Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Alhambra am 10.01.2024, 9:02 Uhr

AfD

https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

Lesenswert.

Faschisten wird das sehr gefallen.

 
81 Antworten:

Naja, an der AfD scheinen sich auch viele Guten aufzugeilen

Antwort von kleinefee69 am 10.01.2024, 9:04 Uhr

warum bloß?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja, an der AfD scheinen sich auch viele Guten aufzugeilen

Antwort von Dots am 10.01.2024, 9:08 Uhr

Lies den Link, dann weißt du's.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 9:11 Uhr

......und bei Backwerk gab es immer gaaanz leckere Apfeltaschen.........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dots: nö, der ist mir nicht seriös genug

Antwort von kleinefee69 am 10.01.2024, 9:16 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt, Alternativfaktler mögen keine Fakten

Antwort von Dots am 10.01.2024, 10:04 Uhr

Hätte ich wissen können, sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimmt, Alternativfaktler mögen keine Fakten: hab es überflogen

Antwort von kleinefee69 am 10.01.2024, 10:11 Uhr

Schwurbelei. Geheime Aufnahmen und so. Der Reporter der da filmen konnte: welcher Partei gehört er wohl?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Shanalou am 10.01.2024, 10:16 Uhr

Interessant, was für Wahnvorstellungen manche haben. Remigration? So was dämliches hab ich lange nicht gelesen. Aber es ist schon immer wieder gruselig, was in der AfD alles so kreucht und fleucht. Vielleicht sollte man wirklich Sylt oder so, komplett absperren und dieses ganze Pack dorthin verfrachten und ihnen die Illusion eines Großdeutschen Reiches gönnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 10:43 Uhr

Die Idee hatten nach dem Zweiten Weltkrieg ja schon andere, und jetzt rücken die Altlasten uns von da aus wieder auf die Pelle. Außerdem ist Sylt richtig schön, es wäre jammerschade.

Vielleicht könnte man (Geld gibt's in den Kreisen ja genug) irgendwo in der Ostsee einen Polder anlegen, der groß genug ist für alle, die mitmachen wollen? Naturschutz können die Jungs und Mädels ja, dann hätten sie auch eine schöne Lebensaufgabe. Und können nach Feierabend Schießübungen machen, weben, spinnen oder traditionell musizieren. Da kommt auch keine "jüdisch unterwanderte" Industrie und wahrscheinlich auch kein Muslim hin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Neverland am 10.01.2024, 10:44 Uhr

Bitte aber ohne Strom und ohne Internet. technischer Fortschritt passt nicht zum Kaiser

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 10:46 Uhr

Also: Die Idee, Nazis umzusiedeln, damit sie aus dem Weg sind und keinen mehr stören, meinte ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Cpt_Elli am 10.01.2024, 10:51 Uhr

Ich habe gehört "Sealand" (wer es nicht kennt - googeln) ist derzeit bis auf einen Wachmann unbewohnt, vielleicht eine Option. Aber spätestens im Alter oder wenn es sonst nicht so gut läuft hat man die Nazitruppe doch wieder an der Backe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 10:52 Uhr

Oder Neverland.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 10:53 Uhr

Upps. Du solltest Dich informieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Neverland am 10.01.2024, 10:57 Uhr

Problem kann man lösen, einfach den Pass wegnehmen. Die geben ja nicht so viel auf die Bundesregierung und deren Vertreter

Lernt doch jeder von uns, den Ex nimmt man nicht zurück. Was weg, das weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Neverland am 10.01.2024, 10:58 Uhr

ich fühle mich geehrt, ich scheine eine wichtige Rolle in deinem Leben zu spielen. Und in dem von Fee, scheinbar kommt ihr ohne mich nicht zurecht. Jeder Gedanke bei meiner Person. Dann habe ich mein Ziel ja erreicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hoffe ja auf Sahra Wagenknecht...

Antwort von Leena am 10.01.2024, 11:01 Uhr

...dass sie mit ihrer neuen Partei Klientel bindet, die "dagegen" sind, und damit der AfD Stimmen abnimmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 11:07 Uhr

Dito

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hoffe ja auf Sahra Wagenknecht...

Antwort von Dots am 10.01.2024, 11:12 Uhr

Es ist ja nach wie vor ein AfD-Verbot im Gespräch, aber das käme wohl ein wenig spät angesichts der anstehenden Europa- und Kommunalwahlen im Juni. Die Sahra ist also eine echte Option.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hoffe ja auf Sahra Wagenknecht...

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 11:17 Uhr

AfD Verbot?
Das würde doch hier gestern abgestritten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hoffe ja auf Sahra Wagenknecht...

