Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von DecafLofat  am 03.03.2016, 20:42 Uhr

ich brauche tschakkas

ich kann nicht mehr. mag nicht mehr. aber muss.
mein kleiner zen-buddhist in mir sagt: alles wird gut. in einem jahr macht es keinen unterschied mehr.
aber wisst ihr was?
dienstag vor einer woche brach sich mein mann abends auf dem heimweg v d arbeit den mittelfußknochen. er rief mich an, ich mitten im kochen, drei kindern wusel umher, ich holte ihn vom bahnhof ab. der mann unserer nachbarin (von der ich gar nicht weiß ob sie hie rliest, tut sie es, hat sich mich jetzt bestimmt schon erkannt... hallo!) hat ihn dann ins KH gefahren, geröngt, die ärztin dort diagnostizierte eine stauchung, verband drauf, AU für einen tag, heim. in der woche dann ging er am freitag dann doch zum D-Arzt, MRT ergab: zweifaher bruch mittelfußknochen, erst mal drei wochen au, so ne art skischuh als gips und krücken. (wir wohnen auf EG, 1 OG, 2 OG...)
alles, komplett, hängt an mir, kinderlogistik früh komplett fertig machen, über wegbringen (früher hat er mindestens einen - das schulkind - manchmal aber auch zwei - die kindergartenkinder - weggebracht. und früh natürlich beim Reintreiben" geholfen, mit anziehen, frühstück mit hergerichtet, etc).
nun ergab es sich (oh überraschung...) udn natürlcih auch das abends küche sauber machen nach dem essen UND kinder fertig machen und ins bett bringen. wenn nachts einer aufjault, lauf ich los.
dass zeitgleich mit der bruchdiagnose unsere tochter hoch fieberte und krank wurde. pünktlich zum montag drauf dann auch das zweite kindergartenkind. beides sind schreckliche kranke, denn sie bleiben einfach nicht im bett sondern hängen wie eine klette an einem. kam was musste, ich bekam fieber und lag den ganzen dienstag im bett. just der tag, an dem mein mann wichtigen projektlenkungsausschusstermin hatte, zu dem er musste (er war drei stunden am vormittag weg, kam dann aber sofort wieder heim). da ich funktionieren muss, bin ich am nachmittag mit ibu intus zum arzt, hab ne sinusitis, soll mcih schonen (ha.)
der einzige der grad "funktioniert" ist das schulkind. ich war heute bei der physio, hab nen verschobenen wirbel (immer wieder mal). und um das alles zu toppen: ich habe vor zwei stunden das auto in die garage geparkt und als ich das tor schliessen will, kracht dieses auf unser auto. gott sei dank haben zwei nachbarmänner mit angepackt und das tor ist nun demontiert, auto ist (fette delle) aus der garage geholt und steht draußen, aber ich merke, wie ich eigentlich umfallen möchte weil ich nicht mehr kann. stattdessen hab ich noch die kinder ins bett gebracht, geduldig noch lesen geübt mmit dem schulkind und mache gleich die küche noch sauber.
ne magnesium (für die nerven) hab cih schon genommen, mir wäre eher nach nem schnaps, der trockner unten surrt und ist auch gleich fertig mit wäsche die gefaltet werden will und ich habe angst vor der nacht, weil ich angst habe (mal wieder) schlecht einschlafen zu können. ich gehe abends ins bett, bin eigentlich müde komme aber nicht zu ruhe, werde beim kleinsten bettknacksen aus nem anderen zimmer aber hellwach, adrenalin, herzklopfen und denke: wer? was? muß ich? und dann liege ich wieder wach... und es wird 2, udn es wird 3, ich döse nur so vor mich hin, schlafe nciht tief, und um halb sieben klingelt der wecker und ich bin platt.

und nun noch der höhepunkt: meine elternzeit endet in EINER WOCHE. ich fange wieder an zu arbeiten. ich dachte, die tröpfelt nun leise vor sich hin aus und ich kann nochmal alles von mir strecken und kraft tanken bevor es losgeht. aber das leben hatte andere pläne.

