Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

stiefväter

Thema: stiefväter

ich muß es doch loswerden, vielleicht treffe ich die ein oder den anderen leidensgenossen. bekanntermaßen lebe ich seit ü9 jahren mit meinem gatten, meiner großen tochter, 14, und der gemeinsamen tochter, 5. anfänglich gab es null problem mit dem angenommenen kind. mein mann lernte ihr fahrradfahren, ging zum laternenbasteln, kümmerte sich, nahm anteil. auch als kind2 geboren wurde, änderte sich das nicht. seit ca. 2 jahren kriselt es in der kind1-mann2-beziehung.... fing an mit aufräumen etc....mittlerweilen ist alles verkehrt. sie macht das gartentürl zu laut zu, die kühlschranktür, vergisst ihre einzige pflicht, den biomüll wegzuräumen, fertige spülmaschinen werden übersehen, es wird ziemlich viel liegengelassen, ich empfinde es als ganz normalen pubertätswahnsinn. mein mann aber nicht. mittlerweilen eskaliert es regelmäßig. gestern flog die gabel, weil kind1 meinte, mann2 könne doch auch mal alle teller nach dem essen in die spülmaschine räumen. ich werfe ihm mangel an liebe vor, er mir, daß ich mich von einer 14jährigen tyrannisieren lasse. natürlich bemerke ich, daß sie leicht elefantös läuft und die ein oder andere tür leiser zugemacht werden könnte, aber ich habe beschlossen, es mit humor zu nehmen. so kommen wir auf keinen nenner und er sucht mal wieder nach einem neuen domizil. hab ja grundsätzlich nichts dagegen, bin ja eh ein befürworter des getrenntwohnens, aber der grund stimmt mich traurig. kind1 sagte mir, sie hasst ihn abgrundtief, bei teenies scheinen aber liebe und hass immer in maximen vorhanden zu sein, dennoch spüre ich in mir den "need", sie zu beschützen. er findet ihr verhalten respektlos.... natürlich finde ich nicht alles prego, was sie macht, es gab auch sanktionen wegen handyübertreiben etc, aber ich finde das alles nicht so dramatisch. eine beratung lehnt hugo ab, er fühlt sich komplett im recht. hat jemand mal ähnliches erlebt??? im teenieforum fand ich gleichgesinnte, aber die problematik ist ja für mich, daß er nicht der leibliche vater ist.... ich hätte niemals gedacht, daß ich in dieser rolle lande...kind2 hat noch 9 jahre hin, eine beweisführung steht also noch lange aus. ich weiß gar nicht, was ich jetzt lesen will, wollte nur mal kotzen..... vielleicht nimmt mich jemand in den arm.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Nehm dich in den Arm. Denke es ist die normale Pubertät. Ich war mit 14 auch so. Grade meinem Stiefvater gegenüber. Weniger wegen dem Stief. Das war nie der Punkt gewesen. Er war eifersüchtig, wenn ich einen Freund hatte, alles war falsch und ich wollte nichts machen, was er machte. Wir verstehen uns seit ich 18 geworden bin. Da hat er sich nicht mehr eingemischt, was Jungs anging und von da ab ging es. Mama stand immer dazwischen. Mutterliebe, Pubertät und Väterkleinlichkeiten sind ne nervenaufreibende Mischung. Meine Mutter meinte, das waren die einzigen Ehejahre, die sie als schlecht bezeichnen würde. Aber mich hat die Rebellion vorm Rauchen bewahrt, er sagte immer: Dort liegen die Zigaretten, wenn du willst, nimm welche. Aus Protest und um nicht zu sein wie meine Eltern, habe ich nie an einer gezogen und dabei blieb es bis heute. Das entspannt sich irgendwann wieder. Aber ich denke auch mit Grauen zurück und mit Grauen an die Zeit, die mir dann in 14 Jahren bevor steht ;-). Lg

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallie! Zu eurem Problem kann ich nichts sagen, aber LG Becky

