Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tonic2108 am 29.05.2020, 16:33 Uhr

Nachbar und Pool

Hallo zusammen,

Wir haben einen Pool im Garten der etwa 10 m vom Garten unseres Nachbarn entfernt ist. Wenn die Kinder im Pool toben ist es natürlich lauter als üblich. Was sie ab und zu tun, allerdings nicht von morgens bis abends. Vielleicht mal nachmittags 1-2 Stunden. Jetzt ist es so, dass meinem Nachbarn jeglicher Lärm nach kürzester Zeit zu viel ist. D.h., sobald die Kinder im Pool sind dauert es keine 5 Minuten bis er rüber schreit sie sollen endlich Ruhe geben.

Ich ermahne sie auch immer nicht zu laut zu sein, wir wohnen in einem Neubaugebiet und sein Garten ist wirklich nicht weit von dem Pool entfernt. Ich kann verstehen, dass er sonntags seine Ruhe haben möchte und ihn der Lärm der Kinder stört. Allerdings finde ich es unangemessen nach 5 Minuten direkt rumzuschreien. Ich habe bislang nichts gesagt, weil ich es auch noch nie direkt mitbekommen habe. Meistens sitzen wir vorne auf der Terrasse oder sind im Haus und bekommen von dem Lärm der Kinder nicht ganz so viel mit. Wir haben halt einen größeren Garten und den Spielbereich der Kinder extra etwas weiter entfernt von der Terrasse angelegt. Ist natürlich blöd für meinen Nachbarn. Der ist von allen Seiten mit Gärten eingekesselt, wo Kinder spielen.

Ich will eigentlich kein Stress mit der Familie (hat größere Kids die keinen Lärm mehr machen), allerdings habe ich auch keine Lust darauf, dass meine Kinder ständig angeschnauzt werden. Wir müssen schließlich auch sein Dauergegrille mit Kohle und seinen Hund ertragen, der zu jeglicher Tages- und Nachtzeit immer mal wieder bellt.

Was meint ihr, ist gelegentlich stärkerer Lärm für ihn zu ertragen oder muss ich die Kinder ständig zügeln? was haltet ihr für erträglich, was geht für euch gar nicht?

 
21 Antworten:

Kinderlärm ist erlaubt

Antwort von Caot am 29.05.2020, 16:40 Uhr

...... wie eben grillen oder das bellen des Hundes, solange es eben im normalen Rahmen bleibt.

Ohren auf Durchzug stellen würde ich sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Anna3Mama am 29.05.2020, 16:52 Uhr

Ja, so einen haben wir auch bei uns im Gebiet. Und ähnlich wie bei Euch, jeder stellt Pool und Trampolin eher etwas weg von der Terrasse und er ist auch "eingekesselt".

Pech gehabt, würd ich sagen. Wer mit quasi erwachsenen Kindern mitten rein ins Neubaugebiet baut, muss mit Kinderlärm rechen.

Gut, ich bin froh, dass meine inzwischen größer und etwas leiser sind.
Inzwischen nerven mich die Kleineren der etwas weiter entfernten Nachbarn manchmal selbst... aber ok, Neubaugebiet ist Kindergebiet. Wenn es stört, muss man die Einsamkeit suchen.

Blöd ist es natürlich trotzdem, wenn er rüberruft. Ist ja ok, wenn er es Deinen Kindern selbst sagt, dann können sie ja versuchen, leiser zu sein.
Aber allzusehr zu Herzen nehmen würde ich es nicht.

Vielleicht können Deine Kinder ja seinen Hund regelmäßig Gassi führen zweimal die Woche? Oder ihr bringt mal einen Kuchen vorbei... irgendwie würd ich versuchen, dass die Stimmung nicht kippt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Muts am 29.05.2020, 17:05 Uhr

"Meistens sitzen wir vorne auf der Terrasse oder sind im Haus und bekommen von dem Lärm der Kinder nicht ganz so viel mit."

Ich kann auch nicht verstehen, wenn Leute da so empfindlich sind, aber wenn ihr, wie du sagst, vom Lärm selbst wenig mitbekommt , dann setzt dich mal in Poolnähe und hör mal mit "fremden Ohren", ob Du den Lärmpegel im Rahmen empfindest. ( Ob Du nebenher entspannt ein Buch lesen kannst)
Und dann entscheide Du, ob Du dich als Nachbar gestört fühlen würdest.

Ich habe nichts gegen Kinderlärm, wenn er im Rahmen ist- aber wenn bei uns in der Nachbarschaft wieder mal die 14 jährige Mädelsclique 2-3 Stunden am Stück kreischend mit den Bobbycars aus früheren Zeiten den Berg runter düsen, dann stört es mich irgendwann doch.

