Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Rosewill am 23.07.2019, 10:41 Uhr

Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Aus Rücksicht auf zwei muslimische Mädchen.
Zitat: „Auch wenn es nur eine Familie wäre, die das Seelenheil ihres Kindes aus religiösen Gründen durch unreines Schweinefleisch beeinträchtigt sieht, setze ich diese Neuerung jetzt durch.“
Alle anderen Kinder müssen also auf Grund der religiösen Befindlichkeiten zweier Personen auf Gewohntes verzichten.
Unglaublich was in Deutschland inzwischen möglich ist.
https://www.dnn.de/Nachrichten/Panorama/Kitas-streichen-Schweinefleisch-vom-Speiseplan-das-steckt-dahinter

 
161 Antworten:

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von tonib am 23.07.2019, 10:59 Uhr

Das lässt mich ehrlich gesagt total kalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von nachbarn am 23.07.2019, 11:07 Uhr

nah und, das ist doch kein Problem . dein Kind oder alle anderen können Daheim
Schweineflesich und Gummibärchen essen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Malus am 23.07.2019, 11:10 Uhr

Schweinefleisch ist ungesund. Gummibärchen sind ungesund.
Ist doch gut.

Bei uns in der Einrichtung gibt es sehr selten Schweinefleisch. Wenn,bekommen die muslimischen Kinder etwas ohne Schwein. Das ist kein Problem. Es werden Alternativen angeboten .

Für kleinere Einrichtungen mag es vielleicht ein Problem sein zu viele Komponenten zuzubereiten (organisarorisch)

Da man vollkommen problemlos ohne leben kann und sogar noch gesundheitlich profitiert,finde ich das in Ordnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von taram am 23.07.2019, 11:10 Uhr

Oft, wenn auch nicht immer, enthalten Lakritz, Kaugummis, Gummibärchen, Kuchen, Eis, Energieriegel usw. Gelatine vom Schwein. Auch für Medikamentenkapseln wird Gelatine benötigt. Sie besteht zu achtzig bis neunzig Prozent aus Eiweiß und wird in einem aufwändigen Prozess aus Haut und Knochen von Schweinen, Rindern (nur bis zur BSE-Krise), Geflügel und auch Fisch gewonnen. Das ist allgemein bekannt.

Unser Badezimmer wäre ziemlich leer, würde man alle Produkte mit „Schwein“ entfernen. So werden Fettsäuren aus Schweineknochen den Seifen und Waschpulvern als Härter beigemischt, und in Shampoos sorgen sie für einen perlenden Effekt. Selbst in vielen Kosmetika kommen Substanzen schweinischen Ursprungs vor, und Cremes und Gesichtsmasken enthalten „Kollagen“, das aus Schweine- oder Rindergewebe gewonnen wird. Zahnpasta enthält Fett und Glycerin aus Schweineknochen, und in manchem Bad stehen Zahnbürsten mit Naturborsten, die vom Schwein stammen. Schweinehaare Patronen_Thomas-Mahler_pixeliospielen auch beim Brötchenbacken eine Rolle: Um den Brotteig elastischer und knetfähiger zu machen, setzt man ihm heute Cystein zu. Diese schwefelhaltige Aminosäure wird aus Borsten gewonnen.

https://provieh.de/schwein/gelantine

Sollte man vielleicht auch mal aushängen ...in Hohes C soll auch Schwein enthalten sein - ich lach mich scheckig....daran sieht man wieder mal, wie dumm sie doch alle sind...glauben immer noch daran, dass Schwein sooooo gefährlich ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 11:12 Uhr

Hat ja lange gedauert bis du das hier schreibst.


Da bei uns sowieso keiner sowas isst,ist es ums egal. Da die Kinder nicht rund um die Uhr in der Kita sind gibt es noch genug Zeit Schweinefleisch zu essen. Hier würde es und er Kita gar nicht auffallen so selten wie es da Schweinefleisch gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 11:12 Uhr

Das sollten sie mir mal verbieten meinem Kind Schweinefleisch und Gummibärchen mit in den Kindergarten zu geben.
Das würde ich sofort durchklagen lassen.
Wenn es sein muss bis zur letzten Instanz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 11:13 Uhr

Du willst doch sowieso fliehen ,kann dir doch egal sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 11:13 Uhr

Das haben immer noch die Eltern zu bestimmen.
Und so ungesund ist Schweinefleisch nicht, kommt eben auf die Menge an.
Genauso bei Gummibären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von taram am 23.07.2019, 11:13 Uhr

Aber hier geht es eben ums Prinzip...nur weil auf einmal so viele Moslems hier leben, müssen wir uns anpassen? Hm, versteh ich ehrlich gesagt nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seh ich tatsächlich anders

Antwort von cube am 23.07.2019, 11:14 Uhr

Naja, ich kenne genügend muslimische Menschen und bisher hat keiner von uns verlangt, dass wir in seiner Gegenwart kein Schweinefleisch essen dürften oder geäußert, dass er sich dann in seiner Religion nicht ernst genommen fühlen würde oder ähnliches.

Das sind tatsächlich die Dinge, die ich übertrieben finde. Wo mir die Toleranz zu einseitig ist.
Toleranz ist keine Einbahnstraße. Sie sollte von beiden Seiten kommen und beiden Seiten den Blick für das Leben des anderen öffnen.

In dem Fall sind es 2! Kinder - nicht 20 gegen 5. Da könnte ich noch sagen: ok, im Sinne der Mehrheit. Aber für 2 Kinder allen anderen im Prinzip etwas aufzwingen, was sie evt. eben gar nicht so gerne mögen? Nicht jeder findet Putenfleisch super.

Da muss ich tatsächlich mal ganz provokant Rosewill mehr oder weniger zitieren: ist das nicht diskriminierend den nicht-muslimischen Kindern gegenüber?

Bzw. fördern solche Auswüchse bei den schon radikaler eingestellten Eltern nicht erst Recht die Annahme, man müsse sich mit unserer Kultur gar nicht arrangieren?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 11:14 Uhr

Lasst euch doch am Besten alles verbieten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 11:16 Uhr

Und in den besagten Kindergärten sind es ganze zwei Kinder von 300.
Welche Forderungen stellen die erst wenn es 50 von 300 Kindern sind oder noch mehr?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 11:16 Uhr

Ich habe kein Kita Kind mehr aber Schweinefleisch ist doch sowieso ungesund. Ist doch gut das es gestrichen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sorry

Antwort von cube am 23.07.2019, 11:18 Uhr

die Wortwahl "radikaler eingestellt" bitte streichen! Das war unglücklich formuliert. Was ich meinte sind die Eltern, die sich eh schwer damit tun, sich wirklich zu integrieren. Hach, egal wie ich es schreiben will - es ist gerade schwierig, ohne nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste zu trampeln. Aber ich denke, ihr wisst, was ich meine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Leena am 23.07.2019, 11:21 Uhr

Tolle Aufmachung beim Original-Artikel der BILD:

"Aus Rücksicht auf das „Seelenheil“ - Kita streicht Schweinefleisch für alle Kinder
Ab sofort sind auch Gummibärchen verboten … Bratwurst, Bulette oder Schnitzel – viele Kinder wollen nichts anderes. Doch die Jungen und Mädchen zweier Kitas in Leipzig müssen ab sofort auf diese Speisen verzichten. Schweinefleisch verboten!"