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja so ähnlich hab ich das auch erlebt. Mein Ex-LG, Vater der beiden Kleinen war super zu den beiden Großen. Sie waren ja schon im Teenie-Alter als er zu uns kam, sie verstanden sich super auch dann noch als die Kurzen geboren wurden. Nach und nach wurde die Jungs aber zu einem Problem für ihn je älter sie wurden und sie konnten ihm auch nichts mehr recht machen. Egal ob einer von seiner Liebe erzähle, alles machte er mies. Egal was sie taten alles war falsch. Er war ja nie der Vater aber sehr guter Freund und sie respektierenten ihn auch aber er kam sich wohl ihnen gegenüber immer so vor als hätte er nix zu sagen. Irgendwann kam noch so eine seltsame Eifersucht dazu. Die Jungs wurden älter und als sie erwachsen wurden redeten wir natürlich mehr über private Dinge, sie konnten sich bei mir auskotzen, ich konnte mit ihnen über alles reden und mein Ex-LG fühlte sich wohl etwas "ersetzt". Sicher eine andere Situation bei dir, denn ich habs bei uns als Männer-Konkurrenz eingestuft. Das ging so weit, daß er mit den beiden Großen kaum noch sprach außer wenn er sie anmotzte und wenn ich mal wieder was falsch gemacht hatte mit mir auch nicht mehr. Je mehr es zwischen uns kriselte je mehr hielten die Jungs zu mir. Das und andere Dinge führte bei uns zu Trennung. Einer meiner Großen (ein sanfter Charakter) kann ihm so einigermaßen verzeien, der andere behandelt ihn ebenso nett, wenn er da ist aber er hält ihn für einen Ar**** Ich konnte damit leben, wenn es etwas zofften zwischen meinen Männern aber als es zwischen ihnen nur noch krachte, einer nur noch unterwegs war, einer nur noch in seinem Zimmer... wußte ich... das wird nix mehr. Ich hatte damals keine Lösung, also jetzt auch keinen Rat... leider. Für mich steht fest, daß ich mich mal wieder neu binden könnte aber zusammen wohnen... im Moment zumindest unvorstellbar. Leider lehnen Hugos oft Beratungen ab

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß meine auch wie alle Kids in dem Alter keine Engel waren, ihre Pflichten gern mal vernachlässigten und mein Ex natürlich nicht immer der Schuldige war aber... ich denke, er war der Erwachsene, er hätte anders damit umgehen sollen.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

weil gleich so schnell doch soviel resonanz!!! ich sag auch immer: es könnte doch alles viel schlimmer sein! val ist in der 8.klasse gymnasium, hat bis auch mathe echt supergute noten, tut aber nichts dafür!! sie telefoniert mit angewachsenem telefonhörer immer und überall, um den pc streiten wir uns, sie hat duschmania und das zimmer ist meist unbetretbar. aber trotzdem....eine freundin von ihr hat sich letztens bald ins koma gesoffen, die ist erst 13, andere rauchen, sind schlecht in der hauptschule etc.... da bin ich doch echt noch gut bedient!!! aber nein, ein LOB käme ihm nicht von den lippen....ich verstehe die welt nicht. habe im kleinkariertheit vorgeworfen....

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich auch gesagt: er behandelt sie eye to eye. antwort: sie will auch so behandelt werden. natürlich denken teenies, sie sind die macht, sie brauchen keine eltern.... trotzdem sind sie kinder. was sollte ich denn machen, wenn mich alles soooo nervt??? er kann einfach gehen. ich nicht. will ich auch gar nicht. und bei kind2 wird eh alles ganz anders

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau... so habe ichs auch gesehen... es könnte schlimmer kommen. Die Zimmer der Jungs waren unter aller Sau, Pflichten im Haushalt meist vergessen aber... sie kamen und kommen mit ihren Problemen und mußten nie ihren Kummer ersäufen und mein Großer jetzt zu hause muß sich nicht rumtreiben, weil es zu hause doof war. Er ist gern da, wenn er kann. Ich hätte mir gewünscht, daß von meinem Ex auch mal mehr Lob kam über den Schulabschluß, die abgeschlossene Ausbildung, daß mein Ältester als Vorzeigelehrlich mit Kußhand übernommen wurde usw. aber... nee Ich denke kleinkariert wäre das wenigste was ich dazu gesagt hätte

