Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Brittad am 15.09.2018, 20:26 Uhr

Wäsche trocknen

Nabend,
mich würde mal interessieren, wo andere Familien ihre Wäsche trocknen.
Ich habe einen Wäscheständer in der "Waschküche" und einen auf der überdachten Terrasse stehen. Manchmal reichen die zwei nicht, dann steht einer drinnen vor der Terrassentür. Mich nerven die Dinger, aber ich hab keine andere Idee.
Wo trocknet ihr die Wäsche?
(Wäschetrockner hab ich abgeschafft)
Viele Grüße
Britta

 
15 Antworten:

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Zwurzenmami am 15.09.2018, 20:31 Uhr

ich hab zwei im Keller stehen.

Sofern das Wetter es zulässt, hänge ich meine Wäsche auf die Wäschespinne im Garten und wenn die Wäsche dort nicht richtig trocken ist, steht ein Ständer im Wohnzimmer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von leaelk am 15.09.2018, 20:35 Uhr

Hallo,
ich habe drei Wäscheständer, die bei gutem Wetter im Garten stehen und sonst im Waschkeller.
Außerdem habe ich einen Wäschetrockner, wo die ganzen Kleinteile rein kommen und bei feuchtem Wetter auch Bettwäsche und Handtücher.
Liebe Grüße
leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Port am 15.09.2018, 20:37 Uhr

So ähnlich wie Du! Vorweg: Wir haben einen Trockner und der wird auch gern genommen für Kleinteile, Handtücher und Bettwäsche.

Im Sommer trocknet mein Mann gern auf der Wäschespinne im Garten, auch die Kleinteile. Ich kann mit dem DIng aus diversen Gründen nicht gut umgehen, aber Männer können ja auch Wäsche! Meiner zumindest und das auch noch sehr regelmäßig.

Wir haben eine große Empore im Dachgeschoss, da steht bei Bedarf ein Wäscheständer, der meistens ausreicht. Man darf eben nicht mehrere Maschinen auf einmal waschen.

Als der erwachsene Sohn noch hier wohnte, hat er seine eigene Wäsche gemacht und hatte dafür in einem unserer Gästezimmer einen Wäscheständer, der ihm ausreichte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Lovie am 15.09.2018, 20:44 Uhr

Bei passendem Wetter auf dem Balkon, da hab ich eine ausziehbare Wäscheleine.

Handtücher, Bettwäsche kommen in den Trockner

Bei schlechtem Wetter oder im Winter steht ein Ständer im Wohnzimmer, weil das der einzig mögliche Platz ist. Aber toll ist der da bestimmt nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Kinderland am 15.09.2018, 21:01 Uhr

Auf der wäschespinne im Garten. Wenns regnet steht ein Ständer im Keller.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Clivi8 am 15.09.2018, 21:13 Uhr

Ich habe im Garten Wäscheleinen, eigentlich einen richtigen festen Wäscheplatz. Unser Garten ist groß, von daher nimmt die Wäsche keinen Platz weg. Im Winter trocknet die Wäsche unter unserer überdachten Terrasse und wenn das auch nicht möglich ist, dann bleibt nur der Keller (der ist aber meine letzte Option).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von schubuduu am 15.09.2018, 21:42 Uhr

Google mal Hangbird... ich baus mir selber. Hier gehören zwei Wäscheständer zum festen Mobiliar und es nervt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Brittad am 15.09.2018, 21:54 Uhr

Das ist ja eine tolle Idee! Sowas kann ich ja sogar unter der Terrassenüberdachung anbringen. Teuer ist es, aber mit ein bisschen handwerklichem Geschick ist es ja wirklich selbst zu bauen. Danke für die Idee!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von c33 am 15.09.2018, 22:30 Uhr

Kleinteile, Handtücher und Bettwäsche fliegen in den Trockner - auch im Sommer.

Ich habe draußen zwar eine Wäschespinne, bin aber kein großer Fan davon Wäsche draußen zu trocknen. Deshalb habe ich im Hauswirtschaftsraum von Wand zu Wand eine Gardinenstange befestigt, daran findet einiges Platz. Zusätzlich sind zwei einklappbare Wäschehalter an der Wand angebracht und ein kleiner Wäscheständer steht immer aufgebaut rum. Den schiebe ich manchmal in den Flur, wenn mir im HWR die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von 2o11 am 16.09.2018, 8:36 Uhr

Wir haben im Keller leinen gespannt und draußen auchb2 trockenplätze, einer unter dem Dach und einer im freien.
Dennoch benutze ich immer meine beiden Wäscheständer auf der überdachten Terrasse. Im Winter trocknet es dann schon mal in der Wohnung.
Trockner haben wir nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Chillimohn am 16.09.2018, 10:41 Uhr

Wäschespinne vom Mietshaus, den seltsamerweise nur ich nutze , selten den Trockenkelker, da es dort oft tagelang dauert, Balkon oder Vorraum. Letzteres beides nervt, gerade wenn der Moppser dann größer sein wird. Im Winter werden wir wohl öfter auf den Trockner zurückgreifen. Gerade mit 60° Wäsche, die sonst ewig dauert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Chillimohn am 16.09.2018, 10:47 Uhr

Die Idee ist gut, aber geht das auch in normal hohen Räumen (255cm), im Video ist ja eindeutig Altbau. Da hängt mir das Zeug dann ja doch auch im Weg???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von Korya am 16.09.2018, 12:09 Uhr

Ich habe auch einen Ständer auf dem Balkon und einen im Nebenzimmer der Küche.

Wenn die nicht reichen, habe ich noch einen mittelgroßen, den man über der Badewanne einspannen kann.

Zur allergrößten Not oder wenn es mal tagelang schüttet, nehme ich den Trockner dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von bea+Michelle am 16.09.2018, 13:10 Uhr

Ich habe einen Wäscheständer im Keller. Wäschespinne im Garten und einen Wäscheständer auf der Terrasse. Wen es irgends geht, kommt die wäsche nach draußen , auch im Winter, abends kommt er dann ins Wohnzimmer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wäsche trocknen

Antwort von stinibieni am 16.09.2018, 19:49 Uhr

Ich habe eine Wäschespinne im Garten und zwei Ständer auf der Terrasse. Die sind mir lieber, da ich die Wäsche dann dort direkt vom Ständer falte ohne den Zwischenweg in den Korb vorher. Und ich kann sie abends einfach rein stellen, wenn sie noch nicht trocken ist.
Ich Winter hänge ich die Wäsche auf Bügeln an einer dafür angebrachten Stange in der Waschküche auf, Kleinteile auf dem Ständer darunter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.