LG Muts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Feuerschweifin am 29.05.2020, 17:08 Uhr

Kinderlärm ist zu ertragen, das ist auch rechtlich eindeutig. Ich würde dem Herren deutlich meine Meinung dazu sagen, wenn er meint, er müsste meine Kinder anschreien.

Mir wurde sogar mal gesagt, dass je nach Bundesland Kinderlärm sogar während der Ruhezeiten erlaubt ist (auch Spiellärm), aber ob das stimmt, weiß ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Meyla am 29.05.2020, 17:19 Uhr

Kinderlähmung ist nicht verboten. Dauergrillen in manchen Regionen aber durchaus.

Würde mich da mal schlau machen.... stellt er sein gebölke nicht ein, kannst du ihm einen Kompromiss vorschlagen: deine konder meidem den Pool, er darf nicht mehr grillen.

Ich komme aus einer Region, wo jeder nur 1x pro Woche grillen durfte. Alles darüber war eine OWi und kostete Strafe + grill vor den Augen der Beamten mit Wasser ablöschen.

Wer ins Neubaugebiet zieht muss mit kindern klar kommen. Für schlecht gelaunte alte Leute gibt es Randgebiete.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von WonderWoman am 29.05.2020, 17:29 Uhr

Ihr habt also den Pool extra weit von eurer Terrasse entfernt aufgebaut, damit die Kinder lieber den Nachbarn stören als euch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Bookworm am 29.05.2020, 17:37 Uhr

Ich verstehe den Nachbarn.

Bezeichnend finde ich dass IHR bewusst am anderen Ende des Grundstücks eure Terrasse habt, aber nicht versteht, wenn der Nachbar in 10m Entfernung genervt ist.

Finde den Hundeausführ- und Kuchenvorschlag gut.

Der Nachbar sollte sagen dürfen wenn er mal NICHT Lärm haben will, und aber auch "ertragen", dass die Kinder eben Spaß haben, so ist das in engen Wohngebieten nun mal.

Unsere Nachbarskinder spielen auch ziemlich lautstark und man kann hier auch locker jedes Wort verstehen , was im übernächsten Garten gesprochen wird.
Wenn einen das KRASS stört, muss man sich ein größeres Grundstück in Randlage eines Dorfes suchen.

Mich nerven Leute die morgens um 7 am WE schon lautstark die Gartenpumpe laufen lassen und sich über die Zäune mit dem Nachbarn 3 Häuser weiter unterhalten :-/ -wenn ich schon mal ausschlafen kann ;-) - mehr als spielende Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von RR am 29.05.2020, 17:51 Uhr

Hallo
ich würde den Pool aus Rücksicht auf Nachbarn eher in meine Nähe aufstellen. Mein Sohn ist schon 16 u. ich weiß noch welchen Krach er u. seine Freunde machten als sie planschten u. in Wasser rutschten etc., das ist wirklich sehr laut. Wir haben das Glück, dass unser Garten sozusagen von allen Seiten nur von unserem GS u. von Straßen umsäumt ist, daher hat sich da nie jemand beschwert, aber ich weiß noch, dass jemand es lustig fand als wir sagten, den Krach machen nur 2 Kinder, es hätten auch 10 sein können meinte ein Spaziergänger.

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Tonic2108 am 29.05.2020, 17:56 Uhr

Ne das mit dem Hund wird eher nichts, der ist riesig, ein Jagdhund, den könnte ich selbst kaum halten.

Er sagt es halt nicht einfach, er schreit sie an, sehr unfreundlich, nach 5 Minuten. Vor allem auch gern wenn Gäste da sind, zum Beispiel die Kinder meiner Freundin.

Wie gesagt, ich habe es noch nicht direkt mitbekommen, wenn dem mal so sein sollte, werde ich ihm wohl mal was sagen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Tonic2108 am 29.05.2020, 17:57 Uhr

Wie gesagt, ich verstehe das schon. Aber ich finde, man muss die Kinder auch mal lassen, dann ist es eben auch mal laut. Natürlich nicht über Stunden und den ganzen Tag. Aber man muss sicherlich auch nicht nach 5 Minuten rüberschreien. Wenn mal 1 bis 2 Stunden Lärm ist, sollte er das wohl auch mal überleben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Tonic2108 am 29.05.2020, 17:59 Uhr

Nein, so natürlich nicht. Unser Garten gibt es aber nicht her, dass wir direkt vor der Terrasse den Pool hinstellen. Es gibt einen vorderen Bereich und einen hinteren Bereich. Im vorderen Bereich ist unsere Terrasse, eine kleine Wiese und Blumenbeet und im hinteren Bereich ist mehr Platz für Spielgeräte etc.
Wir haben das nicht gemacht und die Nachbarn zu ärgern, wohl haben wir aber dieses Haus gekauft weil wir eben diese Gartenaufteilung haben und die uns gut gefallen hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von HeyDu! am 29.05.2020, 19:31 Uhr

