Weihnachten

Weihnachten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von KKM am 20.12.2018, 18:24 Uhr

Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Meine Mutter, topfit und gesund, 74 Jahre alt, hat schon immer einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen.
NIE ist etwas passiert. Die echten Kerzen waren auch am Baum, als mein (wirklich wilder) Bruder und ich klein waren. Auch meine Kinder haben immer den Baum mit echten Kerzen erlebt. Sie zündet die Kerzen nur an, wenn sie im Raum ist. Sie schläft auch nicht vor dem TV ein.

Ich habe dabei Panik, habe schon mehrfach im TV gesehen, wie ein Weihnachtsbaum binnen Sekunden in Flammen aufgeht und das ganze Wohnzimmer abfackelt.

Nun ja, meine Mutter bekommt nun von mir einen Schaumlöscher.
Ist auch rot, bekommt eine Schleife an den Verschluss ----> passt wunderbar zu Weihnachten.

Kind groß (18 Jahre alt) ist entsetzt....

Wie sieht es bei Euch aus, echte Kerzen mit Feuerlöscher oder ohne?

 
23 Antworten:

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von Tess@ am 20.12.2018, 18:28 Uhr

Ich kann deine Gedanken gut nachempfinden.
Finde ich gut. Man kann noch so topfit sein. Unfälle passieren unabhängig vom Alter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von KKM am 20.12.2018, 18:44 Uhr

Der Feuerlöscher ist selbstverständlich nicht das einzige Geschenk.

Wir gehen gemeinsam zu einer Lesung eines bekannten, lokalen Autors. Das weiß sie noch nicht und wird hoffentlich eine gelungene Überraschung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von fsw am 20.12.2018, 18:47 Uhr

Als Geschenk finde ich es doof,außer,wenn es so abgesprochen wurde.Zur Sicherheit auf jeden Fall o.k.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von luna8 am 20.12.2018, 18:57 Uhr

Nee, ich bin auch zu viel Schisser für echte Kerzen, obwohl es schön ist.

Mir ist vor 2 Jahren der Adventskranz abgebrannt, das hat mir gereicht

Also Adventskranz mit echten Kerzen + Feuerlöscher und Baum mit Led's.

Ich find des als Geschenk ok, kann man ja noch was Schönes dranhängen ,...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von KKM am 20.12.2018, 19:10 Uhr

Ich habe noch einen "Nachtrag" hinzugefügt.

Selbstverständlich ist der Feuerlöscher nicht das richtige Weihnachtsgeschenk...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von Malus am 20.12.2018, 19:30 Uhr

Ich war heute auf einer Brandschutzunterweisung und jetzt sehe ich allüberall Gefahren. Wir haben auch tolle Bilder von abgebrannten Wohnungen gesehen und gehört dass in der Weihnachtszeit extrem viel passiert.....

Und schöne Geschichten über verbrannte Gesichter und Rauchvergiftungrn und was alles wie schnell brennt. Um es kurz zu fassen :ich rate ab. Es gibt schöne LED Kerzen.

Bitte auch Kabel überprüfen bevor ihr die Lichterkerze anzündet.

Wäschetrockner sind übrigens auch ganz schlecht. Aber das hat ja nichts mit dem Thema zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von Malus am 20.12.2018, 19:33 Uhr

"Die Lichterkerze anzündet?"

Was schreibe ich für einen Käse. Wollte schreiben" die Lichterkette einsteckt."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum@Malus

Antwort von Finfant am 20.12.2018, 19:45 Uhr

OT.....Wegen Wäschetrockner, meine liebe Nachbarin ist letztes Jahr verstorben und das Haus abgebrannt (das Haus direkt gegenüber meinem) ....sie hat geschlafen...vom Rauch aufgewacht (lt. Kripo) und 3-4 Atemzüge und sie war tot..... und verbrannt, weil sie auf ein Sauerstoffgerät angewiesen war :-(((

Seitdem, hab ich meinen Kaminofen NIE mehr angezündet.....es geht soooo schnell :-(

Kerzen hab ich abends an, wenn meine Tochter und ich im Wohnzimmer sind, ABER auch nur dann !!!

lg, Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum@Malus

Antwort von Malus am 20.12.2018, 20:02 Uhr

Ich war heute auch geschockt weil die Teilnehmer eigene Erlebnisse mit Feuer schildern sollten.....

