Vornamen

Forum Vornamen

Dieser verflixte Buchstabe

Thema: Dieser verflixte Buchstabe

Guten Tag :) Mein Mann und ich haben viele ähnliche Vorstellungen wie unser Mädel heißen könnte. Immerhin! Nur die Schreibweise bringt es immer wieder zum scheitern. Mein Mann hat sich scheinbar irgendwie ins "Z" verliebt. Egal welchen Name ich Vorschläge kommt eigentlich pauschal der Satz "Das ist gut! Aber dann mit Z geschrieben!" Beispiel - uns gefällt vom Klang her: Sarah, Isabel, Luisa, Lisa, Larisa, und viele mehr. Er möchte das dann gerne so: Zara, Izabel, Luiza, Liza, Lariza... Ich finde dass das bei fast allen Namen mit Z irgendwie doof aussieht und glaube dass es nicht mal jeden Namen tatsächlich in der Z Version überhaupt gibt, aber er wprde das trotzdem dann gerne halt so "etablieren"... Also ich weiß nicht... wäre es ein Name wie zb Felicitas der als Felizitas durchaus auch gängig ist dann wäre das Z für mich null Hindernis. Aber bei den genannten Favoriten passt es einfach nicht :( Muss ich meine Ansicht tatsächlich etwas modernisieren oder wie seht ihr das? Gerne Feedback dazu! Vielleicht kann ich mich dann doch zum Z durchringen :)

von SunSet12 am 14.01.2018, 19:18



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Hallo, für mich sieht es bei deinen genannten Namen mit z auch komisch aus. Vielleicht findet ihr doch noch einen Namen, der euch beiden gefällt, vielleicht ja auch ohne einem s/z im Namen. Lg Seerose

von seerose1979 am 14.01.2018, 19:27



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Finde es bei den genannten Namen auch merkwürdig! Da denkt man immer, dass ihr euch verschrieben habt. Bei Felizitas geht es ja sogar. Vielleicht findet ihr so einen.

von Himbeere90 am 14.01.2018, 19:30



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Zsa Zsa so heißt die eine Enkelin von meiner Nachbarin.

von reblaus am 14.01.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Finde ich bei den Namen auch komisch. Als ich mit meiner Jüngsten im Krankenhaus war (zur Geburt), teilte ich mir das Zimmer mit einer Frau, deren Mittlere Eliza heißt. Zwar mit z, aber deutsch Elisa ausgesprochen. Vielleicht wäre das eine Alternative

von HSVMarie am 14.01.2018, 19:39



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Also von euren Favoriten wurde ichnkeinen mit Z schreiben. Sarah ist ein toller Name, Zara ein Klamottenlabel. Nein, also wirklich nicht. "Modern finde ich perssowas auch gar nicht, tut mir leid. Es wirkt eher in Richtung Chantalismus fur mich. Nicht böse gemeint. Es gibt viele Namen, die man üblicherweise mit z und mit c schreiben kann. Bei einigen würde ich dann auch z bevorzugen wie zB Vinzent, Felizitas usw. Auch bei Viktoria würde ich kein c zB nehmen. Aber ein z erfinden, wo es normal keins gibt... Nein, finde ich nicht gut. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 14.01.2018, 20:55



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Hallo Ich fände es schlimm, so schöne und unkomplizierte Mädchennamen durch das z zu verschandeln. Das führt in meinen Augen nur zu lästiger Buchstabiererei und bestimmt auch zu falscher Aussprache. Finde ich genau so schlimm wie bei dem oft eingesetzten y statt i (Lyna, Kyra). Liza z.B. würde ich nie wie Lisa aussprechen, sondern wie bei Liza Minnelli. Die "Originalnamen" finde ich aber toll. Vielleicht findet ihr einen Namen ohne S- Laut bzw. mit einem typischen Z. Zoe Zora Zura Nazan Alizee Alizea Ziva Zita Liz Die sind natürlich etwas ausgefallener :) Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 14.01.2018, 21:03