Wir mögen keine fremden lärmenden Kinder und haben uns deswegen ein Haus mit Grundstück in Feld- und Waldlage gekauft. Bewusst nicht in einem neu erschlossenen Gebiet mit 350 m2 Grundstücken gebaut. Lärmende Erwachsene mögen wir nämlich auch nicht :-D

Ich würde dem Nachbar daher vorschlagen zu verkaufen oder es hinzunehmen. Ganz deutlich würde ich das Anbrüllen der Kinder verbieten.

Meine Einstellung dazu ist bösartig, würde es freundlich aber bestimmt kommunizieren.

Rechtlich kann Euch nix passieren. Schaut mal ob es eine Polizeiverordnung bei Euch in der Stadt / Gemeinde gibt (oder ähnliches), an die Ruhezeiten (sofern es welche gibt) solltet ihr Euch nur versuchen zu halten :-)

BG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Felica am 29.05.2020, 19:54 Uhr

Lass ihn brüllen.kinderlärm hatte zu akzeptieren. Wenn es ihm nicht passt, dann hätte er nicht in ein Neubaugebiet ziehen dürfen. Wo das ja absehbar war.

Wenn ihr nett seit achtet ihr auf Ruhezeiten, auch mittags.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Musikerin am 29.05.2020, 20:05 Uhr

Ich bin bei Felica. Ich würde auf die Mittagsruhe achten und gut ist.
Der Nachbar kann nicht ernsthaft erwarten das die Kinder still und leise planschen. Es ist ja auch nur im Sommer. Unabhängig davon gibt es genügend Urteile, das Kinderlärm hinzu nehmen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von roti120392 am 29.05.2020, 20:33 Uhr

Ich würde ihn freundlich ansprechen und ihm sagen, dass ihr gerne Rücksicht nehmen möchte. D.h. nicht in der Mittagszeit und auch nicht abends nach z. B. 21 h.
Aber ansonsten muss er leider den Kinderlärm ertragen.

Wir haben selbst Kinder und auch verschiedene Nachbarn mit Kindern.
Was mich stört sind....

- Kinder die ständig streiten und zetern
- Eltern die fluchen und ihre Kinder nicht im Griff haben
- Eltern die sich bei Feiern betrinken

Ansonsten ist Kinderlachen einfach Zukunftsmusik

Lg Rosi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Ellert am 29.05.2020, 21:51 Uhr

huhu

für mich ist zwischen Spiellärm und krach ein großer Unterschied
normales Planschen muss man sicher dulden aber 2 Stunden Brüllen udn Grölen würd emich auch nerven, vor allem wenn der Nachbar extra den Pool zu mir stellt damit er es nicht mitbekommt...

Manchmal ist man betriebsblind für einen Krach und Gleiches beim Nachbarn würde einen stören
versuch mal neutral dem Spiel zuzuhören und einzuschätzen wie laut es wirklich ist
ohne den "meine Kinder sind immer lieb" Filter drauf.
Kinderspielen muss er ertragen, Mal Hunde bellen ihr leider auch und bei uns ist grillen zB unbegrenzt erlaubt
mehr als ne halbe Stunde und Stunde am Tag wird es nicht sein oder ?

Hunde kann man auch erziehen nicht zu bellen, wenn er mal an den unerzognen Kindern rummeckert würde ich ihm das nett sagen

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von mausebär2011 am 30.05.2020, 7:40 Uhr

Natürlich muss Kinderlärm bis zu einem gewissen Punkt geduldet werden.

Allerdings werden Eltern ja oft "Betriebsblind" bei ihren Kindern. Soll heißen: man nimmt den Lärm der eigenen Kinder oft nicht als so laut und störend wahr, wie den anderen Kinder.

Wir teilen uns ja mit unserem Nachbar/Vermieter den Garten weshalb auch jeder die Kinder vom jeweils anderen recht nah erlebt.
Ich persönlich würde von meinen Sohn behaupten er ist ein recht ruhiges Kind und bei weitem nicht so schrill laut wie die meisten anderen.
Wird unser Vermieter vermutlich ganz anders wahrnehmen.