wie bleibe ich bei verstand?
wie schaffe ich es, nicht einfach umzufallen?
groß hilfe haben wir nicht, meine schwiegermutter übernimmt ab udn an holen der kinder und fahrdienste f meinen mann, aber im haushalt ist sie eher nicht brauchbar. meine zwei nähesten/engsten freundinnen bei denen ich um hilfe bitten könnte sind selbst ziemlich eingespannt, die eine mit vollzeitstelle im schichtbetrieb und zwei kindern und die andere entbindet in zwei wochen ihr zweites kind.
konkret: ich habe angst vor einem nervenzusammenbruch, so ganz ernsthaft.
mein kleiner innerer zenmönch lächelt alles (noch) tapfer weg, aber ich merke leichte neurologische ausfälle (plötzlihes "neben" mir stehen, augenlidzucken etc.)
zu meiner ärztin gehen ist eher suboptimal weil sie mich vor wochen schon, um eine belastungsdepression zu vermeiden, auf kur schicken wollte. außerdem war ich ja die woche schon wegen der sinusitis bei ihr und habe ihr so den rest, das drumherum erst mal "verschwiegen". (ich sehe aktuell in einer mutter-kind-kur keine erholung, zumal ich mit dauerkranken kindern im reizklima wenig hoffnung auf spontanheilung sehe, eher das gegenteil.)
ich freue mcih sogar auf die arbeit weil ich da mal sechs stunden an einem ort bin an dem ich sogar ein warmes essen bekomme dass ich nicht mal selber kochen musste. :o) außerdem will ich nicht gleich zu arbeitsbeginn erst mal ne kur bruachen, die fragen sich ja auch was ich in den acht jahren daheim gemacht habe dass ich ausgerechnet pünktlich zum ende der elternzeit ne kur brauche...
ich brauche eher akut erprobte tips. oder eben einfach tschakkas.
danke.
geh jetzt küche machen, schaue dann vllt nochmal rein.

 
27 Antworten:

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von chamalu am 03.03.2016, 21:09 Uhr

Hi, ich antworte einfach mal.

Zuerst, Du bist toll und machst das super. Du musst aber nicht perfekt sein, lass die Küche auch mal sein. Mach mal das, was Dir Spaß macht, auch wenn es nur wenige Stunden sind. Sport? Kino? Ein gutes Buch? Erzähl deinen Mann alles, was Du immer sagen wolltest. Er kann eh nicht weg.

Aber am wichtigsten, hol Dir Hilfe! Könnt Ihr Euch eine Zugehfrau leisten?

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von DecafLofat am 03.03.2016, 21:34 Uhr

danke.
ja, jemanden holen wäre kein problem aber jemanden zu FINDEN ist das problem, das versuchen wir ja schon seit wochen, aber keine der empfehlungen hat kapazitäten. udn die siebte olga dei betreut.de will ich auch nicht, oft hat es ja gründe warum sich die dort wie blei in den regalen liegen (z B babysitter, wenn ich da lese, bei ner 16 jährigen, 10 jahre erfahrung weil sie große schwester ist... hmmmmmmmmmmmm.......)
ich vertraue da eher auf empfehlungen aber die beiden die in frage kämen haben halt null kapazitäten. (zugehfrau zu haben ist hier i d nachbarschaft ziemlich üblich, daher sind die guten alle weg...)
die küche und wäsche einfach sein zu lassen sind leider keine option denn das ist nur aufgeschoben und rächt sich dann morgen früh, da brauche ich die küche für brote schmieren, frühstück machen, etc.
wäsche im trockner lassen ist auch eher keine option...
:o/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tschakka

Antwort von Trini am 03.03.2016, 21:36 Uhr

Du schaffst das.

Das Wichtigste ist - dein Mann hat es am Fuß, er ist NICHT bettlägerig.
Er kann ganz viel im Haus übernehmen, z.B. auch lesen üben.

