Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ralph am 10.05.2006, 13:07 Uhr

Wg. Arbeitengehen usw. Diskussionsgrundlage

Hallo,

ich habe hier noch einmal die Quintessenz aus meinem unteren Posting hochgeholt.
Teilweise reden wir hier alle nämlich ganz hübsch aneinander vorbei, deshalb hier nochmal meine Meinung in Kurzform:

- keine hinreichende Kinderbetreuung, also auch keine Arbeit (völlig ok)
- Kind unter 3 Jahren, Mann/Frau nutzt den Erziehungsurlaub (ok)
- Kind über 3 Jahre alt, Betreuungsmöglichkeiten vorhanden, dann sind sie zu nutzen und Mann/Frau hat entsprechend (ggf. auch vollzeit) arbeiten zu gehen

Ein Aspekt ist mir beim Lesen eines unteren Postings aber aufgefallen. Ich denke, daß man durchaus auch umziehen sollte, um die Chance auf Arbeit/Kinderbetreuung zu erhöhen. Wer "in der Pampa lebt", sollte sich nicht dauerhaft darauf ausruhen dürfen nach dem Motto "Oh, was ist es hier gemütlich, keine adäquate Kinderbetreuung weit und breit... ich kann so gar nicht arbeiten..., ich bleibe hier [und bei meinen Kindern daheim]."
WAs würden diese menschen tun, wenn es HartzIV NICHT gäbe? Genau, sie würden umziehen, dorthin, wo sie voraussichtlich besser Kinderbetreuung und evtl.Arbeit vorfinden.
Dem angeblichen "Umzugssyndrom bei Kindern" wird da vielzuviel bedeutung beigemessen. Wäre dem so, müßten angesichts der vielen Umzuge im JAhr ja eine Vielzahl von Kindern aufgrudn dieser Umzühe schwerstgeschädigt sein. :-)

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.