Seine Kinder sind für ihn wahrscheinlich auch nicht so laut und aufgedreht. Wir aber flüchten meist ins Haus wenn wir mitbekommen das die zwei Jungs in den Garten kommen. Denn dann hat man nur noch schrilles gekreische um sich herum.
Und das nicht nur aus der Entfernung, nö, die kommen gerne direkt auf unsere Terrasse um uns genüsslich ins Ohr zu kreischen - weil normal reden können sie wohl nicht. Und glaub ja nicht die gehen weg wenn man es ihnen sagt. Die sind da leider eher "unerzogen" und latschen auch einfach zu uns ins Haus rein (was für sie super gefährlich ist wegen dem Hund).

Naja, worauf ich hinaus will... Oft merkt man gar nicht selber wie laut und störend die eigenen Kinder sind. Deshalb würde ich wohl mit dem Nachbar Zeiten vereinbaren.
Natürlich so das es für beide Seiten fair ist und die Kinder nicht nur zurück stecken müssen.
Aber vielleicht ist er ja positiv überrascht davon das du auf ihn zugehst und kann das vernünftig mit euch klären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von pauline-maus am 30.05.2020, 12:48 Uhr

wenn du weißt, das euer lrm eben nur in einem zeitfenster stattfindet, was im rahmen des normalenn liegt, ruf einfach" ihnen auch einen schönen tag" zurück und das thema ist durch.
ich ürde sgar noch zum grillen einladen , so bist du aalglatt und unangreifbar .
aber wie gesagt ,rücksichtsvoll solltet ihr schon sein , was nicht heisst ,das toben verboten ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von Atombiene am 30.05.2020, 22:16 Uhr

Kommt darauf an. Wie alt sind die Kinder, zu welchen Zeiten tritt dieser Lärm auf? 2 Stunden Dauerlärm täglich fände ich schon heftig, gerade Sonntags. Kommt aber auch auf den Lärmpegel an. Der steigt aber mit zunehmender Zahl der Kinder, das sollte man nicht außer Acht lassen. Tritt der Lärm aber, wie du schreibst, wirklich nur gelegentlich auf, also nicht täglich oder fast täglich, dann fände ich gegenseitige Rücksichtnahme angebracht. In diesem Fall Rücksicht gegenüber deinen Kindern.

Was hier einige schreiben, Kinderlärm sei bedingungslos hinzunehmen, ist jedoch völliger Blödsinn. Aber gut, wundert mich nicht. So ist die Einstellung vieler Menschen. Warum auch auf andere Rücksicht nehmen.

Ich korrigiere diese Einstellung aber gerne. Kinderlärm muss keineswegs bedingungslos ertragen werden. Es kommt ganz auf die Umstände des Einzelfalls an. Wie alt sind die Kinder? Von einem 1 Jährigen kann man nicht die gleiche Einsicht und Kontrolle erwarten, wie von einem 10 oder einem 15 jährigen Kind. Auch bei kleineren Kindern können sich die Eltern keineswegs einfach zurücklehnen und dem Trugschluss erliegen, dass ja alles erlaubt sei. Nein, Eltern müssen darauf hinwirken, dass die Ruhezeiten soweit eingehalten werden. Weint ein Säugling in der Nacht, ist das hinzunehmen. Fährt ein Kleinkind in der Wohnung Bobby Car oder springt vom Sofa oder Stühlen, nicht. Schreien Kinder den lieben langen Tag, lassen die Musik laut laufen und die Eltern sitzen mit Kopfhörern im Keller (mal überspitzt ausgedrückt), muss das auch niemand hinnehmen. Handelt es sich um ganz normalen Lärm, der beim Spielen nun Mal entsteht und der einfach zur kindlichen Entwicklung und Entfaltung gehört. dann ist dies wiederum hinzunehmen.

Du siehst, es ist immer eine Einzelfallentscheidung. Eine Narrenfreiheit für Kinder und deren Eltern gibt es jedoch nicht. Nachbarliches Einschreiten nach 5 Minuten Plantschen, insbesondere Anschreien, finde ich allerdings arg übertrieben. Ich frage mich nur, ob man da die Wogen überhaupt glätten kann. Oftmals habe ich bei solchen Menschen das Gefühl, dass sie Ärger geradezu suchen.

Den Tipp, dass du dich selber mal daneben setzt, finde ich übrigens sehr gut. Dann merkst du selber, ob der Lärm deiner Kinder noch im Rahmen ist oder der Nachbar doch zu Recht rügt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von pauline-maus am 01.06.2020, 12:12 Uhr

richtig, rücksichtnahme ist da angesagt.
und nur weil man kinder hat, heisst das nicht, die freiheiten dieser sind unendlich.
ich mag auch dauerbeschallung von kinderstimmen , habe aber verständniss, das auch getobt werden muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbar und Pool

Antwort von JungVater0009 am 10.06.2020, 2:30 Uhr

Noch mehr Ego geht nicht!! Bin froh, dass du nicht meine Nachbarin bist.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.