So, und dann sortiere mal:

Es handelt sich um Kindergärten eines deutsch-chinesischen Trägervereins, die öffentlich gefördert werden. Warum soll der Trägerverein in seinen Kindergärten nicht die Regeln anwenden, die er für gut befunden hat? Und warum genau findest Du es so "unglaublich", dass so es "in Deutschland inzwischen möglich" ist?

Ansonsten kann man Bratwurst, Bulette und Schnitzel auch ganz prima ohne Schweinefleisch machen, und es gibt Gummibärchen ohne Gelatine. Es muss also doch keiner "auf Gewohntes verzichten". Ich halte es übrigens nicht für ein "Menschenrecht", in einer Gemeinschaftseinrichtung Schweinefleisch zum Essen zu bekommen, auch nicht in Deutschland. Was spricht gegen Rind, Pute, Huhn..? Oder Fisch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 11:26 Uhr

So ist es. Da hat jemand bei der Bild abgeschrieben und das man die Bild nicht für voll nehmen kann ist ja klar.

Es gibt mehr als nur Auswahl und in Kitas gibt es doch sowieso kaum Fleisch. In unserem Kiga gab es meistens 1x Fleisch ganz selten 2x die Woche.

Wenn es unbedingt Gummibärchen sein müssen gibt es da mittlerweile genug Alternativen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von cube am 23.07.2019, 11:29 Uhr

Wie oben schon gesagt: da bin auch tatsächlich mal bei Rosewill.
Gegenfrage: warum muss die Mehrheit auf Dinge verzichten, die in ihrem Leben normal sind? Nicht jeder mag Pute kommt noch dazu.

Wär es es ein Kiga, in dem überwiegend muslimische Kinder sind - ok. Aber es sind 2 Kinder.
Was ist denn mit der Toleranz? Ist das eine Einbahnstraße geworden?
Warum kann nicht beides gehen?

War bei uns komischerweise kein Problem.
Und ich persönlich kenne eben auch keine Muslime, die auf so etwas jemals bestanden hätten. Im Gegenteil - die waren eben tolerant gegenüber dem, was ich zb essen mag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Malus am 23.07.2019, 11:31 Uhr

Ich verstehe das Problem nicht.

Man kann seinem Kind abends Salamibrötchen machen und am Wochenende die Schweinelende in Senfsoße kredenzen.

Du hast Angst dass dies der Anfang vom Ende ist wenn keine Leichenteile vom Schwein angeboten werden.

Nichts für Ungut Das halte ich persönlich für ein wenig verschwörungstheoretisch. Gummibärchen gibt es auch gelatinefrei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gummibärchen ohne Gelantine

Antwort von cube am 23.07.2019, 11:32 Uhr

schmecken aber einfach nicht. Ich zumindest finde die wirklich grauselig :-)
Aber ok, das ist ein anderes Thema...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Miamo am 23.07.2019, 11:33 Uhr

Die Integration muss gelingen, notfalls müssen wir uns anpassen. Egal wie. Hauptsache wir schaffen das. Notfalls kriechen wir auf Socken über den Teppich.

Und ja, so geht es los, im Kleinen und schleichend. Unter dem Motto "Ach, ist doch egal, Schweinefleisch ist eh ungesund, macht doch nichts" usw.

Was folgt als Nächstes?

Es geht doch hier ums Prinzip. Warum sollen deutsche Kinder verzichten, nur weil es einer kleiner Minderheit untersagt ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 11:33 Uhr

Da bin ich ganz bei dir.

Wie ich schon geschrieben haben,in unserem ehemaligen Kiga würde das gar nicht auffallen so selten gibt es da Fleisch.

Es bleibt auch immer noch genug Zeit UM Schweinefleisch zu essen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von aeonflux am 23.07.2019, 11:34 Uhr

Hallo,
bereits vor 9 Jahren gab es in unserer Kita (evangelisch) kein Schweinefleisch vom Lieferanten, war für alle am einfachsten, alle bekamen das gleiche Essen. Meinen Kindern hat es nicht geschadet...
Was ich in die brotdose packe, war nicht vorgegeben.
Gruß Aeonflux

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Leena am 23.07.2019, 11:44 Uhr

So kenne ich es von unserem (ev.) Kindergarten auch - und fand es völlig problemlos. War schon bei Kind2 vor *rechne* 12 Jahren so... und dass man bitte keine Gummibärchen zum Gruppen-Geburtstag mitgeben sollte, weil sonst Kinder traurig sind, die nichts bekommen, war auch normal. Gibt doch genüg Süßkram, den alle dürfen, oder Brezeln, Gemüse, Obst, …da finde ich "kleinster gemeinsamer Nenner" als Vorgabe sehr verständlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von what am 23.07.2019, 11:45 Uhr

Sonst kein Hobby?
Wenn Dein Kind ohne ungesundes Zeug Schweinefleisch und Gummibärchen nicht überleben kann, solltest du seine Ernährung überdenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Kinderland am 23.07.2019, 11:46 Uhr

Da wird es nicht mehr lange dauern bis Weihnachten und Ostern wegfallen.
Ich könnte kotzen. Es ist unser Land und unsere Regeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von taram am 23.07.2019, 11:49 Uhr

In der Kita meiner Enkeltochter wurde das Lichterfest und das Winterfest gefeiert, das Sommerfest wurde mit türkischem Bauchtanz eröffnet...bald tragen unsere 9 jährigen Mädchen Kopftuch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 12:00 Uhr

Oh Gott ein türkischer Bauchtanz. Drama,Drama,Drama. &315 ;

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Leena am 23.07.2019, 12:03 Uhr

Es kommt doch darauf an, was für ein Kindergarten es ist - ein staatlicher, ein privater Träger, ev. Kirche, kath. Kirche, private Elterninitiative etc.pp. Das sollte eigentlich für die Wahl der Betreuungseinrichtung auch wesentliches Kriterium sein. Schwierig natürlich, wenn man faktisch keine Auswahl hat und sich dann hinterher eben über die Regeln der Einrichtung beschwert, die man genommen hat...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von AnnyMagus am 23.07.2019, 12:04 Uhr

Ich finde das auch übers Ziel hinausgeschossen und gedankenlos von der Leitung. Es fördert nur Animositäten wie man an Rosewill sieht.

Schweinefleisch und Gummibärchen sind bestimmt keine Lebensmittel die extrem gesund sind oder die ein Kita-Kind dringend braucht. Aber mit der Begründung tun sich die Kindergärten einen Bärendienst.

Vioelleicht ist es auch einfach zu aufwendig zwei Altertnativen anzubieten und die zu trennen? Ich kann mit Religion zwar nix anfangen, aber akzeptieren daß Muslime es nicht mögen wenn ihr Essen auf dem gleichen Geschirr oder Grill liegt wie Nahrung die für sie unrein ist. Aber trotzdem müssen dann nicht alle nach dieser Pfeife tanzen.

