl auch diesen netten Luxus gewöhnt, hm!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mal noch n paar Fargen nach Helsinki

Antwort von mamafürvier am 08.01.2010, 12:40 Uhr

Warst du schon im Wald um das Holz für die Feuerstelle zu holen?
Warst du Lebensmittel einkaufen oder hast du diese erlegt?
Mit selbst gebautem Faustkeil?
Hattest du was an oder war die Klamotte aus dem Fell des erlegten Hirsches?
Gibt es heute Hirsch auf Lagerfeuer zubereitet als Essen?
Schreibst du auf einem Rechner oder kartzt du jetzt deine Antwort in Stein?

Sind wir nicht alle verpimpelt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal noch n paar Fargen nach Helsinki

Antwort von susafi am 08.01.2010, 13:57 Uhr

Wir sind nicht verpimpelt... das ist unser normaler Lebensstandard... und ich mache mir tatsächlich ein wenig Sorgen... denn ohne Strom und Heizung wäre ich nun mal aufgeschmissen... kann ja hier schlecht in der Wohnung ein Feuer legen zum kochen... und einen Kamin habe ich nun mal auch nicht... und wenn uns das Chaos ist der Stadt nicht schon getroffen hätte, wäre ich wahrscheinlich auch entspannter... nur herrscht hier seit über einer Woche totales Chaos... es liegt immer noch hoher Schnee... die Müllabfuhr konnte keinen Müll abholen... viel Ampeln sind ausgefallen... die Straßenbahnoberleitung ist gestern runtergerissen und JETZT aktuell wurden sämtliche Turn- und Schwimmhallen geschlossen... wir mussten die Kinder von der Schule holen...

also ein wenig besorgt darf ich sein gell ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.