Lola98
Welchen würdet ihr vergeben? Wie stellt ihr euch Mädchen mit dem Namen vor? Charlotte Katharina Mathilda
Ich würde Katharina oder Mathilda nehmen. Bei Katharina muss ich an ein ruhiges aber innerlich starkes Mädchen denken und bei Mathilda an ein schlaues und mutiges Kind. Es sind aber alle drei schöne Namen
Charlotte ist langweilig und träge. Katharina ruhig aber neugierig. Mathilda Madame und hochnäsig. Gefallen tut mir persönlich nur Katharina von den genannten Namen.
Ich finde alle Namen toll. Hätten wir ein Mädchen, wäre es beim ersten Mal eine Charlotte oder Karlotta geworden. Das zweite Kind ist auch ein Junge, wäre es ein Mädchen, wäre es eine Mathilda oder Josephine geworden. Und meine beste Freundin heißt Katharina. Sie ist klug, weise und eine wirklich tolle Freundin. Ist keine große Hilfe, aber meiner Meinung nach macht ihr mit keinem der Namen etwas falsch. Da würde ich nach den Bedeutungen gucken und einfach ein paar Tage lang das Kind jeweils so nennen. Dann seht ihr, wie es für euch klingt. Und wichtig ist noch, ob es mit dem Nachnamen passt.
Mir gefallen Charlotte und Mathilda. Katharina gefällt mir nicht so gut. Alles drei sind für mich eher edle, gehobene Namen aus Adels- oder Akademikerfamilien und die Mädchen würde ich mir ruhig und evtl etwas hochnäsig vorstellen.
Hallöchen. Ich wäre für Katharina. Mathilda gibt es hier öfter und Charlotte richtig viele. Bei meinem Sohn drei Mädels mit dem Namen in einer Klasse. Ansich ein schöner Name.
Ich mag eher kurze Namen, aber Charlotte find ich gut. Frech, aber klassisch, jeder weiß wie geschrieben. Carlotta mag ich noch lieber. Katharina ist ganz nett, aber langweilig. Mathilda gefällt mir gar nicht.
Charlotte gefällt mir gut. Darunter stelle ich mir ein süßes, freches Mädchen bzw. eine elegante, taffe Frau vor. Katharina finde ich sehr fad. Assoziiere ich mit einer klassischen, konservativen, eher strengeren Dame. Mathilda ist okay. Da habe ich ein süßes, freches Mädchen vor Augen.
Alle drei Namen sind klassisch schön. Wenn sie euch alle drei gleich gut gefallen, nehmt sie mit in den Kreissaal und entscheidet dort, was zu diesem kleinen Menschen am besten passt. So haben wir das bei zwei unserer drei Kinder gemacht und es nie bereut!
Katharina gefällt mir am besten
Hallo, mein Favourit wäre Charlotte. Danach kommt Mathilda. Katharina mag ich nicht so wie die anderen beiden. Viele Grüße Jenpatoka
Mir gefällt Katharina nicht, der ist mir zu altbacken und starr. Kenne ein kleines Mädchen und finde den Namen immer irritierend. Für mich sind das ältere Frauen, naja. Bei anderen Kindern wird das dann je nach Region eine Kathi, Katha, eventuelle Rina oder Tina. Wenn das gefällt…
Eine Carlotta kenne ich auch, kluges, ehrgeiziges Mädchen, kleine Ballerina. Wird überwiegend Lotta genannt. Finde ich süß, allerdings ist eben immer „lotterich“ dabei, Lotte/Lotta benutzen wir auch mal als Scherzspitznamen hier.
Mathilda ist für mich mit den drei ??? verbunden sowie mit dem Film - ein Mal eine tolle Tante und ein Mal ein super schlaues, magisches Mädchen. Spitznamen fallen mir da weniger naheliegende ein… Tilda finde ich persönlich weniger schön, dann lieber Mathi oder so.
Die Mutter der Katharina möchte übrigens jedem alle Spitznamen verbieten zu benutzen - bin sehr gespannt, wie frustriert sie irgendwann aufgibt. Glaube kaum, dass sie das all die Schuljahre dem armen Kind schafft aufzudrücken
Man kann selbst natürlich den ganzen benutzen, aber mit den gängigen würde ich einfach rechnen, wenn sie sooo naheliegend sind. Ich betone das nur, weil ich selbst einen Namen habe, den niemand benutzt hat in meiner Kindheit, weil sofort der Spitzname genommen wird - da hat man keine Wahl.
Bei uns werden alle 3 Namen sehr oft vergeben. Mädels von 0-20 Jahren.....Ich würde wohl am ehesten Katharina nehmen. LG maxikid
Charlotte gefällt mir sehr gut! Stelle mir ein intelligentes, aktives und ebenso elegantes Mädchen vor. Katharina ist ganz nett. Mathilda gefällt mir überhaupt nicht, der klingt so etepetete.