Weihnachten

Weihnachten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von pauline-maus am 20.12.2018, 12:21 Uhr

feiertage

wie würdet ihr die am liebsten verbringen( nicht wie es tatsächlih geplant ist)
lieber rumreisen in der family oder gechillt ,im schlumpoutfit daheim?
hier variante 2, nachdem variante 1 jahrelang gelebt wurde.
nun ist jedes jahr in dieser zeit , zeit fürs kind, für mich und die couch.

 
24 Antworten:

Re: feiertage

Antwort von Maxikid am 20.12.2018, 12:30 Uhr

Ich nehme auch die 2. Was Handbuch das als Kind gehasst, am 1. Friertag früh raus und dann den ganzen Tag bei der Verwandtschaft zu sein.
Jetzt fahren wir am 1. zu meinen Schwiegereltern, Lust haben mein Mann und ich aber nicht.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Gold-Locke am 20.12.2018, 13:08 Uhr

ich finde es genau so schön, wie wir es machen. Bewusst stressfrei und doch mit Familie.
Heilig Abend feiern wir mit meinen Eltern und der Familie meiner Schwester, diesmal bei meiner Schwester, nächstes Jahr wieder bei uns.
Am 1. Weihnachtsfeiertag sind wir nur mit unseren Kindern zu Hause und können uns ausgiebig den Geschenken, Spielen etc. widmen.
Am 2. Feiertag gehen wir erst abends mit meinen Eltern essen, den übrigen Tag haben wir auch ganz entspannt für uns zur Verfügung.
Mit der sehr, sehr großen Familie meines Mannes (er hat noch 4 Geschwister samt Anhängen und Kindern) treffen wir uns seit einigen Jahren nicht mehr an Weihnachten, da das allen zu stressig war. Wir treffen uns alternativ Anfang Januar immer zu einem großen Familienfrühstück in einem Restaurant. Dann sind wir bis zu 30 Personen und keiner hat Vorbereitungs- oder Zeit-Stress.

Liebe Grüße, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Melli2011 am 20.12.2018, 13:09 Uhr

Wir feiern Weihnachten so wie wir es uns schon immer gewünscht haben. Nur wir vier und sonst niemand. Ganz entspannt und ruhig. Jahrelang haben wir mit der Familie meines Mannes Weihnachten gefeiert. Aber nun wollten wir es mal anders machen und den lieben langen Tag Zeit für die Kids haben. War davor ja nicht drin, da ja immer viel vorbereitet werden musste.
Ich freue mich drauf endlich mal das Weihnachten zu feiern was wir schon seit Jahren geplant hatten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von stjerne am 20.12.2018, 13:49 Uhr

Meine Eltern, mein Bruder und meine Schwiegermutter wohnen in der gleichen Stadt wie wir. Daher feiern wir am 24. und 25. zi viert und am 26. kommt die ganze Sippe zum Kaffee zu uns. Genau so finde ich es schön und entspannt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Aten am 20.12.2018, 13:55 Uhr

Ich habe nie eingesehen wieso ich menie geplante Weihnachten nicht nach unseren wünschen richten soll. Das habe ich ab der 3ten Weihnacht mit meiner grossen auch rigoros durchgezogen, und es gibt keine Diskussionen mehr.

Entsprechend ist es etwas zwischen Variante 1 und 2. Meine Eltern kommen zu uns, wir spazieren und lümmeln uns sonst zu Hause rum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von bea+Michelle am 20.12.2018, 15:45 Uhr

Wir haben unerwartet am 2. Feiertag keine Termine, so werden wir wohl auch gammeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Zicklein3 am 20.12.2018, 16:12 Uhr

Mich nervt es, dass wir jedes Jahr einen Feiertag zu meiner Mutter in eine viel zu kleine, dunkle Neubauwohnung müssen. Sie war nur ein einziges mal an einem Feiertag hier, als unsere 3. Tochter geboren wurde, da hatte sie nur gemault.
Wir sitzen dann immer von 11 Uhr da rum und langweilen uns. Außer uns(Ich, mein Mann und 3 kinder) ist nur mein Bruder da. Meine Kinder hassen diesen Feiertag auch, aber wenn wir nicht hinfahren würden, würde sie sich was antun, mit Geheule und Bedrohungen schaffe sie es, dass wir jedes Jahr kommen. Vor 17 Uhr dürfen wir auch nicht heim fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Strudelteigteilchen am 20.12.2018, 16:31 Uhr

Ich finde es schade, daß Verwandtenbesuche anscheinend so schrecklich sind. Ich hoffe, daß meine Kinder mich gerne besuchen (werden).