Eigentlich könnte dich die Anwesenheit deines Mannes sogar entlasten.

Nutze ihn aus!

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Von mir auch: Tschakka!!!

Antwort von Leena am 03.03.2016, 21:47 Uhr

Puh, eigentlich wollte ich heute noch einen Jammer-Beitrag hier einstellen, ich bin gerade einigermassen am Rödeln hier und mein Mann schlug vor, ich solle doch Arbeitszeit wieder reduzieren... würde alle meine Peobleme doch prima lösen und für ihn wunderbar bequem, kostet ihn nix. Grrr... Aber wenn ich Dich jetzt so lese, Decaf - da geht's mir Gold!

Ich schieb Dir ganz viele liebe Gedanken rüber!!!

Und - mit Kaputtfuss kann Dein Mann doch prima Lesen üben und auf dem Sofa 2äsche falten und Küche im Stehen aufräumen kann er doch auch?!? Dann wird's halt mal anders, als Du's machen würdest, aber dafür hast Du's nicht gemacht, das wäre es doch wert!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von Fredda am 03.03.2016, 23:00 Uhr

Tschakka!!!! Alles andere gerne per PN.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich denke ...

Antwort von isi1980 am 04.03.2016, 0:08 Uhr

... auch ganz fest an dich und hoffe, dass sich die Situation bald entspannt!
Liebe Grüße aus dem stockdunklen Paris,
Isi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von desireekk am 04.03.2016, 3:01 Uhr

Oje..

aber mal andersrum: was könntest/würdest Du Zuhause tun wenn Du den "Skuschuh" hättest?
Genau DAS alles würde ich Männe anschaffen.

2.) Habt Ihr Platz? Schon mal über ein Aupair nachgedacht?

... es wird besser mit jedem Tag den die Kinder älter werden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von Steffi528 am 04.03.2016, 6:47 Uhr

Nanny, Kinderfrau, haushaltsnahe Angestellte...


Wo wohnst du? Stadt? Land? Es gibt immer mal wieder Frauenvereine und andere Verbände, die sich mit der Erwerbstätigkeit der Mütter beschäftigen. Manchmal haben diese Vereine auch Dateien mit Kinderfrauen, häusliche Angestellte.
Von betreut.de halte ich nix, aber es gibt meist etwas versteckt, brauchbare Leute vor Ort.
Ohne meiner Nanny wäre ich schon völlig "durch" und bei mehreren Kindern lohnt das.
Wegen Prävention von einer Überlastungsdepression bin ich die falsche Ansprechpartnerin, bzw. zur Zeit eine ganz schlechte Ratgeberin.

Aber wenn Du magst, schick mir mal per PN Deine PLZ (aber erst am Samstag damit rechnen, das ich mich korrekt melde) und ich schau mal mit meinem Blick drauf, ob es bei Dir in der Nähe Alternativen zu betreut.de und Babysitterinnen gibt. Es gibt auch Tagesmütter, die in den Haushalt gehen, zwar wenige, aber auch das (Randzeitenbetreuung). Da ggf. mal beim Jugendamt nachfragen

Ansonsten TSCHAKKA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von Blueberry am 04.03.2016, 8:00 Uhr

Dein Mann hat was am Fuß, aber er ist doch nicht ans Bett gefesselt. Ich bin mir sicher, dass es einige Aufgaben gibt, die er auch damit problemlos übernehmen kann.
Wenn er zu irgendwelchen Sitzungen fahren kann, dann sollte auch Wäsche falten, Lesen üben, etc. drin sein, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von kravallie am 04.03.2016, 8:13 Uhr

das wird das große problem von deca sein, daß der mann das nicht gewohnt ist, weil sie der "zuhausemacher" war/ist und ihm alles abgenommen hat.....
rücken freihalten heißt das

ich wünsche gute genesung und einen guten start in ein neues leben!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von Blueberry am 04.03.2016, 8:20 Uhr

So einen Mann HATTE ich auch mal.
Jetzt hab ich seit ein paar Jahren ja einen, der die Arbeit im Haushalt und die Kinderbetreuung (obwohl gar nicht sein Kind) für sich auch als selbstverständlich ansieht und mit mir teilt.

