Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von groschi  am 19.04.2011, 22:25 Uhr

37Grad

schaut das gerade jemand?
irgendwie tun mir die kinder leid, auch wenn ich weiß, dass es wohl nicht anders geht

 
13 Antworten:

Re: 37Grad

Antwort von Savanna2 am 19.04.2011, 22:40 Uhr

ich feinde as schlimm, gerade da das kind im dunklen allein heim zu gehen scheint..

in so extremen situationen wo die kinder besonders lang abends daheim sind alleine fehlt denen schon was da kann man mir erzählen was man will von wegen alles klappt so toll usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 37Grad

Antwort von carmelot am 20.04.2011, 6:44 Uhr

Verstehe ich überhaupt nicht!!! ein absolutes "no go". Verstehe nicht, wie so was geht... ich meine, Nachbarn schauen doch gerne auf die Probleme anderer (überspitzt ausgedrückt) und ob ein Kind geschlagen wird oder sich im jungen alter selbst versorgen muss... ist doch beides totale Vernachlässigung! was ist mit Strom und Feuer machen??? man kann doch den Kleinen nicht einfach nur blind vertrauen und ihr Ding machen lassen... absolutes Unverständnis von mir!!! ich mag gar nicht darüber nachdenken ein Kind in dem Alter so viel Verantwortung zu übertragen und schon gar nicht, es alleine zu lassen... unvorstellbar!

Die "Hornbach-Mama" ist in absoluter Not, aber dennoch geht es so nicht.

Und die anderen beiden: Luxusdenken! geht doch gar nicht... der Kleinste ist erst 4 !!!

Verstehe ich überhaupt nicht und finde ich einfach nur schrecklich!!! hätte nie gedacht, dass es so was gibt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 37Grad

Antwort von taram am 20.04.2011, 7:16 Uhr

Also, ich kenne viele Kinder, die es genauso machen müssen, wie im Film. Ich wurde, als Tochter 10 war, ständig blöde angemacht, weil ich eben nicht bereit war, sie morgens oder abends alleine zu lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 37Grad

Antwort von Birgit22 am 20.04.2011, 9:10 Uhr

Ich weiss jetzt gar nicht, welchen Fall ich krasser fand.

Einem 8 jährigen Kind eine solche Verantwortung aufzuhalsen, DAS fand ich schon wirklich heftig. Zumal mir nicht schien, das es wirklich notwendig war.
Da stand wohl die Karriere der Mutter an 1. Stelle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 37Grad - worum ging es denn?

Antwort von Mucki+Ninchen am 20.04.2011, 9:40 Uhr

Um Kinder, die morgens und/oder abends allein sind?

Interessiert mich, da meine Tochter gern mal eine Stunde alleine zuhause ist und das regelrecht einfordert.

Gruß, M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@M+N

Antwort von Möhrchen am 20.04.2011, 9:44 Uhr

Die Beiträge haben mich auch neugierig gemacht...

http://37grad.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,1020910,00.html?dr=1

Ich denke, um mal eine Stunde ging es dabei nicht;-) Meine Tochter ist ja etwas genauso alt wie Deine und bleibt auch liebendgerne mal ne Stunde alleine;-)

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möhrchen

Antwort von Mucki+Ninchen am 20.04.2011, 10:10 Uhr

Danke für den Link! Hab grad mal quergelesen, und der Junge Pascal in dem Film war wohl ein Extremfall.

Ich denke auch, dass mal oder auch regelmäßig eine Stunde allein zuhause nicht schlimm ist, wenn die Kinder das wollen. Bevor ich mit quengelndem Kind einkaufen fahre, lasse ich ihr und mir lieber die Ruhe, die wir dann grad brauchen. Anrufen kann sie mich ja dank Handy jederzeit.

Vermutlich wird sie auch früher oder später allein von der Schule nach Hause gehen und dann 1 Stunde allein sein. Sie möchte es jetzt schon unbedingt, nur ist es wegen der Entfernungen nicht möglich.

Man muss halt immer die Gesamtsituation betrachten ... aber um solche "kurzen" Zeiten allein schien es wirklich nicht zu gehen laut Drehbericht im Internet.

Gruß, M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möhrchen

Antwort von Möhrchen am 20.04.2011, 10:32 Uhr

So, jetzt habe ich mir den Bericht von gestern angesehen und bin doch etwas nachdenklich geworden.
Ja, Pascal war das Extrembeispiel.
Bei uns läuft das genauso - sie wollte das auch schon recht früh...der Supermarkt war vorher keine 500 m entfernt und wenn ich im Winter etwas vergessen hatte, wollte sie (verständlicherweise) nicht noch mal schnell um 17 Uhr los...da haben wir das ausprobiert und sind mittlerweile ganz rutiniert...sie ist eh ein sehr vorsichtiges und vernünftiges Kind plus klare Regeln.