Antwort von Shanalou am 10.01.2024, 11:21 Uhr

Die denkt immerhin noch ein bisschen sozial. Ich hoffe, dass das dem ein oder anderen auffällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hoffe ja auf Sahra Wagenknecht...

Antwort von Cpt_Elli am 10.01.2024, 11:38 Uhr

Ja, den Wunsch höre ich häufiger. Ist auch nicht abwegig. Übrigens plant HGM ja auch die Gründung einer eigenen Partei. Da könnten noch ein Paar Stimmen abwandern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hoffe ja auf Sahra Wagenknecht...

Antwort von Dots am 10.01.2024, 11:39 Uhr

Marco Buschmann hat sich erst kürzlich dazu geäußert, dass er fürchtet, das könne vor dem Verfassungsgericht scheitern (weil man eine lückenlose Beweislage bräuchte). Andere Experten äußern sich da aber anders. Die Meldungen dazu man sich nicht nur im rundfunkgebührenfinanzierten, sondern auch im privaten Springer-Fernsehen angucken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hoffe ja auf Sahra Wagenknecht...

Antwort von Dots am 10.01.2024, 11:41 Uhr

Wenn er rechtzeitig fertig wird, ja. Bei der Sahra hat es ja trotz genug Mit-Abwanderern von der Linken auch ein Weilchen gedauert. Da wird es wohl auch bis Juni zur Wahl reichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von SkipsMom am 10.01.2024, 11:48 Uhr

Ich wollte es auch schon verlinken, aber ich bin noch am Ende des ersten Akts, ich musste erst noch den Artikel in der ZEIT über die Huss lesen. Leider ist das vom Correctiv ein bisschen blöd aufgemacht mit der Aufteilung und den Bildchen, kürzere Texte kommen doch besser an, das liest doch kaum jemand. Ist schon ein bisschen größenwahnsinnig oder? Ich frage mich, leben die oder ich in einer Blase?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von SkipsMom am 10.01.2024, 11:52 Uhr

Komisch, da hat mein Instinkt mich nicht verlassen, dass ich so einen Mist nicht in mich reinstopfen will

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Miamo am 10.01.2024, 12:20 Uhr

Na, das ist ja n dickes Ei - Aber du weißt schon, dass Faschisten und Nazis die Seite correctiv.org nicht ernst nehmen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die AfD muss verboten werden

Antwort von pflaumenbaum am 10.01.2024, 13:00 Uhr

ich sehe keine andere Lösung. Meine Hoffnung ist auch, dass insbesondere die Wähler aus dem Osten, in Sachsen sind es ja echt viele, dann Zuflucht bei der Wagenknechtpartei finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 13:07 Uhr

Man könnte aber auch umgekehrt vielleicht sagen, dass es ein Fehler ist, Faktenchecker wie correctiv.org zu unterschätzen? Der Rechtsstaat (auf dessen Boden sich die Faktenchecker im Gegensatz zu Faschisten und Nazis bewegen) funktioniert nämlich besser, als das einige gerne hätten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und wenn nicht? Was dann?

Antwort von kleinefee69 am 10.01.2024, 13:16 Uhr

….

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von mauspm am 10.01.2024, 13:22 Uhr

na klar, so wird es sein. gleich heute werde ich mal dem faktencheck lauschen, kannte ich noch gar nicht. vieleicht habe ich dann die chance zu verstehen was du mir voraus hast

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von mauspm am 10.01.2024, 13:25 Uhr

manchmal denke ich " schlimmer geht es nicht" und dann kommt noch einer on top....sehr amüsant .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Maca am 10.01.2024, 13:29 Uhr

https://verfassungsblog.de/warum-die-machtubernahme-durch-die-afd-schon-fruher-beginnen-konnte-als-viele-glauben/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 13:32 Uhr

Ja du, mach das mal, finde ich eine gute Idee.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von Cpt_Elli am 10.01.2024, 13:43 Uhr

Ja, das wäre der Königsweg. Allerdings sind in Deutschland mit einem Parteienverbot bekanntlich zurecht (!) sehr hohe rechtliche Hürden verknüpft - s. NPD-Verbotsantrag. Da hat das BVerG ja ganz klar festgestellt, dass die Ziele der Partei gegen die FDGO verstoßen, aber das Mittel "Verbot" trotzdem als nicht verhältnismäßig eingestuft. Ein Scheitern vor dem BVerfG wäre im Fall der AfD der absolute Gau, daher muss der Antrag wasserdicht sein. Und die Erfolgsaussichten werden bei Experten derzeit unterschiedlich bewertet, mal abgesehen davon, dass das Verfahren ewig dauern wird und die AfD das ganze schön ausschlachten wird. Daher bin ich eher dafür, zumindest die diesjährigen Wahlkämpfe abzuwarten.