Wir feiern in ganz großer Runde, mit 15 Personen, bei meiner Schwester. Meine Eltern reisen an, meine Tochter auch. Ich freue mich! Ich feiere gerne in großer Runde, aber ich muß die ganze Bagage nicht bei mir haben, Meine Schwester hingegen legt großen Wert auf ihre Familientraditionen und freut sich auf die Kocherei und Schmückerei. Wir haben also eine Win-Win-Situation: Mir ist es wurscht, was es zu Essen gibt, solange ich es nicht kochen muß - meine Schwester kann genau die Sößchen zum Fondue reichen und die Figürchen rechts unten an den Baum hängen, die es schon die letzten 25 Jahre bei ihr zu Weihnachten gab - alle sind glücklich!

Am ersten Feiertag lädt mein Vater dann die ganze Meute zum Essen und ins Theater ein. Erst am zweiten Feiertag kommen schließlich meine Eltern zu mir, während meine Schwester mit der Familie zu ihren Schwiegers fährt. Übrigens bestehen ihre Kinder darauf, einen Feiertag bei den Schwiegers zu verbringen! Ich habe keine Schwiegers und bin nicht böse, daß mir das erspart bleibt, aber meine Kinder freuen sich auch auf den Tag in etwas kleinerer Runde mit Oma und Opa.

Ich mag das so, spart eine Menge Vorbereitung und Bespaßungsprogramm und Düdeldü. Ich habe es als Kind übrigens auch geliebt, in großer Runde zu feiern. Meine Mutter hatte sieben Geschwister, da waren wir oft an die 50 Leute zu Weihnachten bei meinen Großeltern. Wir Kinder spielten im ganzen Haus Verstecken, es gab ein mit Süßkram bedecktes Hexenhaus und Rituale bis zum Abwinken, aber wir Kinder fanden das herrlich! Ich habe nur gute Erinnerungen daran.

Die schrecklichsten Weihnachten überhaupt waren die, die ich direkt nach der Scheidung ganz alleine mit meinen Kindern gefeiert habe. Ich wollte es besonders und schön machen, doch irgendwie war es dann doch genau wie ein Standard-Schlumperwochenende. Aber, ganz ehrlich: Um zwei Tage auf der Couch zu chillen brauche ich kein Weihnachten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Maxikid am 20.12.2018, 16:47 Uhr

Ich liebe auch grosse Runden nur nicht an diesen 2 Tagen. Da liebe ich meine Ruhe. Möchte alles in Ruhe genießen. Wenn wir nur unterwegs wären, würde ich auch hier kaum etwas herrichten. Oder es kommt etwas, komplett ungeplantes wie eine Weihnachtsparty am 24. bei einer Freundin......Ich bin aber auch ein Mensch, der sehr gern alleine ist. Wenn ich zu Besuch fahre und mich nicht wohlfühle, finde ich das schade...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von dann am 20.12.2018, 16:51 Uhr

Eindeutig 1. Ich mag diese rumgammelei überhaupt nicht und freue mich auf die Tage, wo ich viele meiner Familie sehen kann, ich mag das gerne und meine Kinder lieben das auch. Am wichtigsten finde ich wenn jeder so feiert wie er mag und nicht wie er muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von RR am 20.12.2018, 17:58 Uhr

Hallo
eig. genauso wie es derzeit ist, Hl. Abend die Rundreise zu meiner Mutter u. den Schwiegis, den 1. Feiertag bei uns nur wir 3, den 2. Feiertag bei Schwiegis zusammen mit Schwager u. seiner Familie (während ich am 2. Feiertag nicht den ganzen Tag bleibe).

Chillen ist zwar schön aber als Kind kann ich mich erinnern, dass wir nur an Hl. Abend bei Oma waren (später nicht mal mehr das) u. ansonsten nur daheim. Für mich war es "unglaublich" dass an den anderen beiden Tagen ja "auch noch Weihnachten" war, das war für mich ein Ferientag wie jeder andere.... Von daher NUR daheim chillen ist auch doof. Aber es muss nicht der ganze Tag bei Verwandten verbracht werden.....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Gold-Locke am 20.12.2018, 18:06 Uhr

Das hört sich ja gruselig an. Könnt ihr nicht was anderes vorschlagen ? Gemeinsam essen gehen ? Vorher gemeinsam einen Spaziergang machen etc. ?
Ich würde ein kindertaugliches Restaurant mit Spielplatz o.ä. vorschlagen.

Liebe Grüße, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von memory am 20.12.2018, 18:06 Uhr

Wenn nur die Optionen dann 50-50 , nur das eine fände ich genauso öde , wie nur das andere. Unsere eigentliche " chillzeit" ist eh erst nach den Feiertagen, da dann auch ich frei habe . Da " leben" wir quasi von den Resten an Essen , probieren die Geschenke aus und gucken die Schmalz und Märchen Filme hoch und runter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Strudelteigteilchen am 20.12.2018, 18:22 Uhr

Oh, ich kann ganz prima alleine sein. Aber nicht an Weihnachten, da bekomme ich Depressionen.