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Wie wäre es, ihm Namen vorzuschlagen, die sowieso mit „z“ geschrieben werden bzw. die es mit dem Buchstaben als Variante gibt? Er hat ja auch welche bei deinen genannten dabei; nämlich Izabel und Zara Einfallen würde mir auch noch: Suzanne Tizia Zena Patrizia Alizia Zoe

von 3wildehühner am 14.01.2018, 21:14



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Guten Abend, ich schließe mich da mal meinen Vorschreiberinnen an, denn ich finde es auch überhaupt nicht gut, wenn man Namen, die nun mal SO und SO - und eben NICHT SO und SO - geschrieben werden (also z.B. mit S anstelle von Z, mit I anstelle von Y... usw... usf... ) durch "eigentlich" und "im Grunde" "falsche" Buchstaben verschandelt und verunstaltet. "Muss ich meine Ansicht tatsächlich etwas modernisieren oder wie seht ihr das?" Wie bereits weiter oben geschrieben - musst Du "natürlich" nicht. Und ich finde ebenfalls, dass Eure Namen mit Z total bescheuert aussehen. Und wie ebenfalls hier bereits angemerkt wurde, die "Gefahr" besteht dann auch, dass die Namen auch tatsächlich als Z ausgesprochen werden. Und das würde ich nicht wollen - Punkt. Männer... also manchmal... :-( Und schick ist nicht immer gleich schick und modern nicht immer schön. Also ich würde mich da durchsetzen - ganz ehrlich.

von kaempferin am 14.01.2018, 21:18



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Mal abgesehen vom z wird es teils ja dann auch schärfer ausgesprochen. Wäre mir zu hart

von Späti79 am 14.01.2018, 22:27



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Sieht möchtegern cool aus. So wie es eben als riesen schmiererei an ne autobahnbrücke oder so gesprayt werden würde. LiiZza Nein danke. Lass dich nicht erweichen, für dein Kind

von Nenilein am 15.01.2018, 00:00



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Also ich finde auch, dass das "Z" nicht zu den oben genannten Namen passt. Wenn er einen Namen mit "Z" will, dann einen wo es echt passt. Finde die Namen klingen dann komisch und ausländisch.

von nils am 15.01.2018, 08:07



Antwort auf Beitrag von nils

Hallo, also ich kenne seit bestimmt 30 Jahren (oder länger ???) eine Zarah. Für mich ist daher der Name völlig normal. Die mittlerweile junge Frau ist super intelligent. Hat Abi gemacht, Medizin studiert und arbeitet jetzt als Ärztin. Ich denke jedesmal beim Modelabel das dort ein h fehlt. An Chantalismus denke ich bei Zarah nie.

von kriku am 15.01.2018, 11:56



Antwort auf Beitrag von kriku

Ich kenne auch 2 Zaras pers., aus dem Iran, beide fast 50 Jahre jung....Zara ist für mich jetzt auch ganz normal. Habe ich auch schon oft in Geburtsanzeigen gelesen..

von Maxikid am 15.01.2018, 12:14



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Also für mich sieht das jeweils aus wie ein komplett anderer Name. Der Einzige, der mir dann noch gefallen würde wäre Zarah. Einen, meiner Meinung nach, wirklich schöner Name. lg

von Mirabelle123 am 15.01.2018, 17:17



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Sag deinem Mann, dass "Zara" oder " Izabell" usw. ein Leben lang ihren Namen buchstabieren muss oder der Name ständig falsch geschrieben wird. Vielleicht ist das für ihn ein Argument von seinem Z- Tipp runter zu kommen!!!!!!