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht wie belastend es bei euch ist. Bei uns eskalierte es wirklich und es war wirklich als hätte ich nur noch die Wahl mich von hm zu trennen bevor ich meine Jungs verliere. Er war nicht kompromissbereit und wie auch in den anderen Problemen die wir hatten sah er seine Fehler nicht. Ich wünsche euch, daß ihr das besser hinbekommt, daß er sich wieder dran erinnern kann wie er als Teenie war. Ich glaube das ist ein großes Problem. Mein Ex hatte zu seinem Vater ein sehr sehr schlechtes Verhältnis, er wurde über Jahre kaum beachtet... er hätte es besser machen können aber hats verkackt.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallie, zuerst mal . Ich denke auch dass das der ganz normale Pubertätswahnsinn ist. Männer sind doch manchmal schon mit unserer Psyche überfordert. So ein weiblicher Teenager ist für die sicher total unheimlich und überfordert die Herren. Wir wissen ja, dass wir auch mal ganz genauso gewesen sind. Allerdings glaub ich nicht mal, dass es etwas mit der Stiefvater/tochterbeziehung zu tun hat. Getrennte Wohnungen sind für mich das optimale Beziehungsmodell, aber eurer Kleinen würde das sicher nicxht gefallen. Bestimmt wird er bei ihr nicht anders reagieren. Behalt die Nerven und die Ruhe. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

na ich hab im eifer auch ganz andere sachen gesagt, aber heute mittag war dann mal richtig zeit und ich möchte ja auch nicht unsachlich sein.... für mich ist es auch sehr wichtig, daß val gerne zuhause ist und sich immer an mich wenden kann. er hingegen ist beleidigt, weil sie sich nicht bedankt hat, daß er ihren blöden fahrradreifen geflickt hat....sowas von kindisch!!! wenn ich an weihnachten denke, wird mir ganz anders. ICH, der oberharmonieheimer!!!! als ich ihr sagte, hugo sucht eine wohnung, meinte sie dann wieder: ooooch, DAS wollte ich auch nicht....

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

... ist oft verdammt schwer, weil man denkt (und manchmal ist es tatsächlich so), daß man zwischen 2 Stühlen sitzt, daß mein sein KInd im Stich läßt, wenn man für ihn Partei ergreift und umgekehrt. Das hat aber wirklich nix mit Stief- zu tun denke ich... vielleicht ticken Mütter einfach so? Vallies Sorge ihr Kind könnte ihr entgleiten verstehe ich total und als mein Großer in seiner Lehre mal Probleme hatte und als er nach hause kam Zoff mit ihm hatte ich auch Angst er wird zum Alki. Es war so weit, daß mein Sohn wirklich regelmäßig zu viel trank und das schlimmste war... mein Ex tat es auch irgendwann.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich denke auch, daß kind2 dann auch wieder darunter leidet. so habe ich die wahl: kind1 fühlt sich gehasst und hasst oder kind2 leidet, denn wenn der papa nicht mehr da wohnt....das befremdet sie ERST mal auch.... ach ja und mann leidet auch, weil er es nicht verstehen kann. fragt mich auch mal einer???

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

NOCH.... ist es nicht ganz soooo dramatisch....aber ich fürchte, sie ergreift die flucht, wenn es möglich ist. das will ich aber nicht. ich habe klar und deutlich gesagt: kind ist mir wichtiger.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

nee Dich fragt keiner. Du musst für alle Verständnis haben und der Puffer für alle sein. gut ich hatte dieses Problem nicht, weil ich meinen Egon rechtzeitig gebeten habe zu gehen, aber das ist kerin Vergleich, denn der tat nicht mal seinem eigenem Kind gut. Eigentlich bleibt wieder nur Zähne zusammenbeißen, bei uns paar Streicheleinheiten abholen und dann wenn die Große durch ist, die Zeit bis die Kleine in die Pubertät kommt, genießen. LG Sylvia muss mich auch wieder den mütterlichen Pflichten zuwenden-Kind 4 fordert meine Anwesenheit

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir da leider nicht helfen! ´ Kopf hoch!!!!

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Mensch..... Aber so wie Du es beschreibst, denke ich nicht, dass es daran liegt, dass er der Stiefvater ist. Er ist wohl einfach mit dem Teenie-Wahnsinn überfordert. Helfen kann ich Dir leider auch nicht, habe ja weder mit Stiefvätern noch mit Teenies Erfahrung...