Es werden ja Speisepläne aushängen, dann muss sich das muslimische Elter eben ne Alternative überlegen für den Tag. Oben schrieb das schon mal jemand, Toleranz ist keine Einbahnstraße. Das kann man den Leuten wahrscheinlich auch vermitteln. Und wem das stinkt, der muß eben sein Kind anderswo betreuen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Shanalou am 23.07.2019, 12:09 Uhr

Das Ganze ist inkonsequent. Was machen sie denn, wenn noch ein Kind gläubiger Hindus bei ihnen in den Kindergarten geht? Konsequent wäre eine vegetarische Kost und ein Verbot von Süßigkeiten. Ansonsten finde ich das Verbot lächerlich und schürt nur die Vorurteile.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von taram am 23.07.2019, 12:27 Uhr

Ohje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 12:31 Uhr

Ich habe damit keine Probleme, warum auch.

Als meine Große in den Kiga kam wurde ein Kinderfest gefeiert. Es wurden da viele Länder und Traditionen und Tänze vorgestellt. Das war im Jahr 2007,hatte also nichts mit euren gefürchteten Flüchtlingen zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von AngeliqueSH am 23.07.2019, 12:32 Uhr

Vielleicht können wir hier alle eine Petition unterschreiben, damit das ganze Schweinefleisch und die ganzen Gummibärchen zu dir bis zur Haustüre geliefert werden, weil du so in Sorge bist um die Ware. Vielleicht haben wir dann endlich Ruhe. Ich stelle mir dein Leben unglaublich anstrengend vor, wirklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 12:38 Uhr

Der war gut. Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Finfant am 23.07.2019, 12:42 Uhr

Hallo!

Ich arbeite beim Catering, meine Chefin und ich kochen täglich für etwa 200 Kindergartenkinder (davon etwa: 20 mosl. Kinder, 15 veg. Kinder, 2 Kinder ohne Lactose, 2 Kinder ohne Tomaten) d.h. wir kochen für diese Kinder EXTRA :-)

Wir verwenden nur Putenfleisch, Hähnchen, Rinderfleisch-Rinderhack! Gibt es Würstchen, so haben wir die normalen Würstchen, Geflügel-Würstchen und veg- Würstchen. Bei den Soßen, achten wir auch ganz genau, was wir verwenden, bzw. für unsere Kinder (die halt das eine oder andere nicht vertragen, bzw. moslemisch sind) machen wir ne extra Soße! Gibt es Salat oder Gemüse, mache ich für die 2 Kinder halt die Salat-soße (Gemüse) mit Lactosefreier Sahne :-)

lg, Andrea

ps. die vegetarischen Kinder sind bei uns, vorallem moslemische Kinder, deren Eltern uns nicht vertrauen, das wir wirklich KEIN Schweinefleisch verwenden! Und wir passen wirklich sehr auf, z.b. haben alle Essen, verschiedene Löffel zum umrühren der Speisen! jedes andere Essen, wird genau beschriftet, damit auch der Kiga weiß, das ist das Essen für die mosl. Kinder usw....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Malus am 23.07.2019, 12:45 Uhr

Die Eltern können es bestimmen. Sie können zu Hause jederzeit Teile vom Schwein anbieten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gummibärchen ohne Gelantine

Antwort von Malus am 23.07.2019, 12:46 Uhr

Ich find die eigentlich ganz lecker. Aber egal;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Ichx4 am 23.07.2019, 12:48 Uhr

Es geht ja in dem Post nicht um das Schweinfleisch und die Gummibärchen (darauf kann man gut verzichten) sondern um den Fakt, dass sich schon Kinder einer Minderheit anpassen müssen.
Aber anscheinend gibt es ja hier genug Frauen, die es toll finden sich und Ihre Kinder unterzuordnen.
Rosewill, mach Dir doch keinen Stress hier. Die meisten hier sind gekauft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von wolfsfrau am 23.07.2019, 12:51 Uhr

Mitgeben kannst du Schweineschwarte, wenn du unbedingt willst.
Es geht um den Speiseplan dort.

Ich finde es im Rahmen einer gesunden ERnährung sogar besser, Geflügel zu essen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Miamo am 23.07.2019, 12:52 Uhr

Es geht hier aber nicht um gesunde Ernährung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von leaelk am 23.07.2019, 12:56 Uhr

Bei uns in der Einrichtung gibt es schon seit 20 Jahren kein Schweinefleisch und keine Produkte mit Schweinegelatine.
Ja und?
Hat hier Niemandem geschadet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da es jetzt raus ist....

Antwort von wolfsfrau am 23.07.2019, 12:59 Uhr

...was kriegt ihr denn so?
Ich glaube, ich muss noch mal nachverhandeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von AngeliqueSH am 23.07.2019, 13:00 Uhr

Das stelle ich mir amüsant vor, kleine Mädchen mit Kopftüchern, die mit entblößten Bäuchen einen Bauchtanz aufführen. Rosewill würde da glatt umkippen.

Aber mal im ernst, wenn die Mädchen in Flamenco-Kleidern Paso doble getanzt hätten, würdest du dich hier nicht beschweren. Warum habt ihr ein generelles Problem mit dem Orient?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von AngeliqueSH am 23.07.2019, 13:01 Uhr

:D Gerne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da es jetzt raus ist....

Antwort von Nynaeve2019 am 23.07.2019, 13:02 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von what am 23.07.2019, 13:02 Uhr

Vielleicht ist ja Rosewill gekauft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da es jetzt raus ist....

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 13:05 Uhr

Das wollte ich auch fragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von AngeliqueSH am 23.07.2019, 13:06 Uhr

Gekauft. :D
Das wäre ja toll, wenn man für die Nerven, die man hier verschwendet, weil man "gezwungen" wird diesen Blödsinn zu
lesen, entlohnt werden würde. Herrlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht doch nicht um ungesund oder ob es niemandem schadet

Antwort von cube am 23.07.2019, 13:07 Uhr

Deswegen ist das in meinen Augen auch kein Argument.

Es geht doch darum, dass 300? Kinder auf etwas (ganz egal, was!) verzichten sollen/müssen, weil 2!! sich dadurch beeinträchtigt oder was auch immer fühlen.

Lasst doch bitte mal eure eigenen Ernährungsgewohnheiten/Vorlieben außen vor - um die geht es hier nicht.

Es geht doch vielmehr darum, dass hier von der absoluten Mehrheit verlangt wird auf Dinge zu verzichten, um es zwei Familien recht zu machen.

Wie würdet ihr es denn finden, wenn es bei euch in der Kantine plötzlich etwas, was euch gut schmeckt nicht mehr geben würde, weil es einem oder zwei Kollegen nicht in den Kram passt?

Und bitte, sagt jetzt nicht, es wäre euch egal, ihr würdet das dann zu Hause essen - glaube ich nicht. Ich glaube, dann würdet ihr auch eher darüber nachdenken ob Toleranz wirklich so einseitig verlangt werden kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht doch nicht um ungesund oder ob es niemandem schadet

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 13:14 Uhr

Da der original Artikel von der Bild ist Frage ich mich ob die Begründung stimmt.


