Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ralph am 16.09.2018, 17:10 Uhr

@Jana287: Jetzt platzt mir aber wirklich der Kragen bei Deinen Beiträgen!!!

1. Du weißt schon, daß es im SGB II das sogenannte Schonvermögen gibt, oder? Das bedeutet, daß Mic pro vollendetem Lebensjahr 150,- € Ersparnisse haben UND BEHALTEN (!!!) darf. Bei Mics angenommenen knackigen jungen 40 Lenzen ( an mic) macht das schon einmal 6.000,- €. Hinzu kommen 750,.- € Rücklagen für Anschaffungen und/oder Reparaturen etc., das ist vollkommen legal und auch vernünftig. Zu Beginn am 01.01.2005 waren es sogar 250,- € pro Lebensjahr, das hat man irgendwann gesenkt.
Die Tochter als minderjähriges Kind darf 3.100,- € Ersparnisse haben. Kannst Du nachlesen in § 12 Absatz 2 Nr. 1, 1a und 4 SGB II. Meinethalben kann Mic mit Ihrer Tochter also durchaus auf eine vierwöchige Safari in Afrika gehen. Für 9.100,- € sollte das sogar in prunkvoll zu stemmen sein für 2 Personen.

Wo zum Kuckuck ist Dein Problem? Laß deshalb diese lächerlichen Anwerfungen Richtung Mic, zumal der Urlaub nicht einmal das Thema ist.

2. Wenn das SGB II in seinen Ausführungsbestimmungen in Mics individuellen Fall 4.000,- € Beihilfe für ein Auto und 1.500,- € Prämie zur bestandenen Prüfung hergibt, dann ist das gut für sie, und es ist nicht verwerflich, wenn sie das annimmt.
Du wirst im Zweifel doch auch alle Steuervorteile nutzen, die das Steuerrecht hergibt, unabhängig davon, ob andere das gerecht finden oder nicht. Genauso ist es im übrigen auch bei mir, ich sage im Zweifel auch nicht nein, sondern stecke die Kohle ein!

Daß ich die 4.000,- € BEIHILFE und das Geschenk von 1.500,- € für die bestandene Prüfung für völlig deplaziert halte, hat mit Mic nichts, aber auch gar nichts zu tun. Ich prangere diese gesetzliche Regelung an, nicht Mics einzelnen Fall.
Als meine Kinder ihr Abitur und später ihre jeweiligen Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen hatten, gab es von mir keinen müden Cent, weil es zu dem Zeitpunkt nicht drin war. Und das wird sehr vielen Eltern, die gerade so eben am ALG II vorbeischrammen, genauso gehen. Deshalb hat diese Prämie grundsätzlich für mich ein Geschmäckle.
Und 4.000,- € Darlehen für ein Auto, monatlich mit 75 oder 100,- € abgezahlt, sobald die erste Lohnzahlung eingegangen ist, wäre m.E. eine Lösung, die den meisten (steuerzahlenden) Bürgern einleuchten würde.

Das, was Du da aber von Dir gibst, verknüpft Dinge, die nichts miteinander zu tun haben.

Gruß
Ralph

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.