Ob es so viel besser wird, wenn die Deutschlandhütchen-Träger künftig das BSW wählen, weiß ich auch nicht. Die Leute bleiben ja die gleichen. Es ist schon sehr bedrückend, dass ein so großer Teil der Bevölkerung nicht mehr sicher auf dem Boden der Demokratie steht und zudem für Argumente, Fakten und normale Debatten überhaupt nicht mehr erreichbar ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von mauspm am 10.01.2024, 13:43 Uhr

ja ganz bestimmt, bin schon ganz aufgeregt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von Dots am 10.01.2024, 13:47 Uhr

"Es ist schon sehr bedrückend, dass ein so großer Teil der Bevölkerung nicht mehr sicher auf dem Boden der Demokratie steht und zudem für Argumente, Fakten und normale Debatten überhaupt nicht mehr erreichbar ist."

Ja, das ist auch mein tägliches Mantra.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 13:48 Uhr

Schön, genieße es! Vorfreude ist die schönste Freude...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von Maca am 10.01.2024, 13:54 Uhr

“Da hat das BVerG ja ganz klar festgestellt, dass die Ziele der Partei gegen die FDGO verstoßen, aber das Mittel "Verbot" trotzdem als nicht verhältnismäßig eingestuft.“

Die Unverhältnismäßigkeit wurde doch damit begründet, dass die NPD zu unbedeutend sei, um systemgefährend zu sein?

Das sieht bei der AfD deutlich anders aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von Cpt_Elli am 10.01.2024, 14:06 Uhr

Das stimmt (beides). NPD war nur ein Beispiel für hohe Hürden. Im Falle der AfD wird der Knackpunkt das "planvolle Vorgehen" zur Beseitigung der FDGO bzw. der BRD als ganzes nachzuweisen. Der Verfassungsschutz sagt, die Partei ist "in Teilen" gesichert rechtsextrem. Aber das Gericht muss der Behörde nicht folgen, außerdem müsste das eben auch für die Gesamtpartei nachgewiesen werden. Die AfD agiert da ja auch nicht ganz unschlau: Rechtsausleger wie Kalbitz wurden ausgeschlossen, bei Höcke hat man es zumindest halbherzig probiert, da werden sich einige drauf berufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Dots: deine rosa Wolke hat mit dem Boden

Antwort von kleinefee69 am 10.01.2024, 14:08 Uhr

nix zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Miamo am 10.01.2024, 14:15 Uhr

Genau, so kann man es auch sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Zwergenalarm am 10.01.2024, 14:21 Uhr

Einfach einmal zuhören und die Sorgen gewisser Menschen ernst nehmen würde schon mal helfen, statt von vorne herein mit der Verfassungskeule zu drohen.

Und beim Zuhören ‚Social Media‘ abdrehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von pflaumenbaum am 10.01.2024, 14:28 Uhr

Ich glaube nicht daran, dass die Leute "nicht mehr" durch Fakten zu erreichen waren--sie waren es noch nie. Es ist nur niemandem aufgefallen.

Entscheidend ist außer meiner Sicht jetzt die konservative Fraktion. Söder, Merz und die gesamte CDU müssen sich jetzt mal entscheiden, in welchem Deutschland sie zukünftig leben wollen. Die demokratische Mehrheit muss zusammenhalten. Das wird im Osten extrem schwierig. Denn wie soll das gehen, wenn die Mehrheit aus den Grünen, der Linkspartei und der CDU besteht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von pflaumenbaum am 10.01.2024, 14:32 Uhr

Kretschmer in Sachsen hat ja wohl ziemlich lange zugehört. Hat nichts genützt! Die AfD liegt in Sachsen vorne. Die Leute wollen keine Demokratie. Aber die, die keine Demokratie wollen, sind halt nicht die Mehrheit. Deswegen dürfen sie nicht gewinnen.

(Das heißt nicht, dass ich nicht auch denke, dass die Ursachen zum Beispiel darin liegen, dass Demokratiefähigkeit nicht erworben wurde. Aber es nützt ja jetzt nichts. So schnell kann man das nicht nachholen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von Zwergenalarm am 10.01.2024, 14:33 Uhr

Der Boden der Demokratie wird aber auch sehr löchrig, wenn man die Ausgangsthematik einfach ausblendet, weil man sich von einem gewissen ‚Empfängerteil‘ krampfhaft unterscheiden möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Zwergenalarm am 10.01.2024, 14:36 Uhr

Beim Zuhören sollte man aber auch die Vita einer Bevölkerung nicht vergessen. Nicht umsonst ist eine junge Demokratie, wie beispielsweise die ungarische, anfällig für diverse Parolen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und wenn nicht? Was dann?