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, es ist von allem etwas... Ich war 1,5 Jahre mit einem Mann zusammen, es lief alles sehr harmonisch an, Kind (damals 5) und Mann liebten sich, bis ER anfing eifersüchtig zu reagieren. Ab da war ich mir sicher, das er jederzeit ein eigenes Kind vorgezogen hätte. Irgendwann ging nichts mehr und endete in einem Drama. Mein Kind arbeitet diese Sache, mit einigen anderen, immer noch auf. Und ich habe immer noch ein schlechtes Gewissen, weil ich so lange (zu lange!) gehofft hatte, es wird irgendwann wieder besser! Da das bei Euch nicht von Anfang an so schlimm war sondern erst vor gut zwei Jahren anfing, vermute ich schon einen Zusammenhang mit der Pubertät. Ich kann mich noch gut an meine erinnern und wg. meinem Vater, mit dem ich schon immer kein gutes Verhältnis hatte, wäre ich zu dieser Zeit auch am liebsten schon mit 14 zuhause ausgezogen! Ich finde, sie darf ihn 'hassen', aber Du mußt aufpassen, dass Du nicht zwischen die Fronten gerätst. Spätestens wenn die Kleine auch pubertiert, wird er merken, dass alle pubertierende Teenager gleich sind. Vielleicht wird er es aber nicht zugeben...

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin selbst mit Siefvater aufgewachsen,und habe mich vermutlich genauso,wenn nicht schlimmer benommen wie Deine Tochter. Bei uns kam der Stiefvater allerdings,als ich 13 war,somit hatter schon fast verloren. Problem war auch,er hatte selbst nie eigene Kinder,und dann mit einemal gleich 3,davon 2 Mädels mitten in der Pubertät Im Nachhinein muss ich sagen,ist mir mein damaliges Verhalten schon wirklich peinlich,und es ist mir rätselhaft,wie er das durchgehalten hat. Wir hatten auch Dauerzoff,wenn ich sage ich war rotzfrech,ist das noch geschmeichelt. Meine Mutter, immer dazwischen.Und oftmals hilflos. Meine Schwester und ich sind relativ früh ausgezogen,mit ein Grund war eben das Dauergespannte Verhältnis zu Hause. Aber mit unserem Auszug hat sich die Lage entspannt,und ich bin froh das er geblieben ist.......Er war seeeeeeeeeeeehr zäh Heute ist er ser weltbeste Opa für meinen Sohn,auch für die Kinder meiner Geschwister.Wir 3 sind "fast" wie eigene Kinder,für die er sein letztes Hemd gibt. Für Deine Tochter ist das natürlich noch Zukunftsmusik,die sieht natürlich nur das Heute,Hier und Jetzt. Dein Mann ? Sollte sich vielleicht ein dickeres Fell zulegen. Irgendwann ist auch diese Sch....Pubertät rum......und dann entspannt sich das alles. Solange heissts (hoffentlich) durchhalten LG Birgit

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallie, ich denke mal, es ärgert ihn, dass sie ihre Pflichten nicht ausführt, wobei diese nicht überaus anstregend oder zeitaufwändig sind. Selbstverständlich benötigt ein Kind Liebe und Halt, aber man sollte dabei konsequent bleiben. Vielleicht steckt mehr dahinter, denn so einfach wirft man keine 9 Jahre "weg" und rennt davon. Gruß