Bei uns wird es wohl änlich laufen - ich bewerbe mich aktuell auch auf VZ-Stellen, die die Betreuungszeit überschreiten werden...aber bei uns ist der Schulweg recht einfach und überschaubar. Den würde sie locker alleine schaffen, genießt aber, daß ich sie bringe...

Wenn ich solche Berichte sehe, überlege ich dann, ob ich zu gluckenhaft bin..."Schlüsselkind" war bei uns früher auch kein sehr positiver Begriff...Wobei ich meinem Kind selbst sehr viel zutraue...ich habe nur Angst vor den "Deppen" da draußen...aber damit muß man leben und kann die Kinder nur möglichst gut darauf vorbereiten.

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei den 3 Kindern...

Antwort von Möhrchen am 20.04.2011, 10:37 Uhr

...verstehe ich absolut nicht, warum man sich da keinen Babysitter o.ä. organisiert...Geld scheint ja nicht die große Not zu sein, wenn die Mutter jetzt auch daheimbleiben kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 37Grad

Antwort von Misty am 20.04.2011, 10:38 Uhr

Ich schaue mir grade, dank des Linkes den Beitrag an. Ich denke, dass es sehr individuell ist, wie weit die Kinder sind etc.
Meine große Tochter, jetzt 11 Jahre alt, ist seit dem ersten Schuljahr regelmäßig allein zu Hause. Zeitweise war sie auch morgens für ca. 1 Std. allein bevor sie zur Schule musste.
Der kleinen, jetzt 9 Jahre alt traue ich das erst seit kurzem zu, seitdem ich, bedingt durch meine Arbeitslosigkeit die Zeit hatte, sie langsam daran zu gewöhnen.
Jetzt klappt das bei beiden und ich bin tatsächlich darauf angewiesen!!!
Ich arbeite zur Zeit teilweise freiberuflich und kann mir meine Arbeitszeiten nicht immer aussuchen, sodass es vorkommt, dass ich erst um 7Uhr daheim bin.
Ich achte darauf, dass ich vor dem zu Bett gehen da bin.
Einkaufen, kochen, Termine macht die große alleine, wenn das so besprochen ist. Sie achtet sehr auf ihre kleine Schwester und hilft ihr falls erforderlich auch bei den Hausaufgaben. Mir bleibt da tatsächlich oft wenig Zeit.

So nun weiß ich nicht wie schlimm es meine Kinder getroffen hat. Ich erlebe nur, dass sie mit jedem kleinen Schrittchen, dass ich Ihnen und sie sich selbst zutrauen, enorm stolz sind und sich auch auf die Zeiten in denen sie frei schalten und walten können freuen.

Bedingt durch die Arbeitslosigkeit bin ich natürlich wesentlich mehr zu Hause und das nervt meine Kinder sogar teilweise.

Mhhhhhhh, schwieriges Thema irgendwie, ich dachte bisher, alles richtig zu machen, nun frage ich mich ob das wirklich so ist....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möhrchen

Antwort von taram am 20.04.2011, 10:38 Uhr

Ich hatte mit dem Alleinsein kein Problem, aber mit dem Essen machen. Entweder es war noch halb gefroren oder verbrannt.
Ob ich Kochen deswegen heute noch hasse?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei den 3 Kindern...

Antwort von Birgit22 am 20.04.2011, 10:41 Uhr

Hab ich auch nicht verstanden.
Frag mich auch, wie die Eltern darauf kommen, dem 8 jährigen alles aufzuladen, incl. das Insbettbringen der Geschwister

Ich kann ja meinem Kind auch beibringen, dass es mit 4 jahren kein Messer benutzen darf, aber wenn das Kind den halben Tag alleine ist mit seinen Geschwistern.......da würd ich mal nicht drauf hoffen, das Junior sich auch an das Verbot hält.

Wie kann man da ruhigen Gewissens seinem Job nachgehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 37Grad

Antwort von hexemama am 20.04.2011, 11:35 Uhr

Hallo,
also ich war zeitweise auch eher geschockt. Ein Kind das auf seine kleineren Geschwister aufpassen muß, incl. ins Bett bringen und das bei einem Kind im Tortzalter....und dann kann die Mutter plötzlich zu Hause bleiben...
Ohne Worte. Wie oft habe ich mir schon gewünscht, ich könnte daheim bleiben, wenn mein Kind morgens um 7 alleine in der Kita saß, oder um halb acht schon in die Schule fahren muß, obwohl sie erst um viertel vor neun Schule hat. Aber irgendwie müßen wir ja leben und meistens macht mir mein Job auch Spaß.
Aber wenn ich wüßte, sie ist fast 8 Std. alleine mit essen machen und allem...das könnte ich nicht. Dafür ist sie mir mit ihren 7 Jahren noch zu klein.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.