Und das würd ich auch nicht mehr anders haben wollen. Ein Mann muss sich ja auch zu helfen wissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von kravallie am 04.03.2016, 8:29 Uhr

ich glaube, man rutscht da einfach so rein und dann wird es schwierig, das wieder umzustellen.
deca neigt m.e. auch zum perfektionismus, d.h. wenn der mann etwas übernehmen würde, könnte er u.u. nicht viel recht machen, so macht man es dann halt doch selbst. hatte ich ansatzweise auch, habe ich mir aber abgewöhnt. total.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von Blueberry am 04.03.2016, 8:37 Uhr

Das war das Verhalten meiner Oma, als meine Mutter und ich klein waren. Sie hat uns eigentlich keine Pflichten im Haushalt übertragen, weil wenn sie es selbst gemacht hat, dann ging es schneller und besser.

Daraus resultiert, dass meine Mutter heute ihr eigenes Haus NULL im Griff hat. Ich musste mir das letztendlich alles selbst aneignen, als ich eine eigene Wohnung hatte. Ich hab zum Glück die Kurve gekriegt, aber für mich daraus gelernt, dass man Kinder (und auch Männer *g*) an der Stelle einfach mitmachen lassen muss. Selbst wenns dann mal länger dauert oder nicht ganz so wird, wie man es vielleicht gerne hätte... aber nur so kriegt man doch Eigenständigkeit bei Kind (und Mann) hin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von kravallie am 04.03.2016, 8:53 Uhr

ach bei kindern habe ich da eine andere meinung, ich finde es reicht, wenn die ihre schule gut machen, aber männer sind erwachsen, die sollten schon mit anpacken und vor allem auch SEHEN, was gemacht werden muß/soll. wenn man es immer erst anschaffen muß, ist es auch mühsam.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche tschakkas

Antwort von Blueberry am 04.03.2016, 8:59 Uhr

Naja, man muss Kindern nicht zwingend den Haushalt ans Bein binden. Aber mal Tisch decken oder abräumen ab einem gewissen Alter, das geht schon.

Ich meinte aber auch, wenn ein Kind helfen will bei irgendwas. Kochen, Backen, Staubsaugen, was auch immer...dann DARF es das. Meine hat mit drei schon mit dem Küchenmesserchen Tomaten für den Salat geschnippelt. Natürlich unter Aufsicht, aber warum soll ich es ihr verweigern, wenn sie es will. So lernt sie es doch.
Und das war bei mir früher anders. Ich wollte gerne mitmachen und durfte nicht, weil meine Oma (bei der ich ja aufgewachsen bin) "schneller und ordentlicher" alleine machen konnte. Das führte natürlich dazu, dass ich irgendwann die Lust auch dran verloren habe. Sowas find ich schade. Wenn Kinder den Drang haben, sich beteiligen zu wollen, dann sollten sie es dürfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du schaffst das.

Antwort von Petra28 am 04.03.2016, 9:02 Uhr

Du gewinnst gerade einen Einblick in das Leben eines Alleinerziehenden, das ist der ganz normale Wahnsinn, den man hat, wenn man allein mit Kindern ist. Du wirst keinen Nervenzusammenbruch kriegen, nicht, weil die Belastung nicht hoch ist (das ist sie), sondern weil Du mehr schaffen kannst, als Du jetzt vielleicht von Dir glaubst. Das "plötzlich neben Dir stehen" und das "Augenlidzucken" ist in so einer Situation völlig normal.

