Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mami06 am 11.06.2010, 10:13 Uhr

Beziehung zu den eigenen Eltern....(Großeltern-Kind-Beziehung)

Vorab: Ich habe meine Eltern seit 6 Jahren nicht gesehen und habe seit drei Jahren gar keinen Kontakt mehr zu ihnen.
Die Gründe sind zum Teil etwas anders gelagert als bei dir, aber dieses Desinteresse an den Enkelkindern spielt auch eine erhebliche Rolle.
Meine Eltern kamen damals höchstens mal zu Familienfeiern zu Besuch und blieben dann auch nur kurz, weil die Feiern ja meist samstags waren und bei uns keine Sportschau geguckt wurde und nicht in der Wohnung geraucht werden sollte. Daher fühlten sie sich bei uns unwohl und gingen eben wieder.
Ihre Enkel sahen sie nur dann, wenn wir hinfuhren (etwa alle 14 Tage), wobei sie sich dann auch kaum Zeit für sie nahmen und mich der Aufenthalt dort nicht nur anekelte, sondern im Vorfeld schon immer mit Angst erfüllte, ich oder meine Kinder könnten irgendwas falsch machen, so dass mein Vater schimpft, ausflippt oder was auch immer.
Mein Mann fand meine Sorgen total lächerlich, einfach, weil er zu seinen Eltern ein ganz anderes, viel herzlicheres Verhältnis hat (wie ich im Übrigen auch).
Auf die Idee, die Kinder mal abzuholen, mit ihnen in den Zoo oder auf den Spielplatz zu gehen, sind meine Eltern nie gekommen, obwohl sie ein Auto haben und 8km von uns entfernt wohnen.

Gerade das komplett andere Verhalten meiner Schwiegereltern hat mir täglich vor Augen gehalten, dass mein Verhältnis zu meinen Eltern alles andere als normal und liebevoll ist. Wildfremde Menschen, wie Nachbarn oder Bekannte, sorgen sich viel mehr um unsere Kinder, als meine eigenen Eltern! Sie spielen mit den Kinder, bieten an, sie mal zu betreuen usw. Diese Menschen, die selbst im Alter meiner Eltern sind, verhalten sich so, wie man es sich von Großeltern wünscht. Meine nicht.

Warum also sollte ich ihnen permanent hinterherlaufen (sie haben übrigens von sich aus beschlossen, den Kontakt abzubrechen, weil sie sich von mir nicht "erziehen" lassen wollen (also nicht akzeptieren wollen, dass ich meine Kindern gern anders erziehen möchte) und lieber ihr eigenes Süppchen kochen wollen.

Wenn deine Mutter ein ähnliches Desinteresse an den Tag legt, meinst du dann, dass deine Kinder von der Beziehung zu ihr in irgendeiner Weise profitieren?
Dein Vater mag anders empfinden, aber ruft er öfter mal an, spricht wenigstens am Telefon mit den Kindern, versucht den Kontakt zu halten, oder ist das jetzt nur ein Flitz von ihm, weil er im Alter langsam einsam wird und ihm bewusst wird, dass er seine Enkel kaum kennt?

Meinst du, dass Oma und Opa im Leben deiner Kinder eine wichtige Rolle spielen? Bei uns ist es so, dass die Schwiegereltern für die Kinder Oma und Opa sind. Sie lieben sie unheimlich und umgekehrt genauso.
Meine Eltern spielen kaum eine Rolle für die Kinder. Die beiden großen kennen sie, und ab und an kommt das Gespräch auf sie, aber das war es dann auch schon.

Die Beschreibung deiner Kindheit klingt zwar nicht übermäßig grausam, aber ich kann auch keine tiefe emotionale Verbundenheit erkennen, die es dir ermöglichen könnte, über die Fehler deiner Eltern hinwegzusehen, sie so zu akzeptieren, wie sie sind und ihnen zu Liebe immer wieder über deinen Schatten zu springen. Im Gegenteil: es geht dir besser damit, sie nicht so sehen, bzw. nicht dorthin zu fahren.

Ich persönlich fühle mich meinen Eltern gegenüber dahingehend verpflichtet, als dass ich ihnen (schriftlich) mitteilen werde, wenn sie ein weiteres Enkelkind bekommen haben werden. Ansonsten werde ich eventuelle Kontaktversuche ihrerseits nicht abbrechen, gesprächsbereit sein, wenn sie es wünschen (bis jetzt wünschten sie es aber nicht). Das ist alles.