Antwort von pflaumenbaum am 10.01.2024, 14:36 Uhr

Die AfD ist keine demokratische Partei. Sie wird sich nicht abwählen lassen wollen, sondern versuchen die Demokratie zu zerstören, die Meinungs- und Pressefreiheit, die Wissenschaftsfreheit, die Religionsfreiheit--kurz gesagt die Grundrechte--aushöhlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 14:47 Uhr

Das hat man doch versucht, lange genug. Was du nicht wahrhaben willst (und was möglicherweise für Österreich nicht gilt, für Deutschland aber schon): Die Konservativen selbst haben das Problem AfD viel zu lange vor sich hergeschoben, versucht sich anzubiedern, es kleingeredet. Das hängt auch und gerade damit zusammen, dass die bis vor zwei Jahren regierende Politikergeneration kein bisschen Internet- oder Social-Media-affin war. Die AfD und die Gruppen, mit denen sie kooperiert, ist das nämlich von Anfang an gewesen.

Die Bürger selbst wurden bei der Bankenkrise 2008 erstmals in breitem Umfang mit dem turbokapitalistischen Grundprinzip "Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren" konfrontiert, die Folgen für Privatanleger hat federführend Merkel abgefangen, indem sie dafür gesorgt hat, dass die Einlagensicherung kam. Bei allen darauffolgenden Krisen hat die GroKo sich immer nur so weit bewegt wie nötig. Pandemiepläne lagen unbeachtet i der Schublade. Um Investitionen in die Verbesserung der Situation für die Bürger, die Infrastruktur, erneuerbare Energien, Bürokratieabbau, den Ausbau des Glasfasernetzes, etc. pp wurde sich gedrückt - verantwortlich waren dafür nicht nur, aber auch zu großem Teil führende Politiker der CDU und CSU, namentlich Altmaier und Scheuer. Gleichzeitig haben sich viele, auch führende SPD-Politiker, von Putin kaufen lassen, OBWOHL Merkel ganz genau wusste, der Mann ist gefährlich und führt mehr im Schilde. Man hat halt gehofft, dass uns dieses wacklige Gebilde nicht um die Ohren fliegt. Aber das ist jetzt eben passiert.

Den Bürgern dieses Landes wurde jahrelang erzählt, dass es "uns" ja gut geht, weil es der Wirtschaft gut geht. So tickt nun mal konservative Politik. Denn irgendwann geht es den Menschen nicht mehr gut, wenn Wirtschaftswachstum nur stattfinden kann, weil man Gewinne durch "billig, billig" abschöpft. Das blutet Ressourcen und Menschen aus. Und die Folgen davon erleben wir gerade.

Würde die Union ehrlich und offen kommunizieren, würde sie sagen: "Okay, euch sind eure gewachsenen Traditionen und eure Bratwurst auf dem Teller wichtig, das können wir auch zu erhalten versuchen. Aber dafür müssen wir jetzt auch etwas für die Umwelt und für's Klima tun, sonst wird es irgendwann richtig teuer und richtig unangenehm für alle." Den Menschen wird stattdessen Angst gemacht und ein Verlustgefühl vermittelt, wenn eine Regierung versucht, wenigstens ansatzweise Veränderungen zum Besseren zu bewirken. Das kann die AfD am allerbesten, weil sie so richtig schön große Feindbilder aufbauen kann und weil sie ihre Krakenfinger überall hat. Die Union und die Freien Wähler sind da nur zweite Garde, die hoppeln nur hinterher. Und kapieren das nicht.

Aber dieser Moment, wo man noch mit den Leuten ehrlich reden und sie umstimmen konnte, der wurde verpasst. Man muss das Vertrauen jetzt wieder schrittweise aufbauen, aber da diesen Sommer Europawahlen und wichtige Landtagswahlen anstehen, muss jetzt auch etwas mit der AfD passieren. So eine Art Reset, ganz egal wie, ob Wagenknecht da Stimmen abschöpft oder ob man ein Verbot wirklich konsequent durchzieht (und das muss dann wirklich wasserdicht sein): die AfD ist eine viel größere Gefahr, als das hier viele sehen wollen. Das ist keine Verschwörungstheorie. Mit Wahlmehrheiten in den Bundesländern kann die AfD sehr viel mehr anfangen, als man das als demokratischer deutscher Bürger gerne hätte. Und nein, das wäre dann nicht im Sinne der meisten hier, die gerne die AfD wählen möchten (hoffe ich jetzt mal). Der große Umsturz findet dann nämlich nicht zugunsten des "geschröpften Mittelstands" statt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von pflaumenbaum am 10.01.2024, 14:52 Uhr