Wenn es bei uns was nicht mehr geben würde,dann esse ich was anderes. Bin ja nicht verbohrt. Nur weil es für dich und man andere hier nicht geht muss das nicht für alle gelten.


In der Schule meiner Kinder gibt es oft Dinge die eins meiner Kinder nicht mag ,na und stört sie absolut nicht, es gibt genug Auswahl. Dieses Kind isst gerne Fleisch, gibt es in der Schule ganz selten,na und isst sie was anderes.

Wir können das aber dafür darf man nicht verbohrt sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht doch nicht um ungesund oder ob es niemandem schadet

Antwort von Nynaeve2019 am 23.07.2019, 13:21 Uhr

Es geht doch im AP gar nicht um eine Diskussion sondern um Stimmungsmache. Alle paar Monate gibt es solche Berichte. Im November kommt denn das Lichterfest und der Wintermarkt, dann wieder einmal das Essen in der Kita...
Juchu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Lusiana am 23.07.2019, 13:29 Uhr

in unserem Kindergarten gab es selbstgekochtes veganes Essen und keine Süßigkeiten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 13:36 Uhr

Die armen Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht doch nicht um ungesund oder ob es niemandem schadet

Antwort von cube am 23.07.2019, 13:38 Uhr

Genau: Und das sind eben unsere kulturellen Feste. Die sollen wir bitte umbenennen, damit man niemandem auf die Füße tritt, der gerne hier leben möchte, sich aber vom Weihnachtsmarkt als Wort gestört fühlt? Das ist dann nicht verbohrt?
Klar kann ich das - aber auf Dauer frage ich mich dann auch, warum wir unsere Feste umbenennen sollen.
Klar kann ich auf Schweinefleisch verzichten (mag ich eh nicht so gerne) - aber genau darum geht es doch gar nicht.
Es geht darum, das man verzichten soll - um es anderen Recht zu machen. Die wiederum eben nicht sonderlich tolerant gegenüber meinen Vorlieben zu sein scheinen.

Bei aller Liebe und Toleranz - auch für mich ist irgendwo eine Grenze. Und die erwähnte "Gemeinschaftseinrichtung" - genau: Gemeinschaft. Nicht "eine kleine Gruppe bestimmt", sondern alle sollen sich wohl und akzeptiert und respektiert fühlen.
Das verlangt aber Toleranz von allen Seiten - nicht nur einer.

Wie gesagt: in unserem Kiga war es kein Problem, für die Kinder eben unterschiedliche Speisen anzubieten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von pauline-maus am 23.07.2019, 13:41 Uhr

In vorauseilendem Gehorsam richtet sich die Mehrheit nach der Minderheit. Wäre es nicht im Sinne der viel beschworenen Toleranz, einfach beides anzubieten, schwein und Pute?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 13:42 Uhr

Ich glaube tatsächlich nicht, dass es immer die Moslems sind die das fordern, das ist eher etwas wie vorauseilender Gehorsam. Ganz schlimm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seh ich tatsächlich anders

Antwort von Felica am 23.07.2019, 13:42 Uhr

Du kannst aber den beiden Familien es nicht vorwerfen das die Leitung, warum auch immer, nun beschließt auf solche Dinge Rücksicht zu nehmen. Die beiden Familien haben nichts gefordert, so den die Leitung sagt das von sich aus.

Hier von Toleranz zu reden ist also völlig fehl am Platze. Genauso kann die Leitung hingehen und sagen, ab morgen gibt es keine Weizenprodukte mehr und alles mit Nüssen ist auch verboten weil ein Kind verträgt das nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Hashty am 23.07.2019, 13:43 Uhr

Hast du dir schon mal überlegt, warum Schweinefleisch im Islam verboten ist?
Weil es ungesund ist. Damals, vor 1500 Jahren war es ungesund, weil es leicht verderblich war. Heute weiss man, dass es ungesund ist, u.a. auch, weil es dem Menschenfleisch zu ähnlich ist.
Wo genau ist jetzt das Problem, wenn die Kinder dadurch sich gesünder ernähren?
Ich denke, dass dieser Gedanke bei dem Entschluss auch eine Rolle gespielt hat.
Man kann ja Vernünftiges übernehmen. Es ist ja nicht alles automatisch gut, nur weil es bei uns christlichen Deutschen üblich ist. Und nicht alles automatisch schlecht, weil es vom Islam kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Katl_80 am 23.07.2019, 13:46 Uhr

Wenn unsre KiTa das machen würde, würde ich sagen: "Okay."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Felica am 23.07.2019, 13:47 Uhr

Ich kenne keinen Moslem der fordert das wir uns anpassen. Aber viele Nichtmoslems die aus Respekt sagen, wir geben drauf acht, von selbst. Ohne Zwang, einfach nur Höflichkeit und Respekt. Genau wie es freitags bei uns kein Fleisch gibt wenn ich weiss, es kommt ein Gläubiger Christ zum essen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht doch nicht um ungesund oder ob es niemandem schadet

Antwort von Finale am 23.07.2019, 13:47 Uhr

Was ich mich allerdings mittlerweile frage isr, wieso hat der Islam bei uns so einen hohen Stellenwert?

Warum wird auf die Befindlichkeiten dieser Religionsgruppe so viel eingegangen?
Was machen wir wenn jüdische Kinder in einer Einrichtung sind? Komplizierte jüdische Speiseregeln einhalten? Wohl eher nicht.

Wir sind doch kein islamisches Land. Natürlich sollten muslimische Kinder nicht gezwungen werden Schweinefleisch zu essen aber warum schliesst man hier in unseren Breiten wo traditionell Schwein gegessen wird diese Fleischsorte einfach aus. Was hat das mit Toleranz zu tun?
Ich glaube auch nicht, dass Pute gesünder ist. Die werden ja noch schlimmer gehalten.

Ich würde in den Schulen und Kindergärten einfach normales regionales Essen anbieten mit ausreichend Gemüse und zwischendurch Fleisch inkl. Schwein und jedes Kind darf sich davon nehmen was es will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Felica am 23.07.2019, 13:50 Uhr

Die schmecken sogar besser

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 13:50 Uhr

Meine Oma hat im Leben sehr viel Schweinefleisch gegessen und ist 100 Jahre alt geworden.
Mein Opa noch mehr und der hat mehr als 90 Jahre geschafft.
Beide hatten keinerlei sogenannte Zivilisationskrankheiten.
Das Schweinefleisch pauschal ungesund sein soll ist einfach nur Unsinn, der aus der Veganerecke verbreitet wird.
Übrigens gab es vor 1400 Jahren auch noch keine Kühlschränke und die hygienischen Zustände waren ganz Andere.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 13:52 Uhr

Freiwillige Unterwerfung läuft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Felica am 23.07.2019, 13:53 Uhr

Ich geh sogar weiter. Vor 20 Jahren war ich in einem KH wo es kein Schwein gab. Alle Patienten und Mitarbeiter mussten oh Schreck dort drauf verzichten. Hat aber keine Sau interessiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Felica am 23.07.2019, 13:55 Uhr

Ja war wahrscheinlich zu sexy. So manche Frau gönnt das ja ab und zu dem Ehemann daheim.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Miamo am 23.07.2019, 13:56 Uhr

Wenn wegen zwei muslimischen Kindern alle anderen ihre Ernährung umstellen sollen, wird Minderheitenschutz zur Mehrheitsverachtung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Pebbie am 23.07.2019, 13:57 Uhr

Vielleicht war es auch ein ägyptischer ?

