Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Glaseule am 15.01.2018, 0:10 Uhr

Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

... Alexander?
... Julian?
... Leonard?

Mögt Ihr die Namen? Warum (nicht)?
Wie stellt Ihr Euch ein Kind mit dem jeweiligen Namen vor?
Was fällt Euch noch zu den Namen ein?

ET ist in 5 Wochen, wir konnten unsere Auswahl auf die drei Namen einschränken, und mein Mann wollte jetzt mal von mir hören, was mein Favorit wäre, für den Fall, dass ich nach der Geburt nicht in der Lage bin, was dazu zu sagen. Aber ich bin immer noch sooo unsicher, welchen ich am besten finde und wie ich mich entscheiden soll.
Vielleicht habt Ihr noch ein paar Gedankenanstöße für mich?!

 
20 Antworten:

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von KürbisKugelbauch am 15.01.2018, 1:08 Uhr

Alle drei Namen sind toll!
Julian und Leonard standen bei unserem zweiten Kind auch auf der Favoritenliste (Leonard sogar auf Platz 2).
Was uns geholfen hat und wie wir dann zum endgültigen Namen gefunden haben:
Nachdem wir über die Favoriten ausführlich gesprochen hatten, hat sich jeder für sich allein überlegt, wieviel Prozent er welchem Namen geben würde (von 50% (bei Favoriten wäre darunter komisch) bis 100% (würde ich meinem Kind wenn ich alleine entscheide, sofort und ohne jeden Zweifel geben)). Wir haben dann aus beiden Werten den Durchschnitt gebildet und zack - waren wir bei den Mädels fertig, weil zufällig nur ein Name auf den Durchschnitt 100% kam. Bei den Jungs waren es dann noch zwei Optionen - dass haben wir dann nochmals ausdiskutiert. Weil wir uns nicht einigen konnten, ob Leonard oder Leonardo, ist es dann der andere Name geworden. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von 3wildehühner am 15.01.2018, 3:33 Uhr

Mir gefallen alle drei Namen! Zeitlos und schön! Ich an eurer Stelle würde nach der Geburt schauen, wie das Baby aussieht und dann entscheiden!

Was mir aber noch einfällt: Aus Alexander wird schnell Alex und aus Leonard Leon. Julian kann nicht so verkürzt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von EmmaKili am 15.01.2018, 7:30 Uhr

Bei Alexander muss ich sofort an Zeitgeschichte denken und den Film und dass es diesen Namen bei uns zu Hauf gibt..Julian und Leonard find ich toll..Leonard finde ich davon am schönsten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von reblaus am 15.01.2018, 7:46 Uhr

Welcher der Namen passt denn zum Kind?

Wartet doch erst mal die Geburt ab! Und dann könnt ihr in Ruhe entscheiden, welcher Name passt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Pummelmama am 15.01.2018, 8:01 Uhr

Aus Alexander wird leicht Alex oder Ali. Julian ist so vernuschelt. Aus Leonard könnte ein Leo werden, aber das finde ich toll. Also mir gefällt Leonard somit am besten. Er ist seltener und klingt einfach toll. Alles Gute und erzähl mal für welchen Namen ihr euch entschieden habt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von nils am 15.01.2018, 8:04 Uhr

Mir gefallen eigentlich alle 3 Namen.

Wobei Alexander wäre mir ehrlich gesagt zu häufig.

Ich würde mich für einen Leon(h)ard entscheiden - wobei mir Leonhard mit "h" besser gefällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Nenilein am 15.01.2018, 10:17 Uhr

Ich würde Alexander wählen.
Julian war ein ganz schleimiger Prollbatzen aus meiner Klasse damals, daher wär der für mich raus.
Aber das hat für dich ja keine Bedeutung.

Leonard wird denke ich so oder in ähnlichen Formen (Leonhard, Lennart etc) im Moment recht viel vergeben.
Also bleibe ich bei Alexander.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Maxikid am 15.01.2018, 10:32 Uhr

Ich würde auch Alexander nehmen. Julian wird hier immer zum Jule. Leonard wäre mir zu weich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von lilke am 15.01.2018, 12:32 Uhr

Alexander - häufig, immer noch, aber ein schöner und irgendwie "edler" Name. Wird aber schnell der Alex wenn er älter ist, das muss man halt im Kopf haben.

Julian - gefällt mir persönlich nicht ganz so gut, klingt mir zu weich, kann ich aber nicht erklären. Ich kenne einige vom Spielplatz, gehört deshalb für mich hier auch eher zu den häufigen

Leonard - ist mir zu "gestochen", auch das kann ich nicht erklären, vielleicht weil die Aussprache nicht so flüssig ist - jedenfalls für meine Ohren. Hört man nicht oft, ich kenne einen vom Spielplatz.

Für mich war immer wichtig, wie will ich das Kind später rufen. Ich wollte keine Namen, die ich von vornherein abkürzen würde. Deshalb würden für mich Alexander und Leonard ausfallen, da ich sie zu komplex finde (Leonard) oder irgendwie automatisch abkürze (Alexander).

Ich kenne auch Leute, die bewusst einen Namen wählen, den sie abkürzen. Z.B. kenne ich eine Charlotte, die seit ihrer Geburt von wirklich allen (Familie, Freunde, KiGa) nur "Charlie" gerufen wurde. Sie ist inzwischen 3,5 und bekommt inzwischen jedes Mal, wenn man sie Charlie ruft einen Wutanfall "Ich heiße CHARLOTTE!!!!!".