Klar sind viele in der ehemaligen DDR und in den ehemaligen Ostblockländern durch den gesellschaftlichen Umbruch traumatisiert. Das Erbe der Diktatur wurde bisher ja kaum aufgearbeitet. Das muss aber aus der Zivilgesellschaft selbst kommen--staatlich gefördert natürlich. Vielleicht ist es noch nicht zu spät dafür...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Miamo am 10.01.2024, 14:54 Uhr

Andersherum wird ein Schuh draus. Die Leute wollen nicht keine Demokratie, sondern sie wollen die derzeitige Regierung nicht mehr.
Und da die AfD nicht als demokratiegefährdend angesehen wird, sondern als Chance, bzw. Alternative, ist sie so stark geworden. Genau das hat man ja an den Protesten gut sehen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von Dots am 10.01.2024, 15:04 Uhr

Ich kann verstehen, dass ich hier überheblich rüberkomme, ich bin Gott sei Dank auch keine Politikerin oder Politkommunikatorin, dafür wäre ich nicht gebaut. Aber wenn die Leute, die mir hier regelmäßig in die Parade fahren, sich auch mal die Mühe machen würde, mir einen gewissen Vertrauensvorschuss einzuräumen, ernsthaft zu lesen, was ich schreibe (ich meine jetzt nicht die Leute, mit denen Diskussionen noch möglich sind) und mich nicht nur abkanzeln würden, dann würde auch hier vielleicht mehr richtiger Dialog stattfinden.

Stattdessen wird das, was faktisch richtig ist (ich lasse bei meinen Endlostexten zum Beispiel relativ wenig an eigener Meinung einfließen, das sind nur eher lückenhafte und manchmal nicht gut geschriebene Zusammenfassungen von faktischen Inhalten) abgewatscht als "das ist auch nur deine Meinung und meine zählt genauso viel". Ich bin zum Beispiel, ich schrieb es Miamo heute Morgen, keine "Habeck-Anhängerin". Ich wähle seit Jahren grün, ja. Aber das ist doch gar nicht relevant. Es geht darum, weiterhin im demokratischen Spektrum zu wählen. Ich will nicht, dass rechtsradikale Verfassungsfeinde gewählt werden, und die AfD besteht nun mal in Teilen daraus.

Aber selbst das ist natürlich möglich, so lange die AfD nicht verboten ist. Man darf sich hier auch gerne darüber empören, dass ich das so deutlich schreibe. Aber das macht es doch noch lange nicht falsch. Soll ich das jetzt aus Rücksicht auf die, die AfD gut finden, nicht schreiben? Warum?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Zwergenalarm am 10.01.2024, 15:05 Uhr

Mag sein, dass das in Ö wirklich anders ist. Wir hatten die Blauen ja schon vor 20 Jahren in der Regierung, jeden Freitag (oder war‘s Do?) wurde dagegen demonstriert. Viel wurde vorhergesagt, nichts ist passiert. Auch bei den folgenden Wiederauflagen hat sich die FPÖ konsequent immer wieder demontiert. Eure AfD habe ich nicht lückenlos verfolgt, aber aus der österreichischen Entwicklung heraus würde ich immer noch sagen ‚lasst die mal machen und urteilt hinterher‘.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hoffe ja auf Sahra Wagenknecht...

Antwort von ConMaCa am 10.01.2024, 15:26 Uhr

Weiß man denn schon wie die Sahra Wagenknecht Partei zu Putin/Russland stehen wird?
In der Vergangenheit war sie ja sehr umstritten wegen Ihrer Russlandpolitik seit Einmarsch in die Ukraine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

PS:

Antwort von Miamo am 10.01.2024, 15:30 Uhr

Nach letztem Deutschlandtrend sind 82% der Wahlberechtigten mit der Ampel unzufrieden, 41% gehen sogar davon aus, dass die Regierung dieses Jahr zerbricht, 81% sind mit Scholz unzufrieden. Auch lässt der Rückhalt in der Bevölkerung nach, was die finanzielle Unterstützung der Ukraine betrifft.

