Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ralph am 16.09.2018, 17:51 Uhr

@Ralph - Schrei mich nicht so an!

Ich schrei Dich nicht an, ich finde nur Deinen Ton gegenüber Mic unangebracht und habe entsprechend zurückgebellt.

Das Mißverhältnis sehe ich ebenso wie Du, allerdings nicht beim Urlaub. Für mich als Sachbearbeiter war es damals Anfang 2005 ein echter Fortschritt, als das Schonvermögen, das man als Bezieher vom damals neu eingeführten ALG II behalten durfte, endlich definiert und festgesetzt wurde. Ganz ehrlich, ich halte nichts von der in der Bevölkerung durchaus öfter vertretenen Ansicht, daß "erstmal alle Ersparnisse" verbraucht werden sollten. Ich bezweifle, daß diese Menschen wirklich wissen, was das in der letzten Konsequenz bedeutet. Nichts, aber auch gar nichts mehr haben zu dürfen... das kann bedeuten, daß man als Bruder, Oma, Tante, Vater seinern nächsten Verwandten evtl. nichts mehr zu Weihnachten/zum geburtstag/zur Kommunion etc. schenken kann. Das halte ich für zutiefst menschenunwürdig und verletzend, das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Und wenn vom Ersparten dann das eine oder andere angeschafft werden kann, dann ist das doch völlig in Ordnung.

Und noch ein Gedanke: Wenn man anprangert, daß manche Leute es tatsächlich doch schaffen, vom Regelsatz irgendetwas anzusparen und zurückzulegen... regen wir uns wirklich auf, wenn manche Leistungsbezieher rauchen und/oder ihr Bierchen trinken etc.? Wohl eher nicht. Schon der Nichtraucher hat gegenüber dem Raucher einen nicht zu unterschätzenden Einsparvorsprung, und der macht in den allermeisten Fällen mehr als 30,- €/Monat aus. Wenn man das dann auf's Jahr hochrechnet, oder wie bei Mic sogar auf drei Jahre... ja, dann kommt ein hübsches Sümmchen zusammen, das dann sogar Reisen ermöglicht, die weiter als in den Harz führen...

Und was die Steuern angeht... grundsätzlich zahle ich gerne Steuern, im Rahmen meiner Möglichkeiten. Warum? Weil "der Staat" wir alle sind, Du, ich, das Forum, die Gesellschaft. Wir alle haben gewisse Ansprüche an den Staat, daß die Straßenbeleuchtung auch nachts betrieben wird, daß Polizei, Feuerwehr und Busfahrer ihren Dienst tun, daß es Lehrer gibt, daß hier letztlich niemand verhungern muß, es sei denn, es ist selbst gewählt, die ganzen Sozialtransfers... was auch immer.... um das überhaupt zu ermöglichen braucht der Staat nun einmal Einnahmen.
Daß diese zuweilen verschwendet werden oder nicht so eingesetzt werden, wie wir uns das so vorstellen, daß viele sich der Steuerpflicht entziehen (können), ist ärgerlich, und da hast Du in Teilen auch recht. Die Rechnungshöfe und der Bund der Steuerzahler prangern das oft genug und regelmäßig an.
Unterm Strich aber, wenn ich einen ehrlichen Kassensturz unseres Staates vornehnme, kann ich nur feststellen, daß gerade der deutsche Staat erstaunlich gut funktioniert. Da sollte man das mit der Bereitschaft der Steuerzahlung durchaus noch einmal überdenken.

Ralph

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.