Früher nannte man das Bereicherung der Kultur. Damals, als die ganzen Türken ins Land gebeten wurden um zu arbeiten. In Jobs, für die sich Deutsche zu fein waren.
Heute ist es eine Gefahr, weil "uns unsere Kultur" genommen, und andere aufgedrängt werden soll. Ich weine....... das ist wirklich eine Paranoia die sich breit macht.
Deutschland nannte man früher das Land der Dichter und Denker. Was sich heute so manche denken war damit sicherlich nicht gemeint.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Einstein-Mama am 23.07.2019, 13:58 Uhr

Und jetzt haben die Kinder dort ein Trauma? Schlechte Kindheit?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 14:00 Uhr

Wie wäre es andersherum?
Die zwei muslimischen Mädchen würden aus Rücksicht auf die anderen 298 Kinder einfach Schweinefleisch und Gummibären mitessen oder sich zumindest nicht daran stören?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Einstein-Mama am 23.07.2019, 14:04 Uhr

Äh? What?
Disst du jetzt auch muslimische Kinder? Weil dir langweilig ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:08 Uhr

Ach Einstein Mama was erwartet du denn?

Rosewill wollte auch gar keine Diskussion sie wollte nur hetzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 14:08 Uhr

Toleranz einfordern ist also dissen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Finale am 23.07.2019, 14:10 Uhr

In den Ländern des Nahen Ostens war Schweinehaltung nicht gut möglich. Schweine brauchen eigentlich Schatten, viel Wasser und Wälder in denen sie nach Kaefern und Pilzen graben können. Ideale Bedingungen bei uns (alles natürlich vor der Massentierhaltung). Im Altertum wurde im Orient auch Schwein gegessen, belegen Funde. Erst als das Wasser knapper wurde, die Wälder verschwanden, verschwand auch die Schweinehaltung.
Schweinefleisch ist in Mitteleuropa fester Bestandteil der Kuechen, man wird kaum eine Fleischsorte finden, die so mit Keimen und Antibiotika belastet ist wie Geflügel.
Ich warte eigentlich bloß noch drauf, dass ich auch kein Bier oder Wein in Restaurants trinken darf. Kann ich ja zuhause und ist auch nicht so gesund.


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hier unterschreib ich ...owt

Antwort von Jana287 am 23.07.2019, 14:11 Uhr

Das klingt vernünftig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh je

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 14:12 Uhr

Lies mal den Beitrag von Cube. Darum geht’s. Wollen du und einige andere nicht verstehen.

Ich bin übrigens dafür Baklava zu verbieten, viel zu süß und Zucker ist ja bekanntlich ungesund.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 14:12 Uhr

Wenn hier Hetze betrieben wird dann wohl gegenüber Schweinefleischessern und Gummibärenfreunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:14 Uhr

Mimimimimi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 14:15 Uhr

Hahaha. Als ob mit dir und Einstein eine Diskussion möglich wäre, ich lach mich kaputt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:16 Uhr

Dito

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 14:17 Uhr

Wie soll das auch gehen, wenn man keine Argumente hat, sondern nur mit hohlen linken Phrasen um sich wirft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 14:18 Uhr

Na dann bring doch mal Argumente in Richtung Cube. Dir fällt nichts ein und dann kommst du damit, dass die Bild-Zeitung sowieso unseriös ist.

Bei Cube unterschreibe ich vollumfänglich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tiffy_78 am 23.07.2019, 14:19 Uhr

Hier darf man seinem Kind auch keine Gummibärchen in die Kita mitgeben, weil es ungesund ist. Süßes gibt es maximal zu Geburtstagen, aber auch da wird Obst bevorzugt. Ist ja nun wirklich kein Problem, und das Kind kann auch notfalls sein Schweinefleisch zu Hause essen, falls es ohne nicht leben kann. Vorausgesetzt, es wird nicht 24/7 in die Kita gesteckt.
Es gibt ja nun wirklich genug anderes Essen. Und die Schweine freuen sich auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 14:19 Uhr

Wo genau soll es denn Bereicherung sein, wenn es anderen zwanghaft auferlegt wird?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:19 Uhr

Wie soll das auch gehen, wenn man keine Argumente hat, sondern nur mit hohlen blau /braunen Phrasen um sich wirft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seh ich tatsächlich anders

Antwort von cube am 23.07.2019, 14:19 Uhr

Nein, den Familien mache ich auch keinen Vorwurf. Wenn sie es gar nicht verlangt haben.
Ich denke, die Kita hat sich und den Familien damit aber keinen Gefallen getan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seh ich tatsächlich anders

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 14:20 Uhr

Woher weiss man denn ob es von den Familien nicht gefordert wurde?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 14:20 Uhr

Noch eine die es nicht rafft. Schokolade ist aber erlaubt oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 14:22 Uhr

Noch mal, dann diskutier doch mit Cube. Ihr kannst du hohle Phrasen aber nicht vorwerfen, daher kommt da auch nichts ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Miamo am 23.07.2019, 14:22 Uhr

Auch noch mal für dich zur Erklärung. Es ging bei dieser Entscheidung nicht um gesunde Ernährung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:24 Uhr

Wer sagt das es stimmt das die Eltern das fordern? Beweise es doch bitte.

Für euch ist die Bild seriös so lange sie eure Hetze voll unterstütz.

Es gab auch einen Artikel über einen fremdenfeindlichen Angriff warum hat Rosewill darüber nichts geschrieben? Warum geht sie nur bei Ausländerfeindlichen Sachen ab aber mir Wenn deutsche die Täter sind?

Wer sein Kind mit sowas vollstopfen will soll es tun. In den guten Kitas gibt es sowieso so gut wie nie Fleisch da es so im Ernährungsplan vorgesehen ist.

Wozu braucht es in der Kita Gummibärchen? Damit könnt ihr eure Kinder vor und nach dem Kiga vollstopfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Shanalou am 23.07.2019, 14:27 Uhr

Sorry, aber man ändert doch nicht ein komplettes Essensangebot wegen irgendwelchen religiösen Ansichten von zwei Kindern!!! Entweder man ändert alles in Vegetarisch oder man lässt es! Und was die Gummibärchen betrifft, so bekommen eben die, die das nicht essen dürfen, keine. Wenn jetzt zwei Kinder eine Glutenallergie oder Gummibärchenallergie haben, wird doch auch nicht alles umgestellt (hoffe ich doch).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:29 Uhr

Ich antworte da wo ich will. Ich gehe nur gegen euren blau braunen Dünnschiss vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seh ich tatsächlich anders

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:30 Uhr

Woher willst du wissen das es so ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tiffy_78 am 23.07.2019, 14:32 Uhr

Ich habe das sehr wohl verstanden. Dennoch kann man den Aspekt hinzuziehen. Es handelte sich um einen Vergleich mit unserer Kita, wo es ähnlich gelagert ist, ohne gleich einen muslimischen Hintergrund zu haben. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es bei unserer Kita null Probleme gibt mit der Entscheidung, dass Kinder keine Süßigkeiten (ja, auch keine Schokolade) außer der Reihe mitbringen dürfen. Wie gesagt, Kindergeburtstage sind Ausnahmen, aber es besteht ja nicht alles aus Gummibärchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 14:33 Uhr

Ist hier in einigen Kitas schon lange so. Interessiert keine Sau.Können zu Hause ja so viel Schweinebraten essen wie sie wollen.