Keine Ahnung, wie viele von diesen Menschen (und es sind viele) dann die AfD wählen, aber diesen fehlendes Demokratieverständnis zu unterstellen ist schon...Tja, was eigentlich?...Dumm, arrogant, dreist? Wohl ein Mix aus mehreren unguten Eigenschaften.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PS:

Antwort von pflaumenbaum am 10.01.2024, 15:40 Uhr

Menschen, die eine rechtsextreme Partei wählen, fehlendes Demokratieverständnis zu unterstellen ist dreist? Verstehe ich nicht.
Wer wirklich denkt, mit der AfD seien wir besser dran ... sorry ... kein Verständnis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PS:

Antwort von ConMaCa am 10.01.2024, 15:42 Uhr

Der Pflaumenbaum ist hier schon mehrfach mit seinem Sachsen-Ost-Bashing aufgefallen, zumindest mir.

In welchem "Westdeutschen" Landkreis/Bundesland hat die AFD letztens gewonnen? Ich gebe zu, ich höre kaum noch hin bei solchen Nachrichten, aber es blieb auch einem Hotelgast jüngst nichts anderes als Läuterung übrig, der doch in Sachsen Urlaub machte und das in einer AFD Hochburg und am Ende seines Urlaubs resümieren musste, das die AFD doch nicht so verbreitet ist, wie die Presse das mitteilen möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PS:

Antwort von Miamo am 10.01.2024, 15:47 Uhr

ok

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PS:

Antwort von pflaumenbaum am 10.01.2024, 15:57 Uhr

Das ist kein Bashing, das sind Fakten.
Natürlich darf man das AfD-Problem nicht auf die ostdeutschen Bundesländer reduzieren, das wäre ja dumm. Aber wenn man sich die Wahrergebnisse der letzten Jahre anschaut, dann ist einfach offensichtlich, dass die AfD insbesondere in ostdeutschen Bundesländern Erfolg hatte und das eben gerade auch in vielen sächsischen Wahlkreisen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PS:

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 15:59 Uhr

Weil die im Westen sich nicht trauen das Maul aufzumachen........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 16:04 Uhr

Die Weidel frisst uns gar noch auf .
Wie bei Rotkäppchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PS:

Antwort von Petra28 am 10.01.2024, 16:12 Uhr

Nein, weil der Osten sich wieder mal von hauptsächlich Wessis verarschen lässt. Also nicht alle natürlich, die AfD-Wähler sind hier ausdrücklich angesprochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von kuestenkind68 am 10.01.2024, 16:54 Uhr

Die Wagenknechtpartei die uns an Russland verkaufen will? Nicht dein Ernst...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von kuestenkind68 am 10.01.2024, 17:01 Uhr

Ja, aber mit Verboten erreicht man die nicht...

Ich sage immer wieder, man muss mit denen reden und zuhören, wo denen der Schuh drückt... Nicht über die reden, nicht verdammen, nicht verbieten, sondern Dialog und Diskussion...

Und dann sollten die Parteien mal überlegen, warum sie die Wähler nicht mehr erreichen, wo man in Berlin und in den Ländern falsch abgebogen ist, dass die Stimmung so kippt, warum der Frust so groß ist, dass man keinen anderen Ausweg sieht als rechts zu wählen

. Ich denke, viele wählen da echt nur aus Protest, weil sie keine andere Lösung sehen. Und bei manchen gibt es halt keine Hemmschwelle rechts- oder linksaußen zu wählen...

Ich selbst bin auch total genervt von unserrer Regierung, hab keinen Plan, wen ich wählen soll bei der nächsten Wahl, werde aber NIEMALS AfD oder Links wählen, das ist mir zuwieder... Aber am Ende läuft es wieder mal auf das geringste Übel raus, nicht auf die Partei, die mich überzeugt, die scheint es nicht zu geben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von kuestenkind68 am 10.01.2024, 17:04 Uhr

Ich denke eher, die sind durch Propaganda fehlgeleitet und lehnen daher die Demokratie ab... Nicht zu vergessen, dass auch Russland da schön im Hintergrund mitmischt um hier Unruhe zu stiften...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von kuestenkind68 am 10.01.2024, 17:08 Uhr

Ja, aber die Strategie muss dann doch sein, die Leute zurückzugewinnen, sich deren Sorgen und Meinungen anzuhören. Ein Verbot der AfD wird vielleicht kurzfristig helfen, aber das Grundproblem ist nicht gelöst. Und garantiert wird dann eine neue Partei kommen und wieder die Unzufriedenen einsammeln.... Man hat schon den Eindruck, dass es Berlin nicht die Bohne interessiert, was die Bürger bewegt und dass die das auch nicht wissen und merken, wo Dinge im Argen liegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von Silvia3 am 10.01.2024, 17:36 Uhr

Ich fürchte, das ginge nach hinten los. Nur weil man die Partei verbietet, sind ja die Wähler und ihre kruden Ideen nicht weg. Inzwischen sind sie zu sehr etabliert, das würde in Randalen enden.