Mein Freund schiebt hier den Blues, weil seine Kinder und seine Mutter an Weihnachten 800 km weit weg sind. Der freut sich auch auf die große Runde, dann ist er abgelenkt. Der würde nach zwei Stunden chillen vom Balkon springen. Obwohl auch er sonst gut alleine sein kann und manchmal sogar in die Einsamkeit flieht, dann fährt er irgendwohin, wo er mindestens drei Stunden am Stück keiner Menschenseele begegnet. Aber an Weihnachten muß was los sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von luna8 am 20.12.2018, 18:26 Uhr

Am allerliebsten würde ich mit meinen Kindern und mit meinem Mann Weihnachten in einer Berghütte verbringen ( die darf auch ruhig ein bißchen luxuriös sein), viel Schnee - tagsüber Schifahrn/ snowboarden und rodeln, leckeres Essen und ohne Handy und Co

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Maxikid am 20.12.2018, 18:27 Uhr

Ja, so unterschiedlich sind die Menschen. Ich werde wohl sogar meinen Mann mit den Kindern alleine zu seinen Eltern schicken....werde ich spontan entscheiden. Obwohl ich nie etwas gegen spontanen Besuch bei mir zu Hause hätte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Lovie am 20.12.2018, 19:33 Uhr

Am liebsten hätte ich am 25. Alle Verwandten zu Mittag bei uns zum Essen, die können dann auch gerne bis abends bleiben. Und ansonsten hätte ich gerne meine Ruhe und möchte mit Mann und Kindern allein zu Hause sein.
Aber das wird nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Zicklein3 am 20.12.2018, 19:57 Uhr

Meine Mutter lässt nicht mit sich reden, sie ist stur wie ein Ochse. Sie könnte ja auch herkommen, wir haben eine sehr großes Haus, aber es muss alles nach ihrem Kopf gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Lewanna am 20.12.2018, 20:36 Uhr

Ich würde zu Hause chillen.

Weihnachten könnte ich mir woanders gar nicht vorstellen. Also wäre reisen zu Weihnachten nichts für mich.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von pauline-maus am 20.12.2018, 22:50 Uhr

Ich liliebe meine family und heilig abend sind wir auf zusammen aber eben an den 2 restlichen Feiertagen bin ich lieber allein mit Kind und Hund.
Wobei meine Eltern im gleichen Haus wohnen, wir uns dadurch oft sehen...das macht die Situation vielleicht auch anders

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich mag beides

Antwort von stjerne am 21.12.2018, 8:05 Uhr

Ich liebe unser Familientreffen am zweiten Weihnachtstag und würde nie darauf verzichten wollen. Es wäre schön, wenn wir da noch mehr wären und meine Kinder Cousinen und Cousins hätten, so sind sie leider immer die einzigen Kinder.

Aber ich liebe es auch, dass wir am ersten Weihnachtstag unter uns sind. Meine Kinder schreiben heute beide noch eine Arbeit in der Schule, mein Mann muss heute erneut einen Haufen Überstunden machen und ist fix und fertig. Ich hatte auch viel zu tun und habe meine Kinder an manchen Tagen kaum gesehen. Da gönne ich uns diesen Familientag, an dem wir mal richtig Zeit füreinander haben.

Ich bin dankbar dafür, dass wir durch den Umstand, alle an einem Ort zu wohnen beides haben können.
Für mich ist es so perfekt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von kravallie am 21.12.2018, 8:46 Uhr

am liebsten hätte ich meine Eltern noch bei mir und würde-wo es genügend platz gibt-den hl abend verbringen.
die Feiertage habe ich gerne meine ruh auf der Couch, essen ist dabei komplett nebensächlich.

dieses Notprogramm dieses jahr mit essen im hotel wird hoffentlich nie mehr stattfinden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@vallie

Antwort von Leena am 21.12.2018, 11:30 Uhr

Ich könnte dieses Jahr auch wunderbar auf Weihnachten verzichten - im Moment fahren wir täglich ins Krankenhaus und schrecken quasi bei jedem Telefon-Klingeln zusammen, dass es jetzt die Nachricht sein könnte, dass meine Mutter es geschafft hätte...

Im Moment ist verdammt viel nebensächlich.

Ich wünsch Dir und Deiner Großen trotz außerhäuslichem Notprogramm ein schönes Weihnachtsessen im Hotel!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: feiertage

Antwort von Strudelteigteilchen am 21.12.2018, 13:16 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.