Ich frage mich ja immer,wenn es jüdische Kinder wären,wäre der Aufschrei auch so groß?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 14:33 Uhr

Weiter oben habe ich geschrieben, dass ich gerade nicht glaube, dass die muslimischen Eltern das fordern, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Du schnallst einfach nicht worum es geht, es geht darum, dass sich die Mehrheit zwei anderen anpassen muss, nicht ob die BILD seriös ist und auch nicht um irgendeinen fremdenfeindlichen Angriff, der gar nichts mit dem Thema zu tun hat. Ich geb’s auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tiffy_78 am 23.07.2019, 14:33 Uhr

Außer der Reihe nicht.
Aber vielen Dank für deinen freundlichen Kommentar. Ich wünsche dir auch einen schönen Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 14:34 Uhr

Du bist einfach nur dämlich, sorry...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:34 Uhr

Ich sehe da auch kein Problem. Manche wollen aber Probleme sehen und dann kommt so ein Müll dabei raus wie Rosewill hier von sich gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 14:37 Uhr

Ich kenne mehrere Juden.
Diese würden nie solche Forderungen stellen.
Und die halten übrigens von der Islamisierung noch weniger als ich.
Also lasse die Juden lieber mal in Ruhe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:37 Uhr

Dito

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tiffy_78 am 23.07.2019, 14:40 Uhr

Ich finde es, ohne die genauen Hintergründe zu kennen, schwer zu sagen, dass es genau an diesen Kindern lag. Vielleicht ist es so gewesen, vielleicht nutzte die Leitung ja auch nur die Gelegenheit, dass 2 Kinder das eh nicht essen dürfen. Man muss ja überlegen, dass die Leitung es auch einfach haben möchte. Vielleicht werden gerade andere Teile des Speiseplans auch überarbeitet auf alle möglichen Allergien. Vielleicht nicht, aber sich wegen des Essens in der Kita so aufzuregen, wie es hier teilweise der Fall ist, halte ich für überzogen. Hauptsache ist doch, es ist halbwegs gesund und ausgewogen. Und, wie gesagt, wenn man sein Kind nicht 24/7 in der Kita parkt, sollte das doch dann genügen. Es wird ja nicht das komplette Essen umgestellt, sondern auf zwei Sachen verzichtet. Ich möchte wetten, dass es vorher auch nicht täglich Schweinefleisch und Gummibärchen gab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:40 Uhr

Ich sehe das unter gesunde Ernährung. Zu Hause kann Rosewill ihre Kinder ja mir dem anderen Scheiß voll stopfen.


Ich weiß nicht ob der Grund diese Kinder sind oder einfach nur die gesunde Ernährung. Den Grund diese Kinder SEIEN schuld hat ja die Blöd Zeitung gebracht.

Es gibt hier Schulen und Kitas da gibt es seit Jahren kein Schweinefleisch und der Grund sind zu 100% nicht die muslimischen Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 14:42 Uhr

Wenn du nicht alles kennst. Auch ein typisches blau/braunes Argument "ich kenne viele..."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 14:42 Uhr

Glückwunsch. Das war das dümmste was ich heute gelesen habe. Und ich war schon auf vielen Seiten unterwegs und habe sehr viel Scheisse gelesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 14:44 Uhr

Extra für dich, LVZ mit Begründung und die ist nicht gesunde Ernährung

https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipziger-Kita-streicht-Schweinefleisch-vom-Speiseplan-und-wird-bedroht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 14:46 Uhr

Nimm mal den Aluhut ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Shanalou am 23.07.2019, 14:46 Uhr

Ähm, ich glaube, du weißt nicht, wo überall Schwein drin ist. Das müsste ja dann alles weggelassen werden. Vor allem sollte die Begründung gesundheitliche Gründe haben, alles andere finde ich schon etwas bedenklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 14:49 Uhr

Ich bin entsetzt dass so eine rassistische Scheiße nicht gelöscht wird. Und die Userin/der User gleich dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Einstein-Mama am 23.07.2019, 14:52 Uhr

Und das bei dem Wetter! Was für ne arme Wurst....aus Schwein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Einstein-Mama am 23.07.2019, 14:56 Uhr

Da hab ich tatsächlich kein Interesse, ich seh nicht mal Material für ne Diskussion.
Es wirkt nur herrlich verzweifelt von unserm Bot.

Gicht-Bot quasi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 14:58 Uhr

Da würde ich mich mal fragen, warum Du scheinbar kaum jemanden kennst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 14:58 Uhr

Ich bitte dich. Juden dürfen genau so wenig Schweinefleisch essen wie Muslime und sie haben noch viel strengere Speisegebote.

Und die Muslime haben das nicht gefordert,auf die Idee kamen die Kitas von ganz alleine.

In Israel leben und arbeiten Juden,Christen und Muslime übrigens friedlich zusammen.Von den religiösen Fanatikern aller Seiten mal abgesehen.

Haben dir deine "jüdischen Freunde" das nicht erzählt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Einstein-Mama am 23.07.2019, 15:00 Uhr

Ja, die Antifa zahlt mir pro posting 150€

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 15:00 Uhr

Könnte daran liegen das Leute wie du vor 80 Jahren dafür gesorgt haben, dass man Menschen jüdischen Glauben nicht mehr so häugig antrifft...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 15:02 Uhr

Ich kenne mehr als genug Menschen. Ich habe nur das blau/braune Pack entsorgt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 15:05 Uhr

Das Schreiben die Zeitungen,die können auch lügen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 15:05 Uhr

*häufig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von tonib am 23.07.2019, 15:05 Uhr

Bei allem Dissens: das geht zu weit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 15:11 Uhr

Ach Lügenpresse also? Komisch...und das von Dir...?

