Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 04.12.2009, 23:48 Uhr

stiefväter

Ich nehme Dich in den Arm (((((vallie))))).

Ich glaube, ich schrieb es bereits mal im Teenie-Forum: Meine Freundin hat einen Sohn - 14 Jahre alt - aus einer früheren Beziehung und ist seit 11 Jahren mit neuem Mann, gemeinsam haben sie noch eine Tochter (10).

Das mit dem Mann und dem Sohn klappt gar nicht. Der Mann bekommt das nicht weggepackt, er ist an der Stelle absolut humorlos, jeder Pipifax wird persönlich genommen, jede geknallte Tür muß pädagogische Folgen haben, jedes freche Wort auch, jeder unabgeräumte Tisch ist eine Kriegserklärung.

Der Gag ist: Er hat zwei Söhne aus einer früheren Ehe, die beide inzwischen über 20 sind. Aber da hat er die Pubertät irgendwie nicht mitbekommen, weil er sie ja nur alle 14 Tage gesehen hat. Die Alltagskämpfe sind an ihm vorbeigegangen - und jetzt behauptet er steif und fest: "Die haben sowas nie gemacht!"

Meine Privattheorie:
Vielleicht fehlt da ja doch das Quäntchen Verbundenheit, das es möglich macht, auch einen unabgeräumten Tisch mit Liebe und - vor allem - Humor zu betrachten. Weil "es" doch - auch - über den Kopf geht und nicht zu 100% durch das Herz.

Keine Ahnung, ob es so ist - aber ich erlebe das Drama derzeit fast täglich bei meiner Freundin (Bine, by the way). Der Mann wird jetzt - hoffentlich vorübergehend - aus beruflichen Gründen zum Wochenendependler. Meine Freundin meint, daß das den Alltag zu Hause wohl entspannen wird - so traurig das ist.

Andererseits:
Jedes Mal, wenn ich mit meinem Ex kommuniziere, bin ich anschließend der festen Überzeugung: Wenn der hier wohnen würde, wäre es kaum anders. Die Streitpunkte wären wahrscheinlich verschoben - es ginge eher darum, daß seine Babyprinzessin erwachsen wird und ich mich standhaft weigere, sie mit Keuschheitsgürtel in einen Rapunzelturm zu sperren. Da wäre der Papa eher overprotective als over-pädagogisch.

Papas sind wohl komisch, wenn die Kleinen groß werden. Vielleicht hat das was mit Revierkämpfen zu tun - so wie im Rudel die jugendlichen Tiere weggebissen werden, sobald sie nicht mehr als Kinder durchgehen, weil sie dann automtaisch Konkurrenz werden.

Wird das denn diesmal klappen, wenn er woanders wohnt? Was ist denn diesmal anders als letztes Mal - außer dem zickigen Teenager?

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.