Ich brauchte meine Eltern, als ich klein war, so wie jedes Kind seine Eltern braucht. Da waren sie auch für mich da. Die Dinge, die sie damals falsch gemacht haben, halte ich ihnen nicht vor, aber sie führten dazu, dass eine tiefe emotionale Bindung über das Kindesalter hinaus nicht entstand.

Heute brauche ich sie nicht mehr, und da sie ebenfalls behaupten, uns überhaupt nicht zu brauchen, sollen sie ihr Ding machen, und wir machen unsers.

Ohwei, jetzt ist es wieder meine Geschichte geworden! Vielleicht konntest du für dich was rausziehen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Umfrage... Woran scheiterten eure Beziehungen

Ich stecke ja nun selber nach 13 jähriger Beziehung in der Scheidung... Und im Bekanntenkreis höhre ich im Moment auch nur das Thema. Da fragt man sich doch, woran scheitern so viele Beziehungen... Bei mir war es ganz klar der Egoismus meines Mannes... Er hat sein ...

von mamamita 29.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

Was ist wichtig in einer langjährigen Beziehung ?

Hi, der übliche Satz zuerst : Ich lese schon seit Jahren sehr oft hier im Forum mit ... Seit einigen Monaten denke ich sehr viel über mein künftiges Leben nach, was mir wichtig ist, was für ein vernünftiges Leben wichtig ist .. Also, ich bin seit ca. 16 Jahren ...

von hermine06 21.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

dae Alltag und die Beziehung.

Hallo !!! Eine Frage: hat sich Eure Partnerschaft sehr verändert seid dem die Kinder auf der Welt sind??? Weil bei mir Bzw. uns sehr, ich weis nicht immer wie ich damit umgehen soll? Ich habe das Gefühl, ER: wird immer mehr der typische Mann und ICH: typische Frau das heißt ...

von Sabart 14.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

Freundschaft nach der Beziehung.. klappt das auf Dauer?

Leider ging die Beziehung zu meinem Freund ja in die Brüche vor ca. 2 Monaten :( Ihr erinnert euch vll., es war eine Fernbeziehung, waren über 2 Jahre zusammen. In den letzten Wochen vor der Trennung lief es absolut gar nicht mehr und er hat sich dann von mir getrennt. ...

von Florian2005 11.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

Depressionen in Beziehung...

...angeregt durch das Posting mit den Hürden einer Beziehung...da haben doch außer mir noch ein paar andere Depressionen angeführt... Meine Frage dazu: wie habt Ihr die Depressionen überwunden, bzw. wie geht Ihr oder Euer Partner damit um? Was macht einem das Leben etwas ...

von Fru 11.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

Darf man "schlecht" über den eigenen Mann reden?

Wir haben mit Freundinnen über unsere Männer gelacht und Alltagsstorys ausgetauscht. Mal positive mal negative. Vieles ist ja auch lustig, was so aus Missverständnissen heraus entsteht oder Situationen über die man im nachhinein lachen kann. Eine Freundin hat einen ganz ...

von Erdbeere81 11.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: eigenen

Beziehungscheckliste:

Habe ich in einem Buch gefunden. Je mehr Fragen negativ beantwortet werden, desto dünner ist das Ei, auf dem sich ein Paar bewegt. Fand ich gut. 1. Wie steht es um die Einsatzbereitschaft? (...für den anderen.) 2. Wie loyal verhält sich der Partner? 3. Ist die ...

von Petra28 31.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

Kein Verliebtsein, große Zuneigung und Wertschätzung...Basis...

Hallo! Normalerweise schreibe ich im AE-Forum, möchte heute aber auch hier bei den BeziehungsexpertInnen um Rat fragen.... Gestern abend hatte ich eine längst überfällige Aussprache mit meinem Freund. Zur Vorgeschichte (die ich hier schon gepostet habe): wir sind jetzt ein ...

von Kitekatzl 26.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

trennung beziehung?!

hallo ihr lieben, ich bin neu hier und ich hoffe, dass ihr mir ein paar denkanstöße geben könnt. mein mann und ich haben eine schwere zeit hinter uns und er hatte auch eine andere. nun habe ich aber in der letzten zeit festgestellt, dass er gefühlsmässig (rein körperlich ist ...

von muckel999 25.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

Beziehungsstreß

Hi, brauch mal eure Meinung, weiß nicht mehr weiter. Mein Mann ist öfter geschäftlich in Mexico. Letztens hatte er ne mail auf seinem Blackberry von einer Maya, sie vermißt ihn so und wünsch er kommt bald wieder. Daraufhin hab ich meinen Mann zur Rede gestellt. Er streitet ab ...

von amalia17 22.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beziehung

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.