Sahra Wagenknecht ist AfD in rot. Die verkauft sich im Moment nur geschickter, aber demokratisch geht anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Cpt_Elli am 10.01.2024, 18:17 Uhr

"Deren Sorgen und Meinungen anhören", diese Forderung höre ich seit den ersten Pegida-Aufmärschen. Schön auch "Ängste ernst nehmen".

Zu den Ängsten hat Satiriker Florian Schröder eigentlich alles gesagt: "Hätte man meine Ängste immer ernst genommen, hätte ich nie den Regionalexpress in die nächste Kreisstadt betreten." Besser kann man das Verlassen der Komfortzone nicht beschreiben. Das Verlassen der Komfortzone gehört zum Erwachsensein dazu, viele verharren offensichtlich gerne in selbstgewählter Infantilität.

Und "deren Sorgen" würde ich gerne verstehen. Aber meistens groovt es sich dann auf so etwas ein wie zu viel Gendern, ich darf kein Fleisch mehr essen oder man möchte mir mein EFH wegnehmen (was alles Mumpitz ist).

Meinungen interessieren mich ehrlich gesagt auch nicht, solange angebliche Meinungen das Leugnen von Fakten beinhalten. Der Klimawandel z. B. ist Fakt. Da gibt es keine Meinung zu zu haben, auch wenn Cindy sowieso aus Mulde-Süd meint, dass früher auch immer schon viel Sommer/Winter/Regen/Dürre whatever war. Aufgabe von Politik ist es, besser informiert zu sein als solche Menschen, durch andere Zugänge zu Forschung und Experten. Und dann Mehrheiten zu generieren auch für unbequeme Entscheidungen, die vielleicht dem ein oder anderen nicht passen (weil unbequem), aber halt in die Zukunft gerichtet sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die AfD muss verboten werden

Antwort von Zwergenalarm am 10.01.2024, 18:51 Uhr

Ich meinte nicht mal explizit dich mit dem ausblenden, sondern die generelle politische Grundstimmung in unseren Breitengraden, die mal automatisch ‚bäh‘ macht, wenn von weiter rechts als Mitte was kommt, bevor sie, wenn überhaupt, zuhört.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 19:04 Uhr

"Nicht zu vergessen, dass auch Russland da schön im Hintergrund mitmischt um hier Unruhe zu stiften..."

Russland mischt nicht nur im Hintergrund mit. Russland manipuliert seit mindestens 2016 westliche Wahlen mit Hilfe von geleakten Daten, für Trumps Wahl steht es fest, wir erinnern uns an den Skandal um Cambridge Analytica (https://de.wikipedia.org/wiki/Cambridge_Analytica). Russland kooperiert mit US-Großinvestoren, um Politikern and die Macht zu verhelfen, die für weniger staatliche "Einmischung" und weniger Berücksichtigung der Interessen von benachteiligten Minderheiten sorgen. Russland hat durch gezielte Manipulation (und vermutlich Bestechung von führenden Köpfen von Ukip & Co.) den Brexit eingefädelt.

Russland weiß seit der "Flüchtlingskrise" von 2015/2016, wie leicht sich in Westeuropa Panik mit Massenfluchtbewegungen auslösen lässt und wie das westliche Demokratien destabilisieren kann und nutzt dieses Wissen gezielt. Seinerzeit in der Belarus-Krise, als die EU die gefälschte Wahl in Belarus nicht anerkannt hat, haben Russland und Belarus Iraker und andere nach Deutschland Einreisewillige viel Geld für das Versprechen bezahlen lassen, nach Deutschland einreisen zu können. Alles, um die EU unter Druck zu setzen, die Diktatur und die Wahlfälschung zu akzeptieren.

Russland bezahlt rechtsnationale und rechtsradikale Parteien (teilweise auf schwer nachzuverfolgenden Umwegen) über üppige Parteispenden und sonstige Goodies, nicht nur die AfD, sondern auch das Rassemblement National in Frankreich, wie gesagt Ukip in GB und sehr wahrscheinlich auch die Schwedendemokraten und andere.

Es geht dabei überhaupt nicht um politische Überzeugungen wie Kapitalismus vs. Sozialismus o.ä., sondern um finanzielle Macht und wirtschaftliche Einflusssphären. Denn wo zu viel staatliche Einmischung herrscht und das Volk zu viel mitdenkt und Einfluss nehmen kann, da haben Finanzhaie keine freie Bahn. Und das stinkt rechten US-Investoren wie Thiel und Musk genauso wie Putin und seinem Kreis aus Oligarchen. Umso grotesker ist es, dass genau das, was Putin, seine Trolle und die AfD tun, in diesen rechten Filterblasen als das dargestellt wird, was demokratische Staaten und ihre demokratisch legitimierten Organe tun. Wer das ernsthaft glaubt, hat wirklich und leider keine Ahnung, wie unser Staat und unsere Demokratie funktionieren.

