Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Semiha am 27.11.2009, 22:57 Uhr

Brauche mal Fraulichen Rat ... lang

Ich habe so viele Bücher über die Liebe und die zwischenmenschlichen Beziehungen gelesen ..... Erkenntnis + das Zitat aus dem Buch =
Ich muss wohl ein Mann sein. Im schlimmsten Fall asexuell *lach*

Ich bin genauso, wie du es beschrieben hast. Treffe ich auf einen tollen Mann (anscheinlich) denke ich solange über diesen Mann nach, bis ich mindestens 3 No-Go-Gründe finde und ziehe mich dann (nach anfänglicher Begeisterung) zurück. Tauche auf, um mich dann wieder zurückzuziehen.
Manchmal zweifle ich selbst an meiner Beziehungsfähigkeit, aber so schwer kann es doch nicht sein, seinen einen Seelengefährten zu finden und einfach zu teilen, das Glück zu vermehren, das Gefühl der Verbundenheit tief in sich zu spüren?

Leider brauche ich die Herausforderung, denn erst durch die entsteht bei mir die Sehnsucht nach diesem bestimmten Menschen.

So, nun mein Rat bzw. der Versuch :

Du hast ihm den Ball zugespielt und nun wartest du ab. Warum jemanden zu seinem Glück oder Unglück zwingen? Liebe ist wie die Treue nur etwas, was man sich in erster Linie selbst geben sollte (auf wunderbare weise nehmen deine Menschen in der Umgebung dann deine Liebe ja auch auf, auf subtile Weise) Entweder wird sie dir geschenkt, oder er ist es nicht, oder oder oder...
Jedenfalls ist die Liebe und die Erziehung eine Kunst auf einem schmalen Pfad.
Und manchmal ärgern wir uns über einen Korb, der uns Jahre später Erkenntnis gibt und zeigt, dass es richtig war, wie es war.
Ausserdem wäre das Leben ja sinnlos ohne Körbe. Was würden wir denn sonst über uns lernen können ?
Früher war die Rolle des Mannes, das Geld für den Lebensunterhalt zu bestreiten und auf Frau und Kinder acht zu geben.
Heute bestreiten wir Frauen unseren Lebensunterhalt selbst, reparieren selbst, können selbst Autofahren, etc...du kannst dir vorstellen, dass dadurch die Rolle des gestandenen Mannes einfach nicht mehr leicht zu besetzen ist. Das führt eben auch zur Verwirrung und ausserdem ist das Angebot schier unbegrenzt.
Tut mir leid, da musst du selbst durch und lerne deinem Bauchgefühl zu vertrauen.

Viel Glück!

PS. Ein guter Freund ist wirklich mehr wert, als eine egoistische Beziehung. Wenn du jetzt schon "jammerst", dass er sich so und so verhält...warum dann weiter fortsetzen ? Oder ist es der Wunsch ihn verändern zu wollen? Warum müssen Frauen immer "besitzen" und "besetzen" ? Sei doch dankbar, dass du einen guten Freund gewonnen hast. Mein bester Freund/Kumpel z.B. ist ein wunderbarer Mensch, aber nicht im Traum würde es mir einfallen, ihn besitzen zu wollen. Er nutzt seinem Umfeld mehr, wenn er frei ist.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.