Ja na sicher. Kann ja gar nicht sein sowas...
Selbst wenn es der Geschäftsführer der Kita selbst in der Presse verkündet, glaubst du noch man hätte ihn gezwungen das zu sagen... dir ist echt nicht zu helfen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 15:12 Uhr

DAS geht zu weit? Die ganze rassistischen Sprüche nicht? Interessant.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 23.07.2019, 15:14 Uhr

Nicht alle Juden halten diese Speisevorschriften ein.
Aber das Wichtigste ist, sie zwingen sie auch niemandem anderen auf, so wie es in diesen Kindergärten nun geschehen ist.
Ob durch Intervention der Familien selbst oder durch vorauseilende Unterwerfung durch den Leiter, woran es genau lag werden wir jedenfalls nicht erfahren.
Die Juden die ich kenne würden sich jedenfalls bei der Leitung beschweren, wenn wegen ihnen für alle Verbote ausgesprochen würden.
Das wäre ihnen einfach nur peinlich, das kann ich Dir versichern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 15:17 Uhr

"Vorauseilende Unterwerfung durch den Leiter"

Wow.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 15:20 Uhr

Gott was für ne hanebüchene Verharmlosung des Holocaust. Zum fremdschämen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Miamo am 23.07.2019, 15:25 Uhr

Das sollte tatsächlich gemeldet werden. Krass!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 15:26 Uhr

Du hast wohl den Knall nicht gehört. Wenn du Sarkasmus nicht erkennen kannst,solltest du vielleicht doppelt so lange nachdenken bevor du etwas schreibst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 15:28 Uhr

Tu dir keinen Zwang an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vermutlich dürfen Weihnachten auch nichtmehr gefeiert werden oder Ostern ?

Antwort von Ellert am 23.07.2019, 15:29 Uhr

ohne Worte
ob gesund oder nicht
aber was machen sie wenn ein jüdisches Kind kommt und eines aus Indien, das eine darf keine Kuh essen, das andere ganz viel nicht zusammen, Mutter B ernährt das Kind vegetarisch und dann ?

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht doch nicht um ungesund oder ob es niemandem schadet

Antwort von AngeliqueSH am 23.07.2019, 15:33 Uhr

Wir dürfen gespannt sein. Rosewill gehen die Themen ja gar nicht mehr aus. Die Adventszeit ist wahrscheinlich ihre Lieblingszeit. Da hat sie dann viele Themen: "Warum haben die meisten Nussknacker einen schwarzen Bart?", "Warum stülpt man dem Weihnachtsbaum einen Stern um? Da fehlt nur noch der Halbmond dazu" und die *Heiligen Drei "Ausländer"* werden bei ihr in den Kinderbüchern auch direkt übermalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht doch nicht um ungesund oder ob es niemandem schadet

Antwort von kevome* am 23.07.2019, 15:34 Uhr

Ich glaube, dass weder die zwei Kinder noch deren Eltern gefordert haben, dass die gesamte Einrichtung auf Schweinefleisch verzichten soll.


Eher haben die Erzieherinnen/die Küche festgestellt, dass der Prozess für sie einfacher und effizienter ist, wenn nicht zusätzlich zu den diversen Allergien und "mein Kind darf dieses oder jenes nicht" , nicht auch noch aufs Schweinefleisch geachtet werden muss. Für mich nachvollziehbar.

Meine Arbeitgeber oder die dortige Kantine ändert auch öfter Prozesse, die ich vielleicht vorher besser fand. Ändert aber nichts, dass ich mit den neuen Leben muss und diese wahrscheinlich bald sogar selbstverständlich finde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 15:38 Uhr

Tut mir leid, ich finde jegliche Vergleiche in diese Richtung unsäglich und zum Fremdschämen. Magst du ja anders sehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 15:42 Uhr

Aber warum? Es werden hier gerade die gleichen Sprüche wie damals angewendet, nur dass es jetzt um eine andere Glaubensgemeinschaft geht.Genau so fing es damals an.

Wo bleibt da die Empörung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Miamo am 23.07.2019, 15:45 Uhr

Erledigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 15:48 Uhr

Gut. Habe schon einen Screenshot gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Felica am 23.07.2019, 15:48 Uhr

meine Vermutung, wegen dem ganzen Schweinefleisch komplett verblödet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Seit wann ist Kantinenfleisch eine deutsche Tradition?

Antwort von Petra28 am 23.07.2019, 15:49 Uhr

Wenn es eine ist, kann sie gerne abgeschafft werden.

Ich bin für die gute, alte Tradition des Sonntagsbratens. Unter der Woche in der Kantine gerne vegetarisch, denn Biofleisch ist teuer und kann nicht zum angemessenen Preis in öffentlichen Einrichtungen angeboten werden. Und auf Billigfleisch verzichten wir gerne. Zu Hause kann dann jeder seinem Kind noch zu essen geben, was man wie oft für richtig hält.

Von daher: die Idee ist gut (auch wenn es erstmal nur Schweinefleisch ist), die Begründung falsch. Denn beim kleinsten gemeinsamen religiösen Nenner wird es schwierig, man denke an die Jain. Und die Muslime fordern das ja auch gar nicht, siehe auch der Tweet von Sawsan Chebli.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 15:54 Uhr

So ein Blödsinn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 16:10 Uhr

Wirklich? Du liest hier doch auch mit,das muss man doch bemerken?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seit wann ist Kantinenfleisch eine deutsche Tradition?

Antwort von tonib am 23.07.2019, 16:18 Uhr

das sehe ich genau so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 16:19 Uhr

Wenn es euch nicht passt lügt die Presse doch auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seit wann ist Kantinenfleisch eine deutsche Tradition?

Antwort von memory am 23.07.2019, 16:40 Uhr

Hier unterschreib ich. Schweinefleisch ist in einer guten Küche sowieso verzichtbar und wird oft nur verwendet , weil Eltern vor allem billiges ( Kita u. Schul -)Essen wollen . Mitnichten der deutschen Tradition zuliebe . Selbst wenn man 1x die Woche Fleisch anbietet, gibt ja weitaus genug Alternativen für Gulasch , Roulade, Geschnetzeltes und Co.. M. bei der es heut z.b Kaninchen gab Davon ab , dass es eigentl. in jeder Kita Elternsprecher gibt , wer weiß ob die Eltern deren Kinder wirklich davon betroffen sind , damit überhaupt ein Problem haben und sich nicht wiedereinmal nur der Pöbel aufregt , den es überhaupt nicht betrifft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von shinead am 23.07.2019, 16:50 Uhr

Ich fände es skandalöser wenn wegen zwei Kindern von Zeugen Jehovas auf Weihnachts- und Geburtstagsfeiern im KiGa verzichtet würden.

Auf Schweinefleisch kann man locker verzichten und trotzdem die favorisierten Speisen der Kids auf den Plan bringen.
Und auf Gummibärchen kann man im KiGa auch verzichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von sausewind73 am 23.07.2019, 16:53 Uhr

Wenn die 14 Hauptallergene in Speisplänen von Kindergärten und Schulen gestrichen würden , wäre sicherlich vielen Kindern geholfen.
Da sind Allergene drin ,die oftmals lebensbedrohlich sind und es geht da nicht ums ich mag es oder nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Katl_80 am 23.07.2019, 17:26 Uhr

Gott, es geht um Schweinefleisch und Gummibärchen... Das hat doch nix mit Ernährungsumstellung zu tun.........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Katl_80 am 23.07.2019, 17:32 Uhr

Na, wenn du es sagst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Felica

Antwort von Korya am 23.07.2019, 17:44 Uhr

Doch, die hat es interessiert. Die wurden nicht geschlachtet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

..streichen Schweinefleisch und Gummibärchen und Bier

Antwort von Lusiana am 23.07.2019, 18:08 Uhr

https://www.der-postillon.com/2019/07/kein-bier-mehr.html
Unglaublich, mir reicht es jetzt aber auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ..streichen Schweinefleisch und Gummibärchen und Bier

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 18:09 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von basis am 23.07.2019, 18:19 Uhr

Wieso ist das unmöglich? Bei uns gibt es seit Jahren kein Schweinefleisch wegen zwei muslimischer Kinder und der Vater ist da nicht mal sonderlich streng in der Hinsicht. Es gibt ja wohl genug andere Viecher zum Essen...