von jeck am 15.01.2018, 17:21



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Zitat: "...und glaube dass es nicht mal jeden Namen tatsächlich in der Z Version überhaupt gibt, ..." Ich habe mal auf www.behindthename.com nachgesehen: Zara: englisch, bulgarisch Izabel: portugiesisch (brasilianisch) Luiza: polnisch, portugiesisch (brasilianisch), rumänisch Liza: englisch, russisch Lariza: nein Lariza was not found. Names that sound similar to Lariza: LARISA f Russian, Ukrainian, Romanian, Latvian, Greek Mythology LARISSA f English, Portuguese (Brazilian), Greek Mythology (Latinized)

von Carmar am 15.01.2018, 18:42



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Ich nochmal - habe ja bereits gestern Abend meinen Kommentar dazu abgegeben. Was ich noch sagen wollte - also ich finde Deine aufgezählten Namen ja alle nicht schlecht sowie auch gut vergebbar (aber, wie gestern geschrieben - HIERZULANDE mit S!), aber ich persönlich mag "Zischbuchstaben" bzw. Zischlaute wie S und Z nicht so gerne. Mag lieber deutlich weichere Buchstaben wie z.B. L, O, U (letztere am allerliebsten am SCHLUSS!). Aber das ist NUR MEINE PERSÖNLICHE Meinung, wie gesagt. Diese ist natürlich NICHT allgemein gültig. Aber erneut - setze Dich durch - und sage das Deinem Partner; von wegen dauernd buchstabieren müssen und hierzulande "albern"... usw... usf... Vielleicht (hoffentlich, besser gesagt!) sieht er es ja sogar ein.

von kaempferin am 15.01.2018, 19:12



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Ich nochmal - habe ja bereits gestern Abend meinen Kommentar dazu abgegeben. Was ich noch sagen wollte - also ich finde Deine aufgezählten Namen ja alle nicht schlecht sowie auch gut vergebbar (aber, wie gestern geschrieben - HIERZULANDE mit S!), aber ich persönlich mag "Zischbuchstaben" bzw. Zischlaute wie S und Z nicht so gerne. Mag lieber deutlich weichere Buchstaben wie z.B. L, O, U (letztere am allerliebsten am SCHLUSS!). Aber das ist NUR MEINE PERSÖNLICHE Meinung, wie gesagt. Diese ist natürlich NICHT allgemein gültig. Aber erneut - setze Dich durch - und sage das Deinem Partner; von wegen dauernd buchstabieren müssen und hierzulande "albern"... usw... usf... Vielleicht (hoffentlich, besser gesagt!) sieht er es ja sogar ein.

von kaempferin am 15.01.2018, 19:12



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Wenn dann “richtig geschrieben” Zoë, Zora Felizitas Eliza (“Ileißa” gesprochen)

von NAG-Hasi am 15.01.2018, 22:04



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich kenne eine E.liza, die Eließa ausgesprochen wird. Fand ich anfangs auch verwunderlich. Mittlerweile finde ich das total normal und gefällt mir zigfach besser als Elisa mit dem weichen s.

von Jayjay am 16.01.2018, 15:38



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Hallo, wie wäre denn zB LUZIA? Meines Wissens nach ein recht alter Name der aber einer Lis/za oder Luis/za nahe kommt und immer mit „z“ geschrieben wird. Viel Erfolg

von Strawberry am 16.01.2018, 10:54



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Hallo Welche Aussprache wird denn von deinem Mann beabsichtigt? Möchte er die genannten Namen mit z wirklich scharf aussprechen oder "normal"? Luzia z.B. habe ich schon ein paar mal gelesen und dachte mir immer Lucia klingt viel weicher und flüssiger. Außerdem stelle ich mir vor, die Eltern melden ihre Tochter Zahra irgendwo an. Sie müssen ja sofort sagen "Zahra mit z Müller". Ich denke, niemand wird Sarah auf Anhieb mit Z schreiben oder überhaupt nachfragen. Ich denke das S ist lang geschrieben, bevor die Eltern die Schreibweise erläutert haben. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 16.01.2018, 21:24