Es ist sehr schnell passiert.

Wäschetrockner sind die Geräte, die laut Statistik am häufigsten brennen.

Baumkerzen halte ich für zu riskant. Es braucht einen Windstoß oder der Kerzrnhalter ist zu locker-zack.

Würd ich nicht machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum@Malus

Antwort von Zicklein3 am 20.12.2018, 20:04 Uhr

Wir haben zwar keine echten Kerzen am Weihnachtsbaum, aber mein Mann hat im Haus mehrere Feuerlöscher angebracht, Löschdecke in der Küche und wir haben in jedem Raum Rauchmelder, zusätzlich wegen dem Ofen Kohlenmonoxidmelder und Gaswarnmelder.... Seit er von Arbeit aus einen Brandschutzlehrgang machen musste hat er aufgerüstet ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von Ellert am 20.12.2018, 21:21 Uhr

huhu

bei uns ist der Wassereimer nahe und der Feuerlöscher in der Nähe.
Feuerlöscher schadet nie
ob mit oder ohne Baum und echte Kerzen
auch elektrische Kerzen sind nicht 1000 % sicher, schmoren Kurzschluss etc
es gibt nichts was es nicht gibt

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Habe einen formschönen Schaumlöscher erworben

Antwort von KKM am 20.12.2018, 22:01 Uhr

Der Baum ist schon geschückt, bei den vielen Kerzen hat sich mein Blutdruck erhöht.

Sie zündet aber tatsächlich nur 3 oder 4 Kerzen an, die, die wirklich frei stehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von Dezemberbaby2012 am 20.12.2018, 22:12 Uhr

Hallo,

kann Deine Befürchtungen nachvollziehen. Meiner Tante ist das gesamte Haus abgebrannt. An Weihnachten, ganz klassisch wegen der echten Kerzen am Tannenbaum. Sie hatten sogar ihre kleine Enkelin zu Besuch an dem Tag. Das ging so schnell, da konnte man nur noch ganz schnell rausrennen. Die Feuerwehr war schnell da, mit vielen Feuerwehrleuten auch aus angrenzenden Orten, aber die konnten das Haus trotzdem nicht mehr retten. Alle blieben soweit ich weiss unverletzt, aber die ganzen Erinnerungsstücke, die in so einem Haus verbrennen. Kleidung, Zeugnisse, Schmuck, Babyfotos. Viele haben einen Wassereimer neben ihrem Baum stehen, aber ich bezweifle, dass man damit viel ausrichten kann, wenn der Baum innerhalb von Sekunden wuuusch macht und in Flammen steht. Also ein Feuerlöscher wäre da wirklich schon sehr wichtig, egal wie alt die Besitzer sind.

LG
dezemberbaby

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von stjerne am 20.12.2018, 22:52 Uhr

Ja, mit Feuerlöscher. Es ist zwar noch nie etwas passiert, aber ohne möchte ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von stinibieni am 20.12.2018, 23:33 Uhr

Wir haben Glaskugeln mit echten Teelichtern an den oberen Ästen.

Feuerlöscher haben wir aber ohnehin im Haus. Eine Dose Fettbrandlöscher in Küchennähe und einen großen unten im Flur. Gehört meiner Meinung nach in jeden Haushalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von Malus am 21.12.2018, 8:26 Uhr

Wie fit ist denn die Tante?

Ich will jetzt keine schlechte Stimmung machen. Es ist nur so, dass erst mal Panik ausbricht wenn etwas passiert, Rauchbildung etc. Dann muss man Sicherung ziehen, Knopf Eindrücken, Schlauch richtig halten-in einer Stresssituation.

Sie ist Anfang 70?

Dann ist sie ja sicher noch fit. Aber ganz so einfach "ich mache einfach mal und im Notfall nehme ich den Feuerlöscher "ist es auch nicht.