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, ich finde es nicht verkehrt, getrennt zu wohnen und er betont auch immer wieder, daß sich zwischen uns nichts ändert, aber wie soll ich denn auch in zukunft damit umgehen???? ich meine, das geht nicht....familie sein und alles umgehen, was familie beinhaltet.... konsequenz.... wenn ich 2641364963x sage, bitte mach das und das nicht, was soll ich denn dann als konsequenz ausüben???? ich kann sie nicht in die babyklappe oder ins heim geben, genauso unsinnig finde ich eine wochenlanges handyverbot, weil sie die kühlschranktür zu laut zugemacht hat. ich habe auch gefragt, ob da in ihm was schwelt, warum er so heftig reagiert....er meint, nein....sein vater hat ihn verprügelt, er hatte angst vor ihm, die mutter hat geduldet. das kann nicht ansatzweise ähnlich sein.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Süße, zieh dir bitte den Schuh nicht an. Deine Große ist wie du sie beschreibst, vollkommen richtig. Anders war meine Alex auch nicht und wie du weißt, macht sich jetzt eine tolle Ausbildung und hat ein super Abi hingelegt. Sie benimmt sich völlig normal, das Austesten ist doch das kleinste Problem. Ich habe früher immer gesagt, solange Alex nicht kiffend unter der Brücke sitzt, ist alles gut. Da wurden auch Türen geknallt usw., das volle Programm, aber eben normal! So war ich auch, Vallie. Alles wird gut:-) Das für deinen Mann auszuhalten macht die Sache schwierig, aber normalerweise müsste er da-wie alle Eltern-durch.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Kühlschranktür ist übertrieben, klar.. Ich kenne das mit den 1285976x das gleiche sagen. Das Kind ist genervt, die Mutter ist genervt, das überträgt sich auf die Geschwister, die nichts dafür können. Am besten wäre es, die beiden setzen sich zusammen und reden in aller Ruhe darüber.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

das haben sie auch schon probiert. endet in heulkrampf von kind1. mein mann ist der meinung, drakonische strafen würden helfen. dabei hat ER ihr das eigene telefon ermöglicht, also apparat mit eigener nummer. das würde er ihr eben auch streichen, falls sie zum 38.mal elefantet. das finde ich wiederrum absolut unpassend. wie leena schrieb: auch ich bin der meinung, daß er was zu sagen hat, vielleicht nicht immer als ersatzvater, aber als wg-mitglied, dachte, DAS kapiert sie...

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

schwierig..... das ist ja fast wie im Mittelalter mit den Strafen. Elefantet sie mit Absicht, d.h. um zu provuzieren oder was denkst Du?

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

sie ist in erdgeschosswohnungen aufgewachsen ( ich auch ), das ist keine absicht. außerdem ist sie ein riesenweib ( 1,75m und 65kg...). ja, sie IST laut, sie telefoniert auch laut, ich bumpere halt gegen die wand, wenn es mich stört. das mach ich halt wenn nötig auch 371406 mal, aber hugo nimmt das alles persönlich. und dann kommt er grad heim und hat sich mit einer bekannten unterhalten, die sagt: natürlich kann man einer 14jährigen zumuten, 4 teller in die spüma zu stellen daßes darum GAR NICHT geht, will er dann auch wieder nicht begreifen... soll er ausziehen. ich bins leid. aber trauruíg ist es einfach.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

...was bei uns ganz gut hilft - ich schimpfe manchmal bei Sachen, von denen ich weiß, dass sie ihm wichtig sind, mir eigentlich aber nicht. Blödes Beispiel - normalerweise kann mein Mann es nicht leiden, wenn Kind1 am Wochenende völlig "aus dem Bett gefallen" ungebürstet und im Schlafanzug zum Frühstück erscheint. Mich persönlich ist das hinreichend wumpe, aber wenn er meint... jau. Letztens habe ich dann versucht, Kind1 wieder loszuscheuchen, sie soll sich anziehen - mein Mann kommt dazu und meint, wieso, kann doch so bleiben, wenn sie will. Kind1 strahlt - bäh, siehst du, Mama, Papa ist gar nicht so! Und nimmt Papa freudig in den Arm...

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

hatten wir gestern auch: sie wünscht sich einen ipodtouch zu weihnachten. ich sag, also mit allen zu erwartenden geldern ja, aber das ist dann das einzige geschenk. kind1: ich muß noch überlegen, denn ich brauche auch klamotten mann2: na also klamotten muß man sich doch nicht zu weihnachten wünschen, die kriegst du doch auch so.... kurz danach flog die gabel.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

...äh, wer hat die Gabel geschmissen? Du, er oder sie?