LG
Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Maxikid am 15.01.2018, 12:44 Uhr

Meine Tochter besteht auf ihr Flo......sie wird aber immer vorher gefragt, was ich sehr gut finde. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von ak am 15.01.2018, 13:52 Uhr

Ich würde Julian Alexander zusammen wählen... einfach ein schöne Kombi

Alexander ist und bleibt einfach ein klassischer Name.. zeitlos und sehr schön...

Alex, Alessandros, ... das alles habe ich schon als Spitzname gehört.

Julian... wird schnell ein Juli oder ein Julchen... aber egal, trotzdem schön

Leonard... gefiel mir damals so gar nicht.. aber mittlerweile finde ich den auch nett... kann auch schnell ein Leo draus entstehen...


Nehm sie doch alle 3

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von AnnaLeonor am 15.01.2018, 14:06 Uhr

Mensch, wir hatten genau diese Namen ebenfalls in der Auswahl. Gab nun einen Julian Alexander. Ich finde alle Namen top! Mein Favorit war Jan Alexander.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Mariechen2015 am 15.01.2018, 15:21 Uhr

Alexander:
In meiner Kindheit hießen nur Jungen mit russischen Wurzeln so. Was natürlich nichts schlimmes ist,ich weiß auch dass der Name mittlerweile recht beliebt ist,aber genauso wie ich keinen Ali oder Mohamed vergeben würde ohne die entsprechenden Wurzeln,würde ich eben ohne den russischen Hintergeund eben auch meinen jungen niemals Alexander nennen.
Julian:
Ok,recht „langweilig“ aber durchaus vergebbar.

Leonard:
Sehr schön,würde ich auf jeden Fall nehmen von den drei Namen.
Leopold finde ich auch toll.

Ansonsten evt Jonathan? Kam mir so in den Sinn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Tai am 15.01.2018, 20:42 Uhr

Wie doch recht viele hier finde ich die Namen schön und problemlos vergebbar.

Und so sehen es offensichtlich nicht wenige Eltern, denn ich kenne mindestens vier Alexanders, drei Julians und drei Leonards.
Und einer davon heißt Julian Alexander.

Abkürzungen finden Kinder für jeden Namen, auch wenn die Eltern nur den vollen Namen rufen. So wird hier vom Freund immer nur als Juli gesprochen, und bei den Leonards denke wohl einige, dass sie einfach Leo heißen.

Die Frage, wie ich mir Kinder mit diesem Namen vorstelle, finde ich ein bisschen blöd. Da gibt es doch keine Schablone.
Ich kenne völlig unterschiedliche KInder mit dem gleichen Namen. Die Julians sind übrigens alle blond, hilft das weiter?

Also, ich finde, ihr habt euch schöne Namen überlegt. Vielleicht hilft es zu überlegen, wie sie zum Nachnamen passen, oder wie häufig sie schon in eurem Umfeld vertreten sind.

Alles Gute für die letzten Wochen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von NAG-Hasi am 15.01.2018, 22:01 Uhr

Mein Konni besteht inzwischen auch auf Konrad...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Jayjay am 16.01.2018, 15:28 Uhr

Haha, so einen Fall habe ich hier zu Hause auch (nicht mit dem Namen Charlotte). Wir haben den Namen unserer Tochter von klein auf oft abgekürzt, aber sie hat dann immer betont, wie sie denn wirklich heißt...
Inzwischen ist sie fast volljährig. Natürlich dürfen wir ihren Namen auch abkürzen, machen wir aber nicht so oft. Und das dürfen auch nur die allerwenigsten. Wehe, es wagt ein Nicht-Freund, ihren Namen abzukürzen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Jayjay am 16.01.2018, 15:31 Uhr

Hm, wirkliche Assoziationen habe ich keine. Ich kenne von jedem Namen einige, aber es gibt nix, woran ich da speziell denken müsste.
Die Namen selbst finde ich okay, gehören aber nicht zu meinen Favoriten, Alexander gefällt mir noch am besten. Julian ist mir - wie irgendwer schon schrieb - irgendwie zu weich, klingt zu sehr nach Julia oder Juliane (gilt aber auch für Julius - da finde ich Justus viel schöner und - jawoll - auch Justin).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von kaefer73 am 16.01.2018, 17:43 Uhr

Also mein Hirn sortiert auch automatisch in blond und dunkel. Und Julian ist für mich ein blonder Name

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von Glaseule am 16.01.2018, 17:53 Uhr

Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Haha, unser Kind wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch blond; wir hatten beide als Kinder ganz helle Haare, und die große Schwester ist auch ganz hellblond :-)

Abgekürzt werden wahrscheinlich wirklich alle drei Namen früher oder später zu Alex, Juli und Leo. Ich glaub, ich muss mir nochmal überlegen, wie OK ich die Abkürzungen finde...
Unser Plan ist eigentlich auch, das Kind nach der Geburt erstmal anzuschauen und dann zu entscheiden. Aber mein Mann wollte eben vorher wenigstens eine Tendenz von mir hören, falls er in die (zugegebenermaßen unwahrscheinliche) Lage kommen sollte, allein entscheiden zu müssen.

Unser Plan ist auch, zwei der Namen miteinander zu kombinieren. Aber welche, ist eben auch noch unklar. Drei Namen wären mir irgendwie zu viel, und dann wäre es auch wirklich so eine Ich-kann-mich-nicht-entscheiden-Lösung. Das möchte ich eigentlich nicht.

Ich lass mit Euren Anregungen meine Gedanken mal weiter kreisen und werde gern berichten, wie wir uns entschieden haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Assoziationen habt Ihr zu den Namen...

Antwort von 3wildehühner am 18.01.2018, 19:09 Uhr

Man muss den Namen ja gar nicht direkt nach der Geburt vergeben! Erst, wenn ihr ihn beim Standesamt anmeldet muss er feststehen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.