Aber wie gesagt, ich will euch nicht eine schlechte Weihnachtsstimmung machen. Ich habe einfach etwas Respekt vor solchen Dingen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von KKM am 21.12.2018, 8:32 Uhr

Es ist meine Mutter, wirklich sehr fit.
Eigentlich auch besonnen und reaktionsstark.

Wir werden die Bedienung natürlich anschauen, scheint aber leicht zu sein.

Von den Kerzen lässt sie sich nicht abbringen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von Malus am 21.12.2018, 8:33 Uhr

Wir haben das gestern geübt. Ich war richtig nervös. Ich sollte so schnell wie möglich ein Feuer löschen (das war einfach eine größere Gasflamme)

Alle schauten zu und ich hantierte mit dem Ding. Es ist nicht so leicht. Ich war wirklich nervös, obwohl es ja um gar nichts ging (Außer dass man sich vor den Kollegen blamiert)

Ich bekam das Feuer aus.

Diese Dinger schießen nur ca 20 Sekunden. Das sollte man auch bedenken.

Tut mir leid wegen meinem "Nerven". War gestern frisch auf dieser Veranstaltung und sehe überall Brandgefahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von stjerne am 21.12.2018, 8:38 Uhr

Das ist auch gut verständlich. Bei uns hat es auch schon gebrannt (Kaffeemaschine in der Wohnung unter uns). Das hat mich auch sehr geschockt.
Wir zünden die Kerzen am Baum nur an den ersten drei Tagen an. Danach ist er mir zu trocken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von kevome* am 21.12.2018, 8:53 Uhr

Genau so machen wir es auch. Die Kerzen werden nur an den Weihnachtstagen angemacht. Die Kerzen werden ausschließlich von mir aufgehängt und ich achte darauf, dass sie frei stehen. Der Raum wird nicht verlassen, während die Kerzen brennen. So war es schon in meiner Kindheit.

Ich finde mit diesen Maßnahmen das Risiko absolut überschaubar bzw. stufe es als extrem gering ein.

Zudem ist es etwas Besonderes, wenn die Kerzen brennen. Das ist für mich Weihnachtszauber. Für mich nimmt ein Weihnachtsbaum, den ich wie die Stehlampe nach belieben an und ausschalte etwas vom Zauber. Das ist dann nichts Besonderes mehr, wenn der Baum leuchtet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von Malus am 21.12.2018, 9:18 Uhr

Ja. Das stimmt. Ist schon schön!

Ihr seid ja auch nicht doof und geht mal eben eine Runde spazieren während die Kerzen brennen.

Respekt haben sollte man. Aber verzichten wenn man es sorgsam macht dann sicher nicht.

Genießt die Zeit und freut euch am schönen Baum und löscht die Kerzen bevor ihr aufs Klo geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von stjerne am 21.12.2018, 9:35 Uhr

Ja, da sprichst Du mir aus der Seele. Wenn die Kerzen brennen, ist es Weihnachtszauber pur. Niemand würde da mal rausgehen (höchstens auf die Toilette, aber das machen wir ja nicht alle vier auf einmal ) und die Katzen wiederum sind ausgesperrt.
Da finde ich das Risiko auch vertretbar. Aber der Baum muss frisch sein, da war Tess@s Bericht ziemlich gruselig für mich...

Meine Eltern (80 und 87) haben jetzt allerdings eine Lichterkette am Baum und das finde ich auch gut. Man darf auch den Moment nicht verpassen, an dem es dann mal vorbei ist und mir ist so wohler.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Feuerlöscher unter dem Weihnachtsbaum

Antwort von As am 21.12.2018, 13:25 Uhr

Ich finde die Sache mit dem Feuerlöscher gut und richtig, als (zusätzliches) Weihnachtsgeschenk sogar richtig witzig, deine Mutter wird den Wink schon verstehen und findet das bestimmt auch gut.

Ich warte schon die ganze Zeit darauf, das mir mal jemand einen schenkt. Wir haben nämlich auch echte Kerzen. Ich würde ihn in Griffweite stehen haben....

Fröhliche,feuerfreie Weihnachten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.