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

sie fragte, ob er denn MAL alle teller aufräumen kann.... normalerweise macht es sie oder ich. er hatte gekocht. dann bin ich ausgetickert und fragte ETWAS lauter, ob es nicht mal EINEN abend geben könnte, an dem nicht kritisiert wird. dann meinte ER noch lauter, daß es einer 14jährigen zuzumuten sei, 4 teller abzuräumen. hab dann auch laut irgendwas gesagt, dann flog die gabel gen kochtopf.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

...bei uns ist es ja (noch) nicht so weit, Kind 1 ist erst in der 5., es rumst schon ab und zu zwischen ihr und meinem Mann, und sie hat auch ambivalente Gefühle ihm gegenüber, aber es gibt genauso die Momente, wo sie ihn in den Arm nimmt und sagt, hey, Papa, ich hab dich lieb! Ich kenn die Situation allerdings aus meiner "Ursprungsfamilie" - meine Mutter hatte meine Schwester, damals 5, mit in die Ehe gebracht, mein Vater hat sie dann nach der Hochzeit adoptiert. Da war im Grunde das gleiche, was Du heute hier schreibst - so mit 5, 6, 7, 8 Jahren war die Beziehung zwischen meinem Vater und meiner Schwester wohl wirklich bestens, je älter sie wurde, desto schwieriger wurde es. (Und ist es, ehrlich gesagt, bis heute.) Ich weiß nicht wirklich, woran es liegt... Einerseits ist meine Schwester kein einfacher Typ - sie hat chronisch Angst, sie könnte zu kurz kommen, und schreit ihre Bedürfnisse immer lautstark heraus, nimmt sich, was sie zu brauchen glaubt - was andere brauchen oder fühlen oder was auch immer, das kann sie irgendwie nur bedingt wahrnehmen. Sie erscheint jedenfalls als absolut unempathischer Mensch - man muss ihr dann schon ganz deutlich und ganz drastisch ab und zu mal was sagen, dann guckt sie betroffen und realisiert ein bisschen was - hält aber nur bedingt vor. Als Teenager (eigentlich: heute genauso) hat meine Schwester gerne richtig provoziert - also mit 17 Freund nachts heimlich mit nach Hause gebracht, dann aber bewusst so laut im Bett gewesen... jau. Gab auch Krach - und hinterher war das Bett kaputt. :-/ Großer Streitpunkt zwischen meinem Vater und meiner Schwester ist aber Geld - meine Schwester kann absolut nicht mit Geld umgehen, gibt immer mehr aus, als sie hat, und macht dann "Brandanrufe" bei meinen Eltern. Oder früher lieh sie sich Geld bei meinen Eltern, zahlte aber aus Prinzip geliehenes Geld nie zurück, nahm sich teilweise Geld aus dem Portemonnaie, weil sie "es brauchte",... Da gab es oft sehr üble Szenen. Gebracht hat es im Grunde nichts, sie kann bis heute nicht mit Geld umgehen, sie ruft heute noch an, wenn sie vor Ende des Monats mal wieder pleite ist oder der Gerichtsvollzieher mal wieder auf der Matte steht - nur gibt meine Mutter ihr heute das Geld meist heimlich, um ihrerseits Streit mit meinem Vater aus dem Weg zu gehen... auch nicht optimal, ehrlich gesagt. Ich glaube, Stiefväter haben es in der Pubertät besonders schwer, weil nicht nur die "üblichen" Pubertätsprobleme auftreten, sondern eben auch noch die "du bist gar nicht mein Vater, du hast mir gar nichts zu sagen!"