Was hilft:
- Prioritäten setzen. Keine aufwändigen Kochaktionen, jetzt muss es mit Nudeln, Pizza, Griesbrei gehen. Oder mit dem Lieferdienst.
- Doch, man kann Wäsche im Trockner lassen. Es kommt auf die Sachen an, die man drin an, ich setze auf Klamotten, die wenig knittern. Wenn es doch zu knittrig ist, kann man ein Handtuch etwas feucht machen, in den Trockner geben und noch mal kurz durchlaufen lassen.
- Möglichst viel auf Autopilot laufen lassen, immer gleiche Abläufe machen.
- Kranke Kinder mit Filmen ablenken.
- Fenster putzen, Böden wischen etc. bleiben lassen. Nur das Nötigste machen.
- Zettel schreiben: wer-was-wann. Dick im Kalender eintragen.
- Sich damit abfinden, dass es jetzt nun mal so ist, mit dem Wissen, dass es nur eine Phase ist.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

klar dürfen sie mitmachen

Antwort von kravallie am 04.03.2016, 9:18 Uhr

.....und sollen sie auch!

ich hatte eigentlich nie den drang zum haushalt und zur ordnung auch nicht.
soeben lernte ich aus einem buch, daß ordnung wider der natur ist, was mich wahnsinnig bestätigt.
deswegen würde ich in decas situation einfach alles stehen und liegen lassen und mich auf die couch pflanzen.
so etwa wie petra es geschrieben hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Deca, Tschakka an Dich und nen kräftigen Tritt in den Hintern für Deinen Göttergatten

Antwort von peekaboo am 04.03.2016, 9:18 Uhr

... in einer Woche wird er sich so oder so umstellen müssen und ihr solltet jetzt schon mal einen "Haushaltsplan" entwerfen. Du hast ihm die ganze Zeit den Rücken freigehalten, weil das durch die Elternzeit "Dein Job" war.

Er muss doch sehen, dass es Dir IGittigittigitt geht oder?

Das mit dem Haushaltsplan ist mein voller Ernst. Es ist für die ganze Familie eine neue Situation ab nächster Woche. Auch kannst Du die Kids mit einbinden.

Dein Kleiner Zen Buddhist hat schon Recht und Dein Körper wehr sich auch schon...

Wenn Du erst zusammengeklappt bist, dann ist es eh zu spät.

LG
Peeka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

zwischenantwort an alle hierunten

Antwort von DecafLofat am 04.03.2016, 9:59 Uhr

danke zunächst.
heute fürh zum aufstehen hatte mein mittlerer ins bett gemacht (nachtwindel ist ausgelaufen, passiert häufiger, kein beinbruch...) und die kleine hatte früh nasenbluten... ich habe also auch schon wieder zwei betten neu bezogen heute.
dennoch: ich hab einigermaßen geschlafen.vallies vermutung dass mein mann überfordert ist, stimmt so nciht ganz. er macht hier trotz job massiv viel im haushalt, wäsche falten ist z B wenn er gesund ist komplett seins, ebenso bäder putzen, küche abends machen und/oder kinder ins bett bringen. auch staubsaugen übernimmt er oft, da gibt es keinen "plan" - das muß halt gemacht werden wenns ausschaut als wäre es nötig.
aber er soll seinen fuß hochlagern, und die thrombosespritzen schlagen ihm auf den kreislauf.
wäsche macht er weiterhin, die gestern abend hat er dann auch mitgemacht, aber ich musste sie halt ausm keller holen.
dennoch haben wir unsere streitigkeiten, denn er lange daheim schlägt ihm auf das gemüt, er beigt (wie alle männer) zum verlottern und lässt kleidung fallen wo es ihm einfällt, dann muß er aber damit leben wenn er auf der treppe mit den krücken drauf ausrutscht wenn er seine jeans da hin legt... das thema haben wir schon ausgefochten.
die tatsache dass er mich fiebernd mit zwei kindern daheim gelassen hat, war für mich vor drei tagen noch scheidungsgrund. :o) ich hatte schon ernsthaft über den entwurf eines postings im PF nachgedacht, aber ich hatte schlichtweg keine zeit.
was mich halt auch massiv belastet (achtung sentimentalität...) dass mir eine mutter fehlt die sagt (sagen würde... wenn auch nur theoretisch...) ach kindchen, jetzt kommste erst mal her, trink nen kaffee, und dann schauen wir weiter. jetzt heul ich schon wieder...
die geschcihte dahinter will ich jetzt nciht aufrollen, vallie gibt euch sicher kurz den abriss davon.
ich danke euch allen soweit. ich gehe jetzt mit einer nachbarin walken. abendessen gibt es heute aus der TK truhe vorgekochtes, mittags holen wir was, die kinder sind heute bis 15 uhr im Kiga und hort. heute ist also erst mal durchatmen. (wobei: ich find sicher was...)