Gummibärchen muss es ja wohl in der KiTa grundsätzlich nicht geben.

Ansonsten bekommt bei uns auch das Kind, das keinen Fisch essen darf ein Extra-Essen, es sind keine Nüsse oder Sachen mit Nüssen erlaubt, wegen einem Kind mit Allergie und es gibt keine Sahne am Essen für die Laktose-Intolleranten.

Unglaublich! Da müssen meine Kinder auf Sahnesoße verzichten, nur wegen dieser Intolleranten! Tststs...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 19:33 Uhr

Wer ist euch?

Du stellst dich also mit denen auf eine Stufe, gut so, da gehörst du hin!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Tonic2108 am 23.07.2019, 19:38 Uhr

Es geht hier nicht um eine Glaubensgemeinschaft, es geht darum, dass in vorauseilendem Gehorsam auf eine Minderheit Rücksicht genommen werden soll, in dem die Mehrheit eingeschränkt wird. Eine Mehrheit soll sich einer Minderheit anpassendem es dieser recht zu machen, denn wir sind ja ein ach so tolerantes Land.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 19:47 Uhr

Bissl Paranoid?


Was ist denn mir den Schulen und Kitas in denen es seit mindestens 10 Jahren so ist? Wer ist daran Schuld?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von kati1976 am 23.07.2019, 19:49 Uhr

Rosewill,Miamo,Jana287 (heute WAR Jana mal nicht dabei)


Ihr solltet eure Paranoia behandeln lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seh ich tatsächlich anders

Antwort von basis am 23.07.2019, 19:52 Uhr

Bei uns wurde auch Jahrelang auf Schweinefleisch in der KiTa verzichtet wegen zwei muslimischer Kinder. Und? Wieso ist es bitte schön ein Problem, wenn es die ein bis zwei Tage die Woche, an denen es Fleisch gibt eben auf Kalb, Rind, Hühnchen, Pute oder sonstwas zurückgegriffen wird? Dann gibt es in der KiTa halt kein tendentiell ohnehin mit Antibiotika verseuchtes Schwein. Hatte ich kein Problem mit.

Es ging auch nicht darum, dass muslimische Menschen es nicht ertragen würden, wenn es Schwein geben würde, sondern schlichtweg darum, dass sich weder Leitung noch Erzieher ans Knie nageln wollten darauf zu achten, dass die Kinder in der Ausübung ihrer Religion und deren Regeln zu keinem Fehlverhalten angeleitet werden. Die Kinder können nun einmal den Essensplan nicht lesen und wissen, wo jetzt das Schwein drinnen ist.

Das ist genau der gleiche Respekt und die Umsicht, die dem einen Kind zu Gute kam, wegen dem vier Jahre lang alles mit Nüssen verboten war. Das eine ist die Vorsicht gegenüber der körperlichen Unversehrtheit, das andere die gegenüber der seelischen.

Wie wohnen übrigens auf dem "schwarz versifften" bayrischen Lande - bevor die Aufschreie von wegen "linksversiffte" kommen. Aber da scheint's auch in CSU regierten Regionen mal fortschrittlicher im Denken an die Mitmenschen zu sein als anderswo.

Ich bin ehrlich gesagt entsetzt, dass man sich an sowas überhaupt stoßen kann.

Der Papa unserer zwei muslimischen Kinder ist da im übrigen selbst sehr tolerant und die Kinder dürfen bei. Metzger genauso ihre Scheibe Gelbwurscht haben wie alle Kinder. "Allah sieht nicht alles." Es kam bei uns von der Leitung. Aus Rücksicht und weil es die Handhabung insgesamt leichter gemacht hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Mehtab am 23.07.2019, 19:59 Uhr

Manche tun so, als wären Schweinefleisch und Gummibärchen das Essen für Kindergartenkinder. Meine mochte schon damals kein Fleisch, und wenn Gummibärchen gestrichen worden wäre, dann wäre ich dafür dankbar gewesen, obwohl ich selber durchaus Schweinefleisch esse. Ich weiß gar nicht, ob es im katholischen Kindergarten meiner Tochter überhaupt Fleischgerichte gab, weil Kinder in diesem Alter normalerweise eh nicht so begierig auf Fleisch sind. Ich kann mich nur an den Milchreis erinnern, wo die Kinder selber mit Zimtzucker süßen durften.

Das Weihnachtsfest durch ein Lichter- oder Jahresschlussfest zu ersetzen ist für mich ein absolutes No Go. Das habe ich dem städtischen Hort damals auch mitgeteilt, als die Faschingsprinzessin, die zufällig stellvertretende Hortleitung war, auf diese blöde Idee kam, aber wie man wegen des Verzichts auf Schweinefleisch und Gummibärchen, deren Verzicht mehr nützt als schadet, so einen Aufstand zu machen, ist für mich gar nicht nachvollziehbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von PaulaJo am 23.07.2019, 20:28 Uhr

Leidet irgendjemand darunter wenn er mal einen Tag kein Schweinefleisch bekommt? Ich denke nicht. Es gibt unfassbar viele,leckere Gerichte ohne Schwein. Und ich bin mir sicher, nicht ein einziges der Kinder würde es überhaupt bemerken.

Manchmal, gerade bei großen Caterern/Kitas,ist es logistisch einfacher etwas einfach nicht anzubieten. In der Behindertenwerkstatt, in der mein Schwager war, gab es zum Beispiel nie Pommes. Was ihn sehr gestört hat.Schwein gab es übrigens auch eher selten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seh ich tatsächlich anders

Antwort von As am 23.07.2019, 22:41 Uhr

Woher weiß man, dass die Eltern es nicht gefordert haben?
Na weil es sonst in der BILD gestanden hätte. Schlagzeile: 2 muslimische Eltern fordern Scheeinefleischverzicht in Kita- 300 Deutsche unterwerfen sich freiwillig!
Rosewill, du tust so dämlich...dass ich immer öfter glaube, du bist es wirklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 24.07.2019, 10:46 Uhr

Etwas Ähnliches hatte die eine KiTa auch geplant.
Christliche Feste sollten im nächsten Kalender nicht mehr vorkommen.
Dafür sollte zum Beispiel das Zuckerfest gefeiert werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Leipziger Kindergärten streichen Schweinefleisch und Gummibärchen

Antwort von Rosewill am 24.07.2019, 10:50 Uhr

Meine Kinder essen sehr gerne Fleisch.
Egal ob gebraten, gekocht, gegrillt oder als Mettigel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seh ich tatsächlich anders

Antwort von Rosewill am 24.07.2019, 11:08 Uhr

Nö einfach aus Unterwürfigkeit und falsch verstandener Toleranz.
Und als ob in Geflügel, Kalb und Rind kein Antibiotika ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.