Vor allem auf X werden übrigens viele russische Propagandalügen verbreitet und vielfach geteilt und gelangen so auch bei uns in die Presse und in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 19:06 Uhr

So leidenschaftlich und überzeugend, wie sie vor ihren Wählern ihr Schnitzel verteidigt hat, macht mir das keine Angst. Mehr "Wertschätzung" (zwinkerzwinker) für das eigene Essen geht ja wohl kaum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ruto am 10.01.2024, 19:35 Uhr

Höcke ist Faschist und Sellner... Eifert ihm wohl nach. Ich würde mir ja wünschen, dass sich Leute, die die AfD wählen sich wenigstens die Reden von diesen Leuten anschauen würden. Würden sie das nämlich machen, würden sie keine solche Beiträge verfassen - sorry. Dann wüsstest du nämlich, dass diese Personen das genau so sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ruto am 10.01.2024, 19:37 Uhr

Es gibt einen Unterschied zwischen Unzufriedenheit und dem Gefühl, nicht gehört zu werden, - und wissentlich Faschisten zu wählen, die offen die Demokratie aushebeln wollen und mittlerweile mindestens die Deportation von Menschen nach berühmten Vorbildern fordern.

Wer Faschisten wählt, ist selber Faschist. Und muss sich moralisch mit seiner Rolle auseinander setzen. Ich würde mich ja in Grund und Boden schämen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 20:18 Uhr

Dem Faschisten wollen wir nicht weichen, schickt er auch die Kugeln hageldicht.
Mit uns zieh'n Kameraden......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von pflaumenbaum am 10.01.2024, 20:29 Uhr

Ich kann mir vorstellen, was du sagen willst. Aber ich denke, dass du falsch liegt. Nur weil ihr in der DDR antifaschistische Lieder gesungen habt, seid ihr jetzt nicht gegen Faschisten gefeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ichx4 am 10.01.2024, 20:51 Uhr

Dem Fasching sten werden wir nicht weichen, schickt......

Was Du denkst, ist mir vollkommen egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Dots am 10.01.2024, 21:05 Uhr

Ich halte das eher für eine (nicht wirklich witzelnde, sondern höhnische) Anspielung auf die angebliche DDR 2.0.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von mauspm am 10.01.2024, 22:01 Uhr

Reden anhören? Nein warum, wir wählen blind und auf gut Glück.
Ich finde es inzwischen lustig wie hier verzweifelt versucht wird, die eigene woke Ideologie durchzusetzen , indem man andere dumm dastehen lassen möchte.
Als wenn das 3 Jahre funktionieren würde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von pflaumenbaum am 11.01.2024, 8:35 Uhr

Natürlich ist es dir nicht egal, denn sonst würdest du hier nicht schreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Ichx4 am 11.01.2024, 9:07 Uhr

Ich habe den Dialog mit Dir nicht eröffnet.
Was Du denkst ist mir egal.
Und wenn Du das nicht glaubst ist es mir auch egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von kuestenkind68 am 11.01.2024, 17:44 Uhr

Und dann Mehrheiten zu generieren auch für unbequeme Entscheidungen, die vielleicht dem ein oder anderen nicht passen (weil unbequem), aber halt in die Zukunft gerichtet sind.

Und genau das tun die Regierungsparteien ja nicht. Sie schaffen es eben nciht, die Bürger mitzunehmen. Man kann sich dann großkotzig hinstellen und sagen, die Bürger verstehen es halt nicht. Aber das ist ziemlich arrogant und wird auch nicht für Zuspruch der Bürger führen...
Und wir haben leider einen sehr sehr kommunikationsschwachen Kanzler. Das ist ein großes Teil des Problems...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AfD

Antwort von Cpt_Elli am 11.01.2024, 19:09 Uhr

Mit Mehrheiten waren politische Mehrheiten gemeint. Wenn wir für jedes politische Vorhaben vorher abklopfen, wer in der Bevölkerung tagesaktuell dafür oder dagegen ist, brauchen wir keine gewählten Vertreter mehr. Dann können wir Politik durch Online-Abfragen ersetzen.

Dass Olaf Scholz kommunikationsschwach ist, steht außer Frage. Aber unabhängig davon muss ich nicht den letzten dort abholen, wo er gerade geistig steht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.