-Ebene dazu kommt. Und diese Ebene kommt, nach meiner Erfahrung als selbst "Kind2"... Meine Mutter fühlt sich übrigens bis heute zwischen Kind 1 und Mann 2 hin- und hergerissen, sie sieht viel, was bei Kind 1 schief läuft - traut sich aber nichts zu sagen, weil sie Kind 1 eben auch "beschützen" will, weil wenigstens sie immer hinter ihrem Kind stehen will, auch wenn es Mist baut, wenn schon der (Stief-)Vater nicht so bedingungslos... Sie zeigt jedenfalls weder Kind 1 noch Mann 2 ihre eigenen Grenzen, mit dem Erfolg, dass - grob gesagt - alle beide oft genug darauf herumtrampeln. Ach so, "Kind 1" ist mittlerweile 42 Jahre alt... Ich habe selber auch schon oft darüber nachgedacht, was zwischen meiner Mutter, meinem Vater und meiner Schwester "schief gelaufen" ist - ich habe nie eine auch nur ansatzweise Antwort gefunden. Meine Mutter hat immer wie eine Löwin für ihr Kind1 gekämpft, auch ihrem Mann2 gegenüber. Bei mir als Kind2 war das alles anders, bei mir war meine Mutter viel kritischer, ich kam bzw. komme grundsätzlich mit meinem Vater besser aus als mit meiner Mutter und gehe bis heute mit vielem eher zu ihm als zu ihr. Allerdings denke ich, ich habe mir wohl oft meine Schwester angesehen, und festgestellt, dass ihre ganze Provokation etc. ihr genau gar nichts genützt hat, meinem Empfinden nach, und bin dann eher leise und unauffällig geworden. Ich hatte z.B. meinen ersten Freund mit 14 - aber Sex mit ihm hatte ich nicht bei uns zu Hause, jedenfalls nicht, wenn wir nicht definitiv alleine zu Hause waren. Bei mir haben meine Eltern viel mehr nicht mitbekommen - was für alle Beteiligten eindeutig entspannter war. Ich weiß nicht, woran es liegt, das die Dinge zwischen meiner Mutter, meinem Vater und meiner Schwester jetzt so sind, wie sie sind. Es gibt allerdings ein paar Sachen, die ich ganz bewusst anders mache als meine Mutter bei meiner Schwester - ich erzähle meiner Tochter ganz bewusst von ihrem leiblichen Vater, während ihr Ex für meine Mutter ein absolutes Tabu-Thema ist. Und ich finde, mein Mann hat meiner Tochter etwas zu sagen, auch wenn er nicht der leibliche Vater ist - er ist der soziale Vater (und bei uns auch der juristische Vater), und Erziehung ist bei allen drei Kindern Sache von uns beiden. Wenn er etwas sagt, handele ich nicht dagegen - aber ich rede dann schon mal mit ihm, dass er es dann zurück nimmt. Aber wie gesagt, mein "Kind1" ist noch jünger, und zumindest bisher ist mein Mann auch emotionalen Argumenten zugänglich. So, und wenn ich mir mein versammeltes Geschreibsel jetzt noch mal durchlese - ich fürchte, so wirklich hilfreich oder gar ermutigend ist es nicht, wenn ich schreibe, zwischen meinem Vater und meiner Schwester stimmt es bis heute nicht. Andererseits - meine Mutter ist selbst mit einem Stiefvater aufgewachsen, und sie hatte Zeit seines Lebens ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem Stiefvater. Wenn ich mir jetzt meine Mutter und ihre Mutter so im Geiste anschaue - der größte Unterschied zwischen beiden scheint mir zu sein, dass für meine Mutter immer erst Kinder und dann Mann kommen, während meine Großmutter da sehr viel mehr auf ihren Mann bezogen war, gewissermaßen weniger Mutter als Ehefrau, während meine Mutter in erster, zweiter und dritter Linie Mutter ist und erst in vierter Linie Ehefrau. Aber ich glaube, zwei Mütter, zwei Töchter und zwei Stiefväter sind zu wenig, und daraus empirisch irgendetwas ableiten zu können... Fühl Dich also einfach mal sehr in den Arm genommen - Du bist definitiv nicht die einzige Mutter, die genau diese Erfahrungen macht!!!