mir wäre nach einem rückfall in schlechte gewohnheiten, vielleicht hol ich mir beim büdchen ein packerl gitanes....
das sind so momente (das gerade jetzt...) da sehne ich mich zurück nach abenden im lauen sommerwind, abends um 11 draußen sitzen in der bar, kippe links, glas wein rechts, hohe schuhe, lachen, tanzen, nachts mit dem rad heimfahren und ins bett fallen und am nächsten tag: arbeit, sport, weggehen. nur verantwortung für mich.

immerhin hat mein mann heute früh schon garagentorfirmen rausgesucht, das managed er alles.

hab ich erwähnt dass in 8 tagen kindergeburtstag ansteht? 5 drei/vierjährige hier. eigentlich meine herzensgeschichte, aber zur zeit ertrage ich sogar den gedanken daran nur schwer. am liebsten würde ich einfach zu mcDonalds gehen udn dort feiern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann mach das doch!!!

Antwort von Trini am 04.03.2016, 10:06 Uhr

Ruf bei Mäckes an.

Hey, das wird schon.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dann mach das doch!!!

Antwort von Maxikid am 04.03.2016, 10:11 Uhr

Sehe ich auch so. Geh zu MCD und buch es. Da hätte ich gar kein schlechtes Gewissen. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Trini, zwei Dumme ein Gedanke...

Antwort von peekaboo am 04.03.2016, 10:26 Uhr

Deca, ansonsten kann ich mal in meinem Fundus schauen wegen Star wars Party, Ritter Party oder Detektiv Party Konzept

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: zwischenantwort an alle hierunten

Antwort von kravallie am 04.03.2016, 11:25 Uhr

genau, mach das doch, geh zu mcdonald.
dann hatte ich doch insoweit recht, als daß du einen zu hohen anspruch an dich und deinen haushalt hast. und dabei geht es doch eigentlich darum, was die andern denken.
"was, d' deca macht kindergeburtstag im pösen mc, wahrscheinlich gibt es bei denen das ganze jahr nix anders, aber des is ja koa wunder, jetzt muß die mit 3(!!!) kindern a no a's orbeitn ofanga, daß die koa zeit mehr hat, wahrscheinlich hams koa geid mehr und ideen a net...krank is? a geh, wenns walken geh kann, dann kann s'a an gscheiden kindergeburtstag feier, aber na, habts des gseng, der oid is mit krückn in d'arbat und laßt sie alloa dahoam!!! und s'garagentor is a kaputt".

also ich würde ja in beste gewohnheiten zurückfallen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vallie

Antwort von DecafLofat am 04.03.2016, 11:52 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Kravalli... kannst Du nicht hochdeutsch schreiben *lach*... bis ich das

Antwort von peekaboo am 04.03.2016, 12:33 Uhr

entziffert habe bin ich URALT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Laut lesen...

Antwort von Leena am 04.03.2016, 12:53 Uhr

...wenn ich's mir selber laut vorlese, versteht das sogar so ein alter Preuße wie ich. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Kravalli... kannst Du nicht hochdeutsch schreiben *lach*... bis ich das

Antwort von isi1980 am 04.03.2016, 14:29 Uhr

Hääh, wiesooooo? Ist das NICHT Hochdeutsch. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.