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

die mir geantwortet haben. es tat sehr sehr gut. nicht weil ich unbedingt bestätigung brauche, sondern einfach mal zu heulen. speedy und anja kannten die problematik auch schon, sogar hautnah ich weiß nicht, wie es weitergeht, wahrscheinlich bin ich die, die alles am dramatischten nimmt und halt echt zwischen den fronten hockt... getrennte wohnungen ist für mich auch kein horrorszenario, im gegenteil...aber die weitere vorgehensweise verschließt sich mir. außerdem würde ich auch mal gerne davonlaufen, wenn MIR was nicht passt. danke nochmal an alle, ganz ganz lieb von euch fürs einfühlen!!!

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Dich in den Arm (((((vallie))))). Ich glaube, ich schrieb es bereits mal im Teenie-Forum: Meine Freundin hat einen Sohn - 14 Jahre alt - aus einer früheren Beziehung und ist seit 11 Jahren mit neuem Mann, gemeinsam haben sie noch eine Tochter (10). Das mit dem Mann und dem Sohn klappt gar nicht. Der Mann bekommt das nicht weggepackt, er ist an der Stelle absolut humorlos, jeder Pipifax wird persönlich genommen, jede geknallte Tür muß pädagogische Folgen haben, jedes freche Wort auch, jeder unabgeräumte Tisch ist eine Kriegserklärung. Der Gag ist: Er hat zwei Söhne aus einer früheren Ehe, die beide inzwischen über 20 sind. Aber da hat er die Pubertät irgendwie nicht mitbekommen, weil er sie ja nur alle 14 Tage gesehen hat. Die Alltagskämpfe sind an ihm vorbeigegangen - und jetzt behauptet er steif und fest: "Die haben sowas nie gemacht!" Meine Privattheorie: Vielleicht fehlt da ja doch das Quäntchen Verbundenheit, das es möglich macht, auch einen unabgeräumten Tisch mit Liebe und - vor allem - Humor zu betrachten. Weil "es" doch - auch - über den Kopf geht und nicht zu 100% durch das Herz. Keine Ahnung, ob es so ist - aber ich erlebe das Drama derzeit fast täglich bei meiner Freundin (Bine, by the way). Der Mann wird jetzt - hoffentlich vorübergehend - aus beruflichen Gründen zum Wochenendependler. Meine Freundin meint, daß das den Alltag zu Hause wohl entspannen wird - so traurig das ist. Andererseits: Jedes Mal, wenn ich mit meinem Ex kommuniziere, bin ich anschließend der festen Überzeugung: Wenn der hier wohnen würde, wäre es kaum anders. Die Streitpunkte wären wahrscheinlich verschoben - es ginge eher darum, daß seine Babyprinzessin erwachsen wird und ich mich standhaft weigere, sie mit Keuschheitsgürtel in einen Rapunzelturm zu sperren. Da wäre der Papa eher overprotective als over-pädagogisch. Papas sind wohl komisch, wenn die Kleinen groß werden. Vielleicht hat das was mit Revierkämpfen zu tun - so wie im Rudel die jugendlichen Tiere weggebissen werden, sobald sie nicht mehr als Kinder durchgehen, weil sie dann automtaisch Konkurrenz werden. Wird das denn diesmal klappen, wenn er woanders wohnt? Was ist denn diesmal anders als letztes Mal - außer dem zickigen Teenager? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 04.12.2009, 23:48



Antwort auf diesen Beitrag

*Meine Privattheorie: Vielleicht fehlt da ja doch das Quäntchen Verbundenheit, das es möglich macht, auch einen unabgeräumten Tisch mit Liebe und - vor allem - Humor zu betrachten. Weil "es" doch - auch - über den Kopf geht und nicht zu 100% durch das Herz.* da wir beide ja eh eine praxis aufmachen werden, habe ich gestern mittag EXAKT das zu ihm gesagt. ich weiß als mutter, daß bei mir da mit sicherheit der schleier der liebe über allem liegt, der ihm in meinen augen fehlt. das bestreitet er, allerdings halbherzig. ich sagte, bei mir siehst du doch auch über einiges hinweg ( zb kleiderhäufchen im bad, das hasst er!!) weil er mich liebt. sein gegenargument ist, mich kann er nicht mehr ändern, val schon. ich fragte dann, was ist für ihre zukunft so entsetzlich, wenn sie türen laut zuschlägt?? er meint, wenn er sein eigenes reich hat, könne sie laut sein, wie sie will. auf der anderen seite lag er mal die halbe nacht wach, weil sie noch nicht zuhause war, ich auf der wiesn und sie vergessen hatte, ihm zu sagen, daß ich eine übernachtung gestattet hatte. dann war er wieder tödlichst beleidigt, weil sie ihm nicht auf knien gedankt hat, daß er einen platten geflickt hat. kindisch find ich das. bei ihm daheim war natürlich alles anders....er und seine schwester mußten im haushalt gar nichts machen, da gab es diesbezüglich keine reibungspunkte ( dafür andere probleme, as you can imagine ). er ist jungfrau, ich weiß, daß er pingelig ist, aber sooo??

Mitglied inaktiv - 05.12.2009, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

PN.

Mitglied inaktiv - 05.12.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

???

Mitglied inaktiv - 05.12.2009, 10:54